Zufallsfunde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Posen, 24. November 1941

    Es verstarb
    Mann, Vater, Bruder, Großvater, Schwiegervater
    Landwirt Gottlieb Grund im 84. Lebensjahre
    Arkusdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verschied
    Nutter
    Anna Scholz geb. Schmeh im 81. Lebensjahre
    ... Dr. Heinrich Scholz
    Wilhelmsgrund
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.11. zweites Kind, Reiner geboren
    Landwirtschaftsrat Hans- Georg Kortum und Frau Erna geb. Hüttner
    Krotoschin, Ring 27
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Verkaufe Hannoveraner Pferde und tragende Kühe
    Otto Bielenbero
    Gnesen, Gut Kolikowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dampfmühle sucht Mitarbeiter
    R. Koeppe
    Schrnikau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Christian Briske, Jungbauer, Umsiedler aus Bessarabien, wohnhaft in Schiefenberg Kreis Wreschen und
    Emma Rösler, Landwirtstochter, wohnhaft in Linden,
    wollen die Ehe eingehen.
    Liebenau, 19.11.1941. Der Standesbeamte í. V. Ritter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 23. November 1941

    Am 19.11. zu unseren beiden Mädels geboren: Volker
    Kreisleiter und Bürgermeister Wilfried Schürmann und Frau Liesel geb. Walter
    Kutno Parkstraße 3
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 21.11. Dieter erhielt einen Bruder: Hans-Jürgen
    August Maas und Frau Margarete geb. König
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 14.11. dritter Junge geboren: Dieter-Horst
    Emil Gradt und Frau Lydia geb. Karst
    Ostwingen bei Tremessen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Karl-Heinz Feyerabend und Frau Karen geb. Hviid
    Posen, Tannenbergstr. 43, 22.11.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Reichsbahnarbeiter Wilhelm Pusch und Frau Edeltraut geb. Walenski
    Schildberg Kreis Kempen, 26.10.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Sondergericht in Posen:
    Leonhard Rath, Bauingenieur aus Goslin Kreis Obernick Schulstr. 6 wird verurteilt wegen
    Aufkaufs und Verschiebens von Lebensmitteln zu 4 Monaten Gefängnis und 400,-- RM Geldstrafe.
    Bruno Wendt, Fleischer aus Goslin Kreis Obernick Rogasener Str. 24 wegen Verschiebens von Fleischwaren zu
    20.000,-- RM.
    Posen, 17.11.1941. Oberstaatsanwalt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Der landwirtschaftliche Betrieb des Eigentümers, Landwirt Hugo Manthey wird für die Dauer von
    4 Jahren treuhänderisch verwaltet von Wirtschaftsführer Landwirt Walter Westphal aus Freital.
    Samter, 3.11.1941. Landgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Emil Wilhelm Franz Bölter, geb. 5.11.1890 in Stüsselsdorf Kreis Kolmar, wohnahaft daselbst,
    wird für tot erklärt. Als Todestag wird der 10.1.1920 festgestellt.
    Kolmar, Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Georg Gustav Lutz, Sohn des Landwirts Gustav Lutz in Klein-Bachfelde Kreis Gnesen,
    geb. 2.7.1896 in Hirschenhof Kirchspiel Linden / Lettland, 1917 in russischen Heer gedient, wird für tot erklärt.
    Als Zeitpunkt des Todes wird der 31.12.1918 festgestellt
    Gnesen, 6.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Mathilde Wewierowska geb. Swiederska, geb. 5.11.1861 in Defet, wohnhaft in Kalisch, Brünner Str. 17,
    hat ihren grünen Ausweis der Deutschen Volksliste verloren.
    Kalisch, 14.11.1941. Oberbürgermeister
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 23. November 1941

    Am 14.10.1941 fiel im Osten
    ältester Sohn, Bruder
    Rudolf Wiese im 20. Lebensjahre
    Freiwilliger der Waffen-SS, SS-Sturmmann
    ... Familie Reinhold Wiese
    Studsin Kreis Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 29.10.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn, Bruder
    Willi Zobel im 27. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Eltern und Geschwister
    Gora Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.10.1941 fiel bei Skryplewka
    einziger Sohn, Bruder
    Günter Ruprecht im 23. Lebensjahre
    Schütze
    ... Emil Ruprecht und Frau
    Gerda Ruprecht, Schwester
    Posen, Georgenstr. 11
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Im August 1941 fiel im Osten
    Otto Panewitz
    geb. 10.4.1919 in Ostpreußen
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Eltern und Geschwister
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 29.10.1941 fiel im Osten
    Georg Hesse
    geb. 13.8.1920 in Reval
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Anna Speer verw. Hesse geb. Winkler
    Pastor Victor Speer
    Posen, Hardenbergstr. 16
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.10.1941 fiel bei Petersburg auf Posten
    Heinz Kehler
    geb. 10.6.1921 in Kowno / Litauen
    SS-Schütze
    ... Mutter, Vater, Schwestern und
    Familie von Brandenburg
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 21.11. verschied
    Ehefrau, Schwester, Schwägerin, Tante
    Landwirtin Katharina Sellmann geb. Drzewietzka im 55. Lebensjahre
    ... Stanislaus Sellmann
    Bamberg (Zegrze)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 20.11. verschied in Gnesen
    Olga Zoephels geb. Epro
    geb. 12.3.1891 in Oberpahlen / Livland
    ... August Zoephels
    Tiegenhof bei Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Hinscheiden meiner Frau
    ... Bruno Alex
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.11. verstarb in Nürnberg
    Mann, Bruder, Schwager
    Apotheker Edgar Sismin
    geb. 23.3.1889 in Kasargen / Estland
    ... Johanna Sismin, Gattin
    Elsa Kerm, Schwester
    Alexander Kerm, Schwager
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 21.11. entschlief
    Marie Kupffer geb. von Mühlenberg
    geb. 12.4.1858 in Windau
    ... Else Waldhauer geb. Kupffer
    Christof Schwartz
    Hilde Schwartz geb. Kupffer
    Wilhelm Kieseritzky
    Martha Kieseitzky geb. Kupffer
    Irma Buschmann geb. Kupffer
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für Anteilnahme beim Heimgang meiner Gattin
    Ida Hoffmann geb. Pusch
    ... Albert Hoffmann
    Kalisch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.11. verschied
    Pgn. Ellen Förster verw. Scharenberg geb. Fischer
    ... Hans Fischer
    Posen, Nollendorfstr. 31
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 21.11. verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
    Nelly Sophie Raack geb. Anschütz
    Inhaberin des Goldenen Ehrenkreuzes
    geb. 8.7.1869 in Tormahof / Estland
    ... Die Kinder
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verstarb
    Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Onkel
    Bauer und Mühlenbesitzer
    Julius Abraham im 81. Lebensjahre
    ... Gert Schürmann
    Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilname beim Heimgang der Mutter
    Mathilde Pick aus Exin
    ... Anne-Lies Kowalewski geb. Pick
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 22. November 1941

    Am 13.11. haben Ingeborg, Gretl, Hellmut, Barbara, Freda und Richard eine Schwester bekommen: Gertrud
    Hauptscharführer der Waffen-SS, Dr. med. Richard von Gernet und Frau Gertrud geb. Johannsohn
    Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.11. drittes Kind, Jutta geboren
    Werner von Braunschweig und Frau Hildegard geb. Pilz
    Gut Neusiedel Kreis Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    4. Kind, ein Junge geboren
    Pastor Winfried Behling und Frau Anita geb. Bielenstein
    Großnossin / Ostpommern
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 20.11. dritter Junge geboren
    Ernst Heider und Frau Margarete geb. Hoffmann
    Paulshuben Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Robert Kauz und Frau Frieda geb. Stock
    Segenshof Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Wegen Erkrankung Praxis geschlossen
    Hans Just
    Zahnarzt
    Posen, Wilhelmplatz 9
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 22. November 1941

    Michael Schmieder, Tischler, ledig, wohnhaft in Kreising Kreis Posen und
    Wladislawa Leontina Ryl, wohnhaft in Kreising Kreis Posen
    wollen die Ehe miteinander eingehen.
    Kreising, 19.11.1941. Der Standesbeamte
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Haustochter mit Kochkenntnissen gesucht
    Landwaren un dKohlenhandlung
    Frau Sindermann
    Kosten, Posener Str. 61
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.9.1941 fiel bei den schweren Kämpfen bei Putuwilj
    Mann, Schwiegersohn, Erzieheranwärter der A.-H.-Schule in Sonthofen
    Fritz Rathing
    geb. 6.2.1917 in Hameln / Weser
    Unteroffizier
    ... Liselotte Rathing
    Else Knüpfler
    Posen, Graf-Spee-Str. 22
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 1.11.1941 fiel im Osten
    jüngster Sohn, Bruder
    Heinrich Kakoschke im 21. Lebensjahre
    SA-Mann, Oberschütze
    ... Eltern und Geschwister
    Wilhelmsee Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 20.11. entschlief
    Tochter, Großtochter, Schwester, Nichte, Cousine
    Maud Lillquist im 17. Lebensjahre
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 20.11. verschied
    Mutter, Schwester
    Dorothee von Neff-Münkenhoff geb. Baronesse Engelhardt
    ... Marie Louise von Neff
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Infolge eines Unfalls verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater
    Kanzler i.R. Georg Hein im 74. Lebensjahre
    ... Amalie Hein geb. Stobbe
    Clara Hein
    Herta Koerner geb. Hein
    Herbert Koerner, Major im Generalstab
    Wilfried und Georg Körner
    Rogasen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.10.1941 verstarb
    Otto Schulz
    SA-Mann
    ... Führer des Sturmes 13 / Kolmar
    m.d.F.b. Wruch, Oberscharführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang meines Mannes
    Richard Dreier
    ... Elisabeth Dreier geb. Galow
    Gerda Dreier
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.11. verstarb
    Mann, Bruder, Schwager, Onkel
    Uhrmachermeister Georg Bitter aus Riga
    ... Gattin
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 21. November 1941

    Am 19.11. haben Eva-Marie, Brigitte und Gisela einen Bruder bekommen
    Wilhelm Eckert und Frau Dagmar geb. Goß
    Dreibergen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Holger hat einen Bruder bekommen: Arne
    Dipl.-Bergingenieur Erhard Fuchs und Frau Dr. jur. Irene geb. Bremer
    Berlin-Zehlendorf, Winfriedstr. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.11. Bodo Willi geboren
    Oberwachtmeister der Gendarmerie Willi Strohschein und Frau Hildegard geb. Lenz
    Schubin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 18.11. hat Horst einen Bruder bekommen: Wolfgang
    Hans Lilienfeld und Frau Margarete geb. Kupsch
    Hohensalza, Wiesenstr. 25
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 20.11. Ulrich geboren
    Amtskommuissar Karl Schneider und Frau Hildegard geb. Schimmelpfennig
    Opalenitza
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Flieger Hans-Joachim Zoberbier und Frau Hedel geb. Engel
    Gut Ratoszyn, Kreis Samter, 15.11.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Oberwachtmeister Emil Baum und Frau Ida geb. Tabatt
    Warow Kreis Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Fuchs-Wallach, 8 Jahre, zu verkaufen
    Wilhelm Führ
    Koschmin, Klosterstr. 20
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Junge Mädchen
    nimmt Frau Senftleben ab 1.1.1942 auf, auch Pflichtjahr
    Rittergut Hermannshof Kreis Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Reit- und Wagenpferde sowie Rassekühe verkauft
    Fritz Keil
    Posen, Dr.-Wilms-Str. 65
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 21. November 1941

    Am 27.10.1941 fiel bei einem Waldgefecht in der Nähe von Kalinin
    Erwin Snethkamp im 21. Lebensjahre
    Oberkanonier
    ... Mutter und Geschwister
    Michelsdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.10.1941 in die Schlacht bei Wjasma fiel
    jüngster Sohn
    Oswald Peter
    geb. 3.12.1921 in Slonsk
    SA-Mann, Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Mutter Witwe Julianne Peter
    Slonsk
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    In einem Gefecht bei Kunitzchewski zwischen Poltawa und Charkow fiel 1941
    ältester Sohn, Bruder
    Bruno Schimanek im 19. Lebensjahre
    Freiwilliger, Sanitätssoldat
    ... Vater, Mutter, Schwester und Brüder
    Jarotschin, Wreschen, Schondorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.10.1941 fiel im Osten
    Hermann Thiel im 24. Lebensjahre
    Schütze bei einer MG-Abteilung
    ... Rudolf Thiel, Vater
    Schokken Kreis Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Im Alter von 55 Jahren verstarb
    Sattelmeister Otto Rogas
    ... Marie Rogas geb. Fieker und Kinder
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.11. verstarb in Lissa
    Vater, Sohn, Schwiegersohn, Großvater
    Kaufmann Julius Witte
    geb. 7.7.1885 in Riga
    ... Irmgard Witte
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.11. verstarb
    Mann, Vater
    Friedrich Recke
    geb. 15.11.1882 in Walk / Livland
    Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 18.11. verschied
    Frau, Mutter, Schwiegermutter
    Elisabeth Kühnert geb. Schmidt
    ... Ernst Kühnert
    Wilhelm Kühnert, z.Zt. im Felde
    Eva Giesse geb. Kühnert
    Wilfried Giesse
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang unseres Vaters
    ... Otty Baronin Lieven
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.11. verstarb
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Kaufmann Arthur Schneider
    ... Marie Schneider als Mutter
    Schroda
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang meines Mannes
    ... Irma Schwengler
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 20. November 1941

    Berta Hake, Witwe aus Koppeln Kreis Grätz, beantragt, den verschollenen Arbeiter Herman Hake, zuletzt wohnhaft in Rattaj (Treudorf), für tot zu erklären.
    Wollstein, 15.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Amalie Hoffmann geb. Kromrei aus Thorn-Süd, Hermann-Balke-Str. 15, beantragt, den verschollenen Arbeiter Heinrich Hoffmann, geb. 27.12.1882 in Fabianki Kreis Lipno, zuletzt wohnhaft in Hermannsbad, für tot zu erklären.
    Alexandrowo, 5.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Handelsregister:
    Lebensmittel, Feinkost, Wein, Spitiruosen - Kaufmann Percy Friedrich Marienfeldt, Leslau
    Lebensmittel, Feinkost, Spirituosen, Weine, Tabakwaren - Kaufmann Gerdo Huhn, Leslau
    Leslau, 13.11.1941. Amtsgericht
    __________________________________________________ _____________________

    Handelsregister:
    Im Handelsregister Jarotschin eingetragene Firma von Helmut Aust in Kottlau ist für die Ehefrau Maria Aust geb. Aretz in Kottlau Prokura erteilt.
    Ostrowo, 12.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    An den Folgen seiner am 31.10.1941 erhaltenen Verwundung verstarb in einem Feldlazarett
    Sohn, Bruder
    Josef Seib im 23 Lebensjahre im Osten
    Soldat
    ... Maria und Daniel Seib als Eltern
    Emilie, Edward, Emma, Elsa, Olga, Edit und Frieda Seib als Geschwister
    Narkowo Kreis Hermannsbad
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 11.10.1941 starb bei Wjasma im Osten
    einziger Sohn, Bruder, Neffe
    Otto Rauch
    Panzerjäger
    geb. 1020 in Dornfeld bei Lemberg
    ... Leopold und Therese Rauch geb. Breitmeier als Eltern
    Hedwig Rauch als Schwester
    Konkowa-Wola Kreis Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 28.9.1941 fiel im Osten
    jüngster Sohn, Bruder
    Karl Pohlmann mit 22 1/2 Jahren
    Unteroffizier der Waffen-SS
    ... Fritz Pohlmann als Bruder
    Martha Pohlmann geb. Bardsch als Schwägerin
    Heinrich Rudolph, z.Zt. im Feld als Schwager
    Lieschen Rudolph geb. Pohlmann als Schwester
    Siewershausen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 17.11. verschied
    jüngste Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante
    Kätchen Taschner im 20. Lebensjahre
    ... Paul Taschner und Frau Martha geb. Ferch
    Charlotte Pockrandt als Schwester
    Theodor Pockrandt als Schwager
    Günther Pockrandt
    Hulda Ferch als Großmutter
    Zachasberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vermählte:
    Adolph-Hans Opitz und Frau Elke geb. Gräfin von Westarp
    Partenau - Kosten,
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omarosa
    antwortet
    Hallo GunterN,

    ich staune nur über Deine Einträge. Ich lese es, weil man immer in der Hoffnung ist, irgend was vom Stückchen des eigenes Kuchens zu lesen.
    Mach weiter so, viele werden es auch lesen und vielleicht findet doch jemand was..

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 19. November 1941

    Am 17.11. verschied
    Schwester, Tante
    Marie Kohlschütter im 81. Lebensjahr
    ... Clara Kohlschütter geb. Kohlschütter
    Charlotte Kohlschütter
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verstarb
    Mann, Vater
    Dr. chir. Anton Nowicki im 44. Lebensjahre
    ... Gerda Nowicki geb. Mastalski
    Ursel Nowicki
    Samter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 18.11. verstarb
    Vater, Schwiegervater, Großvater
    Jakob Imhof
    geb. 12.6.1876
    ... Kinder und Großkinder
    Zürich, Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.11. verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater
    Tapezierermeister Oskar Thomson
    geb. 13.6.1877 in Riga
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 16.11. verstarb
    Mann, Vater
    Geschäftsführer der Lichtspiele Schrimm
    Johann Stafenau
    geb. 19.6.1877 in Walk / Estland
    ... Frau und Söhne
    Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verschied
    Frau, Mutter, Schwester, Schwiegertochter, Schwägerin
    Hedwig Lehmann geb. Krause im 26. Lebensjahre
    Willy Lehmann
    Zirke
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.11. verstarb
    Mann, Vateer, Schwiegervater, Schwiegersohn, Großvater, Onkel, Bruder, Schwager
    Schmiedemeister und Landwirt Max Schmidt im 61. Lebensjahre
    ... Bertha Schmidt geb. Gebauer als Gattin
    Charlotte Launhardt geb. Schmidt
    Karl Launhardt
    Edith Bongardtz geb. Schmidt
    Heinrich Bongardtz, z.Zt. Soldat
    Karlheinz, Edeltraut, Manfred und Heinzjürgen als Enkel
    Familie Nothdurft
    Schlehen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.11. Sohn geboren
    Roland Overbeck, z.Zt. bei der Wehrmacht und Frau Alexandra geb. von Lekow
    Neuhof Kreis Ostrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 16.11. dritter Junge geboren
    Georg Mikeska und Frau Gertrud geb. Arndt
    Posen, Georgstr. 37
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.11. zu den drei Jungen als zweites Kriegskind: Elisabeth Helga geboren
    Hellmut Haberkorn und Frau Lisbeth geb. Bunzel
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Amtsrat im Oberkommando der Kriegsmarine Hans Butenschön und Frau Annelene geb. Sarowy
    Teltow bei Berlin, 15.11.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 19. November 1941

    Am 18.10.1941 fiel bei einem Sturmangriff auf die Krim
    Mann
    Heinz Goebel
    geb. 25.5.1908 in Bremen
    Leutnant
    ... Sophie Goebel geb. Busemann
    Familien Goebel und Busemann
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Im Oktober 1941 fiel in Rußland
    Freiherr Balthasar von Campenhausen
    geb. 16/28.9.1898 in Schloß Rosenbeck / Livland
    Oberleutnant und Kompanie-Chef
    Inhaber des EK 2 und des Infanterie-Sturmabzeichens
    ... Freifrau Lilli von Campenhausen geb. von Löwis of Menar
    Moorfelde Kreis Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 15.10.1941 fiel bei einem Gefecht östlich von Kaluga
    ältester Sohn, Bruder
    Gustav Werner im 21. Lebensjahre
    SA-Mann, Schütze
    ... Eltern und Geschwister
    Königshof Kreis Samter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Es verschied
    Tante, Großtante, Schwägerin
    Emma Przygode geb. Welthe im 82. Lebensjahre
    ... Käte Weigt geb. Neugebauer
    Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 14.11. verstarb
    Mann, Vater, Bruder, Schwager, Onkel
    Bauunternehmer Rudolf Erdmann im 58. Lebensjahre
    ... Wanda Erdmann
    Hermstal
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 15.11. verstarb
    Vater, Bruder, Schwiegervater, Großvater, Onkel
    Hermann Karhoff im 71. Lebensjahre
    ... Luise Karhoff, Frau, Litzmannstadt
    Ludwig Karhoff, Bruder, Dillenburg
    Ludwig Karhoff, Sohn und Frau Gerda mit 5 Enkelkindern, Litzmannstadt
    Unteroffizier Carl Karhoff, Sohn, z.Zt. Allenstein und Frau Emmy, Königsberg
    Gottkieb Karhoff, Sohn und Frau Anneliese mit einem Enkelkind, Berlin
    Gefreiter Rudolf Karhoff, Sohn, z.Zt. im Felde
    Nichte Berta Karhoff, Berlin
    Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 18. November 1941

    Am 15.11. verschied
    Frau
    Hedwig Plucinski verw. Wyrembecki geb. Pienzler
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.11. verstarb
    Mann, Vater, einziger Sohn, Schwiegersohn, Schwager
    Bezirksdirektor Richard Dreier
    geb. 14.10.1893
    ... Elisabeth Dreier geb. Galow
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Drittes Kind, Hannelore Ursula geboren
    Magnus Dahlberg und Frau Dorothea
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.11. Jens-Henrik gebioren
    Dipl.-Ing. Architekt Henrik Fischer und Frau Rita geb. Kramer
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    15.11. dritter Junge, Klaus Georg geboren
    Rudolf Stuby und Frau Elisabeth geb. Gansen
    Posen, Linnèstraße 8
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Karl Fuhrmann und Frau Erika geb. Reimann
    Posen, Fliederweg 8, 15.11.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Wünsche zur Silberhochzeit:
    Reichsbahn-Stellwerkmeister Otto Kelm und Frau
    Posen, Schweizer Str. 12a
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Durchschreibebuchhaltung Werner
    Alleinvertrieb: Georg Heinze
    Posen, Wilhelmplatz 2
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 18. November 1941

    Als Beistand der Mutter hat der Verein "Lebensborn" beantrgt, den verschollenen Landwirt Rudolf Strohschein geb. 25.1.1895 in Annowo (Annadorf) Kreis Schubin, für tot zu erklären.
    Altburgund (Schubin), 5.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Beschluß:
    Der verschollene Landwirt Siegfried Porr, geb. 15.1.1915 in Gurkingen Kreis Altburgund, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 8.9.1939 festgestellt.
    Altburgund, 12.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Ferdinand Krüger, geb. 7.12.1869, wohnhaft in Königstreu, hat seinen Ausweis der Deutschen Volksliste verloren.
    Mogilno, 15.11.1941. Landrat des Kreises Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Metallbearbeitende Maschinen verkauft
    Hugo Chodan
    Posen, Buddestr. 11
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Bayerischer Gebirgsschweißhund verkauft
    Forstnmeister Bohne
    Podanin Kreis Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 19.10.1941 fiel beim Angriff auf Apalowa, 30 km nördlich von Rshew
    Sohn, Bruder
    Siegfried Kurt Kopatz im 21. Lebensjahre
    Unteroffizier in einem Infanterie-Regiment
    ... Gustav Kopatz, Bezirks-Oberleutnant der Gendarmerie
    Erna Kopatz geb. Hollstein
    Christel Kopatz
    Altburgund
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 1.9.1941 fiel südlich Kajewa-Rußa, beim Angriff auf das Dorf Fidolina
    Sohn, Neffe
    Erwin Olschak im 22. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Auguste Olschak, Mutter
    Ottlie Olschak, Großmutter
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 31.10.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder
    Erich Pissalla im 21. Lebensjahre
    Soldat
    ... Eltern und Geschwister
    Birkenhof Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 2.9.1941 fiel bei Kämpfen vor Jarzewo im Osten
    Mann, Vater
    Albert Ossowski im 25. Lebensjahre
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Lydia Ossowski geb. Granz
    Eugenie Ossowski, Tochter
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 14.10.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Neffe, Vetter
    Kurt Saje
    geb. 14.1.1921 in Riga
    SS-Sturmmann, Freiwilliger der Waffen-SS
    ... Mutter und Geschwister
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 17. November 1941

    Landmaschinenreparaturwerkstatt - Inhaber Philipp Wolff, Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Modefigurenfabrik - F. Kindermann, Gostingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.11. verunglückte tödlich
    Willi Friemel
    Parteigenosse, Personalamtsleiter der Ortsgruppe Koschmin-Stadt
    ... Ortsgruppenleiter
    i.V. O. Mann
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Kassenleiter verstorben
    Pg. Martin Treptow
    ... NSDAP-Ortsgruppe Wreschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Ernst Luchsinger und Frau Lore geb. Merkle
    Feldpostnummer: 18251
    Litzmannstadt, König-Heinrich-Str. 53, 15.11.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 16. November 1941

    Am 11.11. zweiter Junge geboren
    Reinhold Kitzmann und Frau Aurelie geb. Chwistek
    Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 13.11. hat Christoph einen Bruder bekommen: Manfred
    Leo Freiherr von Wildemann und Frau Elli Freifrau geb. Ried
    Gut Hohenanger Kreis Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 9.11. Zwillinge geboren: Horst und Ingrid
    Dr. Rudolf Schweitzer und Frau Hildegard geb. Glatte
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Verlobung unserer Tochter Käthe mit Herrn
    Sepp Lechenbauer, Oberwachtmeister der Schutzpolizei aus München zeigen an:
    Bruno Treuhoff und Frau Berta geb. Breitenbach
    Posen, Blumenstr. 6/8
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Friedrich Lübkemann und Frau Christel geb. Koch
    Posen - Hamburg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Erwin Zarling und Frau Annemarie geb. Fiedler
    Birnbaum, 15.11.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Heinrich von Sicard und Frau Nora geb. Christiansen
    Rummelsberg bei Nürnberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Arvid Hartmann und Frau Vera geb. Perlin
    Posen, Kepplerstr. 24
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X