Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Bei einem Webinar von Familia Austria habe ich etwas sehr interresantes gehört. Sehr merkwürdige - und oft entwürdigende Namen - gaben österreichisch-ungarische Beamte in Böhmen den (deutschsprachigen) Juden, die sich traditionell selbst keinen Familiennamen geben wollten. In "Familianten" wurden die jüdischen Namen dermassen verwaltet, dass nur jeweils der älteste den Namen tragen durfte und die anderen "namenlos" auf seinen Tod warten oder sich anderweitig einen Namen kaufen/erheiraten mussten...
Hallo,
also in meiner eigenen Ahnenforschung ist mir nur "Dickmann" über den Weg gelaufen. Ich erinnere mich aber an den Wahlzettel einer bestimmten PARTEI, auf dem nach Sonneborn und Semsrott, Bombe und Krieg folgten
Grüße
Hans
Ich fand kürzlich auch Hasenöhrl und dann auch noch Pimperl in der Obersteiermark. Das ist zumindest in meinen Breiten eine sehr beliebte Kinderbezeichnung für Penis..
Einen Kommentar schreiben: