Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Xylander
    antwortet
    Genau. Was so aussieht wie ein g, ist in Wirklichkeit ein Abkürzungszeichen.
    Viele Grüße
    Xylander

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gudrid
    antwortet
    Der andere Eintrag lautete Udalnius, gleiche Familie, gleicher Vater.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gudrid
    antwortet
    Hier ist der Udalnig, drittletzter Eintrag
    Zuletzt geändert von Gudrid; 13.07.2021, 16:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • assi.d
    antwortet
    "Meine" 5 U(l)lrich .... hießen alle bei Geburt Uldaricus, die Väter auch...
    Bei mir auch!!

    Astrid

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergkellner
    antwortet
    Zitat von Gudrid Beitrag anzeigen
    Ich habe heute den Vornamen Udalnig gefunden, im selben Buch noch einen Adalnius. Noch nie gehört.
    Hallo,

    bis du sicher, das es nicht Uldaricus ist? - "Meine" 5 U(l)lrich Mey aus Mildenau hießen alle bei Geburt Uldaricus, die Väter auch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gudrid
    antwortet
    Ich habe heute den Vornamen Udalnig gefunden, im selben Buch noch einen Adalnius. Noch nie gehört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LukasSchneiderKusel
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe diese wirklich ausgefallenen Namen der Kinder eines Arztes aus Zweibrücken bzw. Wallhalben, Contwig & Freinsheim gefunden.
    Der Vater war Dr. med. Gustav Wilhelm Ludwig HOPFF. Ich gehe davon aus, dass der Vater jedem Kind sechs Vornamen gab, deren Initialien den Familiennamen "HOPFF" darstellen sollen. Nur dann müsste "Theodor" auch mit einem F beginnen. Vielleicht ja die englische Aussprachem damit es sich mit ein F anhört?
    Die Namen:

    Alwin Heribert Oskar Perikles Friedrich Felix
    Eugen Hugo Ottokar Probus Theodor Florentin
    Ypsilanty Hypolit Odo Placidus Formosus Frumenz
    Maximilian Helm Oswin Prudenz Ferdinand Florus
    Arthur Hidulph Otto Posumus Fausten Fronto
    Kora Hedwig Olga Pauline Frieda Fanny

    Viele Grüße
    Lukas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin zusammen,


    heute fand ich in der Wittgensteiner Familiendatei eine Person mit dem Namen Status Sylmar Schneider. Manchmal möchte ich bei der Namensgebung wirklich mal Gedanken lesen...



    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nun habe ich den Vornamen Regula entdeckt, welcher zwar schon 23 mal im Forum erwähnt wurde, allerdings noch nicht in diesem Thema oder im Forum Namenskunde und relativ selten sein dürfte.

    Regula ist die weibliche Form des lateinischen Wortes Regulus (der kleine König bzw. Fürst). Der Name kommt in der Gegend von Zürich recht häufig vor, da eine Stadtpatronin von Zürich die heilige Märtyrerin Regula ist.
    vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Regula_(Vorname)

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lobelia
    antwortet
    Voline

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Oder auch ganz schlicht "Engel".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaktus
    antwortet
    Es ist aber erstaunlich wie viele Vornamen mit "Engel" es noch gibt:
    Engelberta, Engelbrecht, Engelburga, Engelberta, Engelfried, Engelgard,
    Engelhard, Engelina, Engelmar, Engeltraud, Engeltrud....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xylander
    antwortet
    Hallo rigrü,
    ein Engelbert mit Gasthaus? Oder ein Wirt zum Goldenen Engel?
    Viele Grüße
    Xylander

    Einen Kommentar schreiben:


  • rigrü
    antwortet
    Ich habe heute einen Engelwirth anzubieten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergkellner
    antwortet
    Heute in den Todesanzeigen der "Freie Presse" Annaberg gefunden: Nelka Loos

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X