Einfach mal schreien ... oder so

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HelenHope
    antwortet
    Ich bin zur Zeit sehr irritiert über ein bestimmtes Archiv.
    Der "Archivar", der das vermutlich gar nicht gelernt hat, hat mir jetzt schon einiges Stirnrunzeln entlockt. So war keinerlei Kenntnis vorhanden, wo ich mich bezüglich der Kirchenbücher hinwenden soll, es wurde geschrieben, dass eben nur gerade genug Zeit zum Raussuchen von Dokumenten von Familienforschern sei und nachdem ich im vorraus bezahlen muss, renne ich dem Dokument auch noch quasi hinter her, weil erst erfragt werden muss, ob das Geld da sei, und das geschieht offensichtlich auch nur auf meine Aufforderung hin.
    Das ist bisher die seltsamste Archiverfahrung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sbriglione
    antwortet
    Mein persönliches Frusterlebnis in Zusammenhang mit Kirchenbucheinträgen und Nähe zum wahrscheinlichen Geburtsdatum (oder Heirats- oder Sterbedatum) einzelner Vorfahren sieht eher so aus, dass das Kirchenbuch überraschend gut geführt ist - und ausgerechnet DIE Seite, auf der der entscheidende Eintrag gestanden haben muss, irgendwann in der Vergangenheit herausgerissen wurde..

    Daneben kenne ich aber durchaus AUCH das beschriebene Phänomen mit der zunehmenden Unleserlichkeit.
    Mein bisher gefühlt bitterster Fall war aber, dass ich den Heiratseintrag gefunden habe und dieser gut lesbar war - mit Ausnahme sämtlicher Angaben zur Braut, die durch einen Wasserschaden vernichtet waren (und das ausgerechnet bei meiner mütterlichen "Spitzenahnin", die ansonsten im Kirchenbuch immer nur anonym als "eheliche Haußfrau" ihres Göttegatten erwähnt wurde).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schischka
    antwortet
    Ja, Bienenkönigin! Das hab ich auch schon verschiedentlich so erlebt - die Schrift wird schlechter und schlecher und plötzlich steht in Schönschrift der Tod des Pfarrers vermerkt ... (So ist das Leben!)


    LG Schischka

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Oja, das kenne ich. Ich schreie mit dir.

    Manche Pfarrer haben wohl zuerst Messwein konsumiert und dann die Einträge im Kirchenbuch gemacht.

    Etwas geschrieben, durchgestrichen, schnell etwas hingekritzelt etc.

    Bei einer Hochzeit den Geburtsnamen der Braut weggelassen oder vergessen.
    Wie soll ich dann wissen, wen ich suchen soll ?

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bienenkönigin
    antwortet
    Jetzt schrei ich noch mal, aber aus Frust:

    Kennt Ihr das, wenn die Kirchenbuch-Einträge immer unleserlicher werden, und man immer näher an das vermutliche Geburtsjahr der gesuchten Person kommt?
    Bei jeder weiteren Seite denkt man, so, jetzt wird es sicher besser, jetzt haben sie sicher einen neuen Pfarrer an die Stelle gesetzt - und dabei wird die Schrift immer SCHLECHTER!!

    Na ja, dann nehme ich halt erst mal den Georg, der ungefähr im richtigen Jahr geboren ist, und versuche, ihn durch Heirat/Tod näher einzugrenzen.

    VG
    Bienenkönigin

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X