Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • assi.d
    antwortet
    Dein Vorname wird ja auch Klaudia gesprochen,
    Aber die Cäcilia ist auch keine Käkilia....

    Gruß
    Astrid

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laurin
    antwortet
    Zitat von Bergkellner Beitrag anzeigen
    Die Tochter unserer Nachbarn im Gebirge heißt nur Priscilla. Sie sprechen das aber nicht Pris-zilla(wie Elvis Angetraute), sondern mit k, also Priskilla... hört sich echt schräg an...
    Hmm... - Dein Vorname wird ja auch Klaudia gesprochen, oder hat schon mal jemand Zlaudia gerufen? 😉😉

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Zitat von Bergkellner Beitrag anzeigen
    Nur gut, dass die Jungennamen alle auf -el enden mussten, sonst würde da vielleicht jetzt ein Habakuk rumturnen.
    Habakukel?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergkellner
    antwortet
    Zitat von assi.d Beitrag anzeigen
    Eben gesehen 1798:

    Johannes AGATHO (sollte wohl ein Mädel werden)....

    Margaretha Priscilla.....

    Gruß
    Astrid
    Die Tochter unserer Nachbarn im Gebirge heißt nur Priscilla. Sie sprechen das aber nicht Pris-zilla(wie Elvis Angetraute), sondern mit k, also Priskilla... hört sich echt schräg an...
    Die 11 Kinder haben alle biblische Namen(Sekte!!!). Nur gut, dass die Jungennamen alle auf -el enden mussten, sonst würde da vielleicht jetzt ein Habakuk rumturnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • assi.d
    antwortet
    Ich habe in meiner AL nur einen einzigen Liborius!

    Gruß
    Astrid

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Liborius wird auf Plattdeutsch zu Börries. Und den kennt man dann wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gamakichi
    antwortet
    Zwei Namen auf die ich vor Kurzem gestoßen bin sind Liborius und Meloff. Meloff finde ich schon seltsam, habe ich zumindest nie vorher gesehen/gehört.


    Gruß,
    gamakichi

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Zitat von assi.d Beitrag anzeigen
    Johannes AGATHO (sollte wohl ein Mädel werden)....
    Nicht unbedingt, der Agatho ist ein Heiliger, wenn auch einer von der selteneren Sorte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • assi.d
    antwortet
    Eben gesehen 1798:

    Johannes AGATHO (sollte wohl ein Mädel werden)....

    Margaretha Priscilla.....

    Gruß
    Astrid

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Ich mag alte Namen aus unserem Sprachraum sehr. Da alle Moden in Wellen zu verlaufen scheinen, kommen wohl auch solche Namen irgendwann wieder in Gebrauch.

    Und mit diesem Thema hier im Forum bieten wir allen Interessenten einen unvergleichlichen Fundus für die Auswahl. Ist doch auch ein sinnvoller Aspekt, oder?

    Die "Jesse-James"-Mode scheint ja schon wieder abzuebben. Zu hoffen wäre es jedenfalls.

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Hallo Astrid,

    als ich jünger war, habe ich aus langer Weile bei IKEA Namen gesammelt. Ich habe alles aufgeschrieben, was mir dort bei solchen Bällebad-Durchsagen begegnet ist. Das war schon interessant. Aber auch lustig zugleich. Zumindest im ersten Moment. Hinterher wurde ich immer traurig, weil mir die Kinder leid taten. Zu manchen Zeiten waren so seltsame Sachen wie Finn-Luca oder Tommi-Lee angesagt. Seltsamerweise nimmt der Durchschnittsbürger neue (und neu erfundene) Namen sehr schnell in sein Repertoire auf, vor allem, wenn er sie aus dem Trash-TV kennt, aber macht sich zugleich über alte Namen lustig, die er als kurios betrachtet und die ihm wegen mangelnder Bildung teilweise überhaupt nicht geläufig sind. Ich wette, wenn im Trash-TV auch Gerlachs vorkommen, daß einige Menschen diesen Namen genauso chic finden werden wie Vada-Cheyenne.

    Viele Grüße
    consanguineus

    Einen Kommentar schreiben:


  • assi.d
    antwortet
    Ich stell mir immer diese Durchsage in einem großen schwedischen Möbelhaus vor: "..Der kleine Gerlach möchte aus dem Bällchenbad abgeholt werden!".

    Astrid

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hans Gans
    antwortet
    Hallö,
    Ich hab da einen Namen: Anortha. Ich finde ihn in Masuren häufiger, aber irgendwie schon ein...gewöhnungsbedürftiger Name

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Wie schön!

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Ja.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X