Zitat von Bergkellner
Beitrag anzeigen
Keine Allerwelts-(Familien-)Namen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
-
-
Hallo,
ich hab seit kurzem den schönen Namen Rothbrust in meiner AL
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigenHallo zusammen,
heute habe ich den sehr ungewöhnlichen Familiennamen STECHEMESSER gehört.
Aber es kommt noch besser! In Köln gibt es einen Chirurgen Dr. med. Stechemesser.
Ob der Berufswunsch wohl vom Familiennamen geprägt war?
Eine echte Verwirklichung von „nomen est omen“!
Viele Grüße
Ralf
Lg, Claudia
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe schon mehrfach den FN Hühnerbein gesehen.
Gruss
Astrid
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Oberschlesien 1833:
HUNDERTSTUND
LG,
Weltenwanderer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigenHallo zusammen,
Chirurgen Dr. med. Stechemesser.
Viele Grüße
Ralf
Das sagt doch aber nichts über die Qualität aus, oder....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
heute habe ich den sehr ungewöhnlichen Familiennamen STECHEMESSER gehört.
Aber es kommt noch besser! In Köln gibt es einen Chirurgen Dr. med. Stechemesser.
Ob der Berufswunsch wohl vom Familiennamen geprägt war?
Eine echte Verwirklichung von „nomen est omen“!
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
hatte in Westböhmen /Tepl noch die Familien
Siebenhühner (ratet mal wieviel Gefügel die hatten)
und
Spitzhüttl (gemeint ist der Hut, denn sie werden auch -Hüdl geschrieben).
und
Abentheurer (das waren die ganz verwegenen)....
Gruß
Astrid
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Meine Vorliebe für klangvolle Nachnamen wurde heute wieder bitter enttäuscht, stattdessen habe ich nun "Fickbogen" in der Verwandtschaft.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Du bist hier in einem Thema, in dem einfach nur kuriose Funde gemeldet werden. Da Du aber zugleich nach der Deutung fragst, solltest Du wohl lieber für die beiden Namen jeweils ein eigenes separates Thema im Unterforum Namenforschung eröffnen.
Viele Grüße
Xylander
Einen Kommentar schreiben:
-
-
In meiner Ahnenliste taucht der Namer "Immerheiser" auf, den ich sehr ungewöhnlich finde.
Wer dazu mehr weiß, gerne raus mit den Informationen.
Ein Jakob Immerheiser verheiratet mir ?????? geb. Emmerich
Tochter: Wilhelmina Immerheiser verheiratet mit Adam R i ß (/ss) wig
=====
R i ß (/ss) wig ebenfalls nicht so häufig. Auch Schreibweisen mit cK oder ch am Ende.
Der Name stammt wohl aus den Niederlanden. (Auch immer wieder mit einem van zu finden bei Google-Suchen)
Wobei die Silbenkombination in vielen europäischen Sprachen einen Sinn ergibt
Auch wenn es hier neue Erkenntnisse gibt bin ich sehr Dankbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Claudia,
na ja, die Namenentstehung kann ja in früherer Generation gewesen sein
Viele Grüße
Xylander
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Xylander Beitrag anzeigen
Georg war wandernder Glaser, nur so als Ergänzung.
Lg Claudia
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: