Zufallsfunde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Posen, 18. Dezember 1941

    Bei Pawlowskoje fiel durch einen Kopfschuß
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Helmut Erwin Boese mit fast 22 Jahren
    SS-Rottenführer, Kriegsfreiwilliger
    Inhaber des EK II und des Verwundetenabzeichens
    ... Eltern und Geschwister
    Alteichen Kreis Birnbaum
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.10.1941 fiel im Osten
    Helmut Stallmann
    geb. 11.5.1922 in Hohenbach / Galizien
    Freiwilliger der Waffen-SS, Schütze
    ... Katharina Stallmann geb. Kurz als Mutter
    Rudolf, Herta und Gerhard als Geschwister
    Hohenbach
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.11.1941 fiel durch einen Granatvolltreffer südlich Tichwin
    Sohn, Bruder, Neffe, Enkel
    Anton Hausing im 26. Lebensjahre
    SA-Rottenführer, Pionier
    ... Alma Hausing
    Ebenhausen Kreis Schroda
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.12. verstarb
    Lehrer Alfred Klose
    ... Volksschule für Knaben
    Posen, Rosenstr. 3
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 13.12. verschied
    Frau, Mutter, Großmutter
    Elsa Buxel geb. Gross
    ... Heinrich Buxel
    Gunnar Buxel
    Wolfgang Rudbach
    Monika uns Michael
    in Berlin eingeäschert
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    An seinem 89. Geburtstag verstarb
    Mann
    Eduard Pormann
    geb. 16.12.1852 in Jewe / Estland
    ... Witwe, Tochter, Schwiegersohn
    in der Ferne Söhne und Großkinder
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.12. verstarb
    Albin Graupner im 53. Lebensjahre
    Oberwachtmeister
    ... Vorstand des Zuchthauses
    i.V. Dr. Kersten, 1. Staatsanwalt
    Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.12. verstarb
    Mann, Vater, Großvater
    Consul a.D. Arthur Koch
    geb. 10.4.1860 in Dorpat
    Sen.-Chef der Firma Joach Christ Koch zu Reval
    ... Molly Koch, Kinder und Großkinder
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 13.12. verstarb durch Herzschlag
    Pg. Gottfried Fenger im 33. Lebensjahre
    Bauer in Freienstein
    Blockleiter der Ortsgruppe Kuschlin
    ... Ortsgruppe der NSDAP Kuschlin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verstarben
    Mutter
    Pauline Manthey geb. Klump im 72. Lebensjahre
    und einen Tag später
    Vater
    Gustav Manthey im 81. Lebensjahre
    ... Minna Böttcher geb. Manthey
    Robert Manthey
    Greta Hein geb. Manthey
    Erna Heydemann geb. Manthey
    Alfred Manthey, z.Zt. im Felde
    Else Großmann
    Lisbeth Mönke
    Emma Lüdtke als Schwestern
    Strelno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme bei der Beerdigung des
    Arthur Hübner
    ... Emma Hübner
    Birnbaum
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 17. Dezember 1941

    Eintragung ins Güterrechtsregister:
    Friedrich Stephan, Bauer in Wiesenfeld Ortsteil Berdychow Kreis Krotoschin und seine Ehefrau Emma Stephan geb. Zapke.
    Krotoschin, 1.12.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Marie Bialeska geb. Fejche aus Leslau, Steingasse Nr. 6, klagt gegen ihren Ehemann, den Bäcker Leo Bialeski unbekannten Aufenthalts, früher in Deutscheneck, auf Ehescheidung und Schuldigerklärung.
    Leslau, 5.12.1941. Geschäftststelle des Landgerichts
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Amalie Werda geb. Heidenreich, wohnhaft in Kalisch, Fichtestraße 14, beantragt, ihre Ehemann, den Gärtner Friedrich Wilhelm Werda, geb. 14.9.1852 in Botzanow Kreis Goslin, zulertzt wohnhaft in Kalisch, für tot zu erklären.
    Kalisch, 8.12.1941, Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Piano-Magazin
    T. Betting
    Posen, Breslauer Str. 7
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 17. Dezember 1941

    Vermählte:
    Gefreiter Günther Deltmann, z.Zt. im Felde und Frau Gertrud geb. Busse
    Waldrode Kreis Gostynin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.12. hat Dieter einen Bruder bekommen: Arne Bernd
    Joachim Klug und Frau Dorothea
    Hohenslaza
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 16.12. Renate Waltraut ist da
    Alex Pankonin, z.Zt. im Felde und Frau Anna
    Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Wolfgang geboren
    Adolf Leidig und Frau Erika (z.Zt. in Magdeburg)
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 14.12. hat Uta einen Bruder bekommen: Lutz Friedrich
    Regierungsmdizinalrat Dr. Heimlich und Frau Hildegard geb. Dietlein
    Ostrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 13.12. Gerda-Marie geboren (3. Kind)
    Olaf Baron Stackelberg und Frau Renate Baronin geb. Edle von Rennenkampff
    Schroda
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Kunstgewerbe
    Susanne Stoehr
    Posen, Leo-Schlageter-Str. 20
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Landwirtschaftliche Maschinen-Raparatur-Werkstatt
    Rudolf Schramm
    Rawitsch, Wilhelmstadtgraben 7
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Kurt Sawinski, geb. 8.10.1894, wohnhaft in Goslau Kreis Gnesen, Landwirt, verheiratet mit Herta Sowinski geb. Diehr wird auf Antrag der letzteren für tot erklärt.
    Als Zeitpunkt des Todes wird der 6.9.1939 festgestellt.
    Gnesen, 26.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Heinrich Tonn, Fleischermeister in Wongrowitz (Eichenbrück), Ludolfinger Platz 12, wird wegen Preistreiberei beim Verkauf von Schweineschmalz und Wurstwaren mit 1000,-- RM betraft.
    Hohensalza, 10.12.1941. Regierungspräsident, Preisüberwachungsstelle
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Elisabeth Giesel geb. Laube, Landwirtsfrau in Neufelde, beantragt, ihren Ehemann, den verschollenen Erwin Herbert Laube geb. 16.5.1897 in Kolata Kreis Posen-Ost, zuletzt wohnhaft in Neufeld Kreis Obornik, für tot zu erklären.
    Rogasen, 12.12.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Johann Kunert, geb. 30.7.1887 in Antonshof, wohnhaft in Lisaa, Kostener Str. 51 hat seinen grünen Ausweis der Deutschen Volksliste verloren.
    Lissa, 12.12.1941. Landrat
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Hermann Hoffmann, geb. 6.12.1886 in Radomitz, Landwirt, wohnhaft in Wiesenhöhe Kreis Lissa, hat seinen blauen Ausweis der Deutschen Volksliste verloren.
    Lissa, 12.12.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Ausbruch der Maul- und Klauenseuche unter den Klauenviehbeständen der Besitzer
    Alfred Bloch - Gut Schönau, Amtsbezirk Mogilno-West
    Bruno Kurtz - Gut Hofstädt, Amtsbezirk Strelno-Süd
    Emanuel Knecht - Parlinek, Amtsbezirk Mogilno-West
    Mogilno, 12.12.1941. Landrat, Veterenäramt, gez. Daniel
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Maria Kowalka, geb. Hirsch, wohnhaft in Steinberg Kreis Grätz, hat ihren Ausweis der Deutschen Volksliste verloren.
    Neustadt, 10.12.1941. Amtskommissar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 17. Dezember 1941

    Am 16.11.1941 fiel bei den Kämpfen vor Moskau
    jüngster Sohn, Bruder, schwager
    Botho Sellheim
    geb. 19.11.1916 in Riga
    Oberleutnant und Kompaniechef in einer Panzer-Aufklärungsabteilung
    Inhaber des EK II und I, des Panzersturmabzeichens und des Verwundetenabzeichens
    ... May Sellheim geb. Freiin von der Recke
    Wendt Sellheim, Leutnant, z.Zt. im Felde
    Liesel Sellheim geb. Langer
    Berlin W 30, Neue Winterfeldstr. 30
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.9.1941 fiel im Osten
    Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager, Schwiegersohn
    Paul Zander
    geb. 7.4.1918 in Lettland
    SA-Obersturmmann, Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Gertrud Zander geb. Eckert
    Hans Georg und Wolf Zander als Kinder
    Wilhelm und Henriette Zander als Eltern
    Brüder und Schwestern
    Ruschhof 26 Kreis Obernick
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.11.1941 fiel im Kampf bei Krossny-Kamen
    Sohn, Bruder
    Harry Bittner
    geb. 22.2.1909 in Riga
    SS-Oberscharführer
    ... Die Eltern, 2 Brüder (an der Ostfront)
    Kalisch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 16.11.1941 fiel in einem Gefecht bei Leningrad
    Sohn, Bruder, Neffe, Vetter, Onkel
    Richard Seela
    geb. 13.2.1915 in Blessenau Kreis Ostrowo
    Soldat
    Blessenau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.11.1941 fiel
    Sohn, Bruder
    Hans Dreger im 20. Lebensjahre
    Soldat
    ... Familie Emil Dreger
    Alyrode Kreis Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 13.12. verstarb
    Vater, Großvater, Urgroßvater
    Michael Friedenberg im 86. Lebensjahre
    Posen, Magdeburger Str. 34
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.12. verstarb in Preußisch Stargard
    Vater, Bruder, Onkel
    Karl-August Melzer
    geb. 16.12.1858 in Lichtenstein / Sachsen
    ... Xenia Froese geb. Melzer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 14.12. verstarb
    Mann, Vater, Bruder, Großvater, Schwager, Onkel
    Oscar Keller
    geb. 25.9.1877 in Lemsal
    ... Martha Keller geb. Stenzel
    Wilhem Keller, z.Zt. Wehrmacht, Riga
    Edith Benk geb. Keller, Riga
    Dr. Eduard Benk als Schwiegersohn, Riga
    Mary Keller als Schwester
    2 Enkelkinder
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 14.12. verstarb
    Mann, Bruder, Schwager, Onkel
    Hugo Stelp
    geb. 29.5.1882 in Riga
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 16. Dezember 1941

    Am 14.12. Sonntagsmädchen geboren
    Herbert Schädler, z.Zt. Wehrmacht und Frau Charlotte geb. Sellge
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 14.12. Ilse-Lore Irmela geboren
    Edgar Buchardt und Frau Gerda geb. Tietjens
    Forsthaus Teerbude bei Goslin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 13.12. Tochter Ariste geboren
    Studienassessor und Dipl.-Musiker Walfried Lapschee, z.Zt. Wehrmacht und Frau Hilde geb. Goertz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Hans-Georg Fenner und Frau Karla geb. Morgenstern
    Posen, Agnes-Miegel-Str. 15, 15.12.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 16. Dezember 1941

    Am 2.11.1941 fiel in der Schlacht bei Kiestinki
    ältester Sohn
    Alfred Ost im 18. Lebensjahre
    geb. in Gnadenfeld / Bessarabien
    SS-Oberschütze
    ... Eltern und Geschwister
    Großdorf Post Seenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 21.10.1941 fiel bei Suchaja-Niwa im Waldai-Gebirge
    Sohn, Bruder
    Herbert Vossler
    geb. 20.4.1920 in Friedenstal / Bessarabien
    SS-Schütze
    ... Adolf und Lydia Vossler als Eltern
    Ella und Erwin als Geschwister
    Grochow Kreis Kutno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    1941 fiel
    Mann, Vater zweier Söhne, ältester Sohn, Bruder, Schwager
    Fritz Petzel
    geb. in Oschütz bei Wongrowitz
    Korvettenkapitän
    Inhaber EK II uund I von 1939, silbernes Spanienkreuz mit Schwertern u.a.
    ... Annemarie Petzel geb. Schinning
    Horst und Ulf
    Else Petzel geb. Hackel
    Annemarie Glüer geb. Petzel
    Georg Petzel (Chile)
    Bruno Glüer, Fregattenkapitän z.V.
    Wolfgang Franke
    Kiel Schulensee, Klein Eiderkamp 13
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.11.1941 verstarb an seiner Verwundung
    Sohn, Bruder, Enkel, Neffe
    Hubertus Schenk im 20. Lebensjahre
    Unteroffizier in einem motorisierten Artillerie-Regiment
    Inhaber des EK II und I
    beerdigt auf dem Heldenfriedhof am Kloster Tichwin
    ... Rudolf Schenk, Oberst
    Erna Schenk geb. Caesar-Murkwitz
    Fred-Ilse Schenk
    A. Caesar-Murkwitz
    Murkwitz Kreis Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 5.11.1941 fiel bei Burakowo
    einziger Sohn, Bruder
    Artur Theodor Wille mit fast 22 Jahren
    Soldat
    ... Mutter und Schwestern
    Deutscheneck Kreis Warthbrücken
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.12. verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater
    Eduard Timm
    geb. 17.4.1878 in Riga
    ... Emilie Timm
    Helmut Timm
    Milly Timm
    Melanie und Adolf Bethke
    Wolfgang Bethke z.Zt. Wehrmacht
    Ena und Carl Müller
    Evi und Helmut Müller
    Alide und Sigrid Vollmann
    Kurt Vollmann, z.Zt. im Felde
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verschied
    Frau, Mutter, Großmutter
    Mathilde Michalowski geb. John im 79. Lebensjahre
    ... Otto Michalowski
    Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 13.12. verstarb
    Paul Kroll
    geb. 21.2.1874 in Fellin / Estland
    ... Ida Kroll geb. Moritz
    Erika Thomson geb. Kroll
    Ingeborg Limberg geb. Kroll
    Herbert Kroll
    James Kroll
    Werner Thomson
    Harry Limberg
    Großtochter Gisela
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.12. verschied
    Frau, Schwester, Schwägerin, Tante
    Lina Pfeiffer geb. Schlathau im 59. Lebensjahre
    ... Max Pfeiffer
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 15. Dezember 1941

    Am 13.12. verstarb
    Mann, Vater
    Kaufmann Oswald Beick im 35. Lebensjahre
    ... Amlie Beick und Kinder
    Kutno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnamhe beim Heimgang unseres jüngsten Sohnes
    ... Familie Hermann Jaensch
    Birnbaum
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.12. hat Edelgard einen Bruder bekommen: Volker
    Walter Wojahn und Frau Ilse geb. Luft
    Tremessen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Großverkauf von Arzeneimitteln, Chemikalien, Drogen, Kosmetika und Seife:
    Alexander Hahn
    Litzmannstadt, H.-Göring-Str. 71
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Elektromonteure gesucht
    Bruno Küwert
    Hohensalza, Markzstr. 6
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 14. Dezember 1941

    Kriegstrauung:
    Dr. Lutz Mauve und Frau Minne geb. Möhlmann
    Inschew Kreis Schieratz, 8.12.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Ing. Horstheinz Teetz, Oberleutnant Kriegsmarine und Frau Gretel geb. Plöhn
    Kiel
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 13.12. Mädchen geboren
    Kurt Moritz und Frau Charlotte
    Posen, Wielandstr. 9
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 9.12. sechstes Kind geboren: Marianne Margarete
    Leon von Mensenkampff, Sonderführer-Z., z.Zt. im Feld und Frau Dr. Ursula von Mensenkampff geb. Boehm
    Gut Riemberg Kreis Kempen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.12. erstes Kind geboren: Ingrid
    Harald Schubert, z.Zt. im Felde und Frau Alice geb. Ducklan
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Stammhalter geboren
    Fritz Scherfke und Frau
    Posen, Moltkestr. 6
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Hartmuth haben die beien Mädchen als Bruder bekommen
    Dachdeckermeister Bruno Scholz und Frau Hedwig geb. Bontke
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.12. hat Hona eine Schwester bekommen: Karin
    Harald Stuart, z.Zt. Wehrmacht und Frau Olga geb. Heidemann
    Ostrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.12. erstes Kind geboren: Eike
    Rudi Könnemann, z.Zt. Gefreiter bei der Luftwaffe und Frau Anne-Marie geb. Dreger
    Posen, Eichendorffstr. 60
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 14. Dezember 1941

    Am 18.10.1941 fiel im Osten
    Mann, einziger Sohn, Vater
    Erwin Pichler im 32. Lebensjahre
    Sanitäts-Soldat
    ... Hermine Pichler als Frau
    Marie und Martin Pichler als Eltern
    Alfons Pichler als Sohn
    Obernick
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 29.11.1941 fiel in den Abwehrkämpfen bei Leningrad
    Sohn, Bruder, Schwager
    Klemens Lieske im 23. Lebensjahre
    ... Julius Lieske alsw Vater
    und Geschwister
    Oberdorf Kreis Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 27.10.1941 verstarb in einem Feldlazarett an seinen, sich bei Leningrad zugezogenen schweren Verwundung
    jüngster Bruder, Schwager, Onkel
    Adolf Zeischner im 21. Lebensjahre
    Soldat
    ... Lydia Heinrich geb. Zeischner
    Kurt Heinrich
    Helmuth Heinrich
    Lilienfeld
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 13.12. verschied
    Erna Dorothea Kreyenberg geb. Pirang
    geb. 17.7.1875 in Riga
    ... Karl Kreyenberg
    Tremessen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.12. verstarb
    Mann, Vater
    Theophil Andrejewsky
    ... Berta Andrejewsky geb. Fraske
    Berlin-Stahnsdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.12. verstarb
    Mann, Vater, Großvater
    Landwirt Ferdinand Steinke im 63. Lebensjahre
    ... Klara Steinke und Kinder
    Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.12. verschied
    Mutter, Großmutter
    Marie Luise Keusch geb. Buttgereit
    geb. 19.9.1879 in Ostpreußen
    ... Kinder und Großkinder
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.11. verstarb in Riga
    Bruder, Schwager, Onkel, Vetter
    Wilhelm Drewing
    geb. 23.1.1899 in Riga
    ... Alfons Drewing
    Posen, Schwindtstr. 6
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.12. fiel in Ausübung seines Dienstes durch Mörderhand
    Kamerad
    Karl Miersch aus Holzenau
    Obersturmmann
    ... Führer des SA-Sturms 12 Dietfurt:
    Herrmann Bonin, Rottenführer
    Eichdorf Kreis Altburgund
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Im 83. Lebensjahre verschied
    Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwiegermutter, Tante
    Emma Gregor geb. Gregor
    ... Klara Neumann geb. Gregor
    Agnis Werner geb. Gregor
    Emil Neumann
    Paul Werner
    Bergdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 13. Dezember 1941

    Am 12.12. Ingrid geboren
    Rolf Kolberg, z.Zt. Wehrmacht und Frau Margot geb. Dreimann
    Posen, Thüringer Str. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.12. erstes Kind geboren: Ludwig Rüdiger
    Ludwig Metzler und Frau Elvira geb. Feck
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.12. Ingrid geboren
    Bäckermeister Horst Langhans und Frau Else geb. Kusch
    Gnesen, Lorenzstr. 23
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Zweites Kind geboren: Gerda
    Helmut Vielrose und Frau Brigitte von Grot
    Dratzigmühle
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Wolfgang geboren
    Adolf Leibig und Frau Erika, z.Zt. Magdeburg
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.12. hat Gert eine Schwester bekommen; Monika
    Roman Wenzel und Frau Waldtraut
    Posen, Moltkestr. 23
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Setter "Arko" entlaufen
    Jürgens
    Gnesen, Goethestr. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Polizeiverordnung Regierungsbezirk Litzmannstadt:
    In offenen Verkaufstellen, Verkaufständen und Märkten, Theater, Kinos, Vergnügungs- und Sportstätten, Gast- und Schankwirtschaften, in Straßenbahnen ist der
    Gebrauuch der polnischen Sprache in Wort und Schrift verboten.
    Zuwiderhandlungen: 150.-- RM Zwangsgeld.
    8.12.1941. Regierungspräsident, gez. Uebelhoer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 13. Dezember 1941

    Am 25.10.1941 fiel im Osten
    Bruder
    Oskar Schröder im 27. Lebensjahre
    Feldwebel, Inhaber EK II
    ... Irmgard (Schwester)
    Welungen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 4.11.1941 fiel
    ältester Sohn, Bruder
    Wilhelm Kropp im 28. Lebensjahre
    Freiwilliger, SS-Schütze
    ... Eltern und Geschwister
    Neustrelitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.11.1941 fiel vor Leningrad durch einen Kopfschuß
    ältester Sohn, Bruder
    Alfred Fredrich im 30. Lebensjahre
    Unteroffizier, Inhaber des EK II, des Infanterie-Sturmabzeichens und
    des Verwundeten-Abzeichens
    ... Adolf Fredrich und Frau geb. Deeg
    Otto, z.Zt. im Felde, Gerhard, Martha und Horst als Geschwister
    Michelsdorf Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 4.11.1941 fiel bei Olonma im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager
    Richard Moh im 22. Lebensjahre
    Gefreiter
    Heinrichsfeld Kreis Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.12. verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin
    Amada Jürgens
    geb. 26.1.1865 in Dorpat / Estland
    ... Harriet John geb. Jürgens
    Friedrich John, Kriegsverwaltungsrat, z.Zt. im Osten
    Henrik John, z.Zt. im Felde
    Else Frankberg
    Posen, Ritterstr. 36
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 9.12. verschied
    Frau, Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante
    Erika Stibbe geb. Hermann im 26. Lebensjahre
    ... Helmut Stibbe
    Mönchsee
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.12. verschied
    Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin, Tante
    Berta Kabisch geb. Gregor im 67. Lebensjahre
    ... Reinhold Kabisch
    Rawitsch-Wilhelmsgrund
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.12. verstarb
    Mann, Vater
    Landwirt Emil Karge im 38. Lebensjahre
    ... Berta Karge und Kinder
    Schlehen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 7.12. verstarb
    Bruder
    Bauingenieur Bruno Windelbandt
    geb. 14.7.1883 in Mitau / Kurland
    Grünfeld
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.12. entschlief
    Rosemarie
    ... Alfred Wähner und Frau Meta
    Laßwitz Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 12. Dezember 1941

    Am 17.11.1941 fiel bei einem Stoßtruppunternehmen in Rußland
    Sohn, Bruder, Onkel, Schwager
    Ernst (Menzel) Nockur
    geb. 19.1.1922 in Karkus / Estland
    Kriegsfreiwilliger, SS-Sturmmann
    in der Leibstandarte A.H.
    Inhaber EK II und des Infanterie-Sturmabzeichens
    ... Arnold Nockur
    Else Nockur geb. Bartels
    Bodo Nockur
    Sigrid Nockur geb. Treu
    Anneliese Feldt geb. Nockur
    Boris Feldt
    Uwe Feldt
    Siegfried Nockur, z.Zt. im Felde
    Gotenhafen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.11.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Erich Ganz im 25. Lebensjahre
    SA-Mann, Oberschütze
    Hammerfeld Kreis Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 29.11.1941 verstarb im Lazarett in Breslau
    Sohn, Bruder, Onkel, Schwager, Vetter, Neffe
    Helmut Schofer im 22. Lebensjahre
    SS-Oberschütze
    ... Mutter und Geschwister
    Habsberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    1941 gefallen im Osten. Während des Transports zum Feldlazarett
    durch einen Brustschuß getötet.
    Sohn, Bruder, Onkel, Neffe
    Friedrich Neitsch im 22. Lebensjahre
    ... Familie Hermann Neitsch
    Borki Kreis Gostynin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 15.10.1941 durch einen Kopfschuß schwer verwundet, am
    15.11.1941 in einem Feldlazarett in Rußland verstorben
    zweiter, jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Willy Arndt im 22. Lebensjahre
    Sturmmann in der Waffen-SS
    ... Alwine und Leo Arndt als Eltern
    Herbert Arndt als Bruder, z.Zt. als Gefreiter im Felde
    Irma Schmidt geb. Arndt als Schwester
    Gertraud Arndt als Schwester
    Siegfried Schmidt als Schwager
    Günter Schmidt als Neffe
    Königstreu Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 9.12. verstarb
    Mann, Vater
    Hugo Jahkel
    geb. 23.3.1887 in Riga
    ... Frau und Sohn
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.12. Wolfgang geboren
    Dr. Bernt von zur Mühlen, z.Zt. Wehrmacht und Frau Ilse geb. Baeckmann
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.12. drittes Kind geboren: Nora Christiane
    W. Scheffler und Frau Charlotte geb. Bjick
    Hohensalza, Friedrichstr. 15
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Rudolf Finck und Frau Agnes geb. Namyslo
    Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 11. Dezember 1941

    Handelsregister:
    - Großhandel Nahrungs- und Genußmittel - Hellmuth Schleiff, Dietfurt
    - Großhandel Galanterie- und Textilwaren - Kaufmann Alexander Bozinski, Kalisch, Wißmannstr. 8
    -Bauunternehmung - Bauingenieur Karl Erwin Merckle, Ostrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Maat Heinz Piegeler und Frau Martha geb. Ilgener
    Posen, 11.12.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.12. hat Heinar einen Bruder bekommen: Ulf
    Alexander Wachter-Lehn und Frau Evy-Gerda geb. Nuggis
    Posen, Herderstr. 3
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 5.12. Hannes geboren
    Lew-Hans Breyer, z.Zt. Wehrmacht und Frau Silvia geb. Weber
    Posen, Herderstr. 14
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 6.12. Junge geboren
    Robert Heinze und Frau Helene geb. Wasowicz
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    3. Junge geboren: Rüdiger Hans
    Alfred Knoff und Frau Eleonora geb. Anting
    Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 6.12. erstes Kind geboren: Ellen-Dagmar
    Hans Knierim und Frau Gertrud geb. Müller
    Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Eintragung in das Güterrechtsregister:
    Eheleute Paul Grüning, Tischlermeister und Frau Gertrud geb. Nowakowski
    Rogasen, 29.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Verkauf eines Pferdes - Höchstpreisüberschreitung:
    Heinrich Bank, Spediteur in Kruschwitz, Schulstr. 7 wird mit 2500,-- RM bestraft
    Hohensalza, 4.12.1941. Regierungspräsident - Preisüberwachungsstelle
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Julius Schattschneider, geb. 12.4.1904 in Mühlenberg Gemeinde Ehrenfeld Kreis Warthbrücken, dort auch wohnhaft gewesen, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 10.10.1939 festgestellt.
    Warthbrücken, gez. Dr. Baer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Stefania Künstler, Kolonialwarenhändlerin aus Grenzhausen Kreis Konin, wird wegen Zuwiderhandlung gegen die Verbrauchsregelungsstrafverordnung (§ 10) mit einer Ornungsstrafe von 100,-- RM bestraft
    Konin, 4.12.1941. Landrat, Ernährungsamt, Abt. B
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 11. Dezember 1941

    Am 1.12.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn, Bruder
    Dr. Gero Freiherr von Gersdorff im 32. Lebensjahre
    SS-Sturmabannführer und Bannführer der HJ
    Oberleutnant einer Vorasuabteilung
    Inhaber des EK und des HJ-Ehrenzeichens
    Siegrit Freifrau von Gersdorff geb. Edle von Oetinger
    Vera von Hantelmann geb. Freiin von Gersdorff
    Dr. Hans Kohnert
    Gersdorf Kreis Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Teilnahme zum Heldentod unseres Sohnes und Bruders
    Ernst Ludwig
    ... Familie Ludwig Zellober
    Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.11.1941 fiel vor Moskau
    einziger Sohn, Bruder
    Volker Freiherr von Hoyningen-Huene im 22. Lebensjahre
    aus dem Hause Matzal / Estland
    Gefreiter, Inhaber des EK II
    ... Herbert Freiherr von Hoyningen-Huene
    Käte Freifrau von Hoyningen-Huene geb. von Myller-Rautenfels
    Gunhild Freiin von Hoyningen-Huene
    Alexander Freiherr von Hoyningen-Huene als Führer des Familienverbandes
    Skarpi über Zempelburg / Westpreußen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.9.1941 fiel beim Kampf um Ssotowka im Osten
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe, Vetter
    Siegfried Dreger im 26. Lebensjahre
    Gefreiter in einer Vorausabteilung
    ... Emil Dreger
    Bertha Dreger geb. Fritz
    Geschwister
    Koßlau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 7.12. verstarb
    Mitarbeiter
    Pg. Friedrich Schulze im 36. Lebensjahre
    ... Kreiswaltung der DAF Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 9.12. verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter
    Hulda Pernau geb. Freudenfeld
    geb. am 29.12.1859 in Spahren / Kurland
    ... Alexander Pernau
    Nikoline Pernau geb. Dreyersdorff
    Familie Rudolf Ehlert
    Bromberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 7.12. verschied
    Mutter, Schwiegernmutter
    Eveline Schirmann geb. Schirmann
    geb. 7.1.1873 in Goldingen / Kurland
    ... Arthur Schirmann
    Anna Schirmann
    Seesitz Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 5.12. verstarb
    Gefolgschaftsmitglied
    Hermann Lange
    ... Gefolgschaft Bahnhof und Güterabfertigung
    Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 10. Dezember 1941

    Am 6.12. haben Brigitte und Ingrid 2 Schwestern bekommen: Karin und Edeltraudt
    Karl Kröger, z.Zt. Wehrmacht und Frau Benita geb. Hasenfuß
    Samter, Hindenburgstr. 29
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.12. erstes Kind geboren: Ivar Soren
    Igo Dshanojew, z.Zt. Wehrmacht und Frau Vera geb. Pfützner
    Posen, Bäckserstr. 10
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 3.12. Gunter geboren
    Niko Polcuch und Frau Anita geb. Gelmbert
    Posen, Wollsteiner Str. 15
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 6.12. dritter Junge geboren
    Fleischermeister Wilhelm Petznik und Frau Lydia geb. Schachtschneider
    Dietfurt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.12. erstes Kind geboren: Friedrich-Fritjof
    Fritz Lorenzsonn und Frau Edith
    Rombino bei Hohensalza
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Helmuth Hille und Frau Annelies geb. Zapke
    Schmückert, 9.12.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Dietrich Freiherr von Rheinbaben und Freifrau Ellen geb. Reinhardt
    Posen - Jeseritz Kreis Kosten, 10.12.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Eugen Anhalt und Frau Frieda geb. Nitschke
    Gutsverwaltung Birkendorf Kreis Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Wünsche zur Silberhochzeit:
    Paul Schmalz und Frau
    Wiederau, 8.12.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Ab 15.12.1941 wird im Reichsgau Wartheland die Bewirtschaftung von Marmelade eingeführt (also nur noch auf Bezugsschein - GunterN)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Eintragung ins Güterrechtsregister:
    Max Willi Glander, Landwirt in Lustgarten Kreis Schubin und Ehefrau Hilde Marta geb. Jeschke
    Labischin (Lüderitz), 3.12.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Karbid in allen Körnungen
    Arthur Schäfer
    Lissa, Neuer Ring 10
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Treibriemen, Dichtungsplatten
    Gerhard Kellermann
    Posen, Niederwall 1. gegenüber dem Schloß
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Martha Puckaki, Posen, Bamberger Str. 2a hat ihren Ausweis der deutschen Volksliste verloren
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X