Keine Allerwelts-(Familien-)Namen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von schönfeld Beitrag anzeigenEben im Erfurter Adressbuch von 1852 den Namen "Choinanus" gelesen. Wie ist da die Aussprache?`
VG, schönfeld
bei Choinanus handelt es sich um die Latinisierung des poln. Namens Choina(n) / wendisch Chojna(n). Dieser basiert auf einem slaw. Wort für Fichte resp. Kiefer.
Bei wendischer / sorbischer Namensherkunft wird Ch- am Wortanfang wie K- gesprochen, bei poln. Namensherkuft stets als Rachenlaut wie -ch im Wort Dach.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Eben im Erfurter Adressbuch von 1852 den Namen "Choinanus" gelesen. Wie ist da die Aussprache?`
VG, schönfeld
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Es gibt auch freundlichere Ärzte,
z.B. Frau Haasnoot,
klingt wie ne Frage
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Da fällt mir doch glatt die schwäbische Mundart-Rockgruppe Schoißfuaß ein. Von denen habe ich auch noch eine LP rumfahren.
Liebe Grüße
Jens
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Bergkellner Beitrag anzeigenDr. Schweiß, Facharzt für Hautkrankheiten...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
ich hab seit kurzem den schönen Namen Rothbrust in meiner AL
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigenHallo zusammen,
heute habe ich den sehr ungewöhnlichen Familiennamen STECHEMESSER gehört.
Aber es kommt noch besser! In Köln gibt es einen Chirurgen Dr. med. Stechemesser.
Ob der Berufswunsch wohl vom Familiennamen geprägt war?
Eine echte Verwirklichung von „nomen est omen“!
Viele Grüße
Ralf
Lg, Claudia
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe schon mehrfach den FN Hühnerbein gesehen.
Gruss
Astrid
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Oberschlesien 1833:
HUNDERTSTUND
LG,
Weltenwanderer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigenHallo zusammen,
Chirurgen Dr. med. Stechemesser.
Viele Grüße
Ralf
Das sagt doch aber nichts über die Qualität aus, oder....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
heute habe ich den sehr ungewöhnlichen Familiennamen STECHEMESSER gehört.
Aber es kommt noch besser! In Köln gibt es einen Chirurgen Dr. med. Stechemesser.
Ob der Berufswunsch wohl vom Familiennamen geprägt war?
Eine echte Verwirklichung von „nomen est omen“!
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
hatte in Westböhmen /Tepl noch die Familien
Siebenhühner (ratet mal wieviel Gefügel die hatten)
und
Spitzhüttl (gemeint ist der Hut, denn sie werden auch -Hüdl geschrieben).
und
Abentheurer (das waren die ganz verwegenen)....
Gruß
Astrid
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: