Posen, 28. Juli 1941
Ordnungsstrafe
1000.-- RM gegen die Firma "Ostdeutsche Bekleidungswerke" Günter Schwarz, Litzmannstadt, Buschlinie 200. Grund: Mißbräuchliche Benutzung eines Kraftwagens nach Berlin.
Litzmannstadt, 26.7.1941. Oberbürgermeister, Ernährungs- und Wirtschaftsamt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 24.7. verstarb
Mann, Bruder, Schwager, Onkel
Max Tauer
... Martha Tauer geb. Segert
Posen, Fichtestr. 1
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 26.7. verstarb in Eichenheim
Landwirt Paul Erdel im 84. Lebensjahre
geb. 24.10.1857 in Ropenhof / Estland
Wittingen Kreis Gnesen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 22.7. viertes Kind geboren: Edeltraut-Ruth
Günter Abraham und Frau Eliese geb. Trochenberg
Erpel Kreis Kolmar
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Vermählte:
Hans Christof Adam und Frau Hildegard geb. Gerhardt
Birnbaum, 27.7.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Großhandel
Julius Völkerer
Posen, Schuhmacherstr. 8
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Drogerie
Paul Nelke
Posen, Ritterstr. 38
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Flügel und Pianos
Paul Gerbstädt
Posen, Leo-Schlageter-Str. 11
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Zufallsfunde
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Posen, 27. Juli 1941
╬ Am 13.7. fiel an der Ostfront
jüngster Sohn, Bruder, Neffe
Elmar Graichen
Leutnant in einem Infanterie-Regiment
Inhaber des EK I und II 1939
... Arthur Graichen
Emilie Graichen geb. Martinoff
Artur Graichen, Leutnant, z.Zt. im Felde
Hugo Graichen und Frau Martha
Anna Martinoff
Posen, Gartenstr. 18
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
╬ Am 7.7. fiel im Osten
Sohn, Bruder, Schwager, Neffe
Werner Busse im 22. Lebensjahre
SS-Unterscharführer-Anwärter
Wischinhauland
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
╬ Am 13.7. fiel im Osten
Mann, Sohn, Bruder
Karl Kohlmeyer im 22. Lebensjahre
Gefreiter in einem Panzerregiment
... Ly. Kohlmeyer geb. Behnert
Karl Kohlmeyer als Sohn
Familie Karl Kohlmeyer
Familie Hermann Behnert
Hohensalza
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Dank für die Anteilnahme anläßlich der Beisetzug unseres Vaters
Erich Noerenberg
... Else Noerenberg geb. Arndt
Ewald Noerenberg
Herbert Noerenberg
Grünfeld, Gnesen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 26.7. verstarb
Amtstöpfermeister Wassily Albert
geb. 12.9.1863 in Riga
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 25.7. verstarb
Mann, Vater, Bruder, Schwiegersohn, Schwager
Eugen Brempel
geb. 8.1.1907 in Livland
Poggenburg Kreis Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 25.7. verschied
Mutter, Großmutter, Tante
Mathilde Berendt geb. Mueller im 71. Lebensjahre
... Olga und Otto Donadt
Turek
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 25.7. verstarb
Betriebsführer
Oswald Hartmann aus Liegnitz
Holzgroßhandlung Ostrowo
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 25.7. verschied
Schwester, Schwägerin, Tante, verw. Fleischermeister
Anna Plutz geb. Werner im 69. Lebensjahre
... Familie Paul Fechner
Rawitsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Dank für die Anteilnahme
... Wilhelm Kaiser und Söhne
Posen, Ackerstr. 21
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Hans Jesse und Frau Johanna geb. Dirks
Posen / Pinne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 24.7. erstes Kind geboren: Ingrid
Oberfeldmeister und Adjutant im Reichsarbeitsdient Hans Demandewitz
und Frau Lieschen geb. Hanheger
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 24.7. geboren: Andreas Edgar Friedrich
SS-Reiter 1. Kavallerie-Ersatz-Abteilung Edgar von Pickardt und Frau Ingeborg
geb. von Magnus
Wodzierady Kreis Lask
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 20.7. hat unsre Tochter Ingrid einen Bruder bekommen: Günther
Bruno Berg und Frau Ludmilla geb. Petersen
Schrimm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 25.7. Carla Karin geboren, zweite Tochter
Tierarzt Karl Kamisnki und Frau Elly geb. Kroke
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Klaus hat eine Schwester bekommen
Zivilingenieur Willy Matthies und Frau Ursula geb. Spengler
Posen, Luisenstr. 5
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Vermählte:
Kurt Kraetschmann und Frau Gerda geb. Hoedt
Posen, 29.7.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 28.7. geben ihre Vermählung bekannt:
Fleischermeister Erich Zippel und Frau Else geb. Heilemann
Kalisch, Hindenburgstr. 20 / Strelo, Kirchenstr. 13
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Vermählte:
Udo-Vollrad von Schütz und Frau Edith geb. Hütte
Lettberg Kreis Gnesen, 26.7.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Vermählte:
Revieroberwachtsmeister der Schutzpolizei Franz Beier und Frau Herta geb. Gessau
Samter / Tremessen, 26.7.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Siegfried Preis und Frau Hildegard geb. Spichal
Lissa-Dornfeld, 27.7.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Kurt von Borck und Frau Charlotte geb. Klotschke
Schmückert
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Abbitte!
Meine Beleidigungen gegen Fräulein Gerda Müller und Frau Egg aus Exin nehme ich mit
großen Bedauern zurück.
Gertrud Hirche, Exin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 27. Juli 1941
Eduard Felauer, geb. 15.1.1823 in Santen / Lettland, hat den Rückkehrerausweise verloren.
Schroda. Der Landrat
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Willi Streich - Volksdeutscher Ausweis verloren.
Hohensalza, 24.7.1941. gez. Rogausch, Oberbürgermeister
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Elli Kleta - Volksdeutscher Ausweis verloren.
Hohensalza, 24.7.1941. Oberbürgermeister.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Eisenwaren, Baumaterialien, Kohlenhandlung
Horst Mehl
Storchnest Kreis Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Sommer-Kleider
Ludwig Kuk
Litzmannstadt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Feinkost-Handlung
Ewald Noerenberg
Gnesen, Friedrichstr. 6
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Suche Beamten für Saatgutwirtschaft
Richard Bardt
Hubertushof Kreis Birnbaum
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Inspektor gesucht
von Bernuth
Hessenhof Kreis Schrimm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Sport- und Regenbekleidung
Paul Greppert
Posen, Alter Markt 44
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Eisenwaren, Groß- und Einzelhandel
E. Schulz
Wollstein
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 26. Juli 1941
Am 16.7. verunglückte
NSKK-Obersturmmann
Helmut Birth
... NSKK-Motorsturm 46/M114
Hans Sawall, Oberscharführer
Scharnikau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 22.7. verstarb
Mann, Vater
Baumeister Wilhelm Wieczorek im 67. Lebensjahre
... Olga Wieczorek und Kinder
Koschmin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Es entschlief
Nikolaus von Maydell
geb. 4.12.1939
gest. 23.7.1941
Mittenwalde Kreis Thorn
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Dank für die Anteilnahme beim Hinscheiden meines Mannes
Dipl.-Ing. Otto Allee
... Valerie Allee
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Dank für die Anteilnahme bei der Beerdigung
Vater, Schwiegervater
Franz Sternberg
... Familie Böhler
Gnesen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 23.7. zweiter Junge geboren: Eckhard
Kreisamtsleiter der NSV, z.Zt. im Felde, Paul Koebe und Frau Käte geb. Wendt
Kalisch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Vermählte:
Erich Bock und Frau Dorit geb. Werner
Posen, Raczynskistr. 9
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Vermählte:
Landwirt Heinz Kunkel und Frau Erika geb. Schüler
Rostau bei Exin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Vermählte:
Woldemar Wasser und Frau Johanna geb. Grieger
Hohensalza
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Vermählte:
Hans Harmel und Frau Gerda geb. Clemens
Posen, Burggrafenring 3a
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Erich Malcher und Frau Johanna geb. Handke
Zirke, 19.7.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Dank für die Wünsche zum 50. Berufsjubiläum
Johann Stephan
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 26. Juli 1941
Frieda Rinas, Ehefrau aus Schlottau hat beantragt, den Tod ihres Ehemannes, Edmund Rinas, geb. am 28.9.1911 in Podole Kreis Jarwolin, festzustellen.
Lüderitz, 11.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Pelagia Kaczmarek geb. Sierota, Arbeiterin, geb. am 11.2.1912 in Berghausen Kreis Gostingen, wohnhaft in Katzhof Kreis Gostingen wird wegen Schwarzschlachtung zu einem Jahr Gefängnis verurteilt.
Rawitsch, 22.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Veronika Chyla geb. Gwisdala, Kreis Schwetz, Westpreußen, hat beantragt, ihren Ehemann, den Gärtner Peter Chyla, zuletzt wohnhaft in der Gauheilanstalt in Wartha, für tot zu erklären.
Schieratz, 23.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Ordnungsstrafen wegen Preisüberschreitung oder mangelnder Preisauszeichnung:
Mennig, Johann - Poststraße 1 = 400,-- RM
Belousow, Artemi - Maikowskistr. 10 = 500,-- RM
Mielczarek, Stanislaw - Boelckestr. 1 = 100,-- RM
Brambor, Marie - Oberschlesische Str. 83 = 400,-- RM
Przybylska, Wanda - Oberschlesische Str. 22 = 400,-- RM
Kokosinska, Hedwig - Oberschlesische Str. 9 = 300,-- RM
Pniewski, Josef - Humboldtstr. 18 = 300,-- RM
Freimann, Minna - Poststr. 10 = 500,-- RM
Rosanski, Josef - Posener Str. 4 = 100,-- RM
Debczak, Waclawa - Schillerstr. 3 = 150,-- RM
Wieczorkiewicz, Janina - Gnesener Str. 28 = 200,-- RM
Jaskulska, Sophie - Erlenweg 10 = 200,-- RM
Skrzypczynski, Josefine - Posener Str. 20 = 300,-- RM
Deringer, Mieczyslaus - Gnesener Str. 27 = 300,-- RM
Marciniak, Pelagia - Humboldtstr. 10 = 300,-- RM
Sieciarek, Josef - Litzmannstädter Str. 83 = 300,-- RM
Glapinski, Anton - Gnesener Str. 23 = 300,-- RM
Lange, Adolf - Schlachthofstr. 22 = 500,--RM
Tischer, Helene - Oberschlesische Str. 44 = 300,-- RM
Kaczmarek, Antonina - Posener Str. 19 = 100,-- RM
Stimmer, Ferdinand - Str. der SA 6 = 200,-- RM
Karpisiewicz, Josef - Litzmannstädter Str. 55 = 150,-- RM
Kunstmann, Ludwig - Litzmannstädter Str. 129 = 400,-- RM
Pilas, Anna - Litzmannstädter Str. 11 = 200,-- RM
Wojciechowski, Alfons - Gnesener Str. 41 = 50,-- RM
Laskiewicz, Bartolomäus - Gnesener Str. 23 = 500,-- RM
Golz, Olga - Hindenburgstr. 10 = 50,-- RM
Kalisch, 21.7.1941. Oberbürgermeister, Preisbehörde.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Diätschwester gesucht
Friederike Hoffmann
Gut Hoffmannsthal Kreis Jarotschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Umzüge
Konrad Zippel
Posen, Christoph-Hegendorfer-Str. 6
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Drahthaar-Jagdhündin entlaufen
SS-Sturmbannführer Reimann
Puschkau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 25. Juli 1941
╬ Am 8.7. starb an der Ostfront
jüngster Sohn, Bruder
Dietrich von Frank im 21. Lebensjahre
Wachtmeister, Fähnrich und Spähtruppführer in einer Kavallerie-Abteilung
... Erich von Frank, Major z. B.
Hansjürgen von Frank, Feldwebel in einer Panzerjäger-Abteilung, im Felde
Ellen von Frank
Rosemarie von Frank
Hundsfeld Kreis Kortoschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
╬ Den Fliegertod starb
Sohn, Bruder
Ernst-Walter Freiherr Gedult von Jungenfeld im 19. Lebensjahre Fahnenjunker-Unteroffizier
... Ernst Freiherr Gedult von Jungenfeld, Major in einem Panzerregiment im Osten
Hertha Freifrau Gedult von Jungenfeld geb. Tschuschke
Colmar Freiherr gedult von Jungenfeld
Posen, Saarlandstr. 29
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
╬ Es verstarb im Reserve-Lazarett in Leipzig
einziger Sohn, Bruder, Schwager
Carl Janzen im 39. Lebensjahre
... Heinrich Janzen und Frau Elisabeth geb. Weidner
Hedwig Rieger geb. Janzen
Adolf Rieger
Erna Pubanz geb. Janzen
Hugo Pubanz
Elisabeth Huget geb. Janzen
Gustav Huget
Annemarie Janzen
Lawau Kreis Jarotschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
╬ Am 24.6. fiel im Osten
Sohn, Bruder
Paul Herbrich an seinem 20. Geburtstage
Marine-Artillerist
Schönwalde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
╬ Am 8.7. verunglückte tödlich an der Ostfront
Mann, Schwiegerson, Schwager, Bruder, Neffe
Georg Anderson im 30. Lebensjahre
Gefreiter
... Bernhardine Anderson geb. Seeger
Karl Seeger
Linna Seeger geb. Tönnessen
Friedrich Seeger
Eugenie Magdeburger geb. Anderson
Harry Magdeburger
Friedrich Moller
Bromberg
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
╬ Am 12.7. fiel
einziger Sohn
Heinz Rohde im 22. Lebensjahre
Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
... Walter Rohde und Frau Herta geb. Eichstädt
Parlin Kreis Mogilno
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
╬ Am 4.7. fiel im Osten
jüngster Sohn Bruder, Schwager, Onkel, Neffe
Arnold Franzke im 22. Lebensjahre
Soldat in einem Infanterie-Regiment
... Familie Friedrich Franzke
Feuerstein Kreis Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Einem tragischen Unglück fielen zum Opfer
Helga Heilmann
BDM-Mädel
geb. 7.5.1925
gest. 14.7.1941
Alice Trommer
BDM-Mädel
geb. 2.11.1924
gest. 14.7.1941
... Kreisleiter des Kreises Jarotschin
gez. Orlowski
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Es verstarb
Sohn, Bruder, Enkel
Horst Riemer im 18. Lebensjahre
HJ-Führer
Wiesental bei Zirke
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Am 21.7. verstarb
Abteilungsleiter, Landesbaurat
Simon Weber
Hohensalza
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Am 23.7. verstarb
Fleischermeister
Paul Janke im 39. Lebensjahre
... Fleischer und Kaufleute der Stadt Usch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Am 16.7. hat unser Jungen einen Bruder bekommen: Hein
Georg Moritz und Frau Elfriede
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
21.7. zweite Tochter geboren: Roman von Antropoff und Frau Anna
Konin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Am 23.7. erstes Kind geboren: Hansi
Arthur Schlender und Frau Zita geb. Hasenohr
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Dank für die Wünsche zur Silbernen Hochzeit
Heinrich Treumann ud Frau Charlotte
Litzmannstadt, König-Heinrich-Str. 6
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Dank für die Wünsche zur Goldenen Hochzeit
Johann Ortel und Frau geb. Ramm
Birkvorwerk
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Bitte zur Teilnahme an der Trauung am 27.7.:
Hilmar Salzmann und Dagmar Huebner
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 25. Juli 1941
Hedwig Matychowiak geb. Antkowiak, geb. am 15.9.1898 in Laufern Kreis Kosten, wohnhaft in Posen, Hegendorfstr. 2 ist wegen Schleichhandels zu 6 Monaten Gefängnis verurteilt worden.
Posen, 18.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Anna Grygier geb. von der Brelje, Witwe aus Hamburg, hat beantragt, die seit 1920 verschollene ledige B??rtha Krüger, zuletzt wohnhaft in Kirschen Kreis Obornik, für tot zu erklären.
Obornik, 19.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Bruno Bruck, Landwirt aus Warthetal Kreis Obornik hat beantragt, seinen seit 15.6.1918 verschollenen Bruder Karl Bruck geb. 4.1.1898 aus Wathetal für tot zu erklären.
Obornik 21.6.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Adam Frauenfelder, Litzmannstadt, König-Heinrich-Str. 20 wurde mit 50.- RM Ordnungsgeld bestraft, da er trotz Hausschlachtung Fleischkarten bezogen und benutzt hat.
Litzmannstadt, 23.7.1941. Oberbürgermeister. Ernährungs- und Wirtschaftsamt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Deutsche Arbeitsfront
Kreiswaltung Litzmannstadt
Waibler, Kreisobmann
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Walter Kleinschmidt
Baumeister in Warthbrücken
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 24. Juli 1941
╬ Am 4.7. fiel im Osten
Kriegsfreiwilliger
Sohn, Bruder
Harro Hoheisel geb. 2.10.1921 in Libau
Oberschütze
... Wilhelm Hoheisel
Hedwig Hoheisel
Gisela Hoheisel
Karl-Günther Hoheisel
Gertrud-Charlotte Hoheisel
Hasenpoth Kreis Eichenbrück
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 22.7. verstarb
Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager, Onkel, Schwiegersohn
Ernst Stuart
geb. 17.2.1888 in Goldingen / Kurland
gest. 22.87.1941 in Ostrowo
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 22.7. verstarb
Mann, Vater, Großvater, Bruder
Georg Biedermann
geb. 8.8.1874 in Kroppenhof / Rußland
... Ottilie Biedermann
Woldemar Retsch
Emma Retsch geb. Biedermann
und Kinder
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme:
Alice Herzfeldt und Kinder
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 21.7. verschied
Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
Martha Lange geb. Franke im 66. Lebensjahre
... Gustav Lange, Pfarrer i. R.
Posen, Bismarckstr. 6
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 22.7. haben Werner, Herbert und Gert eine Svhwester bekommen: Irene Emmy
Leonhard Damarowsky und Frau Karin geb. Puls
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 22.7. freuen sich 5 Kinder über ihre Schwester Bärbel
SS-Sturmbannführer Heinz Hecker und Frau Hilde
Gnesen, Schlageterstr. 21
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zweites Kind geboren: Horst Friedrich
Bootsmann bei der Kriegsmarine Fred Koschuk und Frau Erna geb. Hahn
Posen, Humboldtplatz 11
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Erstes Kind, Peter-Ferdinand geboren
SS-Hauptsturmführer Oskar Lutz und Frau Martina geb. Freiin von Stackelberg
Gut Friedrichseck Kreis Jarotschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 22.7. haben Bärbel und Jochen eine Schwester bekommen: Hannelore
SS-Untersturmführer W. Klinksiek und Frau Hildegard geb. Härtel
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 23.7. hat Inge einen Bruder bekommen:
Ewald Sadowski und Frau Christa geb. Rothe
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Hermann Böke und Frau Gertrud geb. Brandt
Wulsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Verdunklungs-Rollos:
Johann Böhler
Gnesen, Platz der Freiheit 7
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 23. Juli 1941
╬ Am 6.7. fiel im Osten
einziger Sohn, Bräutigam
Kurt Sydow im 22. Lebensjahre
Unteroffizier in einem Kradschützen-Bataillon
... Gustav Sydow und Frau Anna geb. Werk
Else Hinz als Braut
Lissa, Küstrin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
╬ Am 28.6. fiel bei Kämpfen um Dubno im Osten
Sohn, Bruder, Schwager
Willi Katzur
geb. 21.7.1914
Schütze in einem Infanterie-Regiment
...Auguste Katzur geb. Girndt
Erwin Katzur
Paul Katzur z.Zt. im Felde
Heinz Katzur z.Zt. im Felde
Ilse Katzur
Helene Schier geb. Katzur
Arthur Schier
Pflug
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
╬ Am 4.7. fiel im Osten
jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Wilhelm Braun im 22. Lebensjahre
Schütze
... Friedrich Braun und Frau Bertha als Eltern
Geschwister und Verwandte
Hellefeld Kreis Krotoschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
╬ Am 22.6. fiel im Osten
einziger Sohn, Bruder, Onkel
Wilhelm Schönberger im 27. Lebensjahre
Schütze
... Wilhelm Schönberger
und die Geschwister
Familie Johann Schönberger
Familie Jakob Schneider
Familie Erich Teske
Käthe Schönberger
Rehfelde Kreis Mogilno
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
╬ Am 8.7. fiel
Sohn, Bruder, Neffe, Vetter
Benno Bergmann
geb. 6.8.1922
Pionier - beerdigt bei Schitomir im Osten
Posen, Zeppelinstr. 1
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
╬ Am 4.7. fiel im Osten
Sohn, Bruder, Enkel, Neffe, Onkel
Harry Grotklags im 21. Lebensjahre
Gefreiter in einem Infanteriestab
- beerdigt in Podwisolzie bei Koziu
... Karl Grotklags, Reichsbahn-Amtmann
Karlheinz Grotklags
Posen, Schwabenstr. 189 Haus 40
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Es verschied
Mutter, Schwester, Großmutter
Wilma Heppner geb. Koslowsky
geb. 17.12.1889 in Riga
gest. 21.7.1941 in Samter
... Johann Heppner
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Am 22.7. verstarb
Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager, Onkel, Schwiegersohn
Ernst Sturt
geb. 17.2.1888 in Goldingen / Kurland
gest. 22.7.1941 in Ostrowo
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Am 21.7. verstarb in Gnesen
Dipl.-Ing. Otto Allee
geb. 13.5.1900 in Riga
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Dank für die Anteilnahme:
Mann, Vater
Heinz-Hermann Grüttner
... Hildegard Grüttner geb. Berndt und Sohn
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Am 22.7. verstarb
Malermeister und Kunstgewerbler, Betriebsführer
Max Adolf Freygang
geb. 20.3.1875 in Dresden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Nach Verschleppung zu Tode gekommen, nunmehr aufgefunden
Mann, Vater, Bruder, Schwager, Onkel
Landwirt Erich Noerenberg
... Else Noerenberg geb. Arndt
Ewald Noerenberg
Herbert Noerenberg
Grünfeld
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Dank für die Anteilnahme:
Gefreiter Alfred (Bubka) Kahrklit
... Karl Kahrklit und Frau Anna
Thorn
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Am 20.7. Heinz Rudi geboren
William Leuthold und Frau Else geb. Krebs
Posen, Glogauer Str. 56
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Am 22.7. Annegret geboren
Dr. med. Karl Heinz Lehmann-Schoppe und Frau Grete geb. Milewski
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Am 17.7. erster Junge geboren: Dieter
Unteroffizier Möhlenhof z.Zt. im Felde und Frau Grete geb. Karpo
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Vermählte:
SS-Sturmmann Georg Hoffmann und Frau Martha geb. Zabel
Posen, Am Rosengarten 10 - Karolin II Kreis Samter
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Ottilie Gola, Pirschau Kreis Kempen hat ihren Volksdeutschen Ausweis und die Kleiderkarte
verloren
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 23. Juli 1941
Beschluß:
Konrad Falk, Feldwebel, geb. 4.6.1890 in Stefanowo bei Bentschen, in Posen wohnhaft gewesen, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der31.7.1919 festgestellt.
Posen, 14.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Beschluß:
Berta Florentione Iglinski, geb. 24.1.1883 in Briesen Kreis Schroda, zuletzt in Garby bei Posen wohnhaft gewesen, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der31.12.1918 festgestellt.
Posen, 14.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Beschluß:
Amanda Olga Schnierl, geb. am 17.6.1867 in Schwersenz (Schwaningen) Kreis Posen, ebendort gewohnt, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der31.12.1892 festgestellt.
Posen, 14.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Bekanntmachung:
John Paul, Eisenbahner, und Frau Selma geb. Bernhardt, Posthalterin, aus Laßwitz Kreis Lissa. Ab 5.6.1941 ist die allegemeine Gütergemeinschaft eingeführt.
Lissa, 18.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Bekanntmachung:
Friedrich Hoffmann, geb. 5.2.1875 in Meisenfeld und
Friedrich Hoffmann, geb. 22.1.1907 in Bergfeld, wohnhaft in Meisenfeld, haben ihre blauen Ausweise der Deutschen Volksliste verloren.
Gostingen, 18.7.1941. Landrat des Kreises Gostingen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Schwarzschlachtung:
Waldemar Jaensch, Landwirt, geb. 27.1.1884 in Friedheim Kreis Wollstein zu 8 Monaten Gefängnis verurteilt und
Anna Jaensch geb. Lindner, Landwirtsehefrau, geb. 29.9.1889 zu 7 Monaten Gefängnis verurteilt.
Vollendetes Verbrechen nach § 1 der Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit dem Vergehen nach der Reichabgabenordnung.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Beschluß:
Czeslaw Hacia, geb. am 10.6.1899 in Kempen ist verschollen und wird hiermit für tot erklärt. Zeitpunkt des Todes: 14.9.1939.
Kempen, 14.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Bekanntmachung:
Gerke, Landwirt in Modzerowo Kreis Leslau, ist unter dem Vieh die Maul- und Klauenseuche ausgrbochen.
21.7.1941. Landrat, Veterinäramt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Helmut Schultz, Großhandlung Textilien und Bekleidung
Kutno, Neuer Markt 14
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Zu je 100 RM Geldstrafe wurden verurteilt:
Johann Grzelak, Landwirt in Groß Pappel Nr. 10 und
Stanislaus Nyklewicz, Müller in Groß Pappel Nr. 37
wegen Vergehens zur Sicherstellung des Brotgetreidebedarfs.
Ostrowo, 18.7.1941. Amtsgericht Abt. 5
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 22. Juli 1941
Johann Stephan begeht am 22.7.1941 sein 50jähriges Berufsjubiläum, eins in Libau, heute in Posen.
Fritz Praeger aus Posen begeht heute sein 35jähriges Berufsjubiläum.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 13.7. fiel im Osten
einziger Sohn, Bruder
Bauingenieur Georg Willig im 20. Lebensjahre
Gefreiter in einem Pionier-Regiment
... Hermann Willig
Martha Willig geb. Hädel
Christa Willig
Johanna Willig
Krotoschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 15.7. verunglückte in Ausübung seines Dienstes in der Wehrmacht
Sohn, Bruder
Franz Werner
geb. 6.6.1919 in Livland
Gefreiter
Düren
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 29.6. fiel an der Ostfront
ältester Sohn, Bruder
Kurt Numrich im 21. Lebensjahre
... Jacob Numrich
Wilhemine geb. Kentel
Irmgard, Helmut und Werner als Geschwister
Eichengrück (Wongrowitz)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 29.6. fiel im Kampf um Riga
Sohn, Bruder
Karl Theodor Subra
geb. 12.12.1916 in Riga
Pionier
Kosten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 16.7. verstarb duerch einen Unglücksfall
Hellmuth Birth im 27. Lebensjahre
Angestellter des Städtischen Schlachthofes
... Stadtverwaltung Scharnikau
Danco, Amtskommissar
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 20.7. verschied
Frau, Schwester, Tante
Alice Katharina Marie von Brevern geb. von Brevern
geb. 23.7.1878 im Rittergut Isaac / Estand
Victor von Brevern
Geschwister, Neffen und Nichten
Leslau, Weichselstr. 37
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Es verstarb
Vater, Schwiegervater
Franz Johann Sternberg
geb. 30.10.1861 in Doblen
gest. 10.7.1941 in Gnesen
... F. Böhler
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 21.7. verschied
Frau, Mutter
Minna Deepe geb. Duy
geb. 7.12.1910
... Friedrich Deepe
Ingeburg Deepe
Helga Deepe
Günter Deepe
Dieter Deepe
Eltern und Geschwister
Schönherrnhausen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Anteilnahme beim Hinscheiden meines Gatten und unseres Vaters
Hermann Hatje
... Betty Hatje
Rogasen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Anteilnahme
Katharina Goeschel und Kinder
Gut Seeberg
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 19.7. zweites Kind, Tochter geboren
Forstmeister Bogislav von Klitzing und Frau Anny geb. Ulbrich
Falkstätt Kreis Krotoschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 21.7. dritter Junge, Hubertus geboren
Kurt Prietzel und Frau Anne
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Georg Jeziorowski und Frau Irene geb. Ramm
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Vermählte:
Heinz Zießler und Frau Käthe Pohl-Zießler
NS-Ordensburg "Die Falkenburg am Krössinsee" / Posen, Goethestraße 3
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Unteroffizier Otto Leyendecker und Frau Ruth geb. Wiesner
Posen, Martinstr. 46
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 20. Juli 1941
Aufgebot:
Neustadt b. Pinne. Die Ehefrau des Gottlieb Schade, Landwirt in Steinberg bei Neustadt / Pinne, Frau Wilhelmine geb. Fechner, hat beantragt, den Landarbeiter Robert Fechner, zuletzt wohnhauft in Steinberg, für tot zu erklären.
Pinne, 7.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 22.6. fiel im Osten
einziger Sohn
Bruno Schneider im 24. Lebensjahre
Leutnant in einem Infanterie-Regiment
Inhaber des EK II
... Konrad Schneider und Frau
Posen, Hardenbergstr. 21
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 22.6. fiel beim Sturm auf eine Bunkerlinie im Osten
Mann, Vater zweier Jungen einziger Sohn, Schwiegersohn
Dr. Alfred Steuer
Leutnant in einem Schützenregiment
geb. 8.2.1912 Inhaber des goldenene HJ-Abzeichens und der bronzenen und silbernen Dienstauszeichnung der NSDAP
... Hanna Steuer geb. Vetter
Alfred Steuer, Schulrat
Wulf Alfred Steuer
Erna Steuer geb. Schilling
Sigurd Volker Steuer
Maria Vetter geb. Kreienberg
Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
╬ Am 30.6. fiel an der Düna
Sohn, Bruder
Gerhard Dittrich im 21. Lebensjahre
SS-Schütze
... Eltern und Geschwister
Spiegel Kreis Eichenbrück
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
╬ Am 23.5. fiel auf Kreta
Kurt Porsche
geb. 5.7.1908
Obergefreiter, Freiwilliger in einer Fallschirmpionier- Kompanie
... Theodor Porsche
Friedel Porsche geb. Jende
Fred Porsche
Peter Porsche
Ruth Meer geb. Porsche
Erwin Mees
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
╬ Am 26.6. fiel bei Janowo im Osten
Neffe, Pflegesohn
Herbert Runge im 23. Lebensjahre
stellv. Gruppenführer in einem Infanterie-Regiment
... Karl Kopp
Hulda Kopp geb. Runge
Werner Quaschny
Berta Quaschny geb. Runge
Niehof, Wilhelmsberg
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 14.7. verstarb
Mann, Vater, Sohn, Bruder, Neffe
Amtsrichter i.R. Boris Paul Tuttelberg
geb. 22.3.1892 in Reval
gest. 14.7.1941 in Berlin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 18.7. verschied
Frau
Jenny Ernetz geb. Teichmann
geb. 26.101867 in Kurland
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Dank für die Anteilnahme beim Heimgang des Herrn
Carl Friedrich von Siemens
... Siemens & Halske AG, Siemens-Schuckertwerke A.G.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Dank für die Anteilnahme bei der Beisetzung des unvergeßlich verstorbenen
Richard Riegner, Oberschütze in einer Panzerjäger-Abteilung
... Familie Riegner
Kobylin Kreis Krotoschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Dank für die Anteilnahme bei der Beisetzung meines einzigen Sohnes
Hermann
...Wanda Pfeiffer
Nitsche
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 18.7. hat Hans-Georg einen Bruder bekommen: Wolfgang
Pastor Wilhelm Müller und Frau Carin geb. Mast
Fürstenberg / Oder, Oderstr. 1
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 18.7. drittes Kind geboren: Barbara
Dipl.-Ing. Robert Groß und Frau Marianne geb. von Transehe
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 18.7. hat Hedda einen Bruder bekommen: Hans-Dieter
Raimund Sprohe-Krause und Frau Eudoria (Ludmille) geb. Quist
Posen, Feldstr. 5
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 18.7. Birgit geboren
Dr. Georg Promas und Frau Annemarie geb. Krueger
Seenbrück Kreis Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Vermählte:
Paul Thimm und Frau Erna geb. Kluge
Margonin Kreis Kolmar / Wilhelmswalde Kreis Jarotschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Vermählte:
Georg Demler und Frau Edith geb. Thiele
Lissa, Comeniusstr. 31, 20.7.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Vermählte:
Egon Rau und Frau Sophie geb. Fietz
Gramsdorf, 16.7.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Vermählte:
Angestellter H.-Bltg. Leslau, Maler und Kunstgewerbler Rudolf D. Kügler und
Schneiderin b. d. H. St. O. V. Leslau Frau Olga geb. Gensch (Klüglich)
Leslau, Yorkstr. 31, 19.7.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Roman Langner und Frau Ida geb. Schulz
Schwetzkau Kreis Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Glückwünsche zum 80. Geburtstag:
Frau Elise Water in Eichenbrück, 20.7.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Herbert Willi Sommerfeld
geb. 15.3.1912
sucht seine Mutter
Emma Sophie Sommerfeld geb. 1888 in Kammthal Kreis Samter
Herbert Sommerfld
Schillen, Kreis Birnbaum
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 19. Juli 1941
Elly Jung ist der Volksdeutsche Ausweise verloren gegangen.
Hohensalza, 14.7.1941. Der Oberbürgermeister.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Franz Kuliga, geb. am 24.9.1893 in Drosselhain geboren und verschollen, wird hiermit für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31.12.1933 festgestellt.
Kempen / Wartheland, 9.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Aufgebot:
Berta Welke geb. Riedrich in Elzbietow, Amtsbezirk Wurzelroden Kreis Kalisch beantragt die Toterklärung ihres Ehemannes Rudolf Welke, Landwirt, geb. 14.1.1902 in Zalesie Amtsbezirk Schöndorf Kreis Kalisch, zuletzt wohnhaft Przepolew-Odpadki Amtsbezirk Treuensiegen Kreis Kalisch.
Kalisch, 8.7.1941. Amtsgericht, Abt. 7.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Aufgebot:
Maria Sikorska geb. Knaut in Stören Kreis Kalisch beantragt, ihren verschollenen Ehemann, den ehemaligen polnischen Oberleutnant Tadeusz Sikorski, geb. 18.2.1902 in Warschau, zuletzt wohnhaft in Stören (damals Zawady) Kreis Kalisch, für tot zu erklären.
Klaisch, 8.7.1941. Das Amtsgericht Abt. 7.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
╬ Am 25.6. fiel an der Ostfront
Sohn, Bruder
Ernst Stellmacher im 23. Lebensjahre
Schütze
... Ewald Stellmacher
als Geschwister:
Ella, Alma, Paul, Herbert, Willi und Walter Stellmacher
Scharnikau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 22.6. fiel im Osten
Sohn Bruder
Gisbert Kuhnert im 22. Lebensjahre
Pionier
Robertsruh
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 18.7. verschied
Mutter
Mary Wilde von Wildemann geb. Hernmarck
geb. 27.7.1865 in Riga
... Armin Wilde von Wildemann
Raissa Harff geb. Wilde von Wildemann
Sigrid Brigl-Matthiaß geb. Wilde von Wildemann
Denise Tovote geb. Wilde von Wildemann
Ingeborg Wilde von Wildemann geb. Freiin von Lieven
Dr. Kurt Brigl-Matthiaß, Halle Saale
Oskar Tovote, Herford
und die Enkelkinder
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 7.7. verschied
Schwester, Fräulein
Annemarie von Unruh
... Erich von Unruh, Hauptmann im Felde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Anteilnahme:
Mann, Vater
Eduard Artur Henkel
... Matha Henkel und Kinder
Gut Axelhausen Kreis Hohensalza
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 14.7. Junge geboren
Hans Schultz und Frau Erika geb. Regener
Warschau, Friedenstr. 5
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 15.7. erstes Kind geboren: Uwe Karl
Karl Rumi und Frau Annelise
Seehorst
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 17.7. hat Gerhard einen Bruder bekommen: Helmut
Kurt Bahling und Frau Margot geb. Freymann
Posen, Grabenstr. 6
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 16.7. erstes Kind geboren: Ilona
Arthur Richter und Frau Herta geb. Dreier
Schrimm, Dolziger Str. 32
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 16.7. erstes Kind geboren: Claus Jürgen
Molkereimeister Arnold Ziegler und Frau Gertrud geb. Labenski
Litzmannstadt, Moltkestr. 253
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 15.7. erstes Kind geboren: Elka-Cornelia
Architekt Albert Jungblut und Frau Hedi
Gnesen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 15.7. haben die Jungs eine Schwester bekommen: Heidrun
Karl Bluck und Frau Margartete geb. Jurkowski
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 17.7. erstes Kind geboren: Volker
Balhasar Freiherr von Buxhoeveden und Freifrau Ingeborg
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Vermählte:
Staff.-Oberscharführer, Regierungsassessor Dr. Kurt Groß-Fengels und Frau Ingeborg geb. Kath
Posen / Pollnow in Pommern, 19.7.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Vermählte:
Unteroffizier Otto Leyendecker und Frau Ruth geb. Wiesner
Posen, Martinstr. 46
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Vermählte:
Heinz Wiese und Frau Luise geb. Weyrauch
Gütersloh, Westfalen / Pila-Mühle Kreis Kempen, Wartheland
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Vermählte:
Boris Mölder und Frau Greta geb. Menzel
Heide Holst, 12.7.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Albert Vogt und Frau Hilde geb. Weigt
Kröben, 16.7.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Diverse Sachen verloren:
Horst Mehl
Storchnest Kreis Lissa, Lissaer Str. 100
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
150 RM verloren in 3 x 50 RM
Neumeyer
Posen, Wilhelmstr. 11
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Tennisgemeinschaft Litzmannstadt
Karl Steinert, Geschäftsführer
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Zentral-Drogerie
Walter Reich
Gnesen, Platz der Freiheit 17
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 18. Juli 1941
Beschluß:
Julius Kaus aus Bienenau Gemeinde Mühlental Kreis Wartbrücken, geb. am 29.7.1909 in Orchheim (Borecznica) Gemeinde Ehenfeld Kreis Wartbrücken, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 30.9.1939 festgestellt.
Wartbrücken, 15.7.1941. Amtsgericht. gez. Dr. Bär.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Aufgebot:
August Wiest, verwitweter Landwirt, wohnhaft seit dem 26.6.1941 im Lager Schrim, vorher im Lager Kalisch in Leipzig / Sachsen.
Mathilde Bich, ledig, wohnhaft seit dem 26.4.1941 in Grabenau Kreis Kosten, vorher in den Lagern Kosten, Waldhorst, Werneck.
Beide wollen die Ehe eingehen. Jedem, den ein Ehehindernis bekannt ist, kann dies dem Standesbeamten mitteilen.
Kriewen Kreis Kosten, 15.7.1941. Der Standesbeamte Dietz.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Ewald Lange, Landwirt in Neuhopfengarten, geb. 17.8.1904 in Neuhopfengarten Kreis Wollstein, verheiratet, evangelisch, Deutscher, nicht vorbestraft.
Hugo Damsch, Landwirt in Albertsdorf, geb. 12.4.1888 in Albertsdorf Kreis Grätz, verheiratet, evangelisch, Deutscher, nicht vorbestraft.
Beide seit dem 7.5.1941 in Untersuchungshaft in Grätz.
Beide wurden zu 8 Monaten Haft und je 200 Mark Geldstrafe wegen Schwarzschlachtung verurteilt.
Grätz, 12.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Wegen Preisüberschreitung in wiederholten Fällen wurde der Eisenwarenhändler Otto Milbradt, Hohensalza, Markt 20, mit 10 000 RM bestraft.
Hohensalza, 12.7.1941. Regierungspräsident, Preisüberwachungsstelle.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 29.6. fiel im Osten
Mann, einziger Junge, Bruder
Werner Pfeiffer
Feldwebel in einem Infanterie-Regiment
Inhaber des EK II
... Erika Pfeiffer geb. Freiheit
Familie August Pfeiffer
Jarotschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 27.6. fiel in Libau / Lettland
jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Neffe, Onkel
Erwin Koopmann im 23. Lebensjahre
Schütze
Gurkingen Kreis Altburgund
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 25.6. fiel im Osten
Postfacharbeiter Otto Steinbart
... Postamt Jarotschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 13.7. verschied bei einem Unfall
DRK-Helferin
Helene Rosenberg im 18. Lebensjahre
... Bereitschaft W. Leslau - Stadt
Ursula Weber, Dienstleiterin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Es verstarb
Elektromeister Heinz Hermann Grüttner
... Elektroinnung Posen
Walter Döpke, Obermeister
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 16.7. verstarb
Mann, vater
Wilhelm Christian Theodor Herzfeldt
geb. 16.4.1879 in Petersburg
... Alice Herzfeldt geb. Boetz
Rudolf Herzfeldt
Alexaner Herzfeldt
Anna Loleit
Erika Schweighöfer
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 16.7. verstarb
Mann, Vater, Großvater
Betriebsleiter Paul Goeschel
geb. 11.7.1878 in Riga
Gut Seeberg bei Dolzig
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Es verstarb
Mann, Vaetr
Tischlermeister Paul Fritz im 55. Lebensjahre
... Klara Fritz geb. Rinno
und Kinder
Danzig-Langfuhr, Marienstr. 5
Beerdigung in Tremessen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Anteilnahme
Tischlermeister Karl Nerlich
... Geschwister Nerlich
Schmiegel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 15.7. verstarb
Molkereidirektor
Hermann Hatje
... Kirchengemeinde Rogasen
Karl Rößler, Pfarrer
... Landesfachschaftsleiter der Molkereien Gau Wartheland
Jauch, Hohensalze
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Erstes Kind geboren: Hannelore
Alfred Schnabel und Frau Käthe
Posen, Langemarckstr. 23
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 13.7. Heinz-Edwin geboren
Edwin Gerstendorff und Frau Gerda geb. Schmeil
Schroda, Kastanienstr. 4
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 16.7. Karin-Elisabeth geboren
Karl Taube und Frau Liesel geb. Popp
Leslau, Oskar-Körner-Str. 2
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 16.7. Hedda geboren
Leutnant in einem Schützenregiment z.Zt. im Felde, SA-Standartenführer
Gerhard Roeske und Frau Doralis geb. Flögel
Stettin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Evemarie geboren
Hans Mohr und Frau Gertrud geb. Giehl
Wreschen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung
Karl Freier und Frau Margarete geb. Weimann
Schmückert
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Zimmer in Posen gesucht
Ilse von Mensenkompff
Gut Königshof Kreis Leslau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Wiedereröffnung Großgaststätte "Bauhütte"
Irene Pelz
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 17. Juli 1941
Theofile Kittlaus, unverehelichte Hausbesitzerin aus Bojanowo Kreis Lissa, ist am 29.10.1928 in Reise Kreis Lissa 80jährig verstorben. Ei Nachlaßerbe konnte nicht ermittelt werden.
Lissa, 9.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Hugo Lewke, Landwirt aus Eichdorf, hat beantragt, den verschollenen Landwirt Karl Heinrich Lewke geb. 16.8.1874, zuletzt wohnhaft in Martinsau Kreis Hohensalza, für tot zu erklären.
Hohensalza, 10.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
╬ Am 3.7. fiel bei Dünaburg
Sohn, Bruder
Henning Freiherr von Hahn
Fahnenjunker in einem Panzerregiment
geb. 24.7.1921
... Dina Freifrau von Hahn geb. Freiin von Fircks
Samter, Neue Str. 1
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
╬ Im Osten fiel
NSKK-Mann
Ewald Rentz
Soldat in einem Infanterie-Regiment
... Ortsgruppe Hinterberg der NSDAP
Simmerling, Ortsgruppenleiter
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
╬ Am 23.6. fiel bei Dubitse
SS-Mann
Herbert Heinrich
Soldat in einem Infanterie-Regiment
... Führer des SS-Sturmes 11/109
m.d.F.b. Bürger, SS-Scharführer
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Dank für die Anteilnahme:
Margarete Kretschmer und Kinder
Rawitsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Es verstarb
Mann, Vater
Elektromeister Heinz-Hermann Grüttner im 31. Lebensjahre
... Hildegard Grüttner geb. Berndt und Sohn
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Es verstarb
Vater, Großvater, Bruder, Onkel
Otto Käding im 75. Lebensjahre
Ostrowo
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Dank für die Anteilnahme:
Frau, Mutter Natalie Kroeling
... Amandus Kroeling
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 16.7. Zwillinge geboren
Oberstleutnant der Luftwaffe Hans Freiherr von Tettau und Frau Ingeborg geb. Hildebrandt
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Vermählte:
Carlheinz Janke und Frau Waltraut geb. Andreas
Schmückert, 16.7.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Strohevelator zu kaufen gesucht
Kluge
Frauenhof Kreis Schroda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: