Einfach mal schreien ... oder so

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andrea1984
    antwortet
    Ich schreie auch: 1x vor Freude, 1x vor Frust.

    Die gute Nachricht: Ich habe einen Trauungseintrag gefunden.
    Die schlechte Nachricht: Der Bräutigam ist Witwer gewesen.

    Nun muss ich die erste Trauung suchen. *haare rauf* Ich habe sie gefunden. Na dann suche ich mal weiter, ob es Kinder aus erste Ehe und weitere Kinder aus zweiter Ehe gibt.

    Ein Kind aus zweiter Ehe ist mein Vorfahre gewesen.

    Ich habe noch zwei weitere Trauungen gefunden, was mich sehr freut. Weiter geht es nicht, da fangen die Kirchenbücher erst an.

    Herzliche Grüße

    Andrea
    Zuletzt geändert von Andrea1984; 06.05.2022, 19:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Indexierung bei Familysearch

    Guten Tag,
    auf der Suche nach Gembicky habe ich mir mal die angeblichen Treffer bei familysearch zu Gemüte geführt.
    Ich bin jetzt beim vierten Treffer, der erneut keiner ist:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Unter der Nummer 35 soll eine Karoline Gembicky getauft sein.
    Der Nachname ist dann aber wieder mal ein völlig anderer.
    Bei den ersten drei angeblichen Treffern hatte ich auch kein Glück:
    Glembocky, Gambaly und noch ein Name, der noch viel weiter vom Gembicky entfernt war.
    Warum denke ich gerade an einen Müllhaufen?
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 11.05.2022, 19:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Hallo,

    gestern habe ich eine langersehnte Akte bekommen, eine der Letzten, die es zu diesem Ort noch gibt. Leider wurden meine Ahnen überhaupt nicht erwähnt - wohl weil sie als Wächter keinen Grund besaßen und deshalb bei der Bauernbefreiung nicht berücksichtigt wurden. Ist natürlich ein Rückschlag für mich, hatte ich doch gehofft, Todesdaten weiter eingrenzen oder weitere Geschwister finden zu können.

    LG,
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Hallo Friedrich,

    aus Deinem Munde erfreut mich dieses Lob gleich doppelt und dreifach!

    In diesem Sinne eine gute Nacht wünscht
    consanguineus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin consanguineus,


    vielen Dank für den gelungenen Abschluss dieses Tages! Solche Wortspiele treffen genau mein Komikzentrum.


    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen
    Hilfe, ich habe Ahnenschwund und Ahnensucht.
    Also gewissermaßen Ahnenschwindsucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Hilfe, ich habe Ahnenschwund und Ahnensucht.

    Ist das ansteckend ?

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sbriglione
    antwortet
    Zitat von fajo Beitrag anzeigen
    Ich weiß ich sollte mich ... und eigentlich vor Freude schreien bei dem Nest was ich gefunden habe, aber ich bekomme den Hals einfach nicht voll ... da greift dann die Ahnensucht!
    Ja, das kenne ich nur ZU gut

    Da habe ich endlich mal durch einen netten Zufallsfund eine Ergänzung für eine von mir eigentlich als schon abgeschlossen angesehenen Vorfahrenfamilie gefunden - und bin dann irgendwie doch SEHR unzufrieden damit, dass ich zu meinem neu aufgefundenen Pfarrervorfahren nicht nur aus den gedruckten "Pfarrerbüchern" keine weiterführenden Informationen bekomme, sondern ihn auch in sämtlichen Universitätsmatrikeln, die ich durchwühlt habe, um seinen Studienort und den Ort seiner Herkunft zu finden, vergeblich gesucht habe ...

    Ahnenforschung kann schon ziemlich frustrierend sein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Ich weiß ich sollte mich ... und eigentlich vor Freude schreien bei dem Nest was ich gefunden habe, aber ich bekomme den Hals einfach nicht voll ... da greift dann die Ahnensucht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    @fajo

    Geht schon wieder, alles gut.

    Dann freue ich mich für dich, dass du was gefunden hast.

    Da kannst du ja vor Freude schreien.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    @Andrea1984 hast du inzwischen nasse Füße bekommen, von meinen Tränen? -

    Ok das eine Rätzel ist nun nach 75 Jahren gelöst! Habe gerade den Bruder, der mich hätte noch eines Anderen belehren können, mit Sicherheit durch eine Tragödie ausschließen können. Leider ist er mit 44 Jahren (Junggeselle!) im Schacht abgestürzt. Liest sich ja evtl. recht hässlich, allerdings war diese Info doch recht erfreulich… ....

    Kann auch inzwischen trotz der fehlenden 41 Jahre, eingrenzen durch welche 2 Möglichkeiten, bzw. Personen und deren Familie, die Linie weiterläuft. Es kommt eigentlich nur ein Sohn von Heinrich oder Johann in Frage, wobei ich wieder eine ganz persönliche Tendenz (Bauchgefühl) mitliefern kann... "Johann" ist mein Favorit!-

    Nun hatte ich endlich auf die Reihe bekommen das in dem Ort alle Pfarrer wohl strafversetzt waren. Mal schieb man Pohl, Pool, Poll oder auch Buller, Pohler, Bohler… usw. und trotzdem muss ich nun bis auf unbestimmte Zeit warten .... Dann mache ich mich mal an die Hüttner ran, wenn ich meine "PBoothleer" aus Tüddelhütten fertig in Seiten verpackt habe...
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 25.04.2022, 18:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Zitat von fajo Beitrag anzeigen
    Guten Morrrrrgen!
    Wusste ich es nicht. Ende Gelände. Nun fehlt ein komplettes Kirchenbuch in Tüddelhütten und genau das brauche ich . Hat mal einer ein Taschentuch, in dem Fall besser ein Handtuch, zum auffeudeln der Tränen. Meno, da gibt es noch mindestens 6 Generationen, die sehr wahrscheinlich zu meiner Familie gehören könnten....
    Was macht ihr in so einem Fall? -


    @LisiS diese verdammten Bäume... kann ich sehr gut verstehen.- Entweder es handelt sich um einen riesen Wald in dem der nur eine richtige Baum gesucht wird, oder man haut sich den Kopf an einem so, das man nicht weiter kommt aber die anderen Bäume von weitem sieht.
    @fajo

    Ich leide mit dir. *kopfwehpulver rüberreich*, bitte sehr.

    Mir ist es genauso gegangen, doch jetzt habe ich endlich den Knoten gelöst bzw. den Weg wiedergefunden, und das alles nur, weil ein Pfarrer statt "Neuhuber", "Mitterdorfer" geschrieben hat.

    Ich schreie vor Freude, weil ich die vermeintlichen vielen Zweige der Neuhuber Linie zu einem dicken Ast oder zwei Ästen verknüpfen kann.

    Na dann suche ich mal dort weiter, noch sind einige Lücken offen.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Mitterdorfer statt Neuhuber, wie kommt der Pfarrer darauf. Hat er zuviel Messwein/zuviele Hostien selbst konsumiert oder was auch immer ?
    Ja, ich zitiere mich selbst und schreie über den Pfarrer.

    So jetzt ist mir leichter. Mehr darf man doch nicht tun, weil ein Pfarrer doch mit Respekt behandelt werden soll.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sbriglione
    antwortet
    Von mir heute ein doppelter Schrei:

    1. weil ich einen eigentlich gut lesbaren Traueintrag eines Vorfahrenpaares trotz intensiver Suche genau in dem Ort, in dem ich ihn vermutet hatte, wochen-, wenn nicht sogar jahrelang vergeblich gesucht (und erst jetzt gefunden) habe;

    2. weil der Bräutigam aus diesem Eintrag in Halberstadt geboren wurde und es dort zeitgleich mindestens zwei, wenn nicht gar drei jeweils im gleichen Zeitraum nur kurzzeitig taufende Väter gleichen Namens gab, zu denen insgesamt zwei Heiratseinträge zu finden sind, ohne dass für mich auch nur annährend erkennbar ist, welcher von diesen drei Vätern nun der Vater meines Vorfahren war (dessen Taufeintrag ich immerhin sicher gefunden habe) und wer demnach seine Mutter...

    Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Guten Morrrrrgen!
    Wusste ich es nicht. Ende Gelände. Nun fehlt ein komplettes Kirchenbuch in Tüddelhütten und genau das brauche ich . Hat mal einer ein Taschentuch, in dem Fall besser ein Handtuch, zum auffeudeln der Tränen. Meno, da gibt es noch mindestens 6 Generationen, die sehr wahrscheinlich zu meiner Familie gehören könnten....
    Was macht ihr in so einem Fall? -


    @LisiS diese verdammten Bäume... kann ich sehr gut verstehen.- Entweder es handelt sich um einen riesen Wald in dem der nur eine richtige Baum gesucht wird, oder man haut sich den Kopf an einem so, das man nicht weiter kommt aber die anderen Bäume von weitem sieht.
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 19.04.2022, 05:31.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X