Humoris causa

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bienenkönigin
    antwortet
    Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
    Ich hatte mir mal einige zusammengesetzte Familiennamen rausgeschrieben, die mir nebenbei aufgefallen waren und die ich besonders erheiternd fand:

    Springinsholz, Schlagnitweith, Strecktenfinger, Stossinhimmel

    Leider weiss ich nicht mehr genau, in welchen Quellen ich auf diese Namen gestossen bin. Ich meine jedoch dass ich mind. zwei davon in böhmischen Militärstammrollen aus dem 18. Jahrhundert gefunden habe und einen in einem Adressbuch aus Strassburg.
    Hallo Svenja,
    Böhmen würde mich nicht wundern, da gibt es viele sehr blumige Familiennamen: Spitzhütl, Zitterbart, in meiner Linie Fleischhaker und Übelacker.
    Das sind nur die, die mir gerade einfallen.

    Viele Grüße
    Bienenkönigin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juanita
    antwortet
    Hallo Scherfer, und Svenja,
    das sind einfach "nur" sogenannte Satznamen, die als Übernamen (heute sagt man Spitznamen) entstanden sind. Warum auch immer! Da kann man sich verschiedene Gründe vorstellen.
    Ich habe den schönen Namen "Schnödeheine" in meiner AL. Klingt sehr lustig, bedeutet aber nur "Schneider Heine (Heinrich). Meine Schwiegertochter sagte ´mal zu unserem Sohn, als sie unsere AL-Liste durchsah: "Bin ich froh, dass Du nicht Klopfleisch heisst!" Diese Linien haben wir gleich 3x.
    Juanita

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geschichtensucher
    antwortet
    Suche im Sächsischen Staatsarchiv nach einer Ehescheidung und stoße auf gute bis fiese Scheidungsgründe, TOP 3:


    Abneigung, Frauenkrankheit, übler Mundgeruch.


    Bewahre uns davor!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svenja
    antwortet
    Hallo

    Da sind manche Familiennamen einfach köstlich, zumindestens was da so manchmal entsteht
    Ich hatte mir mal einige zusammengesetzte Familiennamen rausgeschrieben, die mir nebenbei aufgefallen waren und die ich besonders erheiternd fand:

    Springinsholz, Schlagnitweith, Strecktenfinger, Stossinhimmel

    Leider weiss ich nicht mehr genau, in welchen Quellen ich auf diese Namen gestossen bin. Ich meine jedoch dass ich mind. zwei davon in böhmischen Militärstammrollen aus dem 18. Jahrhundert gefunden habe und einen in einem Adressbuch aus Strassburg.

    Gruss
    Svenja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von fps Beitrag anzeigen
    Sodom und Gomorrha!

    Oder in Verkleinerungsform: Sodomie und Gomorrhoe .....

    Da sieht nam nal wieder die Umterschiede zwischem Mord- umd Süddt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scherfer
    antwortet
    Juanita,

    da hätte ich was für Dich. Ist zwar nicht Familienforschung, aber vielleicht magst Du ja mal erforschen, woher der Familienname Sollnichterscheinen kommen könnte.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Scherfer; 14.02.2023, 18:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juanita
    antwortet
    Tse, tse - und ich dachte immer, dass Ahnenforschung so ein (staub)trockenes u. humorloses Hobby ist!! Zitat von einem Anti-AF.


    Gegenmittel: Man nehme sich KBer u. lese darin oder aber Telefonbücher.
    Letzteres tat ich u. als mein Mann das Zimmer betrat u. mich lachend vorfand, dachte er an "Gehirnerweichung". Neben AF interessiere ich mich sehr über Namensbedeutung u. ihre Entstehung. Da sind manche Familiennamen einfach köstlich, zumindestens was da so manchmal entsteht. Wäre ich noch jung, würde ich Etymologie studieren.
    Juanita
    Zuletzt geändert von Juanita; 14.02.2023, 15:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternap
    antwortet
    Zitat von Gudrid Beitrag anzeigen
    Also Schwein- und Rindergehacktes für die Pflanzerl

    das ist frevel, so als ob ein protestant und ein katholik sich vermischten.
    außerdem stammen pflänzle
    aus evangelischen landen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bienenkönigin
    antwortet
    Zitat von sternap Beitrag anzeigen
    sozusagen fleischpflänzle worden sein.
    Danke für den Lacher am Morgen!
    Ich werde Fleischpflanzerl nie mehr mit unschuldigen Augen betrachten können

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Sodom und Gomorrha!

    Oder in Verkleinerungsform: Sodomie und Gomorrhoe .....
    Zuletzt geändert von fps; 13.02.2023, 19:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gudrid
    antwortet
    Zitat von Juanita Beitrag anzeigen
    In Thüringen heisst der"frühe Beischlaf" - "weil sie sich fleischlich vermischet haben".
    Juanita
    Also Schwein- und Rindergehacktes für die Pflanzerl

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternap
    antwortet
    Zitat von Juanita Beitrag anzeigen
    In Thüringen heisst der"frühe Beischlaf" - "weil sie sich fleischlich vermischet haben".
    Juanita

    sozusagen fleischpflänzle worden sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juanita
    antwortet
    In Thüringen heisst der"frühe Beischlaf" - "weil sie sich fleischlich vermischet haben".
    Juanita

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Sausen und Brausen

    Aus der Leichenrede für einen Prediger
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternap
    antwortet
    suche schon wieder ein programm, das nicht gemachte portraits sichtbar macht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X