Humoris causa

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fps
    antwortet
    Zitat von sternap Beitrag anzeigen
    oder wenn sie ohne vorwarnung nach ebay verlinken.
    OK - Tampa Bay, Montego Bay, meinetwegen auch Walvis Bay - aber Ebay? Lässt sich das auch als Geburtsort finden???

    Vielleicht sollte man das mal als "Fake place" irgendwo eingeben. Es wird mit Sicherheit irgendwo in einen Stammbaum übernommen und pflanzt sich auf diese Weise fort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternap
    antwortet
    Zitat von Scherfer Beitrag anzeigen
    ...wenn Ahnenforschende ungeschützt mit einander... also ohne Virenscanner... oder wie jetzt?

    oder wenn sie ohne vorwarnung nach ebay verlinken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Zitat von sternap Beitrag anzeigen
    genorrha
    ...wenn Ahnenforschende ungeschützt mit einander... also ohne Virenscanner... oder wie jetzt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternap
    antwortet
    Zitat von fps Beitrag anzeigen
    Ehmt!

    Gonorrha liest sich aber auch nicht schlecht.....



    genorrha

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
    Da sieht nam nal wieder die Umterschiede zwischem Mord- umd Süddt.
    Ehmt!

    Gonorrha liest sich aber auch nicht schlecht.....
    Zuletzt geändert von fps; 15.02.2023, 19:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juanita
    antwortet
    Sternap, herrlich! Werde beim nächsten Restaurantbesuch an Dich denken!
    Juanita

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Am 11.06. 1770 hat sich ein Paar getraut. Gut. Kurios dabei sind die Namen:

    Eva Herbst und Josef Jäger.

    Ort: Traunkirchen.

    Jäger und Vogl, das wäre doch was oder Jäger und Fink, die beide zwar bei meinen direkten Vorfahren vorkommen, jedoch einige Generationen voneinander getrennt sind.

    -

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternap
    antwortet
    wenn dein agepeilter schatz romantisch ein glas sekt anbietet, während er den ersten kuss vorbereitet, und nicht versteht, warum man verliebt nach dem klo schielt...
    Zuletzt geändert von sternap; 14.02.2023, 23:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juanita
    antwortet
    Hi, hi, hi! kööstlich! Geh bloss nicht ins Restaurant !
    Juanita

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gudrid
    antwortet
    Zitat von sternap Beitrag anzeigen
    hans scheiss ins rinnlein
    Ist das jetzt dein ernst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternap
    antwortet
    Zitat von Juanita Beitrag anzeigen

    Ich habe den schönen Namen "Schnödeheine" in meiner AL. Klingt sehr lustig, bedeutet aber nur "Schneider Heine (Heinrich). Meine Schwiegertochter sagte ´mal zu unserem Sohn, als sie unsere AL-Liste durchsah: "Bin ich froh, dass Du nicht Klopfleisch heisst!" Diese Linien haben wir gleich 3x.
    Juanita

    ich habe vor langer zeit ein namensbuch für böhmen und mähren gelesen. der professor nannte dies fastnachtsnamen, sie kämen nur in gegenden mit fränkischer fastnachtsfeierei vor.
    es wäre brauch gewesen, sich in betrunkenem und angeheitertem zustand spottnamen zu geben - das bier war gar so guat- und diese nachher zu familiennamen zu machen.
    so kam wahrscheinlich mein hans scheiss ins rinnlein 1470 in mährisch trübau zu seinem namen. er stand übrigens auch in dem buch. ich habe hansens empfindlichkeit geerbt, einen schluck alkohol dürfte ich nur mit angezogener windelhose genießen, so schnell schickt das die verdauung durch.
    Zuletzt geändert von sternap; 14.02.2023, 21:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Zitat von Juanita Beitrag anzeigen
    Hallo Scherfer, und Svenja,
    das sind einfach "nur" sogenannte Satznamen, die als Übernamen (heute sagt man Spitznamen) entstanden sind.
    Ach, interessante Theorie zu "Sollnichterscheinen"!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bienenkönigin
    antwortet
    Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
    Ich hatte mir mal einige zusammengesetzte Familiennamen rausgeschrieben, die mir nebenbei aufgefallen waren und die ich besonders erheiternd fand:

    Springinsholz, Schlagnitweith, Strecktenfinger, Stossinhimmel

    Leider weiss ich nicht mehr genau, in welchen Quellen ich auf diese Namen gestossen bin. Ich meine jedoch dass ich mind. zwei davon in böhmischen Militärstammrollen aus dem 18. Jahrhundert gefunden habe und einen in einem Adressbuch aus Strassburg.
    Hallo Svenja,
    Böhmen würde mich nicht wundern, da gibt es viele sehr blumige Familiennamen: Spitzhütl, Zitterbart, in meiner Linie Fleischhaker und Übelacker.
    Das sind nur die, die mir gerade einfallen.

    Viele Grüße
    Bienenkönigin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juanita
    antwortet
    Hallo Scherfer, und Svenja,
    das sind einfach "nur" sogenannte Satznamen, die als Übernamen (heute sagt man Spitznamen) entstanden sind. Warum auch immer! Da kann man sich verschiedene Gründe vorstellen.
    Ich habe den schönen Namen "Schnödeheine" in meiner AL. Klingt sehr lustig, bedeutet aber nur "Schneider Heine (Heinrich). Meine Schwiegertochter sagte ´mal zu unserem Sohn, als sie unsere AL-Liste durchsah: "Bin ich froh, dass Du nicht Klopfleisch heisst!" Diese Linien haben wir gleich 3x.
    Juanita

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geschichtensucher
    antwortet
    Suche im Sächsischen Staatsarchiv nach einer Ehescheidung und stoße auf gute bis fiese Scheidungsgründe, TOP 3:


    Abneigung, Frauenkrankheit, übler Mundgeruch.


    Bewahre uns davor!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X