Hallo Kaktus,
vielen Dank für den Link, vllt. war dies "nur" ein Hörfehler, statt e wurde i geschrieben.
Viele Grüße
Hedwiga
Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hallo,
ich habe im FB Hedesheim Eintrag 3102 den VN Ehringard, geb. 1686 gefunden.
Ob männlich oder weiblich weiss ich nicht, vllt. jemand hier im Forum !!
Es handelt ich um ein Kind von Adam Ferdinand SCHRÖDLSECKER, dessen Herkunft
auch noch geklärt werden muss.
Viele Grüße
Hedwiga
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vorname Lamberndiene
Vielleicht hat das der Beamte als „Standesbezeichnung“ angesehen und versehentlich als Vorname eingetragen.
Falls es so etwas überhaupt gab, war es dann mundartlich die, welche die Lambe(rl)n bedienen, resp. zum Leuchten, bringen mußte.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Bienenkönigin Beitrag anzeigenOha, das ist wirklich ausgefallen.
Aber hast du den Namen mal geschrieben gesehen? Hört sich für mich wie eine Dialektversion von Lambertine an.
VG
Bienenkönigin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von vonatta Beitrag anzeigenGuten Morgen,
der Vorname Lamberndiene ist mir bisher erst einmal begegnet. Die dazugehörige Dame kannte ich persönlich und sie hat oft - nicht ganz ohne Stolz - von ihrem ausgefallenen (Zweit-)Namen gesprochen.
Aber hast du den Namen mal geschrieben gesehen? Hört sich für mich wie eine Dialektversion von Lambertine an.
VG
Bienenkönigin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Morgen,
der Vorname Lamberndiene ist mir bisher erst einmal begegnet. Die dazugehörige Dame kannte ich persönlich und sie hat oft - nicht ganz ohne Stolz - von ihrem ausgefallenen (Zweit-)Namen gesprochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigenIch biete einen Curt - ja in der "c" Schreibweise. Mehr Details darf ich nicht nennen. Danke für euer Verständnis.
-
Bei der Loidl Linie ist u.a. ein Peter Loidl mein direkter Vorfahre. Soweit, so gewöhnlich. Seine Geschwister: Maria, Aloisia, Heinrich, Hieronymus und Ferdinand.
Wo kommt der Hieronymus her ? Aus der Bibel ?
Die direkten Vornamen der männlichen Linien lauten wie folgt, ausgehen vom Großvater: Johann - Josef - Peter - Joachim - Anton - Simon.
Und es gibt auch noch eine Viktoria, geborene Loidl, Frau des Anton, Ob verwandt oder nur Namenskollegen weiß ich nicht.
Simon ist vielleicht biblischen Ursprungs ? Anton ? Joachim sagt mir was, im Zusammenhang mit der Bibel, Peter und Josef auch.
Herzliche Grüße
Andrea
Hab das zu Curd gefunden.
Kurt männlicher Vorname, Versionen: Curd, Curt, Kord, Korth, Kuhrt, Kunrat, Kuonrat, Kürdchen, Kursz, Kurtas, Kurth, Kurts und Kustas.
Beste Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
-
vielleicht fidest du in einem eigene thread hinweise auf bilder zu ihr und etwas aus ihrem leben, wäre doch gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Leider wurde sie ein Opfer des Holocausts. Sie blieb ledig, war Kunstmalerin.Zuletzt geändert von Herbstkind93; 17.02.2022, 14:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Drei Schwestern: Radi (1882), Kätchen (1884) und Trudchen (1887). Alle geboren in Berlin.
LGZuletzt geändert von Herbstkind93; 17.02.2022, 14:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das ist der perferkte Name für einen Macho!
Harte Schale, weicher Kern!
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: