Hallo zusammen,
ich bemerke in den böhmischen Taufbüchern des 17. und 18. Jahrhunderst manchmal ungewöhnliche Formen von Vornamen, die man aber mit Fantasie zuordnen kann:
z.B. Vallatin sollte Valentin sein
Was ist aber mit dem weiblichen Vornamen Salamina?
Jemand aus meiner Sippe war Taufpatin für ein Baby gleichen Namens. Gibt es dafür eine Entsprechung?
Viele Grüße
Bienenkönigin
Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Gerade habe ich einen Zephyrinus im Taufbuch von Cihana, Böhmen, Jahr 1685.
Eine wohltuende Abwechslung, denn bis dahin hat nur ca. 5% aller Kinder einen vom Taufpaten (levans) abweichenden Vornamen.
Es gibt fast nur eine Handvoll Namen:
Walpurgis, Apollonia, Anna und Catharina bei den Frauen
Simon, Veith, Wentzl und Matthäuß bei den Männern.
Erst in den 1680er Jahren kommt etwas mehr Bewegung in die Vornamen...
(und ja, ich schau jeden einzelnen Taufeintrag an, da ich eine Ursula suche).
Viele Grüße
Bienenkönigin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Sallymaniac Beitrag anzeigenOh ich kann eine Notburga anbieten
Und einen Hänner, aber das wird eine verschönte Form von Hans sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Sallymaniac Beitrag anzeigenOh ich kann eine Notburga anbieten
Und einen Hänner, aber das wird eine verschönte Form von Hans sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ist schon etwas her, aber ich hatte in Hessen einen Nemesius.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Oh ich kann eine Notburga anbieten
Und einen Hänner, aber das wird eine verschönte Form von Hans sein.Zuletzt geändert von Sallymaniac; 23.01.2021, 23:48.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Erdmuthe kenne ich sogar lebend - ca. Anfang 60 Jahre alt.
Entweder doch nicht so selten oder die Eltern hatten einen Hang zu ausgefallenen Namen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gerade habe ich im Kirchenbuch Jeroltschütz im Jahre 1812 den Namen "Demoiselle Beate Erdmuthe" gefunden, eine Arzttochter, die mit 26 Jahren verstorben ist. Auch ein nicht alltäglicher Name
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Der Name würde auch gut in heutige Zeit passen:
Solanna Seele
~16.2.1605 EbingenAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Helmrich, althochdeutsch: helm = Helm; rihhi = reich, mächtig.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Heute in der Kreiszeitung bei den Todesanzeigen gefunden:
Helmerich Hubbermann, Jahrgang 1935
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich hatte heute eine Taufpatin mit Namen Brigata. (Falls ich es richtig entziffert habe)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von fps Beitrag anzeigenIn der Region Rotenburg/Hessen stieß ich auf den Vornamen Eobanus.
Für den gibt es einen ganzen Sack voll Leseergebnisse, wohl weil niemand etwas mit dem Namen anfangen konnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
In der Region Rotenburg/Hessen stieß ich auf den Vornamen Eobanus.
Für den gibt es einen ganzen Sack voll Leseergebnisse, wohl weil niemand etwas mit dem Namen anfangen konnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Heute bin ich in den Geburtsakten des Standesamts Rommerskirchen im Jahr 1907 auf den Vornamen Oege gestoßen. Ist der jemandem bekannt?
Ergänzung: Dieselbe Familie nennt einen Sohn im Jahr zuvor Tjitse. Ist mir auch bisher nicht untergekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: