Keine Allerwelts-(Familien-)Namen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dickel
    antwortet
    Zitat von Laurin Beitrag anzeigen
    In Deutschland gab / gibt es auch Familiennamen aus nur zwei Buchstaben, die sind aber noch seltener.
    Was es in D nicht gibt, sind Familiennamen bestehend aus nur einem Buchstaben.
    Doch gibt es:
    Laut Testamentsregister der Ämter Burbach und Neunkirchen gibt es eine Familie "A":



    Testament der Eheleute Johann Engel A und Marie Sophie A zu Neunkirchen vom 02.05.1816

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Zitat von Verano Beitrag anzeigen
    Niedergesäß bedeutet Wohnstätte, Niederlassung.
    Aha, dann könnte man es also folgendermaßen formulieren:
    A. hat sich in der Wohnstätte niedergelassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hedwiga
    antwortet
    Hallo,


    ein Bruder meiner Großmutter hat eine Anna Bohnenblust geheiratet, beide sind
    um 1905 +- 5 Jahre in die Schweiz gezogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomQuoVadis
    antwortet
    Zitat von MMR Beitrag anzeigen
    Heute im OFB Friedberg/Hessen den FN Flaschenträger gefunden.
    Da passt ein ehemaliger Mitschüler, der hieß "Dünnbier"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Verano
    antwortet
    Zitat von fps Beitrag anzeigen
    Gleich und gleich gesellt sich gern....

    Nicht so ganz.

    Niedergesäß bedeutet Wohnstätte, Niederlassung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Hallo,

    in Bettlern Kreis Breslau kam wohl der Name "Langfelstange" vor. Google kennt den Namen nicht.

    LG,
    Weltenwanderer

    Einen Kommentar schreiben:


  • George57
    antwortet
    ... und in meiner Ahnenliste findet sich die FN Faltermayr, Kammerloher, Guggenbichler oder Froschmayr....
    Alles urbayerische Familiennamen, wie es sich gehört!!


    Schönen Abend noch!
    Ulrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMR
    antwortet
    Heute im OFB Friedberg/Hessen den FN Flaschenträger gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Zitat von Opa98 Beitrag anzeigen
    Meine Urgroßtante erzählte mir von einer Klassenfreundin, einer geborenen Niedergesäß, die mit 22 einen Herrn Ahrsch heiratete.

    Zufall oder nicht?
    Gleich und gleich gesellt sich gern....

    Einen Kommentar schreiben:


  • mesmerode
    antwortet
    Unser Postbusfahrer hieß Pisskuhl, er hat seinen Namen geändert in Schröder. Aber einige alte Dorfbewohner begrüßten ihn immer noch mit , na Pisskuhl wie geiht et Dich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Opa98
    antwortet
    Meine Urgroßtante erzählte mir von einer Klassenfreundin, einer geborenen Niedergesäß, die mit 22 einen Herrn Ahrsch heiratete.

    Zufall oder nicht?

    LG

    Alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • Verano
    antwortet
    Zitat von MMR Beitrag anzeigen
    Habe heute in Ilbenstadt (hessen) einen Johann Rückenmesser gefunden. Ich selbst habe dort in der Nähe Vorfahren mit Namen Weisbrod.

    Hallo,


    Metzger und Bäcker, schöne Handwerksberufe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMR
    antwortet
    Habe heute in Ilbenstadt (hessen) einen Johann Rückenmesser gefunden. Ich selbst habe dort in der Nähe Vorfahren mit Namen Weisbrod.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Verano
    antwortet
    Zitat von TomQuoVadis Beitrag anzeigen
    Ich habe einen ganzen Strang direkter Vorfahren die "Kotzbau" heißen.
    Ursprünglich Kotzbu und davor Kossebau kam der Name aus einem niederen Adelsgeschlecht, die eine Art Gehöfft hatten, aus dem dann die "von Kossebau" kamen. Der Ort heißt heute noch so und liegt in Sachsen-Anhalt.
    Gruß Tom
    Hallo,

    Bahlow schreibt auch: slawischer ON.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomQuoVadis
    antwortet
    Ich habe einen ganzen Strang direkter Vorfahren die "Kotzbau" heißen.
    Ursprünglich Kotzbu und davor Kossebau kam der Name aus einem niederen Adelsgeschlecht, die eine Art Gehöfft hatten, aus dem dann die "von Kossebau" kamen. Der Ort heißt heute noch so und liegt in Sachsen-Anhalt.

    Gruß Tom

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X