Einfach mal schreien ... oder so

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sbriglione
    antwortet
    Ich könnte schreien, weil ich mal wieder bei einer auf Wikipedia online gestellten Genealogie (Herren v. Querfurt und Grafen von Mansfeld) auf eine genealogische Anbindung an einen gewissen "Sachsenschlächter" gestoßen bin, wodurch sich ein weiterer (und bis zur hoffentlich dieses Mal eindeutigen) Überprüfung der Quellen auch mal wieder nicht völlig zweifelsfreier Strang meiner Genealogie bis ins 7. Jahrhundert ergeben dürfte.

    Was ich sicher weiß ist, dass ich eine Vorfahrin aus der Familie v. Querfurt habe, die mit einem Schenken v. Tautenburg verheiratet war (das ergibt sich schon alleine aus einem sicher einer meiner Vorfahrenlinien zuzuordnenden Epitaph).
    Aber: war diese Vorfahrin tatsächlich eine Tochter einer Agnes v. Beichlingen und Enkelin einer Agnes v. Braunschweig-Lüneburg?!

    Wenn ich DIESE Fragen zumindest anhand einer glaubwürdigen Sekundärquelle bestätigen könnte, wäre es endlich einmal eine SICHERE Anbindung an "Kalle" (während ich bisher nur zweifelhafte Verbindungen und solche hatte, die auf Stammbäumen beruhten, die sich bei näherem Hinsehen als gesichert falsch herausgestellt haben).
    Die Abstammung der braunschweigischen Welfen von den Karolingern gilt meines Wissens als historisch gut belegt, was bedeutet, dass ich mich auf die genauere Überprüfung ganz weniger Generationen konzentrieren könnte.
    Möge es gelingen, ehe ich mich wieder durch Endlos-Stammbäume hindurchwursteln muss, die sich am Ende als falsch herausstellen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sebastian_N
    antwortet
    Hi Carl-Henry, gut zu wissen, dass es solche "Beinamen" gab. Behalte ich im Hinterkopf, obwohl noch nicht am eigenen Beispiel begegnet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LisiS
    antwortet
    Zitat von fajo Beitrag anzeigen
    Guten Morgen @ allen!

    Nun muss ich doch einfach mal das Thema mit einem ganz, ganz lauten Schrei unterbrechen! Juhu!

    Horst du bist ein riesen großer Engel, danke!
    Ich habe gestern Unterlagen von der Post über meinen Opa bekommen und sie bestätigen nicht nur ganz genau, deine Vermutung vom 10.05.2020 wer der leibliche Großvater von mir ist, nein sie beinhalten auch viel, viel mehr!

    Liebe Xtine hilfst du mal mit ganz laut zu schreien, bitte!
    Du / ihr bekamst eine Mail am 11.05.2020 „von Silvie (?)“ in Bezug meines Opas Franz Pickenhan, deren Infos du mir über das Forum übermittelt hast. Ich vermute das Silvie irgendwie mit mir verwand sein könnte und sie diese Unterlagen evtl. auch weiterbringen könnten?- Sie soll doch mal versuchen mit mir Kontakt aufzunehmen. –

    Ich konnte es nicht lassen und habe alles stehen und liegen gelassen, in meiner Chaos Küchenrenovierung und mir gleich einen Überblick geschaffen. Wow , mir so vielen Infos (40 Seiten!) hätte ich nie im Leben gerechnet!

    Das war ein schönes Vorweihnachtsgeschenk!

    Gratuliere!!! Das sind ja mal super Nachrichten! Da freu mich mich mit dir!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Japadapadu!

    Guten Morgen @ allen!

    Nun muss ich doch einfach mal das Thema mit einem ganz, ganz lauten Schrei unterbrechen! Juhu!

    Horst du bist ein riesen großer Engel, danke!
    Ich habe gestern Unterlagen von der Post über meinen Opa bekommen und sie bestätigen nicht nur ganz genau, deine Vermutung vom 10.05.2020 wer der leibliche Großvater von mir ist, nein sie beinhalten auch viel, viel mehr!

    Liebe Xtine hilfst du mal mit ganz laut zu schreien, bitte!
    Du / ihr bekamst eine Mail am 11.05.2020 „von Silvie (?)“ in Bezug meines Opas Franz Pickenhan, deren Infos du mir über das Forum übermittelt hast. Ich vermute das Silvie irgendwie mit mir verwand sein könnte und sie diese Unterlagen evtl. auch weiterbringen könnten?- Sie soll doch mal versuchen mit mir Kontakt aufzunehmen. –

    Ich konnte es nicht lassen und habe alles stehen und liegen gelassen, in meiner Chaos Küchenrenovierung und mir gleich einen Überblick geschaffen. Wow , mir so vielen Infos (40 Seiten!) hätte ich nie im Leben gerechnet!

    Das war ein schönes Vorweihnachtsgeschenk!
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 24.11.2022, 05:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Hallo
    Ich finde es auch besser, die Mail-Benachrichtigungs-Funktion abzuschalten, damit "ahnenforschung.net" nicht als Spammer missinterpretiert werden kann.

    Mein Vorschlag wäre: stattdessen interne "Private Nachrichten" dafür zu nutzen !!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Lisi,

    Zitat von LisiS Beitrag anzeigen

    das muss man doch bei diesen Mailprovidern in eine Liste eintragen können, dass das KEIN Spam ist?
    frag mich nicht, dafür bin ich nicht zuständig. Ich hab's schon so oft weitergegeben, wenn es da was gäbe, müßte das wer anderes veranlassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LisiS
    antwortet
    Guten Morgen,

    das muss man doch bei diesen Mailprovidern in eine Liste eintragen können, dass das KEIN Spam ist? Normal landet man doch auf diesen "Spam-Blacklists" wenn man Spamverdächtig ist, und von denen kann man sich streichen lassen, wenn es einen seriösen Grund für vermehrtes Mailaufkommen gibt. Oder irr ich mich? Es hat doch davor super funktioniert, warum plötzlich nicht mehr? Kann mir nicht vorstellen, dass das Mailaufkommen schlagartig so gestiegen ist dass es jetzt zum Problem werden könnte?

    Ich für meinen Teil bekomm kaum mehr Benachrichtigungen. Schon wieder nicht, dass es hier Antworten gibt. Find ich nervig, weil ich gern zeitnah auf Antworten reagieren würd, da ich es unhöflich find, wenn sich Personen Mühe machen einem zu helfen und man antwortet dann einfach nicht mehr oder erst sehr spät. Oder man übersieht andererseits Infos, die wie weiter oben beschrieben spontan auftauchen und wichtig/interessant wären, weil jemand zufällig was gelesen hat und was beitragen kann, auch in jahrealten Threads.

    Denk nicht täglich dran hier rein zu schauen, sitz ja auch nicht täglich bei meiner Ahnenforschung, deswegen - tut mir leid und ich machs nicht absichtlich, dass ich mich mal nicht melde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benjamin16
    antwortet
    Hallo Christine,

    ja, echt ein Teufelskreis!

    War von mir auch nicht vorwurfsvoll gemeint und ich weiß ja, dass es nicht an euch liegt. Ich habe das Thema ja eh schon im Bereich "Rund um dieses Forum" gelesen.

    LG Benjamin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Benjamin,

    an uns liegt es nicht! Zumindest nicht absichtlich

    Die Mail-Provider (hauptsächlich sind gmx, web und gmail betroffen) stufen die Seite offensichtlich immer wieder mal als Spam-Seite ein, da zuviele Mails von uns versandt werden.
    Daher ist es derzeit ja auch nicht möglich andere User via Mail über das Forum zu kontaktieren, um die Anzahl der Mails zu verringern.

    Ich merke es an Hand der Nachfragen nach nicht angekommenen Freischaltmails, daß es mal besser, mal weniger funktioniert.
    Aber offensichtlich bekommen inzwischen so viele User Mailbenachrichtigungen, daß wir daher immer wieder als Spammer eingestuft werden. Es dauert dann ein paar Tage, dann werden wir wieder "freigeschalten" und es geht wieder. Wahrscheinlich bis wieder ein Beitrag in einem vielgelesenen und abonierten Thema geschrieben wird.

    Ein Teufelskreis

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benjamin16
    antwortet
    Zitat von sternap Beitrag anzeigen
    ich klicke meinen namen an und gehe auf meine themen, dann sieht man, ob geantwortet wurde.
    Hallo sternap,

    das sind dann aber nur die eigenen Themen (und so sogar die ersichtlich, bei denen man evtl. manuell das Abo entfernt hat...diese würden sonst auch im Kontrollzentrum nicht auftauchen). Das ist ja ok.

    Mir geht es eher z.B. um folgendes fiktives Beispiel: User XY schreibt im Jahr 2020 etwas über die Familie Müller. Danach ist er "fertig" mit der Ahnenforschung, verliert das grobe Interesse, was auch immer --> er schaut nicht mehr regelmäßig hier ins Forum. Jetzt schreibt 2022 User ZZ in diesem Beitrag "Hey, Familie Müller, da gehöre ich auch dazu, wo hast du die Infos her, etc.". Dadurch das User XY aber nicht mehr regelmäßig hier ins Forum geht kann er weder das Kontrollzentrum aufrufen noch den Namen und dann "meine Themen". Er würde aber - wenn es denn durchgängig funktionieren würde - eine E-Mail Benachrichtigung bekommen, die in dazu verleitet sich nach 2 Jahren wieder im Forum anzumelden und dem User ZZ zu helfen.

    LG Benjamin

    Einen Kommentar schreiben:


  • sternap
    antwortet
    Zitat von Benjamin16 Beitrag anzeigen
    Problematisch sehe ich das Thema bei denjenigen im Forum die sich selten anmelden bzw nur wenn sie eine Benachrichtigung erhalten…sprich wenn man zB auf ältere Beiträge antwortet verringert es die Chance gehört „gelesen“ zu werden.

    LG Benjamin

    ich klicke meinen namen an und gehe auf meine themen, dann sieht man, ob geantwortet wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benjamin16
    antwortet
    Hallo Lisi,

    leider nein, geht anscheinend mehreren so (einschließlich mir). Mittlerweile habe ich es mir angewöhnt immer als erstes das Kontrollzentrum aufzurufen.

    Problematisch sehe ich das Thema bei denjenigen im Forum die sich selten anmelden bzw nur wenn sie eine Benachrichtigung erhalten…sprich wenn man zB auf ältere Beiträge antwortet verringert es die Chance gehört „gelesen“ zu werden.

    LG Benjamin

    Einen Kommentar schreiben:


  • LisiS
    antwortet
    Es ist zum Haareraufen!

    Ich hab schon wieder keine Benachrichtigung über neue Foreneinträge bekommen... dabei ist alles wie immer eingestellt - ich hab nix umgestellt, aber irgendwie mag mich das Forum nimmer?
    Einmal krieg ich was - dann wieder nicht!? WARUM?
    Wenn ich nicht immer wieder mal ins Kontrollzentrum reinschau, seh ich nicht, dass es neue Beiträge in von mir abonierten Threads gibt.


    Gehts nur mir so?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Weiß ich eh.

    Da und dort tauchen auch einmal getaufte, jedoch unbenannte Kinder auf, die ich wie folgt dokumentiert habe z.B.

    Anonyma Neuhuber (1777-1777).

    Nur als Beispiel.

    -

    Wenn das Seelenheil damals so wichtig gewesen ist - bezogen auf das 19. Jahrhundert und früher - wieso haben dann einige Paare schon vor dem offiziellen Segen der Kirche die Ehe bzw. Beziehung vollzogen, mit Erfolg ?
    Ja, dürfen die denn das ?
    Nicht, dass es Blitz und Donner auf sie herabsinken lässt.

    Spaß beiseite: Wobei eine etwaige Diskussion darüber in einen anderen Thread gehört und kein Vorwurf, sondern eine Feststellung ist.

    Einige Paare haben geheiratet, andere nicht und es gibt sogar das eine oder das andere uneheliche bzw. voreheliche Kind, das unter dem Familiennamen des Kindesvaters im Taufregister/Taufbuch eingetragen ist.


    Herzliche Grüße

    Andrea
    Zuletzt geändert von Andrea1984; 18.11.2022, 15:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen

    Fehlgeburten sind nicht dokumentiert bzw. nicht, dass ich wüsste.
    Sowas nannte man Traufkinder oder Sternenkinder. Und für deren Seelenheil musste man schließlich auch sorgen.

    Ohne Taufe gab es auch keinen Vornamen. Ob m/w/d ist dann eher nebensächlich.
    Zuletzt geändert von Andre_J; 18.11.2022, 07:56.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X