Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen
Die Tochter unserer Nachbarn im Gebirge heißt nur Priscilla. Sie sprechen das aber nicht Pris-zilla(wie Elvis Angetraute), sondern mit k, also Priskilla... hört sich echt schräg an...
Hmm... - Dein Vorname wird ja auch Klaudia gesprochen, oder hat schon mal jemand Zlaudia gerufen? 😉😉
Johannes AGATHO (sollte wohl ein Mädel werden)....
Margaretha Priscilla.....
Gruß
Astrid
Die Tochter unserer Nachbarn im Gebirge heißt nur Priscilla. Sie sprechen das aber nicht Pris-zilla(wie Elvis Angetraute), sondern mit k, also Priskilla... hört sich echt schräg an...
Die 11 Kinder haben alle biblische Namen(Sekte!!!). Nur gut, dass die Jungennamen alle auf -el enden mussten, sonst würde da vielleicht jetzt ein Habakuk rumturnen.
Ich mag alte Namen aus unserem Sprachraum sehr. Da alle Moden in Wellen zu verlaufen scheinen, kommen wohl auch solche Namen irgendwann wieder in Gebrauch.
Und mit diesem Thema hier im Forum bieten wir allen Interessenten einen unvergleichlichen Fundus für die Auswahl. Ist doch auch ein sinnvoller Aspekt, oder?
Die "Jesse-James"-Mode scheint ja schon wieder abzuebben. Zu hoffen wäre es jedenfalls.
als ich jünger war, habe ich aus langer Weile bei IKEA Namen gesammelt. Ich habe alles aufgeschrieben, was mir dort bei solchen Bällebad-Durchsagen begegnet ist. Das war schon interessant. Aber auch lustig zugleich. Zumindest im ersten Moment. Hinterher wurde ich immer traurig, weil mir die Kinder leid taten. Zu manchen Zeiten waren so seltsame Sachen wie Finn-Luca oder Tommi-Lee angesagt. Seltsamerweise nimmt der Durchschnittsbürger neue (und neu erfundene) Namen sehr schnell in sein Repertoire auf, vor allem, wenn er sie aus dem Trash-TV kennt, aber macht sich zugleich über alte Namen lustig, die er als kurios betrachtet und die ihm wegen mangelnder Bildung teilweise überhaupt nicht geläufig sind. Ich wette, wenn im Trash-TV auch Gerlachs vorkommen, daß einige Menschen diesen Namen genauso chic finden werden wie Vada-Cheyenne.
Einen Kommentar schreiben: