Zufallsfunde: Posen, verstorben 1929 in Essen , NRW
Beim Durchsehen der Sterbeurkunden aus Essen- Karnap, Jahrgang 1929, sind mir diese zwei Personen aufgefallen, die aus Posen stammen.
Ottke, Stanislawa, geb. Grad geboren in Wongrowitz
Czapelski, Antonia, geb. Struczyk geboren in Chytrowo Kreis Jarotschin
Nähere Infos zu den Personen gerne per PN.
LG Tina
Zufallsfunde
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Posen, 28. Juni 1941
Aufgebot:
Anna Marie Enestine Guschick geb. Brock, Berlin Simonstr. 21, beantragt, ihre Mutter, Anna Martha Wilhelmine Brock geb. Sieg, geb. 26.4.1879 in Alttuchorze, zuletzt wohnhaft gewesen Posen, Glogauer Str. 50 bei Fuchs. Am 7.10.1919 nach Neutomischel abgemeldet, dort aber nie angekommen.
Posen, 19.6.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 20.6. verunglückte tödlich
Techischer Reichsbahninspktor
Karl-Max Schwabe
geb. 22.4.1910
... Herta Schwabe geb. Kolbe
Posen, Schützenstr. 41
___________________________________
Kamerad
SA-Obertruppführer
Karl-Max Schwabe
i.V. Gehring, Hauptsturmführer
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 24.6. verstarb in Gotenhafen
Bruder, Schwager
Hermann von Nottbeck
geb. 4.4.1884 in Reval
... Elsbeth Kupffer geb. Nottbeck
Propst Wilhelm Kupffer
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Dank für die Anteilnahme:
... Pauline Gocksch und Kinder
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Jutta und Trautchen haben einen Bruder bekommen: Winfried
Oswald Osterlad und Frau Edith geb. Stein
Liebenau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 22.6. dritter Sohn geboren: Dieter-Rolf
Egon Zarling und Frau Frieda geb. John
Birnbaum
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 26. Juni 1941
Am 24.6. verstarb
Zellenleiter der NSDAP aus Eilenfeld, stellv. Standesbeamte
Karl Wolkenstein im 46. Lebensjahre
... NSDAP Ortsgruppe Binningen Kreis Ostrowo
Steinberg, stellv. Ortsgruppenleiter
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 20.6. verstarb
Ortsvorsteher
Paul Hoeft aus Wilhelmstreu im 55. Lebensjahre
,,, Bürgermeisteramt der Stadt Margonin
Schulz, Amtskommissar
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Vermählte:
Edmund Ctwrlecka und Frau Jadwiga geb. von Ryck
Posen, Große Gerberstr. 48, 26.6.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Vermählte:
Ivar Tiede und Frau Grete geb. Meyer
Kalisch, Thüringer Str. 9, 25.6.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Hebamme
Wilhelmine Zabanski
Kostschin, Posener Str. 29
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Herren- und Damenbekleidung
Artur Kuntze
Posen, Neue Str. 1
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Sport-Dinter
Karl-Heinz Dinter
Posen, Burgstr. 4 b
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 25. Juni 1941
╬ Am 21.6. verstarb in einem Reserve-Lazarett
Sohn, Schwager, Onkel
Kurt Scheffler, Kanonier, 19 Jahre alt.
Laubdorf
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 22.6. verstarb
Miarbeiter
Paul Stegemann
... Amt für Volkswohlfahrt in der NSDAP Gauleitung Wartheland
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 20.6. durch einen Unglücksfall zu Tode gekommen
Technischer Reichsbahninspektor Karl-Max Schwabe im 31. Lebensjahre
... Reichsbahndirektion Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 22.6. verstarb
Vater, Bruder, Schwager, Onkel
Mühlenbesitzer Conrad Kröling im 75. Lebensjahre
... Margarete Wittmann geb. Kröling
Bromberg, Fischerstr. 36
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Anteilnahme
... Josefine Muniarczyk
Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Anteilnahme
Kurt Maaß und Kinder
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 20.6. verstarb in Krakau
Mitarbeiter
Georg Lang
Referent für volksdeutsche Fragen im Arbeitsbereich Generalgouvernement der NSDAP
... Ludwig Wolff, Kreisleiter m. d. R.
Litzmannstadt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 23.6. verstarb
Sohn, Bruder
beauftragter Richter Walther Raudith
Kämpfer der ehemaligen Balitischen Landwehr
geb. 3.11.1893 in Riga
gest. 23.6.1941 in Posen
... Mutter und Schwestern
Posen, Luisenstr. 3
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 22.6. verschied
Schwester, Tante
Majorswitwe Clara Behlau geb. Arlt im 71. Lebensjahre
... Albertine Peschel geb. Arlt
Moschin, Saarlandstr. 1
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 24.6. verstarb
Mann, Sohn, Bruder, Schwager, Neffe
Bruno Herbert Lelseltin
geb. 9.12.1904 in Libau
Kalisch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 18.6. haben Christa und Ingrid einen Bruder bekommen: Hans-Joachim
Oberstaatsanwalt Max Verlohren und Frau Marianne geb. Franke
Lissa, Schlichtingstr. 5
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 22.6. Ulrich geboren
Amtskommissar Willi Hagt und Frau Hedwig geb. Holke
Usch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 11.6. Jutta geboren
Gotthard Haller und Frau Liselotte geb. Weber
Gut Wulazlowo Kreis Lipno Westpreußen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 22.6. zweite Tochter geboren: Ehke-Sieglinde
Ernst Sachweh
Wollstein
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Vermählte:
Landwirt Otto Stoll und Frau Ilse geb. Krüger
Gut Andreashagen KreisKostschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Vermählte:
Pastor Wolfgang Becker und Frau Irene geb. Neumann
z.Zt. Wehrmacht / Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Wolfgang Hoppe und Frau Ortrud geb. Thomberg
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Landwirtschaftl. Gerät verkauft:
Bauer Alois Engelmann
Poppe, Kreis Schwerin / Warthe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Wagen- und Panzerplanen
Paul Starzonek
Glogau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 24. Juni 1941
Am 21.6. verstarb
Vater, Bruder, Großvater
Wilhelm Johanson
geb. in Reval
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 20.6. verstarb
Mann, Vater, Schwiegervater, Bruder, Schwager, Onkel, Großvater
ehemaliger Bankdirektor Viktor Schulz im 62. Lebensjahre
... Gertrud Schulz verwitwete Reimann
Charlotte Stiller geb. Schulz
Rudolf Schulz
Linda Reimann
Benjamin Stiller
Vera Schulz geb. Kowalski
1 Enkelkind
Posen, Charlottenstr. 4
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Es verschied
Hausgehilfin Karoline Treulieb
geb. 19.4.1873 in Windau / Kurland
gest. 20.6.1941 in Jarotschin
... Studienrat Dr. Alfred Seeberg und Familie
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 22.6. verschied
Schwester
Gertrud von Brockhusen
geb. 14.2.1879 in Estland
gest. 22.6.1941 in Kalisch
... Die Schwestern
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Schlachtviehhof
Emil Jochmann
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 21.6. Elisabeth geboren
Dr. med. Otto Sprenger und Frau Erika geb. Steinmüller
Dresden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 22.6. Sohn geboren
Dr. Hans Kohnert und Frau Eda geb. Schlubach
Osterholm Kreis Hohensalza
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Renate hat einen Bruder bekommen: Peter-Jürgen
Kurt Falck und Frau Melitta geb. Kindermann
Posen, Waldenburger Str. 53
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 17.6. hat Arta einen Bruder bekommen: Volker
Schulleiter und kommmissarischer Kreisamtsleiter
Harry Osteneck und Frau ?? geb. Lilge
Wartbrücken, Thorner Str. 60
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 21.6. Evamarie Christel geboren
Reichsbahnrat Helmut Bossert und Frau Hedel geb. Schwarz
Ostrowo, Kasernenstr. 30
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 22.6. Marianne geboren
Nikolai Struppe und Frau Jutta geb. Esser
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Manfred Günther geboren
Wilhelm Barm und Frau Elisabeth geb. Reimer
Birnbaum
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 22.6. Lars Egon geboren
Eugen Hartmann und Frau Linda geb. Selvet-Steinberg
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Vermählte:
Kurt Kudwien und Frau Liane geb. Ahr
Grätz / Altenkessel (Saar), 24.6.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Boris Rank und Frau Ilse geb. Goltz
Posen, Wilhelmplatz 10
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Prakt. Arzt
Dr. J. Handel
Jarotschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Holzgasanlage zu verkaufen
Friedrich Wachtel
Neusalz / Oder
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Drogerie
Bruno Schramm
Posen, Petriplatz 3
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
2 Fohlen verkauft
Alfred Pflaum
Buschdorf
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 22. Juni 1941
Öffentliche Zustellung:
Alfred Johann Martin Richter, Apotheker, Posen, Wiesenstar. 8, klagt seine Scheidung ein. Gegen die Ehefrau Alexandra Richter geb. Meschtscherjakow, unbekannte Aufenthalt, früher Estland. Die am 10.8.1921 in Moskau geschlossene Ehe soll anuliert werden.
Posen, 13.6.1941. Landesgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Öffentliche Zustellung:
Meta Osol geb. Ruppenheit, Posen, Langemarckstr. 19 klagt ihre Scheidung ein. Ehemann Werner Albert Osol, früher Riga, Sportstraße 3, jetziger Aufebnthalt unbekannt.
Posen, 14.6.1941. Landesgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 20.6. verstarb
Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel
Fleischermeister i. R. Robert Gocksch im 76. Lebensjahre
Posen, Eichwaldweg 3
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 19.6. verschied
Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwiegermutter
Luise Kiers geb. Schleiwies
geb. 9.3.1861 in Tilsit
... Else und Robert Kiers
Hildegard Injachin geb. Kiers
Nikolai Injachin
Marie Freudenfeldt geb. Kiers
Groß- und Urgroßkinder
Posen, Grätzer Str. 25
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Es verschied
Emilie Bauer geb. Strauß
geb. 26.2.1870 in St. Petersburg / Rußland
gest. 19.6.1941 in Posen
... Die Tochter
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 20.6. verschied
Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Witwe
Wanda Bülow geb. Draeger im 70. Lebensjahre
... Familie Helmut Jaehn
Familie Erich Bülow
Moschin-Nifke
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 14.6. verschied
Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter
Baronin Emmy von Klüchtzner geb. von Frey
geb. 8.12.1858 in Livland
Bromberg
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Es verstarb im Sanatorium Tuschin
Gatte
Gymnasial-Oberlehrer Heinrich Punga
geb. in Dorpat / Estland
... Eugenie Punga und Kinder
Blandine Punga
und die Geschwister
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 12.6. erstes Kind geboren: Karl-Uwe
Roman Hahn und Frau Ellen geb. Seebeck
Leslau, Rudolf-Heß-Str. 32
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 19.6. haben Helle, Haide und Jochen eine Schwester bekommen: Antje
HJ-Bannführer Wilhelm Strauß und Frau Gerda
Eichenhain Kreis Schrimm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Am 20.6. Paul Rüdiger geboren
Justiz-Oberinspektor August Weyers und Frau Wally geb. Brocker
Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Tochter geboren: Ute-Sieghilde
Erich Dietzsch und Frau Elfriede geb. Stiller
Lissa-Grune
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Vermählte:
Paul Koenig und Frau Helene geb. Frank
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 21. Juni 1941
Am 5.6. verstarb
SA-Kamerad
Fritz Pfeifer
Dturm 23 Orchheim
m. d. F. b.: Adolf Kelm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 17.6. verstarb in Berlin
Architekt Erich Bierwagen im 52. Lebensjahre
Oberbauleiter meines Posener Baubüros
... Architekt Franz Böhmer
Albert Ortlieb, Betriebsobmann
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 13.6. verstarb
Kamerad, Arbeitsmann
Gustav Rostalsky
... Führer des Arbeitsgaues XVII, Führer der Gruppe K 33 A
Reich, Oberarbeitsführer
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Es entschlief
Frau
Alide (Lydia) Britzke geb. Lunk
geb. 6.6.1900 inSamburg / Rußland
gest. 19.6.1941 in Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Dank für dioe Anteilnahme
Frieda Spiekermann
Samotschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 19.6. entschlief
Peter
.. Else Pander geb. Liebkowsky
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Wolfgang und Winfried haben eine Schwester bekommen: Ingrid
Wilhem Mandel und Frau Elfriede
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 18.6. erste Tochter geboren: Helga-Ingrid
Herbert Tucholl und Frau Adelheid Schmidt
Kolmar
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Viertes Kind, Gudrun Irene geboren
Herbert Hentzelt und Frau Luise Charlotte geb. von Grabe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Vermählte:
Ludwig Schwinn und Frau Dagmar geb. Kunze
Posen, Litzmannallee 43
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Vermählte:
Bernhard Frohns und Frau Ida geb. Benndorf
Posen, Mackensenstr. 7, 21.6.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Vermählte:
Leutnant in einem Infanterie-Regiment, z.Zt. im Felde
Dietrich Lentz und Frau Hildegard geb. Müller
Groß-Michelsdorf Kreis Neutomischel, 19.6.1941 in Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Vermählte:
Assitenzarzt in der Luftwaffe Dr. med. Heinz Goldschmitt und Frau Renate geb. Hach
Gut Groß-Bittersdorf Kreis Ostrowo
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 20. Juni 1941
Am 16.6. verunglückte tödlich
Wachtmeister der Gendarmerie
Wilhelm Reschke
Gendarmerie-Posten Opalenitza Kreis Grätz
... Knofe, Generalmajor der Polizei
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 17.6. verstarb
Ingenieur
Friedrich Karl Maehle
... Zellgarn-AG, Litzmannstadt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Dank für die Anteilname
... Stefanie Jasinski
Gustav Feist und Frau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 30.5. Tochter geboren: Marianne Elisabeth
Reichsbahnrat Dipl.-Ing. Erich Miram und Frau Margarete geb. Joubert
Königsberg / Preußen, Schönstr. 23
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Elke-Maria geboren
Hans Joubert und Frau Annelies geb. Zink
Gotenhafen, Hans-Zöberlin-Weg 22
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 9.6. Veronika geboren
Hellmut von Sengbusch und Frau Leni geb. Joubert
Gotenhafen, Gneisenaustr. 1 a
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 15.6. erstes Kind geboren: Dagmar-Irmela
Studienrat, SS-Untersturmführer Werner Rössel und Frau Else geb. Jaeck
Neumühle
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 15.6. vierter Junge geboren
Hans Zimmermann und Frau Elfriede geb. Schütt
Grillensee Kreis Eichenbrück (Wongrowitz)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 17.6. erstes Kind geboren: Ursel Herta
SS-Oberscharführer E. Wiegand und Frau Gretel
Samter
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Vermählte:
Hautmann der Luftwaffe, Referent im Reichspropagandaamt Edmund Hahn und Frau Lydia geb. von Butkewitsch
Posen, Burgstr. 3
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zufallsfund FN Nentwig - Försterfamilie
Aus dem ev. Kirchbuch von Krotoschin ( Film # 743086):
Geburt: 14.06.1834 in Chwaliszewo
Taufe: 20.07.1834 in Krotoschin
Kind: Johanne Ottilie Nentwig
Eltern: Adolph Nentwig - Fürstlicher Revierförster + Caroline Albertine Wanselow*
Paten: Eleonore Kappel, Carl Ernst Reschke (fürstl. Oberförster), Otto Sylvius Gernoth* (Forstgehilfe), Johanne Fliegner und Wilhelmine Richter.
Bei den * markierten Personen handelt es sich um einige meiner Vorfahren.
Otto Sylvius Gernoth* ( späterer fürstlich Thurn und Taxischer Oberförster im Forsthaus Georgenstein bei Adelnau) heiratet am 02.02.1838 in Krotoschin (ev.) Auguste Elisabeth Wanselow, jüngste Tochter des königlichen Steuereinnehmers in Pleschen, Gustav Wanselow).
Elisabeth Wanselow* ist meine Urururgroßmutter und Caroline Albertine Wanselow ihre ältere Schwester.
Otto Sylvius Gernoth´s spätere Arbeitsstätte als Revierförster um 1862 ist das Forsthaus Sophienau ( Prot.Krotoschin) bei Sulmierschütz (Adelnau). Laut Koordinaten liegt dieses Forsthaus bei den Ortschaften Piaski und Chwalischew (Chwaliszewo).
Grüße aus Nordbaden
Matthias (HD)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 19. Juni 1941
Unsere Schwester verschied
Lilli Paulsen
geb. 4.3.1883 in Etsland
gest. 18.6.1941 in Posen
... Die Geschwister
Posen, Herderstr. 3
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Am 18.6. drittes Kind geboren: Klaus-Werner
Gauamtsleiter der NSDAP, Oberbürgermeister von Litzmannstadt
Werner Ventzki und Frau Erna-Maria geb. Brandenburg
Posen, Ulrich-von-Hutten-Str.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Am 14.6. hat Ursula eine Schwester bekommen: Barbara
Friedrich Stelp und Frau Dagmar geb. Minka
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Am 16.6. zweite Tochter geboren: Irmela Eva
Robert Rustenbach z.Zt. Wehrmacht und Frau Annemarie geb. Gautzsch
Braunschweig
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Am 18.6. hat Hiltrud einen Bruder bekommen: Jürgen
Staatsanwalt Walter Kayser und Frau Anni geb. Becker
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Vermählte:
Kaufmann, Feldwebel z.Zt. im Felde, Karl Böh und Frau Hildegard Gertrud geb. Matschke
Schwaningen / Mannheim
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Vermählung am 21.6.
Meine Tochter Ingeborg mit dem Gerichtsreferendar Roland Bosse
Helene Burmeister geb. Aßmuß
Posen, Hanseatenallee 33
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Brieftasche mit Ausweispapieren verloren
Max Drews
Blütenau Kreis Mogilno
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 18. Juni 1941
Meta Schoefer geb. Gerhard, Ehefrau aus Haynau ist der Hypotheken-Brief verloren gegangen. Auf das Grundstück Posen-Dembsen. Hypothek über
3800 RM für Meta Weickert geb. Gerhard in Haynau. Eingetragene Eigentümer: Georg, Kurt und Willy Gebhardt (jetzt mit dt ? - GunterN).
Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, diese vorzulegen oder es erfoklgt die Kraftloserklärung der Urkunde.
Posen, 7.6.1941. Das Amtsgericht
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 16.6. verstarb
Mann, Bruder, Schwager, Onkel, Großvater
Maschinist Wilhelm Muniarczyk im 65. Lebensjahre
Inhaber der EK II. Klasse
Lissa, Mittelzeile 9
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es verschied
Anna Benzler geb. Berens von Rautenfeld
geb. 9.3.1890 in Lindenruh bei Riga
gest. 9.6.1941 in Stettin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es verstarb
Oberlehrer
Heinrich Punga
geb. 7.4.1887 in Dorpat / Estland
gest. 13.6.1941 in Tuschin bei Litzmannstadt
... Tochter und Schwiegersohn
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme:
Paul Mattner und Kinder
Zedlitzwalde Kreis Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Beisetzung unserer Tochter
Ursula Maria Siebert
findet am 23.6. statt.
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ gefallen im Mai 1941 bei der Eroberung der Insel Kreta
Horst Rieger, geb. 1.2.1921
Unteroffizier in einem Fallschirmjäger-Regiment
Inhaber EK I und II
... Kurt Rieger
Heinz Rieger z.Zt. im Felde
Posen, Ziethenstr. 32
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 14,.6. fünftes Kind geboren: Klaus-Burkhard
Wilhelm Köster und Frau Herta geb. Romann
Hohenau Kreis Gnesen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2. Sohn geboren: Jürgen-Peter
Herbert Hübner und Frau Annemarie geb. Rothe
Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Kurt geboren
Konrad Stahl und Frau Lilly
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 15.6. hat Friedel eine Schwester bekommen: Gisela Ingrid
Alexis von Seek und Frau Harriet
Wittingen Kreis Gnesen, Walzenmühle
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 15.6. Mädchen geboren
Landesbauernführer Karl Reinhardt und Frau Liesel geb. Matthes
Posen, Hohenzollernstr. 33
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Stadtbaumeister Richard Dittwaldt und Frau Ilse-Luise geb. Matschke
Gostingen, 14.6.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 16. und 17. Juni 1941
Mit dem goldenen Treudienst-Ehrenzeichen wurde wegen 40jähriger Dienstzeit ausgezeichnet: Reichsbahnobersekretär Karl Berndt vom Personalbüro der Reichsbahndirektion Posen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ In Griechenland fiel
SS-Sturmmann
Leo Krupp
geb. in Reval /Estland
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 14.6. verstarb
Mann, Vater, Großvater, Sohn, Bruder, Onkel, Schwager, Schwiegervater
Emil Jankowski
geb. 25.2.1877 in Libau
Posen, Robert-Koch-Str. 31/33
Beerdigung in Ostrowo
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Anteilnahme:
Joseph Hayde
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Klaus-Karl geboren
Innenarchitekt Helmut Manke und Frau Liselott geb. Ueckert
Posen, Beselerstr. 48
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 15.6. haben unsere Jungen eine Schwester bekommen: Anne
Doz. Dr. phil. Dr. med. habil. Dipl.-Ing. Franz Widenbauer und Frau Charlotte geb. König
Posen, Raiffeisenallee 23
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 15.6. Heide geboren
Ernst Lehmann und Frau Lieselotte geb. Garz
Posen, Gorch-Fock-Platz 4
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 12.6. erstes Kind, Klaus-Jürgen geboren
Georg Zade und Frau Margarete geb. Krüger
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 9.6. Rolf Ekkehard geboren
Walter Greger und Frau Hildegard geb. Krause
Eichenbrück (Wongrowitz)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dritter Sohn, Hans geboren
Gerhard Genin und Frau
Konitz / Westpreußen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Vermählte:
Hugo von Milamowitz-Möllendorf und Frau Bettina geb. von Guaita
Berlin, 14.6.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Vermählte:
Karl Heinz Heitz und Frau Hildegard geb. Lennartz
Samotschin, 17.6.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Vermählte:
Erwin Gauer und Frau Margarete geb. Schilling
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Vermählte:
Thomas Kerkovius und Frau Ingeborg geb. Anderson
Posen, 16.6.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Friedrich Tetzlaff und Frau Margarete geb. Meister
Kleefelde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Isolierband bei
B. Sauerstein und E. Graatz
Posen, Wilhelmstr. 27
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 15. Juni 1941
Am 10.6. in Ausübung seines Dienstes tödlich verletzt
Hauptwachtmeister der Gendarmerie
Valentin Eller
Gendarmerie-Posten Lack, Reg.-Bez. Hohensalza
... Knofe, Generalmajor der Polizei Posen
__________________________________________________ _
Valentin Eller
... Stäber, Landrat Gostynin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Tochter Heide geboren
Dentist Adolf Weil und Frau Gertrud geb. Wickert
Posen, Glogauer Str. 68
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Kurt geboren
Albert Hasenfuß und Frau Ella geb. Rathfelder
Posen, Schweizer Str. 3
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Inges Schwester Gisela geboren
Victor Wiedemann und Frau Helene geb. Jordan
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Paul Schmolke und Frau Frieda geb. Wittke
Schenkendorf, Elsenhain, 1.6.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Am 17.6. zum 82. Geburtstag des
ehemaligen Stärkemeisters
Adolf Langner in Lindenau Kreis Lissa
gratulieren die Enkel und Urenkel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 14. Juni 1941
Am 11.6. verstarb
Mann, Vater
Molkereibesitzer Otto Spiekermann im 46. Lebensjahre
... Frieda Spiekermann geb. Schirner
Claus Spiekermann als Kind
Samotschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 4.6. verstarb
Vorsitzender des Aufsuchtsrates
Sägewerksbesitzer in Margoninsdorf
Edmund von Gorski
ihm folgte am 11.6.
Aufsichtsratsmitglied
Otto Spiekermann
... Spar- und Darlehenskasse Samotschin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Es verstarb
Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater
Julius Kroll
... Pauline Kroll und Kinder
Eckenau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 8.6. verstarb
Mann
Rückkehrer aus Libau
Wincent Jakimowitz
geb. 5.4.1863 in Stallupönen (Ebenrode)
... Anna Jakimowitz, Gattin
Richard Jakimowitz, Bruder
und die in der Ferne weilende Tochter
Sieradz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 9.6. verschied
Frau, Mutter
Gertrud Maaß geb. Rohde im 47. Lebensjahre
... Kurt Maaß
Inge Maaß
Werner Maaß
Posen, Fritz-Reuter-Str. 8 a
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Dank für die Anteilnahme
... Berta Scheffler
Neutomischel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 11.6. verschied
Mitglied, Frau
Olga Jasinski
... Deutsches Frauenwerk Ostrowo
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Es verstarb
Eugen Reinson
geb. 25.10.1879 in Weinjärwen / Estland
gest. 10.6.1941 in Westpreußen
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Es verschied
Marie Fromhold-Tren
geb. 21.1.1858 in Ritau / Lettland
gest. 12.6.1941 in Oliva bei Danzig
... Schwägerin, Neffen und Nichten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Pension gesucht auf dem Lande, 2 Erwachsene, 3 Kinder
Oberstudienrat Schönfeldt
Leslau, Eichendorffstr. 1
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 9.6. Wolfgang geboren
Karl Franck und Frau Anny geb. Günther
Posen, Saarlandstr. 23
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Am 12.6. drittes Kind, zweiter Junge geboren: Falk
Kurator der Reichsuniversität Posen Dr. Hanns Streit und Frau Else Anne geb. von Engel
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Vermählung:
Forstmeister Walter Stumpff und Frau Marga geb. Opitz von Boberfeld
Koppelsberg über Köslin Land, 7.6.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Vermählte:
Alfred Gregor und Frau Irene geb. Weidmann
Deutscheneck
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Vermählte:
Ernst Mann und Frau Ruth geb. Boloch
Posen, Schlieffenstr. 4
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Vermählte:
Versicherungskommissar Ernst Berger und Frau Eva geb. Fröhlich
Jarotschin, 14.6.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: