Zitat von Andrea1984
Beitrag anzeigen
Wenn meine Eltern mit einander verwandt wären, wäre das schon sehr seltsam bei der Entfernung, in der ihre Vorfahren von einander gelebt haben.

Aber die Eltern meiner Mutter sind mit einander verwandt.
Ich durfte übrigens bei weitergehenden Recherchen, die ich aus Spaß gemacht habe (im Prinzip wusste ich das aber schon) feststellen, dass unter meinen deutschen Urgroßeltern
- die Mutter meiner Großmutter und der Vater meines Großvaters mindestens 15 gemeinsame Vorfahrenlinien hatten;
- die Mutter meiner Großmutter und der Vater meiner Großmutter immerhin noch 2 gemeinsame Vorfahrenlinien;
- die Mutter meines Großvaters und der Vater meines Großvaters nur eine;
- die Mutter meiner Großmutter und die Mutter meines Großvaters seltsamerweise zumindest keine gesicherte, obwohl sie beide sogar gemeinsame Orte in einer anderen als in ihrer Kernregion hatten (wobei da aber wohl nur noch ein oder zwei nicht beforschbare Generationen fehlen dürften - beide hatten Glasmacher ein und derselben Sippe unter ihren Vorfahren).
Von einem meiner Vorfahren stammten meine deutschen Großeltern gleich in vierfacher Linie gemeinsam ab - und von einem anderen Vorfahrenpaar (der männliche Part war ein Sohn des Paares mit der vierfachen Abstammung) stammten alle meine deutschen Urgroßeltern mit Ausnahme der Mutter meiner Großmutter ab...
Hat richtig Spaß gemacht, das zu ermitteln, wobei ich glaube, dass es es sicher noch weiter gehen könnte, wenn es mir gelingt, die Baderslebener Lüddeckes und die Pabstorfer Kahmanns vor Beginn der jeweiligen Kirchenbücher zu weiteren gemeinsamen Wurzeln zusammenzuführen.
Liebe Grüße!
Einen Kommentar schreiben: