Einfach mal schreien ... oder so

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lerchlein
    antwortet
    Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    Moin zusammen,

    den Grund seht ihr hier.

    Schreien hilft da schon nicht mehr. Ich könnte vor Wut explodieren...

    Friedrich
    Sünde

    Ich hoffe du hast es zusätzlich noch anderweitig festgehalten? -
    Das ist auch mein Hintergrund weshalb ich über Office (was notfalls auch in Open Souce geöffnet werden kann) arbeite. Nicht mit der Microsoft Vorgabe, habe mir ein eigenen Archiv darin entwickelt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin zusammen,

    den Grund seht ihr hier.

    Schreien hilft da schon nicht mehr. Ich könnte vor Wut explodieren...

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Habt ihr euch heute Morgen schon gewundert wer hier so laut schreit?
    Nach dem drolligen Fund von meiner Schwieger - Oma bin ich natürlich gleich heute nach der Arbeit dort hin und habe mir das mal vor Ort etwas genauer angesehen.
    Meine Augen wurden immer ! - In dem Haus wohnte die Oma einer Freundin und das schon super viele Jahrzehnte. - Sie könnte sogar das gleiche Alter meiner Schwieger - Oma gehabt haben. Und später wohnte meine Freundin selber in dem Kaufmannshof. Das waren ehemals ca. 5-6 Wohnungen. -

    Nun bin ich ganz da ich Schwieger - Oma leider nicht mehr nach genauer Infos fragen kann...
    Aber drollig ist das schon, denn wir sind dann alle (mal lustig ausgedrückt) "Große Straße(n) Kinder" ... wobei Schwieger - Oma wiederum zum jüngsten und wahrscheinlich kleinst (Körpergröße) Große Straße Kind wird...
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 04.04.2025, 19:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Zitat von Sbriglione Beitrag anzeigen

    Nein.

    Wenn meine Eltern mit einander verwandt wären, wäre das schon sehr seltsam bei der Entfernung, in der ihre Vorfahren von einander gelebt haben.
    Aber die Eltern meiner Mutter sind mit einander verwandt.
    Hallo Sbriglione.

    Achso ist das gemeint. Alles klar. Dann sind deine Großeltern mütterlicherseits mehrfach miteinander verwandt. Hochadel lässt grüßen.
    Die Welt ist ein Dorf.

    Hallo Lerchlein.

    Gratuliere zu deinen Funden. Mach weiter so. Das ist ein Grund, um vor Freude zu schreien.

    -

    Ich suche etwas und finde es nicht. *schlimmes wort einsetzen*

    Faden aufdröseln, weitersuchen, um drei Ecken denken etc.
    Den Knoten muss ich irgendwie lösen.

    -

    Ratlose Grüße

    Andrea
    Zuletzt geändert von Xtine; 01.04.2025, 08:38. Grund: Vollzitat gekürzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
    Vielleicht bist Du die Reinkarnation Deiner Schwiegermutter.
    Also wenn ich dir alles glaube, aber das gaaanz bestimmt nicht !.... dann hätten meine Schwieger Oma und ich uns bestimmt nicht so gut verstanden ...
    Die alte Dame sagte mal zu mir das wir wohl das gleiche Problem mit meiner/unserer Schwieger (Else ) haben....
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 31.03.2025, 17:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Vielleicht bist Du die Reinkarnation Deiner Schwiegermutter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Mal nachgefragt, gibt es so etwas wirklich, bevor ich laut losschrei? -

    Meine Schwieger- Oma ist ganz genau an meinem Geburtstag, 54 Jahre vorher getauft worden? –
    Und wohnte tatsächlich 75 Jahre vorher, im Nachbarhaus meiner ersten Wohnung? –

    Ein absoluter Witz, da dazwischen 712 km liegen…. .... und ich habe sie sogar noch kennenlernen dürfen....
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 31.03.2025, 15:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
    Hallo Lerchlein:

    Das LKA Nürnberg wird nicht bis 2030 warten, um mehr hochzuladen. Deren Ankündigung ist so zu verstehen, dass sie noch bis 2030 brauchen, um alles zu digitalisieren, aber Teile dieser Digitalisierung werden fortlaufend in den nächsten fünf Jahren hochgeladen - da können also weitere Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Nürnberg noch dieses Jahr hinkommen.

    VG

    --Carl-Henry

    Nachtrag: und gerade heute beginnt eine neue Hochladung von Kirchenbüchern aus den Dekanaten Gräfenberg und Hersbruck in Bayern.
    Danke dass habe ich auch so verstanden, allerdings gehe ich davon aus das es bestimmt noch viel länger dauern könnte bis sie wirklich alles oben haben. Denn im Moment sind sie sehr, sehr unterbesetzt! Meine evtl. Chancen (evtl. Deutschorden) werden bestimmt ganz zum Schluss hochgeladen.-

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sbriglione
    antwortet
    Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen
    Sbriglione Das ist ja krass. Gratuliere zu diesem Fund.

    Das heißt, demnach sind deine Eltern miteinander verwandt, wenn ich das richtig verstehe ?

    Nein.

    Wenn meine Eltern mit einander verwandt wären, wäre das schon sehr seltsam bei der Entfernung, in der ihre Vorfahren von einander gelebt haben.
    Aber die Eltern meiner Mutter sind mit einander verwandt.

    Ich durfte übrigens bei weitergehenden Recherchen, die ich aus Spaß gemacht habe (im Prinzip wusste ich das aber schon) feststellen, dass unter meinen deutschen Urgroßeltern
    - die Mutter meiner Großmutter und der Vater meines Großvaters mindestens 15 gemeinsame Vorfahrenlinien hatten;
    - die Mutter meiner Großmutter und der Vater meiner Großmutter immerhin noch 2 gemeinsame Vorfahrenlinien;
    - die Mutter meines Großvaters und der Vater meines Großvaters nur eine;
    - die Mutter meiner Großmutter und die Mutter meines Großvaters seltsamerweise zumindest keine gesicherte, obwohl sie beide sogar gemeinsame Orte in einer anderen als in ihrer Kernregion hatten (wobei da aber wohl nur noch ein oder zwei nicht beforschbare Generationen fehlen dürften - beide hatten Glasmacher ein und derselben Sippe unter ihren Vorfahren).

    Von einem meiner Vorfahren stammten meine deutschen Großeltern gleich in vierfacher Linie gemeinsam ab - und von einem anderen Vorfahrenpaar (der männliche Part war ein Sohn des Paares mit der vierfachen Abstammung) stammten alle meine deutschen Urgroßeltern mit Ausnahme der Mutter meiner Großmutter ab...

    Hat richtig Spaß gemacht, das zu ermitteln, wobei ich glaube, dass es es sicher noch weiter gehen könnte, wenn es mir gelingt, die Baderslebener Lüddeckes und die Pabstorfer Kahmanns vor Beginn der jeweiligen Kirchenbücher zu weiteren gemeinsamen Wurzeln zusammenzuführen.

    Liebe Grüße!
    Zuletzt geändert von Sbriglione; 28.03.2025, 21:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Hallo Lerchlein:

    Das LKA Nürnberg wird nicht bis 2030 warten, um mehr hochzuladen. Deren Ankündigung ist so zu verstehen, dass sie noch bis 2030 brauchen, um alles zu digitalisieren, aber Teile dieser Digitalisierung werden fortlaufend in den nächsten fünf Jahren hochgeladen - da können also weitere Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Nürnberg noch dieses Jahr hinkommen.

    VG

    --Carl-Henry

    Nachtrag: und gerade heute beginnt eine neue Hochladung von Kirchenbüchern aus den Dekanaten Gräfenberg und Hersbruck in Bayern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen
    ...
    Wieso erst in fünf Jahren ? Sind noch Sperrfristen drauf ? Dann kann ich es nachvollziehen.

    Ich drücke dir die Daumen, dass sich die losen Fäden irgendwann verbinden können....

    Ratlose Grüße

    Andrea
    Ich danke dir, allerdings glaube ich nicht mehr daran! Hierbei geht es nicht um Sperrfristen, sondern "Ende Gelände". Wie ich hier vor kurzen las, läd Nürnberg erst in ca. 5 Jahren mehr hoch....

    Bin total begeistert über die Fülle an Neidhardt und Stiegler bei Archion, aber der Server wird nicht bei meinem Download platzen. Leider ist meine Neidhart Linie zu den 3 Linien die dort ankommen auch katholisch.- Naja und meine Lerch sind so etwas von katholisch, das kann man nur noch Erz - katholisch nennen. - Es hat sich zwar mal einer oder zwei eine kurze Zeit unter die Evangelisten gemischt, aber das war es auch schon.

    PS.: Habe aber trotzdem viel Spaß dabei ... Zimprecht als Vornamen sollte man sich merken und mal wieder anwenden
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 28.03.2025, 17:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
    Und darum schreie ich mal vor Glück. In Tschechien sind alle verfügbaren Bücher kostenlos online. In der Regel nicht indiziert, was viel Zeit braucht, aber dafür ist die Chance zum Erfolg ziemlich groß.
    ... und das hat was, sag ich Lutz!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet

    Sbriglione Das ist ja krass. Gratuliere zu diesem Fund.

    Das heißt, demnach sind deine Eltern miteinander verwandt, wenn ich das richtig verstehe ?

    Lerchlein


    Wieso erst in fünf Jahren ? Sind noch Sperrfristen drauf ? Dann kann ich es nachvollziehen.

    Ich drücke dir die Daumen, dass sich die losen Fäden irgendwann verbinden können.

    -

    Ich suche einen Trauungseintrag und finde ihn nicht. Eine mögliche Ortangabe aus dem Taufeintrag eines Nachkommen führt in einen anderen Ort - soweit, so gut - aber von dort wiederum in eine Mutterpfarre etc.

    Ich buddle dann mal weiter.

    Möglicherweise gehören zwei Linien doch irgendwie zusammen, aber mir fehlt derzeit der Beweis. Vorerst sind es zwei schöne, getrennte Linien, von denen eine immerhin bis zur Grenze der verfügbaren Kirchenbücher ca. 1607 verläuft. Die andere Linie ist noch etwas lose. Leider.

    -

    Ratlose Grüße

    Andrea
    Zuletzt geändert von Andrea1984; 28.03.2025, 16:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TG23
    antwortet
    Es ist nicht meine Woche.

    Erst bekomme ich am Dienstag die Absage für ein Ahnenforschungsseminar dass dann vielleicht im Herbst nachgeholt wird. Auf das Seminar hatte ich mich gefreut und die letzten zwei Wochen noch einmal extra Arbeit (mit Zeit die ich eigentlich nicht hatte) in den Teil der Familie gesteckt den es betroffen hätte.
    Und jetzt schreibt mir mein Haus- und Hofarchiv dass eine Akte die ich haben möchte nicht bei ihnen liegt sondern in Duisburg.

    Kann die Woche vielleicht mal enden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen

    Wie sieht's aus, Lerchlein ? Hast du deine Linien verbunden oder sind es lose Fäden geblieben ?

    -
    Ratlose Grüße

    Andrea
    Ich kann sie nicht mehr wirklich verbinden, dazu fehlen mir Kirchenbücher. Aber wie ich las bekomme ich evtl. (wenn meine Haltbarkeit dann noch gegeben ist ) in 5 Jahren nochmals die Chance, die beiden Luftlöcher zu schließen.-
    Habe alles was mir momentan möglich war ausgelutscht....
    Aber.... es ist schon sehr klar erkennbar das Linien Neudeck und Joachimsthal sehr, sehr wahrscheinlich zusammenhängen! Deshalb ja auch mein Juhu... der Erste und der letzte gefundene Lerch, heißen tatsächlich beide Nicolaus!
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 25.03.2025, 21:46.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X