Zufallsfunde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Posen, 2. Dezember 1941

    Franz Hermann Meinz, geb. 11.9.1906 in Gösen Kreis Dietfurt, wird für tot erklärt. Als Todestag ist der 6.9.1939 festgestellt.
    Dietfurt, 18.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Natalie Zelmer geb. Zippel, Ehefrau aus Sielce Gemeinde Slubice Kreis Gostynin, klagt gegen ihren Ehemann Daniel Zelmer, Fabrikarbeiter unbekannten Aufenthalts, aus Ehescheidung und Schuldigerklärung des Beklagten.
    Leslau, 19.11.1941. Landgerichtsgeschäftsstelle
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Personalangaben erforderlich über die ermordeten Deutschen während des Polenfeldzuges:
    Babke, Longin - geb. 30.6.1909 in Litzmannstadt
    Frickert, Leon - geb. 12.8.1896 in Litzmannstadt
    Gertig, Eugen - geb. 17.4.1914 in Litzmannstadt
    Janke, Hugo - geb. 8.1.1919 in ?
    Karger, Emanuel - geb. 30.3.1892 in Orlokow (Ozorkow?)
    Klatt, Gustav - geb. 27.12.1893 in ?
    Klatt, Hanna - geb. 23.8.1921 in ?
    Krieser, Hugo - geb. 27.10.1912 in Litzmannstadt
    Lehmann, Georg - geb. 24.3.1914 in Krzerzew
    Martel, Karl - geb. 9.5.1915 in Kochanow
    Meckling, Rudolf - geb. 25.9.1908 in ?
    Müller, Artur - geb. 23.5.1904 in Litzmannstadt
    Pladek, Friedrich - 27.6.1912 in Wilsekowice Kreis Lentschütz
    Rasch, Edmund - geb. 23.4.1915 in ?
    Wegner, Robert - geb. 29.4.1906 in Petrikau
    Welser, Friedrich - geb. 11.6.1901 in ?
    Litzmannstadt, 28.11.1941. Oberbürgermeister
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Wegen widerrechtlicher Benutzung von Lebensmittelkraten wurden in Litzmannstadt Ordnungsstrafen verhangen:
    Marie Lesniak - Königsbacher Str. 9
    Franziska Grzejda - Freiburger Str. 29
    Johann Krakowiak - Buchbinderstr. 12
    Winzenty Raj - Horst-Wessel-Str. 58
    Hedwig Mikotajczak - Wolkenweg 32
    Johann Karmelita - Eckhardstr. 15
    Marie Loszycki - Hermann-Billing-Str. 9
    Stanislaus Gluba - Müllerstr. 35
    Franz Pajak - Holzfällergasse 11
    Agnes Okrasa - Artur-Meister-Str. 5
    Stefanie Krysiak - Welteschestr. 22
    Stanislaus Gzelak - Kartätschenstr. 21
    Karl Brzczinski - Erzgebirgestr. 3
    Waslaus Krysiak - Horst-Wessel-Str. 226
    Regina Biernacki - A.-H.-Str. 182
    Jan Kosmikowski - Dessauer Str. 17
    Marianna Robert - Molenweg 19
    Senobie Spodenkiewicz - Amrumstr. 12
    Karoline Kube - Rechstr. 2
    Anna Jakubiszyn - Spinnlinie 144
    Litzmannstadt, 26.11.1941. Oberbürgermeister, Ernährungs- und Wirtschaftsamt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 30.11. viertes Kind geboren: Hannelore
    Hellmut Block und Frau Leonie geb. Groß
    Posen, Zeppelinstr. 5
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Heinke Hanken und Frau Ursula geb. Blanck
    Hildingen Kreis Kosten, 2.12.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 2. Dezember 1941

    Am 28.10.1941 fiel bei Leningrad, bei Nowo-Krischy beigesetzt
    Sohn, Bruder
    Ewald Abendroth im 22. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Friedrich und Wanda Abendroth als Eltern
    Heinrich und Alfred Abendroth als Brüder, z.Zt. im Felde
    und die andren Geschwister
    Umsiedler aus Lettland, z.Zt. Hasenpoth Kreis Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 16.11.1941 fiel bei Biasala (Süd-Krim)
    Mann, Vater des 5wöchigen Sohnes, Schwiegersohn, Schwager
    Eduard Düsterhöft
    geb. 12.9.1913 in Rönnen / Lettland
    SS-Sturmmann
    ... Gerda Düsterhöft geb. Albrecht
    Klein-Peter
    Moritz und Emma Albrecht
    Viktor Albrecht, z.Zt. bei der Wehrmacht
    Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 29.10.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Onkel, Schwager, Neffe
    Erich Mroschel im 26. Lebensjahre
    SS-Sturmmann, Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Famlie Paul Mroschel
    Königsfeld
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme bei der Beerdigung
    Tante, Schwester
    Karoline Neumann
    ... Paul Littmann
    Punitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 29.11. verstarb
    Mann, Vater
    Landwirt Hermann Schünemann
    Frontkämpfer, Inhaber des EK II von 1914
    ... Erna Schünemann geb. Duckstein
    Dorothea, Ingeborg und Ullrich Schünemann
    Mühlbach
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 29.11. verstarb
    Mann, Vater, Schwiegersohn, Schwiegervater, Schwager, Onkel
    Landwirt Robert Boge im 61. Lebensjahre
    ... Luise Boge geb. Treseler als Frau
    Albert Boge und Frau
    Willi Boge, z.Zt. im Osten
    Paul Boge, z.Zt. im Westen
    Horst Boge, z.Zt. bei der Wehrmacht
    Alice Boge
    Charlotte Wittenfeld als Schwiegermutter
    Kornfeld
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verstarb
    Mann, Pflegevater, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Landwirt und Kreissachbearbeiter des Ostlandes, Nebenstelle Birnbaum,
    Arthur Hübner im 50. Lebensjahre
    ... Emma Hübner
    Birnbaum
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Karl Thomä, Posen, Robert-Koch-Str. 41. Die Entmündigung des Bauingenieurs wegegen Trunksucht ist wieder aufgehoben worden.
    Lissa, 27.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Bei W. Bobik, Schönwalde Nr. 14 ist unter den Klauenviehbestand die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen.
    Kosten, 27.11.1941. Landrat
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Eintragung ins Güterrechtsregister:
    Landwirtseheleute Willi Henke und Frau Frieda geb. Sager
    16.10.1941, Amtsgericht Obernick / Warthe (Obornik)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Else Niemitz geb. Wentscher, Witwe, Magdeburg, Goethestr. 51 hat das Aufgebot beantragt für den Hypothekenbrief vom 20.12.1910 bzw. 14.6.1912 für Fräulein Maria Wentscher in Hohensalza über 2 Grundstücke in Popielewo über die 5% verzinsliche Darlehensforderung von 16.600 RM.
    Tremessen, 24.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 1. Dezember 1941

    Am 27.11. entschlief
    Irmgard mit 10 Jahren
    ... Martha Weidener
    Erich Weidener, z.Zt. im Felde
    Margitte Weidener
    Annaberg über Hardt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang unserer Tochter
    ... Gendarmerie-Meister
    Wilhelm Stapel und Frau
    Schöndorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Marta Gebauer und Kinder
    Sontop
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Hinscheiden meiner Frau
    ... Willi Wittrock
    Altburgund
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Wünsche zum 90. Geburtstag
    Salma Schuler
    Jannowitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Handelsregister Amtsgericht Posen:
    11.11. Süßwarenfabrik - Kaufmann Willy Reich, Posen, Allerheiligengasse 4a. Richard Reich aus Posen ist Prokura erteilt.
    __________________________________________________ __________
    12.11. Rundfunkeinzelhandel - Kaufmann Arthur Baermann, Posen, Ritterstr. 39
    __________________________________________________ __________
    14.11. Nahrungsmittelfabrik Osten - Diplomkaufmann Fräulein Dr. Erika Röhler, Posen, Saarlandstr. 69. Kaufmann Carl-August Behn in Gera ist Prokura erteilt.
    __________________________________________________ __________
    14.11. Schreibwareneinzelhandel - Alwine Luginski geb. Schwartz, Posen, Wilhelmstr. 16
    __________________________________________________ ___________
    17.11. Stahlwarengeschäft - Kaufmann Kasimir Pohl, Posen, Burgstr. 6. Frau Käthe Pohl aus Posen ist Prokura erteilt
    __________________________________________________ ___________
    17.11. Einzelhandel Kolonialwaren und Feinkost - Kaufmann Julius Lang, Posen, Tannenbergstr. 20b
    __________________________________________________ ___________
    17.11. - Lederwareneinzelhandel - Fräulein Irene Friesen, Posen, Alter Markt 80/82
    __________________________________________________ ___________
    17.11. Industrieglas Posen - Kaufmann Herbert von Hahn, Posen, Saarlandstr. 32. Frau Margarethe von Hahn, Posen, ist Prokura erteilt
    __________________________________________________ ___________
    17.11. Papier- und Schreibwaren, Büro- und Schulbedarf - Kaufmann Woldemar Edgar Hoehne, Posen, Hindenburgstr. 28/29
    __________________________________________________ ___________
    18.11. Damen- und Kinderwäsche - Kaufmann Elsa Handt, Posen, Martinstr. 34
    __________________________________________________ ___________
    18.11. Tapetengeschäft - Kaufmann Kurt Rudolf Berg, Posen, Alter Markt 55
    __________________________________________________ ___________
    18.11. Handelsvertretungen für Eisen-, Metallwaren, Haushaltsartikel - Kaufmann Carl Torchiani, Posen, Tannebergstr. 44
    __________________________________________________ ___________
    18.11. Bierverlag- und Mineralwasserfabrik - Kaufmann Alexander Berthold, Posen, Festungsstr. 44. Wilhelm Matzkewitsch, Posen, ist Prokura erteilt
    sowie Gurkeneinlegerei und Sauerkrautfabrik - Personalien wie gehabt
    __________________________________________________ ____________
    18.11. Hedwig-Drogerie - Verwitwete Kaufmann Marie Etzmann, Posen, Hedwigstr. 19
    __________________________________________________ ____________
    20.11. Wein, Spirituosen und Tabakwaren - Kaufman James Wells, Schroda, Alter Markt 1
    __________________________________________________ ____________
    21.11. Handelvertretungen für Automobil- und Motorradzubehör - OHG - Gesellschafter: Kaufleute Fred Weitzel und Richard von Hübbenett, Posen, Saarlandstr. 8 und 10
    __________________________________________________ ____________
    21.11. Einzelhandel mit Waffen und Sportartikel und Werkstatt -Kaufmann Georg Friedrich Simon, Posen, Wilhelmstr. 5
    __________________________________________________ ____________
    21.11. Einzelhandel Schreib- und Spielwaren - Kaufmann Olga Müller, Posen, Breite Str. 8. Kaufmann Theodor Müller, Posen, ist Prokura erteilt
    __________________________________________________ ____________
    22.11. Kohlenhandlung - Kaufmann Edgar Preiß, Posen, Eichwaldweg 1. Frau Frieda Preiß, Posen, ist Prokura erteilt
    __________________________________________________ ____________
    24.11. Schreib- und Galanteriewaren - Kaufmann Friedrich Apse, Posen, Schulstr. 10. Frau Eugenie Apse, Posen, ist Prokura erteilt
    __________________________________________________ ____________
    24.11. Zementwarenfabrik und Baustoffhandlung - KG - Kaufmann Rolf Schwartz, Posen, Niederwall 4. Prokurist: Herbert Trühl, Posen und 3 Kommanditisten
    __________________________________________________ ____________
    25.11. Tabakwaren und Rauchartikel - Kaufmann Friedrich Kulikowsky, Posen, Schwabenstr. 35. Frau Alma Kulikowsky, Posen, ist Prokura erteilt
    __________________________________________________ ____________
    25.11. Bauplattenfabrik - Fabrikant Günther Carl von Kolzenberg in Pudewitz, Bahnhofstr. 15
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Martha Napierala geb. Heidrich in Strelitz Kreis Kolmar klagt gegen ihren Ehemann, Alexander Napierala, Gärtner, jetzt unbekannten Aufenthalts, die am 4.10.1913 in Berlin-Mariendorf geschlossene Ehe zu scheiden.
    Posen, 11.11.1941. Geschäftsstelle des Landgerichts
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 30. November 1941

    Am 27.11. erstes Kind, Ingrid geboren
    SA-Obersturmführer Georg Roller und Frau Hanni geb. Schwemmer
    Schrimm
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Erstes Kind, Sohn geboren
    Erich Günther und Frau Käthe geb. Fischbein
    Posen, Hedwigstr. 17
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.11. zweites Kind, Karin Renate geboren
    Eugen Doerges und Frau Irma geb. Sokoljuk
    Gotenhafen-Adlerhorst, Mewer Weg 29a
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 28.11. Junge geboren
    Rudolf Metag und Frau Henriette geb. Albin
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Studienrat Hans Eule und Frau Gertrud geb. Cichocki
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Albert Engel und Frau Ruth geb. Herrmann
    Lissa, Lisztstr. 11. 29.11.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Unteroffizier der Luftwaffe Andreas Kempe und Frau Ingeborg geb. Wegener
    Lüderitz, 30.11.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Wolfgang Strauch und Frau Hildegard geb. Miram
    Posen, 30.11.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Wünsche zum 80. Geburtstag:
    Hermann Weiss
    Olscha
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Handelsregister:
    Manufakturwarengeschäft - Kaufmann Karl Gahbler, Kalisch, Poststr. 8
    Amtsgericht Kalisch, 24.11.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Kutscher und Stallmeister gesucht
    Heinrich Schulz
    Posen, Emdenstr. 4
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 30. November 1941

    Am 3.11.1941 fiel bei einem Waldgefecht in Rußland
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Enkel, Neffe
    Heinrich Greulich im 21. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Infanterie-Regiment, Inhaber des Infanterie-Sturmabzeichens
    ... Bertha Greulich als Mutter
    Gertrud und Anni als Schwestern
    Gustav Greulich, z.Zt. im Felde
    Helmut Greulich, z.Zt. im RAD
    Wielowies über Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 31.10.1941 fiel bei Kämpfen in Ironinn
    einziger Sohn
    Ferdinand Drvota im 20. Lebensjahre
    SS-Oberschütze
    ... Ladislaus und Gisela Drvota als Eltern
    Anne-Marie als Schwester
    Warthbrücken, Vierhofstr. 71
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.10.1941 starb nach der schweren Verwundung in den Kämpfen um Kalinin
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Wilhelm Gladasch im 26. Lebensjahre
    Kriegsfreiwilliger, SS-Mann, Obergefreiter in einem Infanterie-Regiment
    Inhaber des EK II
    ... Eltern und Geschwister
    Kreuzeck Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 20.10.1941 bei den schweren Kämpfen auf der Krim gefallen
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Kurt Kiock im 25. Lebensjahre
    Soldat
    ... Ernst Kiock und Vally Kiock geb. Sohr
    Ursula Boenisch geb. Kiock
    Erika Streich geb. Kiock
    Ernst Kiock, z.Zt. im Felde
    Vally Kiock
    Edwin Boenisch
    Johannes Streich
    Jaroschau Kreis Wongrowitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.9.1941 fiel bei einem Gefecht an der Lippa in Finnland
    Sohn, Bruder, Neffe, Vetter
    Richard Alexander Köhler
    geb. 20.2.1913 in Libau / Kurland
    SS- Sturmmann
    ... Eltern und Geschwister
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 3.11.1941 fiel in Karelien
    Sohn, Bruder
    Ernst Ludwig Zellober im 26. Lebensjahre
    SS-Sturmmann
    ... Ludwig Zellober
    Erna Zellober geb. Dargel
    und Geschwister
    Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es entschlief
    Frau, Mutter, Schwester, Schwägerin
    Lena von Nattermoeller geb. Leitow im 52. Lebensjahre
    ... Herbert von Nattermoeller
    Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 28.11. entschlief
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
    Marie Feodosow geb. Kaiser
    ... August Kaiser, z.Zt. im Felde
    Sigrid von Marschner geb. Kaiser
    Wolfgang von Marschner
    Gert-Rüdiger Marschner
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.11. verstarb
    Mann, Vater, Großvater
    Landwirt Robert Sommerfeld im 73. Lebensjahre
    ... Bertha Sommerfeld
    Ringhof (Otoczno) Kreis Wreschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.11. verschied
    Mutter, Frau
    Hertha Hecker geb. Eibe vor Vollendung ihres 70. Geburtstages
    Inhaberin der Roten-Kreuz-Medaille und des Mutterehrenkreuzes
    ... Emil Hecker, Oberleutnant bei der Wehrmacht
    Walter Hecker, Major bei der Wehrmacht
    Kurt Hecker
    Erika Maeltzer geb. Hecker
    Ruth Koenigk geb. Hecker
    Rittergut Trzebow bei Deutsch-Koschmin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 28.11. verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
    Emilie Arndt geb. Arndt im 84. Lebensjahre
    Schwaningen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 27.11. verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Onkel
    der frühere Bauer August Fliegner im 84. Lebensjahre
    ... Pauline Fliegner und Kinder
    Feuerstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Onkel, Vetter
    Hugo Zauft im 69. Lebensjahre
    ... Emma Zauft geb. Tedder und Kinder
    Eichquast
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 29. November 1941

    Friedrich Werk, Arbeiter in Romashof-Obergemeinde beantragt, seinen verschollenen Sohn Otto Werk, geb. 19.6.1888, Ersatz-Reservist der 4. Kompanie mobiles Ersatz-Bataillon Infanterie-Regiments 34, für tot zu erklären.
    Scharnikau, 20.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Hermann Conrad, geb. 30.9.1910 in Gnesen, und
    Cäcilie Ortlieb, geb. 30.10.1910 in Gnesen
    haben ihren blauen Ausweis der Deutschen Volksliste verloren.
    Gnesen, 27.11.1941. Oberbürgermeister
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.5.1921 verstarb die Witwe Frau Ökonomierat Lisette Wentscher geb. Grott aus Frankfurt / Oder. Die Erben haben das Aufgebot für den verloren gegangenen Hypothekenbrief vom 10.8.1912 über das Grundstück Schelejewo für 5 % verzinsliche Darlehensforderung von 35.000 Mark beantragt.
    Dietfurt, 20.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Handelsregister Amtsgericht Kalisch:
    Vereinigte Baumwollwebereien Zdunska-Wola OHG - Gesellschafter sind:
    Webereibesitzer Karl Arbogast
    Webereibesitzer Arnold Berendt
    Webereibesitzer Otto Fuchs
    Webereibesitzer Otto Henke
    Webereibesitzer Joseph Vogel
    Webereibesitzer Robert Werner
    15.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Posen, Baltendeutsche Umsiedler 1939
    werden aufgefordert, ihre Anschriften unverzüglich in der Dienststelle: Reichskommisar für die Festigung deutschen Volkstums, Gepäckstelle Posen, Helmholtzstraße 10 aufzugeben:
    von Bremen, H.
    Classohn, Otto
    Glass, Alexander
    Grudzinsky, Leonid
    Gulbis, Emilie
    Karow, Margarete und Johann (Kulturamt)
    Keller, Ed. H.
    Larssen, Marie - früher Oger
    Pules, Sigismund
    Retewinsky, Herbert
    Seiler, Marie
    Smit, Arved - Kr. 41
    Spande, Minna
    Baath, L. - Spaaten
    Steinblum, E. - früher Mitau
    Timme, Alice
    Woinoff
    Ziegler, Friedrich
    Müller, Wilhelm - früher Schlock
    Sebrowsky, Theodor
    Unger, Erich
    Stahl, Rudolf
    Mosebach, Antonie
    Haack, Isolde - früher Riga
    Henning, Alexandra
    JohannLucas - Auri
    von Maydell, B.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Christian Fritzler, Arbeiter aus Posen, Prinzentaler Str. 10 ist wegen Trunkenheit entmündigt worden - Beschluß vom 18.9.1941.
    Posen, 11.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Eintragung ins Güterrechtsregister:
    Ehegatten - Karl Richard Gebauer, Landwirt in Friedenwalde und Martha Else geb. Schulz, durch Vertrag vom 31.1.1941,
    Neutomischel, 21.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Johann Gotthilf Gessler, Gärtner, geb. 16.4.1891 in Neumtomischel Kreis Grätz, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31.12.1915 festgestellt.
    Bentschen, 26.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Eintragung ins Güterrechtsregister:
    Landwirtseheleute Herbert Schwonke und Gertrud geb. Köhler verw. Mundt aus Kiestal Kreis Obernick / Warthe
    Obernick, 2.10.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 29. November 1941

    Am 12.9.1941 fiel bei Smolensk
    Mann, ältester Sohn, Bruder
    Richard Brandt
    geb. 14.12.1917 in Libau / Kurland
    Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Eltern
    Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.11.1941 verstarb im Standortlazarett Münster / Westfalen nach Krankheit
    Bruder, Schwager, Onkel
    Dipl.-Ing. Georg Schultz-Feegen
    geb. 9.7.1902 in Windau
    Schütze in einer Dolmetscher-Einheit
    ... Lona Möllering geb. Schultz-Feegen
    Wladimir Schultz-Feegen
    Christel Schultz-Feegen
    Mg. jur. Tamara Pochwalla geb. Schultz-Feegen
    Heinrich Möllering
    Oleg Pochwalla
    Wera Schultz-Feegen geb. Diesner
    Osnabrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme am Heldentod unseres Sohnes
    Günter Horst
    SS-Rottenführer in der Waffen-SS
    ... Bruno Horst und Frau Margarete geb. Sauer als Eltern
    Renate Horst als Schwester
    Tulischkow Kreis Turek
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.11. verstarb durch einen Unglücksfall
    Pg. Gustav Gebauer im 42. Lebensjahre
    ... Lengert, Ortsgruppeneiter der NSDAP
    Sontop
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für dir Anteilnahme beim Heimgang meines Mannes
    Uhrmachermeister Georg Bitter
    ... Fanny Bitter
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang meines Mannes
    Landwirt Gottlieb Grund
    ... Anna Grund
    Arkushof
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Erstes Kind, Gudrun Karin geboren
    Hauptstammführer im Bann Samter-Obornik, z.Zt. Wehrmacht Nicolai Gerngreif und Frau Heidi geb. Rahr
    Gogolin Kreis Bromberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Mag. phil. Studienrat, z.Zt. Soldat Reinhard Nitz und Frau Erika geb. Behring
    Stettin, Arndtstr. 22a
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Fritz Schulthoff und Frau Kate geb. Junge
    Rogasen - Neuanspach, 30.11.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Stadtbauamtmann Rudolf E. Herd und Frau Sigrid geb. Conradt, Justizangestellte
    Posen, Hardenbergstr. 2
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 28. November 1941

    Am 24.11. Tochter geboren: Christel Ursula
    Dipl.-Ing. Gerhard Barfknecht und Frau Anne geb. Rothfuß
    Leslau, Parkstr. 5
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 27.11. Hans-Gerrit geboren
    Dr. Hans Wöckener und Frau Elisabeth geb. Leonhardt
    Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.11. Kuno Karl Otto geboren
    Johann Gutschmidt und Frau Erika geb. Knoch
    Berlin-Friedenau, Mainauerstr. 9
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 21.11. Ursula Beatrice geboren
    Eugen Steinberg und Frau Margarete geb. Metz
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 28. November 1941

    1941 gefallen
    ältester Sohn, Bruder, Schwager
    Rudolf Röske im 25. Lebensjahre
    Soldat
    ... Emilie Röske als Mutter und Geschwister Lydia Schnetzke
    Wilhelm Röske, Bruder, z.Zt. im Felde
    Schwestern: Amalie, Ida, Wanda, Hulda
    Welenin Gemeinde Nustal
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    1941 im Kampf um Leningrad gefallen
    Edwin Teske mit 21 1/2 Jahren
    Schütze, Inhaber des Infanterie-Sturmabzeichens
    ... Familie Teske
    Kreisau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Sohn, Bruder entschlief
    Karl-Heinz mit 9 Jahren
    ... Hans Goebbels
    Christine Goebbels geb. Flohberg und Kinder
    Kalisch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.11. verstarb
    Dr. Gottfried Ischreyt
    geb, 21.5.1868 in Balaklei
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme:
    ... Marie Rogas ge. Fieker und Kinder
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang der Tochter Kätchen
    ... Familie Paul Taschner
    Zachersberg Kreis Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang meines Mannes
    Oswald Jaegermann
    ... Marta Jaegermann
    Alexandrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.11. verschied
    Mutter, Schwester, Großmutter, Schwägerin
    Gusmunde Schilling im 63. Lebensjahre
    ... H. Schilling und Tochter
    B. Schilling, Frau und Kinder
    R. Schilling, z.Zt. Waffen-SS
    Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.11. verschied
    Frau, Mutter einzige Tochter
    Adelheid Holi geb. Zieboll im 39. Lebensjahre
    ... Leo Holi
    Kinder: Asta, Georg, Dieter 6 und Lothar 3 Jahre alt
    Margarethe Zieboll geb. Prawataschke als Mutter
    Wtelno
    Beisetzung in Halle (Saale), Nordfriedhof
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.11. verstarb infolge des schweren Unfalls als Eisenbahner
    Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager
    Wilhelm Müller
    geb. 1.8.1889 in Riga
    ... Ella Müller
    Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 27. November 1941

    Vermählte:
    Gefreiter in einem Flak-Regiment, z.Zt. im Felde, Ernst Ronnimois und Frau Ilse geb. Hausen
    Posen, Hohenzollernstr. 11. 26.11.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Fritz Voss und Frau Olga Eugenie geb. Thiem
    Konin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Zweites Kind, Christian Friedrich geboren
    Pastor Carl Herbert Hausen und Frau Ilse geb. Burmeister
    Neuenburg / Westpreußen, evangel. Pfarramt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.11. Dieter geboren
    Wilhelm Wicke und Frau Ursula geb. Jung
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.11. Tochter geboren
    SA-Sturmführer und Ministerialreferent Gustav-Karl Goebl und Frau Lisl geb. Tode
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.11. Junge geboren
    Otto Roth und Frau Ursula geb. Freiin von Reibnitz
    Groß-Lanken. Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Friedrich Pischke, Landwirt, geb. 5.3.1871 in Paulstal Kreis Schubin wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 2. 9.1939 festgestellt.
    Exin, 21.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Leo Sigismund Krüger, geb. 2.5.1888 in Dembogora-Hauland, zuletzt wohnhaft ebendort. wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Toder wird der
    7.10.1914 festgestellt.
    Exin, 21.11.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Wegen widerrechtlicher Benutzung von Lebensmittelkarten wurden gegen folgende Personen in Litzmannstadt Ordnungsstrafen verhangen:
    Leo Richter - Bergzabernstr. 10 am 16.7.1941
    August Rode - Gartenstraße 62 am 16.7.1941
    Adam Schmidt - Straße der 8. Armee am 16.7.1941
    Natalie Köhler - Robert-Koch-Str. 8 am 23.8.1941
    Olga Koschade - Horst-Wessel-Str. 6 am 27.6.1941
    Natalie Hintz - Wasserpfad 67 am 27.6.1941
    Reinhold Ullmann - Uracherstr. 11 am 20.8.1941
    Eduard Neumann - Sonnenleite 25 am 29.8.1941
    Emil Hoffmann - Hohensteiner Str. 138 am 29.8.1941
    Amalie Anders - König-Heinrich-Str. 7 m 22.8.1941
    Gustav Rosin - Robinweg 39 am 15.8.1941
    Rudolf Friedenberger - Mackensenstr. 5 am12.9.1941
    Emil Stefan - Königsbacher Str. 10 am20.9.1941
    Litzmannstadt, 22.11.1941. Oberbürgermeister. Ernährungs- und Wirtschaftsamt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 27. November 1941

    Am 1.11.1941 fiel bei Kokosalmi in Finnland
    einziger Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe
    Bengt Heinrich Freiherr von Stackelberg
    geb. 24.5.1918 in Aya / Livland
    Freiwilliger der Waffen-SS, SS-Rottenführer
    ... Arthur Freiherr von Stackelberg
    Molli Freifrau von Stackelberg geb. von Ditmar
    Brita Freiin von Stackelberg
    Wendela Freiin von Szackelberg
    Susanne von Harpe geb. Freiin von Stackelberg
    Ulrich von Harpe, z.Zt. im Felde
    Ulrich te Neues, z.Zt. im Felde
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 21.10.1941 fiel bei Borossowo im Osten
    Sohn, Bruder, Schwager, Neffe, Vetter,
    Erich Klingbeil im 30. Lebensjahre
    Freiwilliger der Waffen-SS, SS-Rottenführer
    ... Richard Klingbeil und Frau als Eltern
    Lina Klingbeil und Minna Krenz geb. Klingbeil als Schwestern
    Otto Krenz als Schwager
    Segenshof
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.11.1941 fiel bei den schweren Kämpfen an der Murman-Bahn in Nord-Rußland
    jüngster Sohn, Mann, Vater, Bruder, Schwager
    Gustav Mattern
    geb. 17.5.1912 in Stanislau / Galizien
    Unterscharführer der Waffen-SS
    ... Eduard Mattern
    Marie Mattern geb. Hell
    Else Mattern geb. Pfeiffer
    Ute Mattern
    Edi Mattern
    Hilde Mattern geb. Hauschl
    Margarete Mattern geb. Köting
    Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 18.10.1941 im Osten gefallen:
    einziger Sohn
    Hermann Flegel im 24. Lebensjahre
    Sonderführer, Inhaber des EK II
    ... Mutter
    Berlin-Wilmersdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.11. verstarb
    Sohn, Bruder
    Goswin Jungkind im 19. Lebensjahre
    ... Otto Jungkind und Frau Mina geb. Kober
    Otto Jungkind, z.Zt. im Felde
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.11. verstarb
    Mann
    Schuhmacher Alexander Dreymann
    geb. 3.2.1885 in Riga
    ... Luise Dreymann
    Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.11. verschied
    Schwester, Schwägerin, Tante
    Anna Blum geb. Grandt
    geb. 20.11.1863 in Krottingen / Rußland
    Bromberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.11. verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Tante
    Rosa Rudl geb. Finzel
    geb. 16.2.1868 in Coburg
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.11. verschied
    Frau, Mutter
    Karoline Hasenfuß geb. Nagel
    geb. 21.3.1880 in Gustavsberg / Livland
    ... Jakob Hasenfuß
    Alexander Hasenfuß
    Kurt Hasenfuß
    Egon Hasenfuß, z.Zt. im Felde
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.11. verschied
    Frau, Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Tante
    Adele Krupp
    geb. 1.7.1874 in Reval / Estland
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.11. verschied
    Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Tante
    Auguste Kuss geb. Doede mit fast 80 Lebensjahren
    ... Wilhelm Kuss und Angehörige
    Welnau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 26. November 1941

    Am 24.11. verschied
    Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
    mit 68 Jahren
    ... Karl Bensch
    Urnenfelde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.11. verschied
    Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Tante
    Melanie Velauer geb. Hasenfuß
    geb. 21.3.1878 ion Hirschenhof / Lettland
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang meines Mannes
    ... Irmgard Witte und Kinder
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    Clara und Charlotte Kohlschütter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.11. haben Brigitte, Bodo und Horst einen Bruder bekommen
    Hans Foest und Frau Gertrud geb. Weigt
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.11. Brigitte geboren
    Oberstfeldmeister im RAD Gerhard von Zittwitz und Frau Margarete
    Posen, Hochmeisterstr. 45
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Drittes Kind, Heinz Wolfgang geboren
    SS-Scharführer und Intendant der Landesbühne Gau Warteland Günther Reissert und Frau Helene geb. Fleischmann
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.11. haben unsere drei Mädel einen Sonntagsjungen bekommen
    Ernst Fimmel, z.Zt. Wehrmacht und Frau Sophie geb. Kiel
    Rawitsch, Berliner Str. 10
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.11. erstes Kind: Rüdiger geboren
    Kurt Rothe, zZt. Deutschfeld Wartheland und Frau Paula geb. König
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    cand. rer. pol. Ulrich Dinkelmann und Frau Martel geb. Belau
    Bialystok, 26.11.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Buchhändler Georg Hoffmann und Frau Elisabeth geb. Teubner
    Posen, 27.11.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Kriegstrauung geben bekannt:
    Oberleutnant und Kompaniechef in einem Infanterie-Regiment Paul Krug und Frau Ursula geb. Schreiber
    Lissa, Hohenzollernstr. 2
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Durch Beschluß vom 12.9.1941 wird wegen Verschwendung der Arbeiter Jakob Sakkoff aus Posen, Derfflingerstr. 8 entmündigt.
    Posen, 25.10.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Ewald Pletz, Swiniary Kreis Gasten (Waldrode) hat seinen Ausweis der deutschen Volksliste verloren.
    Gasten, 21.11.1941. Landrat in Gostynin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Schneidermeisterin
    Traute Schaeler
    Posen, Martin-Luther-Str. 14
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 26. November 1941

    Am 11.10.1941 fiel bei Wjasma im Osten
    Bruder, Schwager
    Alex Freiherr von Hahn
    geb. 27.2.1912 in Freiburg / Baden
    Leutnant in einem Infanterie-Regiment
    ... Irma Freifrau von Hahn geb. von Fircks
    Rittmeister Paul Adolf Freiherr von Hahn, Interniertenlager Südafrika
    Brigitte Freifrau von Wolff geb. Freiin von Hahn
    Kanonier Friedrich Freiherr von Hahn, bei der Wehrmacht
    Annie Freifrau von Hahn geb. Freiin von Rosen
    Unteroffizier Hans-Krafft Freiherr von Wolff, im Felde
    Driebs Kreis Gostingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.10.1941 beim Stürmen eines Bunkers vor Moskau schwer verwundet und am 6.10.1941 in einem Kriegslazarett verstorben
    Sohn, Bruder, Enkel, Neffe, Vetter
    Werner Strauß mit 20 3/4 Jahren
    Leutnant in einem Pionier-Bataillon, Inhaber des EK II
    ... Paul Strauß und Frau Charlotte geb. Brardt
    Dietrich Strauß als Bruder
    Posen, Tirpitzstr. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.10.1941 - 150 km vor Moskau fiel
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Verlobter
    Gustav Domdey im 23. Lebensjahre
    SS-Unterscharführer und Offiziers-Anwärter
    ... Marta Domdey geb. Bitzer
    Paul Domdey, Matrosen-Gefreiter, im Felde
    Christian Domdey
    Else Braun geb. Domdey
    Margarete Domdey
    Adelheid Domdey geb. Reinicke
    Willy Braun
    Edith Ebert als Braut
    Frohenau, Blumendorf, Potsdam
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 5.11.1941 fiel beim Kampf um das Dorf Sodwa bei Leningrad durch einen Herzschuß
    Sohn, einziger Bruder
    Walter Kuck mit 20 1/2 Jahren
    SS-Sturmmann
    ... Eltern und Bruder
    Rackwitz Kreis Wollstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 31.10.1941 verstarb in einem Feldlazarett in Moshaisk
    Mann, Sohn, Bruder, Großsohn, Neffe, Schwager
    Studentenführer der Technischen Hochschule in München
    Rötger Freiherr von Dellingshausen
    geb. 19.2.1915 in Huljal / Estland
    Gefreiter
    ... Hele Freifrau von Dellingshausen geb. Schürer
    Benita von Essen gesch. Freifrau von Dellingshausen geb. von Samson-Himmelstjerna
    Friedrich Freiherr von Dellingshausen-Huljal
    Sigurd Freiherr von Dellingshausen
    Horst Freiherr von Dellingshausen, z.Zt. im Felde
    Velta Armsen geb. Freiin von Dellingshausen
    Liselotte von Krause geb. Freiin von Dellingshausen
    Dr. Ralf Armsen
    Paul von Krause
    Großeltern und
    Alexander von Essen
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.10.1941 fiel bei einem Gefecht bei Krasnowo bei Kalinin
    Sohn, Bruder
    Artur Fechner im 22. Lebensjahre
    Soldat
    ... Familie Emil Fechner
    Familie Herbert Fechner
    Herta Elsner geb. Fechner
    Schlehen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 25. November 1941

    Am 21.11. verschied
    Frau, Mutter, Großmutter, Schwägerin, Tante
    Luise Grusdinsky geb. Bergfeld
    geb. 20.8.1865 in Riga
    ... Karl Grusdinsky
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Familie Ernst Kühnert
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.11. verstarb
    Man, Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater
    Johann Lutz im 76. Lebensjahre
    ... Alma Lutz geb. Schmidt
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.11. verschied
    Tante
    Elisabeth Duhm geb. Schärring
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.11. verschied
    Frau, Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Tante, Tochter
    Hedwig Henke im 55. Lebensjahre
    ... Karl Henke
    Olly Henke
    Ewald Henke und Frau
    Georg Henke und Frau
    Willy Henke
    Helene Kniestedt als Schwester
    Lettberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Hedwig Türk
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    Willy Lehmann
    Zirke
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.11. hat Dieter eine Schwester bekommen
    cand. ing. Theo Barz und Frau Nora geb. Hardt
    Hannover, Franklinstr. 8
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.11. Horst und Wolfgang, Jungen Nr. 2 und 3 geboren
    Botho Dittrich und Frau Margarete geb. Sedlak
    Posen, Feldstraße
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.11. drittes Kind, Hannelore Britta geboren
    SS-Unterscharführer Axel von Auer, z.Zt. im Einsatz im Osten und Frau Britta geb. Schmeling
    Posen, Schubertstr. 9
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 25. November 1941

    Am 14.10.1941 fiel bei Jeljuja im Osten
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe, Vetter
    Gerhard Werner im 20. Lebensjahre
    SS-Oberschütze
    ... Emil und Martha Werner als Eltern
    Geschwister
    Vorheide
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 30.10.1941 fiel bei Kämpfen südlich Leningrads
    Sohn, Bruder, Bräutigam
    Heinrich Sacharias im 26. Lebensjahre
    Oberschütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Eltern, Geschwister und Braut
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 9.11.1941 fiel im Osten
    der letzte männliche Träger des Namens
    Herbert Wachtsmuth
    geb. 2.2.1916 in St. Petersburg
    Oberleutnant in einer Funk-Kompanie, Inhaber des EK
    ... Dr. hc. Wolfgang Wachtsmuth
    Posen, Moltkestr. 5
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 9.8.1941 fiel im Osten
    Mann, Vater seiner 4 Monate alten Tochter
    Alexander Fiebich
    SA-Sturmmann, Soldat
    ... Frau Fiebich geb. Dietrich
    Irmgard Fiebich
    Luise Dietrich als Mutter
    Petershagen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 8.9.1941 fiel im vor Leningrad
    ältester Sohn, Bruder, Vater, Onkel
    Heinz Judek
    Angestellter der Gauleitung Berlin der NSDAP
    SA-Scharführer
    MG-Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Karl Judek und Frau Anni geb. Müller als Eltern
    sein kleiner Sohn
    Fritz Judek, Gefreiter in einem Sturm-Pionier-Bataillon, z.Zt. im Lazarett
    Gerda Meier geb. Judek als Schwester
    Ute als Nichte
    Käthe Günter als Verlobte
    Berlin-Britz, Rudower Str. 5 und Pinne
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 22.11. verstarb
    Kreisjugendwalter der DAF
    Pg. Georg Klose
    Träger des Goldenen Ehrenzeichens der HJ
    ... DAF Kreiswaltung Jarotschin
    beerdigt in Liegnitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 21.11. verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Onkel
    Franz Jeschke im 70. Lebensjahre
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verstarb
    Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel
    Preußischer Forstmeister a.D. Otto Micke im 68. Lebensjahre
    Major der Reserve a.D. des ehemaligen Garde-Jäger-Bataillons
    Träger des EK II und I aus dem 1. WK
    ... Huberta Micke, Breslau
    Marianne Fischer von Mollard geb. Micke
    Ernst Fischer von Mollard, Oberleutnant a.D. und 6 Enkel, Schloßberg bei Jarotschin
    Dietrich Micke, Preußischer Forstmeister, Leutnant d.R.
    Lotte Micke geb. Steinert und 2 Enkel, Jagdhaus Rominten Kreis Goldap / Ostpreußen
    Valeska Radwan als treue Pflegerin in mehr als 40 Jahren
    beerdigt in Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 19.11. verschied
    Herta Grosse geb. Kreyenberg
    geb. 18.8.1899 in Livland
    ... Theodor Grosse
    Bromberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X