Zufallsfunde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UlrikeUte
    antwortet
    Hallo Gunter, wie heißen die Leute jetzt richtig : Stieb oder Stieg ?
    Viele Grüße UlrikeUte

    Friedrich Stieb, Landwirt in Niehof Kreis Eichenbrück und Erna Stieg geb. Krüger erklären die allgemeine Gütergemeinschaft.
    Amtsgericht Eichenbrück.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 31. August 1941

    Nach Verschleppung zu Tode gekommen
    Mann, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Onkel
    Landwirt Robert Felsch im 46. Lebensjahre
    ... Emma Felsch geb. Gumpert
    Walramsdorf Kreis Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 255.8. verstarb
    Karl Alfred (Fredy) Hardell
    geb. 1879 in Livland
    Mühle Freudenau bei Wilhelmsbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Geschwister Angermann
    Schwaningen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Anna Saltzmann
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 28.8. verstarb infolge eines Unglücks
    Mann, Vater
    Alfred Arting
    geb. 22.8.1879
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang meines Bruders
    Alfred
    ... Lenchen Fliegner als Schwester
    Dobberschütz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Elise Götz
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang
    Gattin, Tochter, Schwester
    Anna Kowalczykiewicz geb. Mann
    ... Theodor Kowalczykiewicz
    Familie Mann
    Pleschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Drittes Kind geboren: Fredrik Woldemar
    Dipl.-Ing. Woldemar Walter und Frau Gabriele geb. Kentmann
    Mannheim, Elisabethstr. 11
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 28.8. erster Junge geboren
    Robert Westphal und Frau Inga geb. Plettau
    Wittingen Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.8. zweites Kind geboren: Franz Peter Kurt
    Franz Baron Hahn und Frau Inga Baronin geb. Baronesse Heyking
    Litzmannstadt, Meisterhausstr. 40
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Pastor Hellmut Thomson und Frau Marianne geb. Willig
    Groß Listenau Kreis Graudenz, 28.8.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Hauptwachtmeister in einem Flak-Regiment Heinz Eggert und Frau Charlotte geb. Flohr
    Bernau / Birnbaum
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Dentist Reinhard Klingenhöffer und Frau Lore geb. Wiedenhöft
    Schrimm / Golchen über Demmin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Erstes Kind geboren: Heidi Charlotte
    Karl Häusler und Frau Charlotte geb. Rieke
    Seeburg Kreis Wollstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Arthur Seiler z.Zt. im Felde und Frau Johanna geb. Machner
    Posen, Schlüterstr. 9
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 31. August 1941

    Am 2.8.1941 fiel im Osten
    jüngster Sohn, Bruder
    Hermann Tscheschel im 21. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Hermann Tscheschel
    Deutsch-Koschmin Kreis Krotoschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 17.7.1941 fiel bei Suchlowo
    Sohn, Bruder, Bräutigam
    Alfred Bäcker geb. 11.11.1912
    SS-Oberschütze
    ... Eltern und Geschwister
    Hildegard Schiller als Braut
    Eigenheim-Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 18.8.1941 fiel im Osten
    Georg Volkening im 24. Lebensjahre
    Polizeiwachtmeister
    ... Familie Karl Volkening z.Zt. im Felde
    Paul Volkening, z.Zt. im Felde
    Erich Volkening z.Zt. im Felde
    Gerhard Volkening z.Zt. im Felde
    Familie Oskar Zieske als Schwager, Kolmar
    Samotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 14.8.1941 fiel im Osten bei den Kämpfen auf Narwa
    Sohn, Bruder, Schwager
    Robert Hartfiel im 22. Lebensjahre
    Kradmelder bei einem Abteilungsstab
    ... Eltern, Geschwister und Schwägerin
    Jerschikau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 4.8.1941 fiel bei Stariki im Osten
    Günther Heinzel im 24. Lebensjahre
    Soldat in einem Infanterie-Regiment
    ... Familie Paul Heizel
    Elfriede Weyrauch als Braut
    Wulsch Kreis Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~





    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 30. August 1941

    Am 22.8. verstarb
    Vater, Großvater, Urgroßvater
    Förster Boris Peter Krimm
    geb. 24.12.1863 in Marienburg / Lettland
    ... Auguste Krimm geb. Windezberg
    Felix Krimm
    Gertrud Hecking geb. Krimm
    Großkinder und Peter als Urgroßsohn
    Kamien-Kmiecie über Lipno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 28.8. verstarb
    Konrad Vogel
    geb. 10.3.1901 in Zierau / Lettland
    Posen, Schmiedegasse 12
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verschied
    Mutter, Großmutter, Urgroßmutter
    Auguste Seidel geb. Jahns im 91. Lebensjahre
    ... Karl Seidel
    Steindorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 28.8. verstarb
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Enkel, Neffe, Vetter
    Student Boris Behrendt
    geb. 12.19.1914 in Libau / Kurland
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.8. verschied
    Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Großmutter
    Luise Prüffert geb. Buddrich
    geb. 1876 in Riga
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang meines Sohnes
    Horst Burchard Fricke
    ... Udo Fricke
    Schwaningen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 28.8. erster Junge geboren: Siegfried
    Dipl.-Volkswirt Friedrich Carl Gerlich und Frau Annemarie geb. Fischer
    Posen, Kirchstr. 3
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.8. hat Hannelore eine Schwester bekommen: Brigitte Marianne
    SS-Unterscharführer Bruno Hedtke und Frau Margot geb. Ortel
    Jarotschin, Breslauer Str. 53
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Wilhelm Ley und Frau Linda geb. Reimann
    Posen, Erfurt, 30.8.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Dipl.-Architekt Toni Schmitt und Frau Marianne geb. Gottschick
    Lissa / Groß-Trotzen Kreis Lissa, 30.8.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Kurt Gratzke und Frau Anna geb. Fischer
    Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    August Hennig und Frau Marie geb. Neffgen
    Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 30. August 1941

    Am 27.8.1941, kurz nach seiner Trauung verstarb
    einziger Sohn, Bruder, Mann
    Hans Lange im 21. Lebensjahre
    Obergefreiter in einer Flugzeugführerschule
    ... Carl Lange und Frau Gertrud geb. Deutschmann
    Irene Lange
    Ruth Lange geb. Gottschalk
    Posen, Feldstr. 48
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 1.8.1941 fiel in Estland
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager
    Theodor Schaks
    geb. 19.11.1918
    Gefreiter
    ... Berthold Schaks
    Pauline Schaks geb. Weber
    Julius Schaks
    Rudolf Schaks und Familie
    Czachulee Kreis Turek
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 5.7.1941 fiel bei einer Erkundung im Osten
    Mann, Vater, Sohn, Bruder
    Roland Paul von Harpe aus dem Hause Hark, Estland
    geb. 7.3.1905
    Dolmetscher
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.7.1941 fiel durch einen Schrapnellsplitter in Dorpat
    Bruder
    Fridolf von Ramm
    geb. 14.5.1880 in Hattoküll / Estland
    Gerda von Ramm, Schwester
    Blankenburg / Harz, Katarinenstr. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 30. August 1941

    Wegen unerlaubten Handelns bzw. Bezugs von Benzin wurden verurteilt:
    Rudolf Pusch, geb. 17.4.1896 in Posen, Tankstellenverwalter, Posen, Schwindtstr. 6 - 2 Jahre Gefängis und 500,-- RM Geldstrafe.
    Stefan Kabat, geb. 24.12.1893 in Lerchensee Kreis Birnbaum, Tankwart, Posen, Heinrichstr. 13/14 - 3 Jahre Gefängnis und 1000,-- RM Geldstrafe.
    Rudolf Kurz, geb. 10.9.1905 in Hohenstein Kreis Wongrowitz, Gärtner, Posen-Johannisthal, Mühlhhausener Str. 15 - 1 Jahr Gefängnis und 100,-- RM Geldstrafe.
    Posen, 29.8.1941. Oberstaatsanwalt.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Karl Flechner aus Feldheim Kreis Samter hat seinen volksdeutschen Ausweis verloren.
    Samter, 28.8.1941. Landrat.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Hugo Krüger, geb. 9.11.1896 in Altraden, wohnhaft in Königstreu, hat seinen Volkstumsausweis verloren.
    Mogilno, 27.8.1941. Landrat.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Wegen Schwarzschlachtens verurteilt:
    Katharina Sulkowska, geb. 16.4.1900 in Guczina Kreis Gostingen, Arbeiterin, wohnhaft in Sackern Kreis Rawitsch - 1 Jahr Gefängnis und 100,-- RM Geldstrafe.
    Rawitsch, 27.8.1941. Amtsgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Handelsregister:
    Firma Heinrich Kaufeldt - Kaufmann Heinrich Kaufeldt, Ostrowo
    Damen-, Herren-, Kinderbekleidung - Kaufmann Gerhard Kraus, Ostrowo
    Schnitt- und Kurzwaren - Kaufmann Andrei Babkin, Ostrowo
    Amtsgericht Ostrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Maul- und Klauenseuche unter den Klauenviehbeständen ausgebrochen bei
    Eduard Jahnke, Landwirt in Moosburg
    Emil Reim, Landwirt in Sorau
    Amtsbezirk Moosburg.
    Leslau, 27.8.1941. Landrat, Veterenäramt.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Architekt Helmut Hoyer
    Posen, Hemlmholtzstr. 8
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Wasserfässer abzugeben:
    Th. Bruch
    Pinne, Kreis Samter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Bilderverkauf
    Rudolf Gerhard
    Posen, Breslauer Str. 36
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 29. August 1941

    Am 28.8. verstarb
    Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager, Bruder, Onkel
    Emil Eckert im 85. Lebensjahre
    ... Familie Hoffmann
    Pfeilsdorf Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.8. verstarb
    Mann, Veter, Bruder, Schwager
    Alexander Hoch
    geb. 2.1.1903 in Riga
    Hohensalza
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 26.8. verstarb
    Otto Scholz im 52. Lebensjahre
    Meister der Schutzpolizei
    Schutzpolizei Posen, 4. Polizeirevier
    ... Polizeipräsident: Freiherr von Malsen-Ponickau, SS-Brigadeführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Es verstarb
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Gutsverwalter Karl Meyer im 29. Lebensjahre
    Ebenhausen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 27.8. erstes Kind geboren: Hans Jürgen
    Gustav Kunzendorf und Frau Irmgard geb. Steinke
    Posen-Sedan
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 28.8. Hannelore Ingrid geboren
    Hans-Egon Heinrich und Frau Lilo geb. Gerbstädt
    Posen, Ritterstr. 11 a
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 27.8. Hermann-Walter geboren
    Sonderführer Andreas Huecke z.Zt. im Felde und Frau Elsbeth geb. Spitzbarth
    Posen, Richthofenallee 44
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Zweites Kind, Tochter geboren
    Herbert Will und Frau Gerda geb. Degner
    Uhlendorf über Ritschenwalde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Massage und Heilgymnastik
    Karin Stutzer
    Posen, Tirpitzstr. 9
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 29. August 1941

    Am 16.8.1941 fiel im Osten
    einziger Sohn, Bruder
    Horst-Günther Kunde mit 18 1/2 Jahren
    Kriegsfreiwilliger, Offiziersanwärter
    ... Wilhelm Kunde
    Gertrud Kunde geb. Lehmann
    Ingeborg Kunde
    Bleekersdorf Kreis Schroda
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.8.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Enkel
    Theobald Hexel im 19. Lebensjahre
    SS-Oberschütze
    ... Vater, Geschwister und Großmutter
    Lichtenhain Kreis Wollstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 10.8.1941 fiel im Osten
    jüngster Sohn, Bruder
    Herrmann Keusch im 22. Lebensjahre
    SS-Sturmmann
    ... Eltern und Geschwister
    Wengershof
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 12.8.1941 fiel in Nordrußland
    Sohn, Bruder
    Peter Schnerch im 24. Lebensjahre
    Soldat
    ... Thomas Schnerch und Frau Apolonie
    Als Schwestern: Elisabeth und Mathilde
    Sandfeld über Neuskalden
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 11.8.1941 fiel beim Angriff auf Kiew
    einziger Bruder, Schwager, Onkel, Neffe, Vetter
    Wilhelm Gutknecht im 24. Lebensjahre
    Oberschütze
    ... Elisabeth Gutknecht
    Bodental Kreis Obornik
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.8.1941 fiel bei einem Waldgefecht im Osten
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Ernst Bauer im 23. Lebensjahre
    Soldat
    ... Eltern und Geschwister
    Dreben Kreis Dietfurt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 20.7.1941 fiel Sohn, Bruder, Schwager
    Herrmann Müller im 26. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Mutter und Geschwister
    Eichelhof Kreis Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~







    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 29. August 1941

    Verurteilt wegen Schlachtsteuerhinterziehung:
    Michalina Kromolan geb. Jasiczak, Häuslerin, geb. 10.9.1875 in Freihufen Kreis Rawitsch, dort wohnhaft Dorfstr. 13, 1 Jahr Gefängnis umd 100,-- RM Geldstrafe.
    Czeslaw Radojewski, Schmiedegeselle, geb. 21.6.1916 in Freihufen Kreis Rawitsch, wohnhaft Dorfstr. 13, 6 Monate Gefängnis und 50,-- RM Geldstrafe.
    Rawitsch, 21.8.1941. Amtsgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Otto Paul Modrow, geb. 16.7.1890, zuletzt in Radwonke Kris Kolmar wohnhaft gewesen, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31.1.1916 festgestellt.
    Margonin Kreis Kolmar, 21.8.1941. Amtsgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Wilhelm Reinhold Tonn, Gendarm, geb. 20.2.1915 in Wagenau Kreis Gnesen, wohnhaft in Kostschin,
    will die Ehe eingehen mit:
    Lydia Siewert, Landwirtstochter, ledig, geb. 28.11.1919 in Kolonie Lipowki Kreis Chelm, wohnhaft in Groß-Ernstdorf Kreis Schroda.
    Standesamt Kostschin-Land, 27.8.1941. Standesbeamter: Weinhold.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Artur Krüger, wohnhaft Eichgrund Kreis Alburgund, beantragt, den verschollenen Leo Sigismund Krüger, geb. 2.5.1888 in Dembogora-Hauland, Kreis Altburgund, ebendort auch zuletzt wohnhaft, für tot zu erklären.
    Exin, 26.8.1941. Amtsgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Henriette Manthey geb. Löske, wohnhaft Luisenfelde Kreis Hohensalza, beantragt, ihren verschollenen Ehemann Hermann J. Otto Manthey geb. 9.7.1869, ebenda wonhaft gewesen, für tot zu erklären.
    Hohensalza, 19.8.1941. Amtsgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Arthur Arend, Sägemühlenbesitzer in Bromberg, Ernststr. 9, ist ein Wechsel abhanden gekommen.
    Eichenbrück (Wongrowitz), 18.8.1941. Amtsgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Zwischen den Eheleuten Friedrich Beyer, Landwirt in Bödekersdorf und seiner Frau Ida Beyer geb. Buro ist die allgemeine Gütergemeinschaft vereinbart.
    Eichenbrück, Amtsgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Handelsregister
    Kurz- und Modewaren - Kauffrau Witwe Meta Munin, Ostrowo, 25.8.1941.
    Kolonialwaren und Lebensmittelgroßhandlung - Kaufmann Sigismund Gellert, Kalisch, 23.8.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Dachdeckungs-Geschäft
    Erwin Mros
    Kalisch, Liebigstr. 7
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 28. August 1941

    Am 26.8. verschied
    Schwester, Schwägerin, Tante
    Margarethe Brasche
    geb. 31.12.1878 in Weißenstein / Estland
    ...Annemarie Brasche
    Johannes Brasche
    Erika Brasche geb. Rinne
    Erik Brasche und Frau Elinor
    Eva Brasche
    Dorothea Knüpfer
    Willi Hahl
    Klaus Hahl z.Zt. im Felde
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 25.8. verstarb
    Mann, Vater, Bruder, Sohn, Schwiegersohn, Schwager
    Robert Saltzmann im 35. Lebensjahre
    ... Anna Saltzmann geb. Durbach
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang des verstorbenen
    Mann, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Onkel, Neffe
    Helmut Rausch
    ... Gertrud Rausch geb. Jachmann
    Berta Rausch und Kinder
    Kosten - Schmiegel
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Heinrich Rißmann und Angehörige
    Margonin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 25.8. verschied
    Caroline Seidlitz
    geb. 2.10.1870 in Riga
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    24.8. erstes Kind geboren: Hans-Niklas
    Dipl.-Landwirt Conradin Schulz z.Zt. im Felde und Frau Annelies geb. Ruhtenberg
    Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 21.8. haben Peter und Edith eine Schwester bekommen: Gerda
    Oswald Soonberg und Frau Gabriele geb. Wehse
    Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 24.8. erstes Kind geboren: Hans Georg
    Johannes Blumenau z.Zt. bei der Wehrmacht und Frau Waltraut geb. von Landesen
    Posen, Hartmuthstr. 16
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Herbert Kiehl und Frau Erna geb. Pohl
    Tremessen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Tischlerei
    H. Offenberg
    Posen, Lambertstr. 15
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 28. August 1941

    Ausbruch der Maul- und Klauenseuche unter den Klauenviehbestand des Besitzers Eduard Bonas in Deutscheneck, Bromberger Str. 25.
    Wartbrücker, 26.8.1941. Landrat.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vom 25.8. bis 21.9.1941 werden auf den Bestellschein der Eierkarte Abschnitt a und b je ein Ei abgegeben.
    Für Polen gelangen keine Eier zur Abgabe.
    Posen, 25.8.1941. Reichsstatthalter, Landesernährungsamt Abt. B
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 4.8.1941 fiel beim Sturm auf Korosten
    ältester Sohn, Bruder
    Hanns Niehoff im 20. Lebensjahre
    SS-Rottenführer, Oberreiter in einer Aufklärungsabteilung
    ... Hermann Niehoff, Oberleutnant z.Zt. im Felde, Ordonnanzoffizier im Stabe eines Befehlshabers
    Charlotte Niehoff geb. Knitter
    Bernd Niehoff
    Sigrid Niehoff
    Marisfeld über Pinne
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 4.8.1941 fiel beim Kampf um Smolensk
    Sohn, Bruder
    Friedrich Torster im 22. Lebensjahre
    Schütze
    ... Friedrich Torster
    Emma Tortser geb. Popp
    und die beiden Schwestern
    Wittingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 28.7.1941 fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Onkel
    Hugo Burghardt im 27. Lebensjahre
    Schütze
    ... Mutter und Geschwister
    Langenfeld Kreis Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 30.7.1951 fiel jenseits der Düna
    Bruder Schwager Onkel
    Reinhold Albert Mielke im 21. Lebensjahre
    Kriegsfreiwilliger
    Soldat
    ... Friedrich Wilhelm Mielke und Frau Olga geb. Fuchs
    Gnesen, Nollaustr. 37
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~




    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 27. August 1941

    Am 24.8. viertes Kind geboren: Hermann-Walter
    Dr. Hermann Schmökel und Frau Elfriede geb. Garz
    Samter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.8. drittes Kind geboren: Bernhard-Gero
    Bernhard Neugebauer und Frau Margarete geb. Waschke
    Zirke
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.8. fünftes Kind geboren: Amrey
    Hans Baron Saß und Frau Berthy Baronin geb. Baronesse Meydell
    Posen, Herderstr. 17
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 25.8. Irene Ingrid geboren
    Herbert Seidenbach und Frau Irmgard
    Kalisch, Hindenburgstr. 8
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Gefreiter Rudolf Schulz und Frau Dr. med. Viktoria Schulz-Steinkeller geb. Steinkeller
    Posen, Ritterstr. 12, 27.8.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Erstes Kind geboren: Christa
    Ernst Sielaff z.Zt. im Felde und Frau Reingard geb. Freiberg
    Puschkau, Hindenburgallee 6
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 24.8. dritter Sohn geboren: Holger
    Kurt Moritz und Frau Rohtraut
    Danzig, Olivaer Str. 8
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Beauftrager Richter Wolfgang Schilling und Frau Toni geb. Möller-Titel
    Posen, Mühlenstr. 12 a
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Hans Timm z.Zt. im Feld und Frau Rotraut geb. Marco
    Wollstein, 26.8.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 27. August 1941

    Am 5.8.1941 verstarb infolge seiner schweren Verletzung vor Smolensk
    Neffe, Großneffe, Cousin
    Gerhard Fitzke im 23. Lebensjahre
    Unteroffizier bei der motorisierten Infanterie, Inhaber des EK II
    ... Familie Wiese
    Familie Seydlitz
    Familie Fitzke
    Wilhelmsberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 10.8.1941 fiel im Osten
    Sohn
    Fritz Fanzke
    Soldat
    ... Eltern und Geschwister
    Rembichow
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Im Lazarett im Osten gestorben
    einziges Kind
    Boris Weiß im 19. Lebensjahre
    Soldat
    Posen, Hohe Gasse 12
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Es verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater
    in Rußland
    Wladimir von Brevern
    geb. 1.4.1869 ßland
    Oberst a.D.
    ... Katharina von Brevern
    Marie Schaedle geb. von Brevern
    Erich Schaedle
    Marta von Brevern
    und 6 Enkelkinder
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 25.8. verstarb
    SA-Sturmmann
    Robert Saltzmann
    ... Führer der SA-Standarte Gnesen: Schröder, Standartenführer
    Führer des SA-Sturmbannes I / Gnesen: Krüger, Obertruppführer
    Führer des Sturmes 1 / Gnesen: Zierke, Obertruppführer
    __________________________________________________ ___________
    Am 25.8. verunglückte der
    Ratsherr Robert Saltzmann aus Gnesen tödlich.
    ... Oberbürgermeister Lorenzen, Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 23.8. verstarb
    Altgardist
    Walter Düwiger
    Träger des Goldenen Parteiabzeichens
    sowie der silbernen und bronzenen Dienstauszeichnung
    ... Die Alte Garde der Gauhauptstadt Posen, i.A. Heinicke
    Beisetzung in Stettin
    __________________________________________________ ____
    Verwalter der Heilstätte Kruk
    ... Landesversicherungsanstalt, i.V. Kähler
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 25.8. verschied
    Frau, Mutter, Tochter, Schwester
    Anna Kowalczykiewicz geb. Mann
    ... Gatte und Kinder
    Pleschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Am 25.8. verschied
    Eva Kiesler geb. Meyer
    geb. 7.1.1909 in Grünhof / Kurland
    ... Walter Kiesler und Angehörige
    Posen, Posadowskystr. 15
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Es verstarb
    Mann, Vater, Bruder Schwager, Onkel
    Wachtmeister der Schutzpolizei
    Otto Scholz im 52. Lebensjahre
    Posen, Langemarckstr. 57
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang unseres Sohnes
    Hans-Dieter
    ... Rudolf Jakobs und Frau geb. Scharfs
    Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 27. August 1941

    Handelsregister Posen:
    Luftfahrtunternehmen - Kaufmann Georg Löwer, Posen, Gerberdamm 25
    Fachdrogerie und Parfümerie - Drogist Herbert von Schablowski, Posen, Neue Str. 7. Der Ehefrau Irma Schablowski wurde Prokura erteilt.
    Textil- und Kurzwaren - Kaufmann Adolf Albering, Obornik.
    Spielwaren und Geschenkartikel - Fräulein Mathilde Jakobson, Schroda, Kaiser-Wilhelm-Str. 14.
    Automobile - Meister des Kfz-Handwerks Paul Busse, Wollstein
    Porzellan, Steingut, Glas - Kaufmann Oleg Gerul, Posen, Martinstr. 52
    Holz- und Bauschutzmittel - Kaufmann Emil Herrmann, Posen, Martinstr. 21
    Kanalisations- und Zentralheizungsmaterial - Kaufmann Harry Reymann, Posen, Langemarckstr. 13. Jörn Friesendorf, Wirtschaftsingenieur, Posen, ist Prokura erteilt worden.
    Lederwarenfachgeschäft - Kaufmann Eugen Kühn, Posen, Neue Str. 8
    Spedition - Spediteur Bruno Kablitz, Posen, Boelckestr. 19. Ehefrau Wanda Kablitz ist Prokura erteilt worden.
    Deutsche Lichtspiele Posen - Kaufmann Fritz Hensch, Posen, Wilhelmplatz
    Biergroßhandel und Mieralwasserfabrik - Kaufmann Karl Patschkowski, Posen, Lenbachstr. 49
    Neue Drogerie - Irene Jankowsky, Obornik
    Drahtwerk - Kaufmann Karl Feldmann, Posen, Berchtesgadener Str. 44
    Autobus- und Kraftfahrunternehmen - Kaufmann Waldemar Primas, Posen, Hamburger Str. 25
    Tief-, Beton- und Straßenbau - Baumeister Fritz Schönian, Posen, Glogauer Str. 81
    Brotfabrik - Kaufmann Hermann Huebner, Posen, Grabenstr. 2
    Lebensmittel- und Feinkosthandlung - Kaufman Eugen Krohn, Grätz, Fleischerstr. 22
    Bahnamtlicher Rollfuhrunternehmer, Spedition Kohlenhandel - Kaufmann Otto Klohk, Schrimm, Bahnhofstr. 9. Ehefrau Lilli Klohk wurde Prokura erteilt.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Leonhard Fietz, Landwirt, und Frau Erna geb. Zielke aus Ebenfelde haben die allgemeine Gütergemeinschaft vereinbart.
    Rogasen, 20.8.1951. Amtsgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Karl Friedrich Mai, Landwirt, geb. 9.1.1911 in Marienheim Kreis Gostingen, dorf wohnhaft Nr. 12 hat seinen Ausweis der deutschen Volksliste verloren.
    Gostinegn, 22.8.1941. Landrat
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Ausbruch der Maul- uind Klauenseuche unter den Klauenviehbeständen im Orte Stutfeld Gemeinde Tonningen:
    Karl Hart
    Heinrich Pech
    Reinhold Grunwald
    Berta Benno
    Richard Lange
    Kaczmierczak
    Wartbrücken, 22.8.1941. Lmadrat.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 26. August 1941

    Am 23.8. verstarb
    Kurt von Sicard
    geb. 5.2.1892 in Riga
    ... Hella von Sicard
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 22.8. verschied
    Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, verwittwete Frau
    Emma Thomas geb. Scheuner im 74. Lebensjahre
    ... Oswald Thomas
    Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Dank für die Anteilönahme bei der Beerdigung des Malers
    Karl Schulz
    ... Frieda Schulz und Tochter Erna
    Goslin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 24.8. Wilfried-Gebhard geboren
    SS-Scharführer Friedrich Stallmann und Frau Else geb. Behnke
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 22.8. hat Bärbel einen Bruder bekommen: Rolf-Harald
    Rechtsanwalt Dr. Kutzke und Frau Gretl geb. Heller
    Gnesen, Michaelisstr. 10
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 24.8. erstes Kind geboren: Kirsten
    Abteilungsleiter und Hauptgefolgschaftsführer der Hitler-Jugend
    Rolf Poelchau und Frau Marlies geb. Drews
    Posen, Margaretenstr. 11
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 23.8. hat Jürgen einen Bruder bekommen: Hans-Jürgen
    Ernst Tetzlaff und Frau Käthe geb. Bahn
    Dampfmühle Zechau Kreis Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 23.8. hat Rüdiger eine Schwester bekommen
    Studien-Assessor Otto Jürgen Schilling und Frau Dr. Erika geb. Warm
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 24.8. Heinz, Horst, Jürgen geboren
    Georg Sajkoski z.Zt. bei der Wehrmacht und Frau Frieda geb. Markis
    Posen-Bamberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Im August Christiane geboren
    Dipl.-Ing. William Hansen und Frau Irma geb. Weinert
    Berlin - Lichtenrade, Lintruper Sr. 42
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 23.8. haben Manfred und Lothar zwei Schwestern bekommen: Brigitte Carin und Helga Ursula
    Molkereiverwalter Alfred Klemm und Frau Johanna geb. Henke
    Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 21.8. Arthur-Andreas geboren
    Arthur Alexander Wächter und Frau Margot geb.Toennessen
    Wien III, Rudolf-von-Alt-Platz 5
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vermählte:
    Rudolf Lemke und Frau Gertrud geb. Nitschke
    Posen, Schulstr. 9, 26.8.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vermählte:
    Kurt Dorn, z.Zt. im Felde und Frau Erna geb. Wichmann
    Wolitz, 23.8.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Felix Cosack und Frau Edith geb. Treymann
    Schlüsselsee Kreis Konin, Löwen-Apotheke
    Posen, Eisstr. 3
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 22.8. erstes Kind geboren: Mechthilde Brigitte
    Bernard Feldhoff und Frau Adele geb. Dahlhelm
    Ostrowo, Feiststr. 15
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 23.8. hat Dorit eine Schwetser bekommen: Dagmar
    Bruno Ramm und Frau Marina geb. Bloßfeldt
    Berlin-Charlottenburg, Mommsenstr. 8
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X