Posen, 5. Januar 1942
Am 31.12.1941 verstarb
Sohn, Bruder, Schwager, Neffe, Onkel
Walter Helb
geb. 21.3.1912 in Livland
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 30.12.1941 verschied in Potsdam
Baronin Madeleine von Korff - Sala geb. Baronin von Korff
geb. 25.12.1862 in St. Petersburg
... Baron Leopold Korff
Potsdam
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 3.1.1942 hat Heinrich einen Bruder bekommen: Dietrich
SS-Sturmbannführer und Regierungs-Rat Rolf-Heinz Höppner und Frau Susanne geb. Unger
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 31.12.1941 geboren: Jochen Wilhelm Ferdinand
Fritz W. Häcker und Frau Ellen geb. Westenberg
Leipzig S3, Kaiserin-Augusta-Str. 61
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 3.1.1942 als 3. Kind: Roswitha Waldtraut geboren
Max Grenzup und Frau Astrid geb. Herdemann
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Kriegstrauung:
Unteroffizier Felix Tiburski und Frau Eugenie geb. Schnitzer
Konin, 1.1.1942
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Maul- und Klauenseuche unter den Rindern bei
Friedrich Mönke in Detleben Amtsbezirk Güldenhof
Hohensalza, 31.12.1941, Landrat i.V. Dr. Büchlmann
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wegen Umzugs zu verkaufen: Öfen u.a.
Caesar Mann, Posen, Leo-Schlageter-Str. 19
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zufallsfunde
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Posen, 4. Januar 1942
Öffentliche Zustellung:
Elisabeth Johanna Jarmusz, minderjähriges Kind aus Posen, Egerlandstr. 13, vertreten durch das Kreisjugendamt in Jarotschin, klagt gegen den Fleischer Thaddäus Matuszczak in Frierichsdorf Kreis Jarotschin wegen Unterhaltsrente.
Pleschen, 30.12.1941, Amtsgericht
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Franz Grzegorzkiewicz, Gelegenheitsarbeiter aus Kutno, Litzmannstädter Str. 35 hat am 25.6.1941 als Schleichhändler Butter und Eier ohne Bezugsberechtigung bezogen und überhöhte Preise dafür bezahlt. Wegen Vergehens gegen die Verbraucherregelungsstrafverordnung und gegen die Preisbidungsverordnung ist daher eine Gefängnisstrafe von 4 Monaten festgesetzt worden. Der Erlös aus den bezogegnen Waren wird zu Gunsten des Reiches eingezogen
Kutno, 18.12.1941. Amtsgericht
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Reifendienst Max Heiland
Posen, Schwabenstr. 41
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 1.1.1942 viertes Kind, Barbara geboren
Gaumedizinalrat Dr. med. W. Nikolajew und Frau Herta geb. Markau
Gnesen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 2.1.1942 drittes Kind geboren: Benigna Erica Constance
Architekt Dipl.-Ing. Max von Briskorn und Frau Erica von Briskorn geb. von Boetticher
Posen, Sxchubertstr. 24
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 8.12.1941 haben Leo und Rudolf einen Bruder bekommen: Theodor
Hausmeister im städtischen Säuglingsheim Theodor Formrath und Frau Maruia geb. Tiefenberg
Posen, Bromberger Str. 6
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 1.1.1942 drittes Kind geboren: Jörg
Otto Hoffmann und Frau Rea geb. Eichhorn
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 2.1.1942 Ingo geboren
Egon Ploegert und Frau Erna geb. Woweries
Belin, Skalitzer Str. 98
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Wilhelm Neumann und Frau Hildegard geb. Schuhmann
Laßwitz Kreis Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Wünsche zur Goldenen Hochzeit:
Ernst Verch und Frau Agnes geb. Pietsch
Rogasen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 4. Januar 1942
╬ Am 26.12.1941 fiel im Osten
Bruder, Bräutigam, Schwager, Onkel, Neffe
Leonhard Dill, kurz vor seinem 30. Geburtstag
NSKK-Sturmmann, Obergefreiter
... Hediwg und Georg Dill
Warschau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 20.11.1941 fiel 60 km westlich vor Moskau
Sohn, Bruder, Schwager
Fritz Tomczak im 27. Lebensjahre
Gefreiter, Inhaber des Infanterie-Sturmabzeichens
... Gustav Tomczak und Frau als Eltern
Bruder: Karl Tomczak, z.Zt. Wehrmacht
Schwestern: Berta, Martha und Anni
Wanda Tomczak geb. Langner als Schwägerin
Altboyen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 7.12.1941 fiel im Osten
Sohn, Bruder
staatl. gepr. Landwirt Karl-Heinrich Drescher
SS-Untersturmführer in der Leibstandarte "A.H."
Inhaber des EK II
... Max Drescher
Else Drescher geb. Taubert
Elisabeth Handrack geb. Drescher
Dr. Udo Handrack
Siegfried Drescher, z.Zt. U.K.
Hildegard Drescher geb. Busse
Annemarie Seilheim geb. Drescher als Zwillingsschwester
Dr. Fritz Seilheim
Adolf Drescher, Gefreiter
Posen, Buker Str. 31
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 18.9.1941 fiel bei Priluki ostwärts Kiew
jüngster Sohn, Stiefbruder
Artur Kern mit 18 Jahren, 7 Monaten und 18 Tagen
Kriegsfreiwilliger, SS-Schütze
beerdigt auf dem Heldenfriedhof Priluki
... Eltern, Stiefbrüder Reinhold und Michael Jantz und
Olga Schilman als Pflegetochter
Königshof Kreis Schroda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 1.1.1942 verschied
Mucki (Edith) Hoffmann
geb. 22.5.1928 in Arensburg aus Oesel
... Dr. med. Werner Hoffmann
Klara Hoffmann geb. Freiin von Sass
Briesen / Westpreußen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme beim Heimgang
Tochter, Schwester
Emma Jentke
... Familie Jentke
Jentkental
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 25.12.1941 verschied
Marie Jansen geb. Kirstein
geb. 17.6.1860
Kinder und Großkinder
Leipzig
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 26.12.1941 verstarb in Bad Warmbrunn / Riesengebirge
Moritz-Gerhard Fritzmann
geb. 7.12.1883 in Narwa
... R. Pöld
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 26.12.1941 verscheid infolge eines Unglücks
Schwester, Schwägerin, Tante
Fräulein Käte Schulz im 25. Lebensjahre
... Hertha Kuhlmann geb. Schulz als Schwester
Willi Kuhlmann als Schwager
Wölfchen der kleine Neffe
Posen, Saarlandstr. 3
beerdigt in Stettin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 31.12.1941 verstarb
Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater
Landgerichtsdrirektor a.D. Richard Kunze im 68. Lebensjahre
... Käthe Kunze geb. Knisoel
Marieliese Golkowsky geb. Kunze
Hanna Kunze
Hilde Hauffe geb. Kunze
Hans Golkowsky, Landwirt
Hans-Hugo Hauffe, Oberleutnant und Batteriechef in einem Artillerie-Regiment, z.Zt. im Feld
und 2 Enkel
Oppeln, Sedanstr. 5
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 25.12.1941 verstarb
Landmann und Ehrensenior
Henry Schultz-Feegen
... Altherrenschaft VI.
ehemal. Concordia Rigensis
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 3. Januar 1942
Anordnung:
Skigerät einschließlich Ausrüstung jeglicher Art, das sich im Besitz von Personen polnischen Volkstums befindet, wird hierduch beschlagnahmt.
Posen, 2.1.1942. Gauleiter und Reichsstatthalter Greiser
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Andrea Wieczorkiewicz, Posen, Peter-Vischer-Str. 4 a hat ihren vilksdeutschen Ausweis verloren.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Kutschschlitten für 6 Personen verkauft^für 450.- RM
M. Johne, Moschin, Markt 19
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sprechstundenhilfe prakt. Ärztin sucht neuen Wirkungskreis
I. Nuske
Meseritz, Volmerstr. 3
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 3. Januar 1942
Stammhalter geboren: Heinz-Dieter
Alex Schwechheimer und Frau Emma geb. Sjöström
Gnesen, Tremessener Str. 7
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 1.1.1942 Werner geboren
Stadtoberinspektor Rudolf Herder und Frau Marianne
Posen, Schlüterstr. 3
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 31.12.1941 Jürgen geboren, 2. Kind
Arved Freiherr von Taube, z.Zt. beim Generalkommissar für Estland und Frau Ilse geb. Kusmanoff
Gut Brambach über Dietfurt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 1.1.1942 Monika geboren
Walter Ackermann und Frau Marianne geb. Rocholl
Posen, Wilhelmstr. 11
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 26.12.1941 - 2. Kind geboren - ein Junge
Richard Harff, z.Zt. im Felde und Frau Maria
Schrimm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 31.12.1941 Rüdiger geboren
Regierungsbauinspektor Rudolf Marquis und Frau Edeltraut geb. Schwibbe
Posen, Posadowskystr. 24
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dez. 1941 erstes Kind, Giesele geboren
Georg Ortel und Frau Margarete
Höfchen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 31.12.1941 dritte Tochter geboren
Heinz Koch und Frau Gerda geb. Burmeister
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Heinz Hoedt und Frau Irma geb. Matzke
Posen, Schützenstr. 27
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Fritz Wälscher, RLB Gruppe II Wartheland und Frau Gertie Möller geb. Oelbracht, Frauensachbearbeiterin der RLB-Ortsgruppe Posen-West
Poaen, Schweizer Str. 31, 3.1.1942
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Ernst Sturtzel und Frau Hertha verw. Hartmann geb. Riske
Obernick, 3.1.1942
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Bürgermeister der Stadt Pabianice Ulrich Diethelm und Frau Ilse geb. Krusche
Pabianice, 3.1.1942
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Guntram Licht und Frau Jutta
Krotoschin, Koschminer Str. 10
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Erich Hoffmann und Frau Gertrud geb. Neumann
Schmiegel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Wünsche zur Silberhochzeit:
Großschlächtermeister Paul Heimann und Frau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 2.1.1942 beging Frau Bertha Langner ihren 80. Geburtstag in Lindenau Kreis Lissa
Enkel und Urenkel aus Paulshuben Kreis Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 3. Januar 1942
╬ Am 2.12.1941 verstarb nach schwerer Verwundung an der Ostfront
Besitzer des Posener Stammsitzes unserer Familie
Otto Sigismubnd von Treskow - Owinsk
Feldwebel in einem Infanterie-Regiment
Inhaber EK II und I und anderer Auszeichnungen
... Der Vorsitzende des Treskowschen Familienverbandes
Sigismund von Treskow, Landrat a.D.
Berlin-Friedrichsfelde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 26.11.1941 fiel bei einem Spähtruppunternehmen
Sohn, Bruder, Enkel
Dieter Weihe im 20. Lebensjahre
Kriegsfreiwilliger, Soldat in einem Panzerregiment
... Direktor a.D. Wilhelm Weihe und Frau Frieda geb. Flamming
Erhart Weihe, Oberleutnant und Adjutant in einem Pionier-Bataillon im Osten
Gerhard Weiß, Soldat in einem Pionier-Bataillon im Osten
Eberhard Weiß
Hermann Wiechmann als Großvater
Posen, Eichendorffstr. 16
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 3.12.1941 verstarb in einem Feldlazarett infolge der schweren Verwundung bei Demjansk im Osten
ältester Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Waldemar Jeske mit 27 Jahren
Gefreiter, Inhaber des Infanterie-Sturmabzeichens
... Eltern und Geschwister
Neudorf Kreis Turek
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 10.12.1941 verstarb an einem Bauchschuß im Feldlazarett Lamocha in Rußland
Sohn, Bruder, Schwager
Arthur Manitz mit 21 Jahren
... Rudolf Manitz und Frau Olga geb. Becker
Brüder, Geschwister, Schwager und Schwägerin
Hinschfelde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 28.12.1941 verschied
Mutter, Großmutter, Urgroßmutter
Natalie Mentzendorff geb. Hammer
geb. 2./14.6.1853 in Bilderlingshof bei Riga
... Kinder, Enkel und Urenkel
Adlershorst bei Gotenhafen, Helablick 15
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 30.12.1941 verschied
Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
Gertrud Flaschel geb. Langer
geb. 27.1.1864 in Rybnik O.S.
... Dr. Felix Spehlmann und Frau Elisabeth geb. Flaschel
Enkelkinder
Gnesen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 31.12.1941 verschied
Schwägerin, Tante, Großtante
Eugenie Lau
geb. 25.12.1867 in Moskau
... Luise Lau geb. Wilkens, Posen
Johann Lau und Frau Leni geb. Gruehn, Gotenhafen
Guido Röhsner und Frau Gertrud geb. Lau, Riga
Liselotte Lau, Gotenhafen
Marta Kerkovius geb. Krause, Posen
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ende Dezember 1941 verschied
Mutter, Frau
Magdalena Nawroth geb. Fiedler
... Ruth Freifrau von Lüttwitz geb. Nawroth
Heinz Nawroth
Jauer
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 30.12.1941 verstarb
Vater, Schwiegervater, Großvater
Maurer Robert Herkt, kurz vor seinem 81. Geburtstag
... Kinder
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 1.1.1942 verstarb
Mann, Vater, Bruder, Schwager, Onkel
Friedrich Grimm
geb. 3.9.1870 in Königsberg
... Olga Grimm geb. Tartsch
Sohn Kurt
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 31.12.1941 entschlief in Windberg
Dieter
geb. 10.9.1927 in Mitau
er folgte seinen schon früher verstorbenenen Zwillingsschwestern
... Carl Conradi, z.Zt. im Felde
Alice Conradi geb. Schoenefeldt
Brüder:
Carl-Gert, Jürgen und Hanns Conradi, alle z.Zt. im Felde
der kleine Horst, Großmütter, Onkel und Tanten
Beerdigung vom Gutshause aus
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 31.12.1941 verstarb
jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe, Vetter
Helmut Fritz im 27. Lebensjahre
...Eltern
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 1. Januar 1942
Am 30.12.1941 fünftes Kind geboren: Volkhard
SS-Obersturmbannführer und Gauverwaltungsinspektor Gerhard Albrecht und Frau Lieselotte geb. Idel
Posen, Litzmannallee 45
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 1.1.1942 hat unsere Tochter einen Bruder bekommen
Führer im RAD Berthold Mokross und Frau Käthe
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Kriegstrauung:
Gefreiter in einem Nachtjagd-Geschwader Herbert Sander und Frau Käthe geb. Rohwer
Kuhnern bei Kosten, Neujahr 1942
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Alfred Zech und Frau Gertrud geb. Grossert
Rawitsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Retzlaff - Gerichtsvollzeiher in Leslau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Klara Groblewicz geb. Kiesewetter, Ehefrau aus Zduny Neue Str. 633, beantragt, den verschollenen Musketier der 10. Kompanie, Infanterieregiment 451, Bruno Kiesewetter, geb. 1.12.1898 in Zduny Kreis Krotoschin, ebendorf auch wohnhaft, für tot zu erklären.
Krotoschin, 20.12.1941. Amtsgericht
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Heinrich Arning, Posen, An der Grabenpforte Nr. 2
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Anna Hahm, Mühlenrode, Goethestr. 315, Kreis Kalisch, hat ihren Volksdeutschen Ausweis verloren.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Reichskleiderkarten verloren auf die Namen:
Hildegard, Günter, Friedhold und Marianne Gessner
Posen, Dietmarstr. 18
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 1. Januar 1942
╬ Am 4.12.1941 verstarb an einer im Feld zugezogenen Krankheit in einem Feldlazarett im Osten
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Eugen Brandt
geb. 14.4.1897
SA-Obersturmführer, Sanitäts-Unteroffizier, Teilnahmer am WK I
Spatzenmühle, Lehmgrund, Neudorf bei Pleschen, Posen, Finowfurt, Jarotschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 8.9.1941 fiel im Osten
einziger Sohn
Boris Iwanow
geb. 3.10.1923 in Harbin
SS-Rottenführer, Kriegsfreiwilliger
... N. Iwanow, Mutter
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 29.9.1941 fiel im Osten
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Alfred Laubsch im 23. Lebensjahre
Soldat in einem Fallschirmjäger-Regiment, Kriegsfreiwilliger
... Familie Friedrich Laubsch
Wollstein
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Mit 21 Jahren und 3 Monaten starb 1941 den Heldentod im Osten
Sohn, Bruder, Schwager
Herbert Käding
Soldat
... Eltern und Geschwister
Mlynkowo
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 29.12.1941 entschlief
Tochter, Großtochter, Schwester, Nichte
Sigrid Baronesse von Rahden
geb. 21.3.1928 in Malhof bei Mitau
Gut Obra Kreis Krotoschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 28.12.1941 verschied
Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter
Helene Baronin von Stackelberg verw. von Staden geb. von Loewis of Menar im 73. Lebensjahre
... Nora Baronin von Maydell geb. von Staden
Richard von Staden, Stabsführer
Helene von Harpe geb. von Staden
Erich Baron von Maydell, Martzen
Richard von Harpe, Alp
8 Enkel und 7 Urenkel
Schwerin i./M., Bergstr. 7, Wiena, Heinzhof Kreis Eichenbrück
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 24.12.1941 verstarb
Mann, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Gastwirt Ernst Lorentz im 37. Lebensjahre
... Else Lorentz und Mutter
Wittingen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 31. Dezember 1941
Am 28.12. Dita Helga geboren
Oskar Pfeiff und Frau Erna geb. Link
Gnesen, Hornstr. 22
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 29.12. zweiter Junge, Edgar geboren
SS-Oberscharführer und Kriminal-Assistent Fred Behm und Frau Hilde geb. Spiegel
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 22.12. vierter Junge, Klaus geboren
SS-Unterscharführer Dr.med. Hans-Jürgen Bosse und Frau Hildegard
Riga, Wintersonnenwende 1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 28.12. Ursula geboren
Assessor, z.Zt. Leutnant im Felde Walter Kurz und Frau Gerda geb. Wilms-Gerkinsmeyer
Lissa, Hindenburgpltz 4
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 24.12. Dieter geboren
Kurt Behr und Frau Gertrud geb. Krenz
Treudorf Kreis Wolstein
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dritter Junge, Olaf Peter geboren
Reichsangestellter beim Reichsstatthalter, Reichstreuhänder der Arbeit Werner Sjöström und Frau Edirh geb. Rickmann
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Verlobung:
Fräulein Elisabeth Engel, Lektorin im Auswärtigen Amt,
Tochter des Herrn Pfarrer Alfred Engel und seiner Gemahlin Olga geb. Luxenberg.
Oberleutnant und Kompanie-Chef in einem Nachrichten Regiment im Felde Hans Kopplin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Stabsarzt d.R.z.V. Walther Kleindorff und Frau Alma geb. Schwersinski
Penzig OL - Res.-Lazarett Glasberg Kreis Birnbaum
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Bruno Wendt und Frau Klara geb.Weigt
Goslin, Rogasener Str. 24
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Emil Tiburczy und Frau Anna geb. Hellwig
Posen, Schloßfreiheit 12 und Gotha, Flugzeugführerschule
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Gefreiter der Luftwaffe Fred Heiblig und Frau Dorrit geb. Baerent
Posen, 26.12.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Dipl.-Ing. Egon von Boetticher und Frau Dorothea geb. Suttorp
Berlin-Charlottenburg, Kantstr. 110
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Erik Luchsinger und Frau Charlotte geb. Schley
Berlin-Britz, Liningstr. 56, 29.12.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Reinhard von Treskow und Frau Thekla geb. von Gaertner
Roßdorf Kreis Kosten, 31.12.1941 - Ilfeld Südharz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Kriegstrauung:
Gefreiter Hans Protz und Frau Marta geb. Lächelt
Scharnikau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Kaufmann Helmut Sucker, z.Zt. Wehrmacht und Frau Helene geb. Tomczak
Neustadt bei Pinne, Markt 33
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Wünsche zum 60jährigen Ehejubiläum
Friedrich Kniestedt und Frau Pauline geb. Nickel
Owieschön Kreis Gnesen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 31. Dezember 1941
╬ Am 6.11.1941 fiel im nordischen Abschnitt der Ostfront
einziger Sohn, Bruder, Schwager, Neffe
Eskil von Dieterich
geb. 15.4.1910 in Riga
SS-Oberschütze
.. Ernst von Dieterich
Irmgard von Dieterich
Ruth von Cramer geb. von Dieterich
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Mit 19 Jahren 1941 im Osten gefallen
einziger Sohn, Bruder
Dietrich Wienskowski
SS-Sturmmann in der Leibstandarte A.H.
... Otto Wienskowski und Frau
Helga als Schwester
Kutno
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ 1941 gefallen
Landwirtschaftsbeamter, elternloser Held
Heinrich Debus aus Lobau I
Soldat, SA-Reiter des Reitersturmes 1 Wreschen
... Seine Freunde, i.A. Metz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mit 52 1/2 Jahre verstarb
Mann
Martin Wahn
... Waltraud Wahn geb. Strömer
Jariotschin, Revaler Str. 4
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 25.12. verschied in Schwetz a./W.
Vita von Tritthoff aus dem Hause Pöllkül
... Ada von Tritthoff
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 28.12. verstarb
Mann, Vater, Bruder, Schwager
Töpfermeister Willy Schulz im 49. Lebensjahre
Kriegsteilnehmer von 1914-1918
... Frieda Schulz
Rogasen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 30.12. verstarb
Vater, Schwiegervater, Bruder, Onkel
Johannes Adam Hirsch
geb. 21.4.1871 in Goldeneck / Estland
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 30. Dezember 1941
Herbert Christian Wendorf, Landwirt in Zechau Kreis Gnesen und Frau Erna Luise Gertrud Wendorf geb. Blau, Ehefrau aus Zechau Kreis Gnesen haben als gesetzliche Erben des verstorbenen Herbert Wendorf junior aus Zechau Kreis Gnesen, das Aufgebot für das abhanden gekommene Banksparbuch der Landesgenossenschaftbank zu Posen über 3984,20 RM beantragt.
Landesgenossenschaftsbank e. G.m.b.H., Posen, Schloßfreiheit 12
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Vermählte:
Franz Kaminski und Frau Ella geb. Mietzner
Ritschenwalde, 31.12.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Am 28.12. Horst Richard geboren
Georg Gewiese, z.Zt. Wehrmacht und Frau Eugenie geb. von Noss
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Dritte Tochter geboren:
Wolf-Dietrich von During und Frau Elisabeth geb. Pieper
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Am 22.12. erstes Kind geboren: Werner-Hans
Rolf Kunze, z.Zt. Wehrmacht und Frau Alexandra geb. Haak
Posen, Beselerstr. 36b
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Am 28.12. erstes Kind geboren: Ute Helga
Städt. Medizialrat Dr. Friedrich Kokoschka und Frau Edith
Posen, Luisenstr. 23
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Am 28.12. drittes Kind, Heilwig geboren
Albert Neumann und Frau Senta geb. Wahrt
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 30. Dezember 1941
╬ Am 22.11.1941 fiel auf der Krim
Bruder, Schwager, Onkel
Helmut Scheur mit 22 Jahren
Oberleutnant und Bataillons-Adjutant in einem Infanterie-Regiment
Inhaber EK II und I, des Ordens der rumänischen Krone u.a.
... Fritz, Liselotte und Brigitte Scheur
Dietfurt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 28,11,1941 in Alexino bei Moskau gefallen
Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Wilhelm Ohly
geb. 5.10.1914
Schütze
... Frau Elfriede Ohly geb. Reschke und Sohn
Eltern, Schwiegereltern, Bruder, Schwester, Schwager und Onkel
Wreschen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 30.10.1941 fiel bei den Kämpfen im Osten
Mann, Vater
Philipp Keller
geb. 3.3.1915 in Makowa, zuletzt in Mühlwalde gewohnt
Schütze
... Johanna Keller als Ehefrau
Else Keller als Tochter
Barbara Keller als Mutter
Brüder und Schwestern:
Friedrich, Johann, Rudolf, Elisabeth, Sophie, Katharina und Karoline
Johann Müller als Schwager
Alt-Skalden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 4.12.1941 verstarb in Ostkarelien / Finnland an seiner Verwundung
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Friedrich Petrich mit 25 Jahren
Freiwilliger, SS-Sturmmann
... Eltern und Geschwister
Altdorf Kreis Eichenbrück
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 26.11.1941 fiel bei einem Sturmangriff im Osten
zweitältester Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Emil Mittelstädt mit 20 Jahren
Freiwilliger, SS-Schütze
... Familie Mittelstädt
Hagedorn Kreis Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 27.12. verstarb
Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwiegersohn
Eugen Heinrich Seeberg
geb. 29.1.1898 in Riga
... Irmgard Seeberg geb. Wolf
Einäscherung in Prag
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme
... Else Fenger geb. Förster
Eisfried und Irmgard als Kinder
Freienstein
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mit 76 Jahren verschied
Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Tante
Ernestine Wenger geb. Kiesewalter
... Luise Koziolek geb. Wenger
Leonhard Koziolek
Revierförsterei Fürstenau Kreis Jarotschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 28.12. verschied
Schwester, Pflegemutter, Tante
Agnes Sauer mit 72 Jahren
... Die Schwestern: Olga Kelm geb. Sauer, Hinzendorf
Gunilde Krüger geb. Sauer, Pudewitz
als Pflegekinder: Marie Kelm geb. Sauer, Heerau
Hella Gohlke geb. Sauer, Markstädt
Dr. Adolf Sauer, Parkwiese
Neffen und Nichten:
Kuno Kelm, Oberleutnant, Heerau
Erna von Natzmer geb. Kelm, Hinzendorf
Erhard Krüger, Generalmajor, z.Zt. im Felde
Hildegard Lattermann geb. Krüger, Posen
Fritz Krüger, Leutnant, z.Zt. Graudenz
Pudewitz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 28.12. verschied
Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Tante, Großtante
Ernestine Kaal geb. Schulz
geb. 18.5.1863 in Dorpat
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 29. Dezember 1941
Am 26.12. verschied
Frau, Tochter, Schwester, Tante
Augustine Wagner
geb. 16.12.1897 in Czernowitz
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme beim Heimgang des Vaters
Gustav Stahl
... Farrau Katharina Stahl und Kinder
Samter
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 25.12. haben Ottokar und Edeltraut einen Bruder bekommen: Baldur-Manfred
Oskar Stibbe und Frau Hulda geb. Sabiers
Punitz, Markt 8
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 26.12. Björn geboren
Ernst Oleander und Frau Gertrud
Ostrowo, Prof.-Heine-Str. 5b
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
26.12. Sohn geboren
Dr. med. Erich Savary und Frau Erika geb. Baronesse Knorring
Schroda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 28. Dezember 1941
In Verlust geratene Mahlkarten für
Gottfried Graumann
Magdalene Graumann
Oskar Graumann
Simon Dostatni
Wladislawa Dzik
werden gesperrt undfür ungültig erklärt.
Lissa, 23.12.1941. Landrat, Ernährungsamt, Abt. B
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Beendigung der Maul- und Klauenseuche unter den Viehbeständen in Kiefernrode bei
Anton Henger
Anton Happich
Johann Wilhelm
Hedwig Rolletzek
Rawitsch, 22.12.1941. Landrat, i.V. Kneifel, Regierungsinspektor
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 17.12. wurde durch Gerichtsassessor Epke beschlossen:
Der verstorbene landwirtschaftliche Inspektor Karl Johann Hoffmann, geb. 28.2.1909 in Freudenau, früherZegowo bei Buk (Kreis Grätz)
am 17.9.1939 verstorben ist. Todeszeit: 24 Uhr
Neutomischel, 17.12.1941. Amtsgericht
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gütergemeinschaft beschlossen:
Eheleute Gustav Knoll, Landwirt in Karlsruh und Frau Marie geb. Weiß
Schrimm, 25.11.1941. Amtsgericht
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Marie Ida Ella Meyer II geb. Jagau, Landwirtsfrau aus Kostschin, beantragt den verschollenen Sohn Christian August Karl Meyer II, geb. 22.5.1911, zuletzt wohnhaft in Kostschin Kreis Schroda, für tot zu erklären.
Pudewitz, 18.12.1941 Amtsgericht
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Aufgebot:
Eduard Fink, Bauer in Hackweiler Kreis Jarotschin und
Ilze Sigismunde Rauter, Wirtschafterin aus Hackweiler Kreis Jarotschin
wollen die Ehe miteinander eingehen.
Standeamt Jarotschin Land, i.V. Woll, Standesbeamter
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Aloizy Mankowski, Maschinist aus Leslau, Weichselstraße 132
klagt gegen seine Ehefrau
Bronislawa Mankowski geb. Etmanski, unbekannten Aufenthalts, früher Graudenz, Bergstraße auf Ehescheidung und Schuldigerklärung der Ehefrau.
Leslau, 15.12.1941. Landgerichts-Geschäftsstelle
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Regelung der Schuhbesohlung für Deutsche
Abschnitt Nr. 58 der Nährmittelkarte D 29/30 ist dem Schuhmacher auszuhändigen.
Zuwiderhandlungen werden nach derVerbrauchsregelungsstrafverordnung i.d.F. vom 26.11.1941 (RGBl. I S. 734) geahndet.
Litzmannstadt, 19.12.1941. Oberbürgermeister, Wirtschaftsamt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wegen widerrechtlicher Benutzung von Lebensmittelkarten wurden folgende Ordnungsstrafen verhängt:
Pawlak Salomea - Martinastr. 11
Andreas Maslowski - Winzerweg 9
Fortunat Kincel - A.-H.-Str. 309
Wojciech Wybor - Mollenweg 18
Anna Kliszewski - Heerstr. 89
Bertram Wanda - Elbsandsteingebirge 22
Apolonia Gluszczyk - Str. der 8. Armee 278
Josef Gogolewski - Amorpfad 11
Wladislaus Pluta - Fridericusstr. 54
Boleslaus Borkowski - Lagerstr. 19
Walentyna Wolski - Gartenstr. 10
Helene Kaszuba - Robert-Koch-Str. 10
Barbara Andrzejewska - Gartenstr. 28
Wladislaus Pagowski - Schlageterstr. 240
Wawrzyniec Kozarek - Artur-Meister-Str. 33
Litzmannstadt, 22.12.1941
Oberbürgermeister, Ernährungs- und Wirtschaftsamt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Handeslregister:
- Eisenwarenhandlung - OHG - Gesellschafter: Kaufleute Heinz Riedel und Siegmund Kukson, beide Ostrowo
Amtsgericht Ostrowo
- Holzverarbeitung und Bauunternehmen - Stadtzimmermeister Paul Mayer, Kalisch, Heinrich-Schnee-Str. 1-5. Einzelprokurist: Rolf Hartmann, Kalisch
Amtsgericht Kalisch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2 Fettkarten verloren: Laufer
Posen, Posadowskystr. 41
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Grauer Muff mit Ausweisen verloren: Ellina Jürgensonn Herderstr. 1, Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Blau-karierter Schirm, Nadelstock, am 23.12.1941 im deutschen Wagen der Straßenbahn Linie 4 oder 8 liegengelassen. Ober-Ing. Köhler, Schwabenstr. 160, Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 28. Dezember 1941
╬ 1941 fiel im Osten, er folgte seinem Bruder Walter nach
ältester Sohn, Bruder
Gustav Kusaj im 27. Lebensjahre
Schütze
... Rosalia Kusaj als Mutter und Geschwister
Deutschhof
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 18.12. verschied
Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
Catharina Janton geb. Fabisch im 77. Lebensjahre
Neustadt bei Pinne Kreis Wreschen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es verstarb
Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager, Onkel
Altsitzer Anastasius Reiter mit 84 Jahren und 11 Tagen
... Die Kinder
Eichwald - Beerdigung in Bartelstein
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 24.12. entschlief
Ariebert mit 4 1/2 Jahren.
Es war unser 4. und letztes Kind
... Hans Süßmilch und Frau
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es verstarb
Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel
Landwirt Wilhelm Heine mit 61 Jahren
... Frau L. Heine geb. Flügel
Kinder und Enkel
Ebenhausen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 25.12. verschied
Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Witwe
Auguste Friebe geb. Schwarz im 79. Lebensjahre
... Familien Köhler, Gruhn, Schweniger und Stiller
Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme
Landwirt Julius Kunkel
... Frau Luise Kunkel
Goslau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme beim Heimgang des
Intendanten Günther Reissert
... Helene Reissert und Kinder
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 22.12. Zwillinge geboren: Oswald Bernd und Dieter Jürgen
Oswald Mende, z.Zt. Wehrmacht und Frau Nora geb. Reymann
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 24.12. haben Sven, Bengt und Verena einen Bruder bekomen
Nils Freiherr von Ungern-Sternberg, z.Zt. Wehrmacht und Frau Vera geb. Reimer
Gut Appelbeek Kreis Hohensalza
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 24.12. Erik geboren
Erik Feldmann, z.Zt. im Felde und Frau Karin geb. Moskowsky
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Verlobte:
Tochter des Museumsdirektors Dr. Siegfried Rühle und Frau Brunhild geb. Matthaei, Fräulein Reinhild Rühle, z.Zt. DRK-Schwesternhelferin in einem Reserve-Lazarett und Jochen Fritsche, Leutnant der Flak-Artillerie, z.Zt. Bonn
28.12.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Meinhard Seeberg-Elverfeldt mit Frau Alexandrine geb. Baronesse von Haaren
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Hans Creutzfeldt, Oberleutnant in einem Panzer-Artillerie-Regiment und Frau Renate geb. Wieckberg
Neu-Nifka Kreis Posen, 27.12.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Wünsche zu meinem 75. Geburtstag
Theodor Krauss
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: