Einfach mal schreien ... oder so

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
    Ich könnte schreien darüber, das ich den Todeseintrag meiner Vorfahrin ROLLE geborenen SCHOLTZ oder ähnlich nicht in ev. KB von Posen Stadt und auch sonst nirgends finde, wie z.B. in Schrimm, wo ihr Mann der Dachdecker ROLLE verstarb.

    Angeblich soll sie 1863 bei Heirat des Schwieger-Sohnes, der beim Militär war, in Posen Stadt gelebt
    haben, so wie ihre Kinder.
    Inzwischen sind die ev. KB aus Posen alle online, doch ich finde sie nicht.
    Allerdings sollte ich sie doch noch finden, werde ich ich nur ihr Alter erfahren, wo sie geboren
    wurde ect. sicherlich auch nicht, wenn sie vor 1874 verstarb. Sie müsste um 1800 geboren worden sein.

    Gruß Juergen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juergen
    antwortet
    Ich könnte schreien darüber, das ich den Todeseintrag meiner Vorfahrin ROLLE geborenen SCHOLTZ oder ähnlich nicht in ev. KB von Posen Stadt und auch sonst nirgends finde, wie z.B. in Schrimm, wo ihr Mann der Dachdecker ROLLE verstarb.

    Angeblich soll sie 1863 bei Heirat des Schwieger-Sohnes, der beim Militär war, in Posen Stadt gelebt
    haben, so wie ihre Kinder.
    Inzwischen sind die ev. KB aus Posen alle online, doch ich finde sie nicht.
    Allerdings sollte ich sie doch noch finden, werde ich ich nur ihr Alter erfahren, wo sie geboren
    wurde ect. sicherlich auch nicht, wenn sie vor 1874 verstarb. Sie müsste um 1800 geboren worden sein.

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 13.04.2022, 19:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LisiS
    antwortet
    OH! Die Erklärung ist natürlich sehr nachvollziehbar über die Paten!
    Dann hat das ja doch noch ein glückliches Ende genommen. Lag nahe, dass sich da wer verschrieben hat, aber der Beweis war noch nicht da. Jetzt gibts ihn ja!


    Sonnige Abendgrüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von LisiS Beitrag anzeigen
    Ohje, hätt dir die Daumen gedrückt dass du ihn findest. Scheint fast als hätt irgendwer vergessen ihn aufzuschreiben... So genau haben die's damals vielleicht noch nicht genommen? Vielleicht hast du ja noch Glück und findest ihn noch!
    Längst gefunden:
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18. und 19. Jahrhundert Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Traunkirchen, Langbath, Ebensee Konfession der gesuchten Person(en): Römisch Katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matricula Traunkirchen , Langbath und Ebensee Zur Antwortfindung bereits

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Hallo Claudia.

    Macht doch nichts. Danke für deine Hilfe.

    Vielleicht wäre im Falle des gesuchten Josef Neuhuber ein allgemeiner Aufruf, eine allgemeine Bitte von nutzen ?

    Mir fehlt nur noch das Geburtsdatum, das ist alles. Der Geburtsort ergibt sich dann eh.

    Wenn du magst, suche ich dir auch gerne etwas: Wer/wann/wen/wo und was z.B. eine Taufe oder eine Trauung oder einen Todesfall ?

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergkellner
    antwortet
    Hallo Andrea,

    ich habe die Hochzeit immer noch nicht gefunden... ich bleibe dran!

    Lg, Claudia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Hallo.

    Was ist beim Trauungsregister von Traunkirchen schief gegangen, dass einige Einträge von 1643 bis 1655 fehlen ? Oder hat sich in dieser Zeit niemand getraut ?

    Da ist genau ein Eintrag dabei, der mich interessiert.

    Vielleicht steht im anderen Register mehr drinnen ?

    Ratlose Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    @LisiS

    Danke, das ist sehr nett. Vielleicht findest du etwas ?

    Raum: Traunkirchen, Oberösterreich, Österreich
    Quelle: Matricula, kostenfrei verfügbar.

    Auch in den Nachbardörfern z.B. Badi Ischl - damals nur Ischl - habe ich nichts gefunden.

    Bist du bei FamilySearch ? Wenn ja, dann findest du dort einiges mehr, nämlich auch die Taufregister, Trauungsregister etc.

    Er ist ein "U-Boot". *seufz*

    Ich habe sonst alles: Hochzeitsdatum 1701 mit Susanna Schrempf, Sterbedatum: 1734, ca. 54 Jahre, laut Sterbeeintrag.
    Geburten der Kinder.

    Dabei brauche ich das Geburtsdatum "so dringend", um den Beweis zu haben, dass drei seiner Söhne (und vielleicht noch ein paar oder ein Neffe), alle zu meinen direkten Vorfahren gehören.

    Vielleicht hat jemand Zeit/Interesse daran, Josef Neuhuber (ca. 1683-1734) zu suchen, bitte danke.

    Matricula ist für jeden kostenfrei verfügbar.

    Herzliche Grüße

    Andrea
    Zuletzt geändert von Andrea1984; 11.04.2022, 16:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LisiS
    antwortet
    Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen
    Immer noch nichts in Bezug auf Josef Neuhuber (geboren um 1681), verheiratet 1701, gestorben 1734.

    Wo ist er geboren und wo ist seine Taufe registriert ? Ich habe einige Orte im Bezirk Gmunden durchsucht und nichts gefunden.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Wo soll ich nun weitersuchen ? Wer hat einen Tipp für mich, bitte sehr, danke.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Ohje, hätt dir die Daumen gedrückt dass du ihn findest. Scheint fast als hätt irgendwer vergessen ihn aufzuschreiben... So genau haben die's damals vielleicht noch nicht genommen? Vielleicht hast du ja noch Glück und findest ihn noch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Immer noch nichts in Bezug auf Josef Neuhuber (geboren um 1681), verheiratet 1701, gestorben 1734.

    Wo ist er geboren und wo ist seine Taufe registriert ? Ich habe einige Orte im Bezirk Gmunden durchsucht und nichts gefunden.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Wo soll ich nun weitersuchen ? Wer hat einen Tipp für mich, bitte sehr, danke.

    Herzliche Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Myrdhana
    antwortet
    Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
    In solchen Fällen kann unter Umständen die Wayback Machine weiterhelfen...




    -Uwe

    Danke für den Tip, werde das mal ausprobieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Zitat von Sbriglione Beitrag anzeigen
    Aus dem Sterbeeintrag meines zuletzt aufgespürten Vorfahren aus dem Jahre 1657 in Heudeber:

    "Den 15ten Martii ist Nicolaus Bode alhier zur Erden bestattet seines Alters wie aus fleißiger Nachricht erfunden auch öffentlich abgekündiget 108 Jahr".

    Kein weiterer Kommentar nötig!
    Das macht Hoffnung und weckt Vorfreude, denn in Heudeber habe ich noch allerhand zu suchen (Hoffmeister, Brandes, Kühne, Schrader, Wesche etc.).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sbriglione
    antwortet
    Aus dem Sterbeeintrag meines zuletzt aufgespürten Vorfahren aus dem Jahre 1657 in Heudeber:

    "Den 15ten Martii ist Nicolaus Bode alhier zur Erden bestattet seines Alters wie aus fleißiger Nachricht erfunden auch öffentlich abgekündiget 108 Jahr".

    Kein weiterer Kommentar nötig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Hallo LisiS.

    Danke für deine Antwort, ich freue mich sehr darüber.

    Vorehelich geboren, gute Idee. Ich schaue mal dort nach, ob ich was finde.

    Wenn nicht, dann kann das Kind ja auch in einer anderen Pfarrer geboren sein.

    Später geboren kann ich ausschließen, da Josef Neuhuber sen. 1701 geheiratet hat und 1734 gestorben ist, laut Sterbeeintrag mit 54 Jahren, doch diese Angabe dort ist mit Vorsicht zu genießen.

    Leider nichts, mit vorehelich geboren. Dann durchsuche ich mal ein paar andere Orte in der Umgebung.

    https://www.familysearch.org/records/images/search-results?page=1&place=419087&lifeEvent=102243


    Hier ist das Register der 1680er Jahre, bitte sehr: https://www.familysearch.org/records...ingleView=true

    Ich bleibe dran und melde mich später wieder.

    Herzliche Grüße

    Andrea
    Zuletzt geändert von Andrea1984; 08.04.2022, 20:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LisiS
    antwortet
    *hm* das ist eine gute Frage?!
    Lediges Kind vor der Hochzeit der Eltern geboren?
    In einer anderen Pfarre geboren?
    Pfarrer hat sich verschrieben bei den Namen?
    Vergessen worden aufzuschreiben?


    Das ist das was mir spontan einfällt.
    Bei MyHeritage hab ich nach dem gesucht, ihn auch in vielen Stammbäumen gefunden, nur dort ist niergends ein genaues Geburtsdatum verzeichnet. Todestag ja, aber keine Geburt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X