Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stormy
    antwortet
    Namen, die ich bei meinen Recherchen neu entdeckt habe:


    Fhenenna


    Everhardine.


    Everhardine wurde nach ihren Paten benannt. Everhard und Elleonora, also Elleonora Everhardine. Die Zwillingsschwester hatte etwas mehr Glück und hieß Wilhelmin Juliane. Also nicht ganz so ausgefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    heute habe ich den im Westfälschen ziemlich ungebräuchlichen Vornamen Gaudenz gelesen.
    Denn in Rhynern wurde am ~18.02.1836 Gaudenz Raymund Belz (*15.02.1836) getauft.

    Gaudenz wurde zwar im Forum schon erwähnt, z.B. Gaudenz Kleine aus Delecke (vgl. https://forum.ahnenforschung.net/sho...nz#post1308781 ), aber noch nicht erläutert.

    Gaudenz leitet sich aus dem lateinischen Wort gaudens, insbesondere dem lateinischen Verb gaudere ab und bedeutet „der sich Freuende, der Fröhliche“.
    vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Gaudenz

    Wenn Corona endlich vorbei ist, werden wir alle zum Gaudenz!

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jettchen
    antwortet
    Danke für eure Informationen!
    Im Fränkisch-Thüringischen ist mir diese Kurzform noch nie begegnet.
    Jetzt weiß ich auch, dass ich richtig gelesen hatte.
    Gruß Jettchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaktus
    antwortet
    Orthia

    Hallo,
    Laut Vornamenlexikon ist Orthia tatsächlich die Kurz- und Koseform für Dorothea.
    Nebenform Orthia.
    Gruß Kaktus

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Hallo Jettchen,

    diesen Namen habe ich in Niedersachsen relativ häufig. Manche Frauen, die ihn tragen, werden an anderer Stelle Dorothea genannt. Vielleicht ist Orthia eine Nebenform von Dorothea.

    Viele Grüße
    consanguineus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jettchen
    antwortet
    Im KB von Grandenborn (in Hessen bei Eschwege) entzifferte ich mehrfach einen Mädchennamen, den ich noch nie gehört hatte:
    Orthia oder Orthria
    Wo der wohl herkommen könnte?
    Gruß Jettchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • jacq
    antwortet
    Moin,

    Nr. 14: https://www.familysearch.org/ark:/61...158&cat=736853

    Die Eltern Deogratus & Deograta

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Walser

    Walser war die Kurzform von Walthasar (Balthasar) im Pustertal bei Bruneck, anno 1590
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Na, da bin ich ja erleichtert, dass schon jemand vor mir diesen Vor- als Nachnamen angesehen hat ....
    Zu zweit sind wir schon ein Club!

    Einen Kommentar schreiben:


  • rigrü
    antwortet
    Der Mensch, der nachträglich die Nachnamen unterstrichen hat, dachte wohl auch erst, dass es sich um den Nachnamen handelte. Der kommt aber danach (Reuschel).
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Zitat von rigrü Beitrag anzeigen
    Na ich dachte der Titel dieses Fadens lautet Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen?
    Dann habe ich wohl etwas falsch verstanden - "Wohlgeraten" war ein dritter Vorname? Das sah mir sehr nach einem Familiennamen aus ... und auch da wäre der Name nicht gerade gewöhnlich gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octavian Busch
    antwortet
    Hatte die Tage in einen Gerichtsbuch lange an einem Vornamen eines Gerichtsschöppen gerätzelt (Schloss Königsfeld, 01.03.1815):
    Johann Albert Polycarp Winkler
    Hatte ich noch nie.
    Gruss
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • rigrü
    antwortet
    Na ich dachte der Titel dieses Fadens lautet Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Familienname? Vorname?

    Einen Kommentar schreiben:


  • rigrü
    antwortet
    Eben ist mir ein Christian Gottlieb Wohlgerathen begegnet. Hatte ich auch noch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X