Posen, 17. August 1941
Am 15.8. verstarb
Mann, Vater, Großvater, einziger Neffe
Viktor Proehm
geb. 19.6.1893 in Mogilew
... Mathilde Proehm als Frau
als Söhne: Georg, z.Zt. im Felde und
Leo
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 15.7. verstarb in Ronneburg / Lettland
Mann
Paul Ahboling
geb. 1.9.1865
...Maria Ahboling geb. Kuzenko
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme bei der Beerdigung des verstorbenen
Karl Adolf Drescher
Spatenfelde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 14.8. verstarb an den Folgen eines Überfalls
Helmut Rausch im 27. Lebensjahre
Gefängnisaufseher
... Gertrud Rausch geb. Jachmann
Tochter Helga
Kosten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme am Verlust meiner Söhne
Kurt und Fritz Niederer
... Maria Niederer geb. Thomberg
Grete Niederer
Hans Niederer, z.Zt. im Osten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Manfred Martin geboren
Martin Thieß und Frau Elfriede
Gut Scherndorf
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 14.8. hat Wolfgang eine Schwester bekommen: Gisela
Dr. Alfred Enke und Frau Lotte geb. Kiesel
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 11.8. hat Gunnar eine Schwester bekommen: Gudrun
Martin Alroe und Frau Gertrud geb. Rauch
Posen, Hohenzollernstr. 15
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Egon georen
Egon Heyne und Frau Herta geb. Bewersdorf
Leslau, Warschauer Str. 57
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 6.8. Hannelore geboren
Otto Bartels und Frau Erna geb. Willing
Bartelsheim
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 15.8. fünftes Kind geboren: Mareile
Diplom-Forstingenieur Werner Freiherr von Saß und Vera Freifrau geb. von Gizycki
Posen, Dr.-Wilms-Str. 65
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 15.8. Barbara Elisabeth geboren
Julius von Dehn und Frau Tessa geb. Rotermann
Gilgenhof Kreis Kosten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Rudolf Gruber und Frau Käthe Alma geb. Koerth
Seebrück / Rosenberg , 9.8.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Karl-Heinz Volksdorff und Frau Sigrid geb. Grün
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wilhelm C. D. Berghaus
Vereidigter Bücherrevisor
Kalisch, Hindenburgstr. 1
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Großhandel Wild und Wild-Geflügel
Herbert Kietzmann
Gnesen, Machatiusstr. 5
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Landmaschinen
Gebrüder Portz
Kutno
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zufallsfunde
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Posen, 17. August 1941
Gustav Butz, geb. am 2.4.1923 in Zablotow, wohnhaft in Koschminm, hat seinen Rückkehrer-Ausweis verloren.
Krotoschin, 12.8.1941. Landrat.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Gauoffenes Fahrradrennen auf der Bahn "Park Helenendorf"
Gemeinschaftsführer Alfons Köhle
Posen, Detmolder Str. 13
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
╬ Am 24.7.1941 fiel im Osten
Mann, Vater, Schwiegersohn
Alfons Moldenhauer
geb. 5.10.1890 in Waddaux / Kurland
Sonderführer, Unteroffizier
Kriegsteilnahmen 1914/1918, Freiwilliger der ehemaligen Baltischen Landwehr
... Alexandra Moldenhauer geb. Arnemann
Gerda und Karl-Heinz
Jenny Arnemann
Litzmannstadt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
╬ Am 6.8.1941 fiel in Estland
Sohn, Bruder
Friedrich-Georg (Frigo) Baron Fircks
geb. 16.10.1918 in Nurmhusen / Kurland
Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
... Vater und Geschwister
Posen, Naumannstr. 9
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
╬ Am 31.7.1941 fiel an der Ostfront (Jotaja)
Sohn, Bruder
Erwin Hein im 24. Lebensjahre
Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
... Eltern und Geschwister
Bülowstal Kreis Obornik
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
╬ Am 2.8.1941 fiel bei den Kämpfen in Estland
Sohn, Bruder, Enkel, Onkel
Konrad Reimann im 21. Lebensjahre
Soldat
... Eltern, Großmutter und Geschwister
Brandorf, Fiedenhorst, Buk Kreis Grätz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
╬ Am 21.7.1941 fiel in Rußland (Mogilew)
Neffe, Vetter
Ferdinand Döhring
Obergefreiter in einem Infanterie-Regiment
... Margarete Pinawnin geb. Liepelt mit Maria und Raissa
Mathilde-Charlotte Binkoweski geb. Liepelt mit Gerd und Maria
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
╬ Bei den Kämpfen in Estland fiel
Sohn, Bruder, Schwager, Neffe, Onkel
Bruno Beißert im 25. Lebensjahre
Soldat in einem Pionierbataillon
... Bruno Beißert
Petersdorf Kreis Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
╬ Am 24.7.1941 fiel im Osten
Sohn, Bruder
Friedrich Schatz im 22. Lebensjahre
SS-Staffelmann
... Friedrich Schatz und Frau Klara geb. Blech
Willi und Kurt als Brüder
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 17. August 1941
Lebensmittelgeschäfte in Posen:
Adam, Gustav - Saarlandstr. 1
Arndt, Otto - Glogauer Str. 160
Avinell, Harald - Schwabenstr. 65
Beckmann, Olga - Lübecker Str. 8
Bensch, Gustav - Luisenhainer Str. 66
Besbard, Wilhelm - Poststr. 30
Boeck, Gerhard - Glogauer Str. 86
Brünjes, Fritz - Kirchstr. 1
Budde, Margarete - Breslauer Str. 32
Dietert, Walter - Richthofenallee 27
Dorow, Gerhard - Buker Str. 11
Dunker, Alfred - Lessingstr. 115
Franzmann, August - Tannenbergstr. 60
Gentsch, Walter - Dietrich-Eckart-Str. 12
Glander, Bruno - Mittelstr. 6a
Glowinski, Josef - Leo-Schlageter-Str. 13
Goldblatt, Wasselly - Wasserstr. 19
Grönholm, Alfred - Saarlandstr. 82
Götting, Fritz - Wittekindstr. 31
Gronwald, Wilhelm - Georgenstr. 15
Hammerich, Ottilie - Poststr. 31
Hasenfuß, Leo - Nordwall 97
Herden, Heinrich - Warschauer Str. 121
Hoffmann, Gerhard - Gerichtsplatz 8
Höltzel, Alexander - Richthofenallee 10
Hörr, Hermann - Breite Str. 13
Kauffeld, Ludwig - Wilhelm-Ehrlich-Str. 67
Kleinberg, Else - Glogauer Str. 188
Kloneck, Halina - Mailandstr. 8
Koepp, Friedrich - Martinstr. 3
Kowalewski, Walter - Memelstr. 45
Kuschke, Alfons - Dr.-Wilms-Str. 47
Kurschewitz, Erwin - Alter Markt 58
Lang, Julius - Tannenbergstr. 21
Lade, Gerhard - Martinstr. 67
Lüllwitz, Heinz - Wilhelm-Ehrlich-Str. 35
May, Matheus - Grünstr. 20/22
Martin, Leo - Berliner Str. 17
Mester, Johannes - Warschauer Str. 131
Meyer, Teolinda - Tannenbergstr. 43
Michelson, Karl - Nollendorfstr. 39
Mielke, Adolf - Schwabenstr. 96
Minkwitz von, Erika - Breslauer Str. 36
Neitzel, Alwin - Glogauer Str. 78
Niedner, Albert - Gneisenaustr. 55
Nuggis, Erich - Rigaer Str. 6
Plauzit, Wallfried - Poststr. 11
Prühs, Willi - Hannemannstr. 15
Rehwald, Herta - Schwabenstr. 6
Ristau, Paul - Dr.-Wilms-Str. 56
Röhnspieß, Willi - Arnulfstr. 1
Ruegg, Nanni - Badenstr. 20
Schellin, Fritz - Moltkestr. 26
Schneider, Hubert - Schwabenstr. 51
Schreiber, Ralph - Ritterstr. 36
Schwemmin, Alfons - Heinrichplatz 13/14
Siewert, Reinhold - Blumenstr. 4
Suwalsi, Margarete - Niederwall 10 a
Teßmer, Erich - Halbdorfstr. 10
Urban, Walter - Lenbachstr. 35
Vana, Lothar - Waldenburger Str. 17 a
Ventzke, Kurt - Große Gerberstr. 16
Vogelsang, Hans - Luisenstr. 20
Weidemann, Karl - Wilhelm-Gustloff-Str. 5
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 17. August 1941
Obst- und Gemüse-Fachgeschäfte in Posen:
Ahrens, Emil - An der Paulikirche 4
Audring, Ottilie - Große Gerberstr. 38
Gall, Ottlie - Schulstr. 10
Guhbin, Paul - Martinstr. 22
Herrenberger, Friedrich - Wilhelm-Gustloff-Str. 7
Janicke, Gerhard - Saarlandstr. 66
Kühngrün, Willi - Glogauer Str. 96
Lutz, Emilie - Hardenbergstr. 13
Marienfeld, Arvid - Halbdorfstr. 2
Pfeiff, Wilhelm - Glogauer Str. 48
Roß, Heinrich - Nartinstr. 68
Roßdorf, Marta - Schwabenstr. 102
Schauer Otto - Schwabenstr.49
Schmidt, Alma - Hedwigstr. 13
Schulz, Irene - Herderstr. 1
Spatz, Emma - Saarlandstr. 39
Steinberg, Anna - Saarlandstr. 2
Steinke, Olga - Ritterstr. 7
Wendt, Karl - Glogauer Strr. 56
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ambulanter Handel auf den Wochenmrärkten:
Bielawski, Else - Margaretenstr. 31
Gensler, Margarete - Gudrunstr. 19a
Gregor, Stefan - Dominikanerstr. 5
Frank, Linda - Bäckerstr. 22/23
Habermann, Hedwig - Blumenstr. 9
Hafermann, Arthur - Adalbertstr. 21
Harazin, Anna - Messerschmittstr. 34
Hildebrandt, Helene - Wiesenstr. 13
Hinz, Gustav - Große Gerberstr. 42
Henkel, Apolonia - Gerichstplatz 12
Jaeschke, Hedwig - Posadowskystr. 33
Jaziw, Nikolaus - Kanonenstr. 9
Kalczynski, Anabile - Magdeburgerstr. 26
Leuschner, Alice - Blumenstr. 9
Marczak, Franziska - Kirchstr. 16
Mazur, Max - Nollendorfstr. 29
Narloch, Lene - Schuhmacherstr. 13
Nawrot, Eduard - Moltkestr. 25
Pluscota, Accelina - Wilhelmstr. 28
Prange, Johann - Magdeburger Str. 34
Przybylak, Else - Nollensdorfstr. 29
Radtke, Nikolaus - Posadowskystr. 14
Regulska, Maria - Scheibenstr. 17
Ryziewicz, Hedwig - Herderstr. 3
Rutkowski, Marianna - Festungsstr. 26
Senkoff, Teofania - Leistikowstr. 10
Schlachtschneider, Pauline - Posen-Pfugdorf, Bernauer Str. 3
Schmidt, Helmut - Kohleisstr. 4
Schneckenberger, Margarete - Scheibenstr. 10
Schulz, Wilhelmine - Poststr. 26
Schupke, Frieda - Feldstr. 22
Ullmann, Josef - Wilhelmstr. 28
Wojciechowska, Adelina - Magdeburger Str. 26
Zirkler, Albertine - Festungsstr. 34
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 16. August 1941
╬ Am 23.7.1941 fiel an der Ostfront
Heinz Ecke
Sonderführer
... Elisabeth Ecke
Nekla Kreis Schroda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
╬ Am 1.8.1941 fiel im Osten
Mann, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager
Theo Sanders im 27. Lebensjahre
Obergefreiter in einer Panzerjäger-Abteilung
... Luzie Sanders geb. Perkowski
Wollstein
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
╬ Am 22.7.1941 fiel in den Kämpfen bei Smolensk
ältester Sohn, Bruder, Enkel, Neffe, Vetter
Artur Niedermeyer im 20. Lebensjahre
Gefreiter in einem Artillerie-Regiment
... Heinrich Niedermeyer
Martha Niedermeyer geb. Schewe
Friedrich Niedermeyer z.Zt. im Felde
Wilhlem Niedermeyer
Elfriede Niedermeyer
Ruth Niedermeyer
Herrnkirch Kreis Dietfurt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
╬ Am 24.7.1941 fiel an der Ostfront
Sohn, Bruder
Harry Richter im 18. Lebensjahre
Kriegsfreiwilliger
... Mutter, Bruder z.Zt. im Felde
Litzmannstadt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Dank für die Anteilnahme
... Richard Löchelt
Irma Löchelt
Gutenberg
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Dank für die Anteilnahme bei der Beerdigung des
Karl Weber
... Marie Weber und Kinder
Mühldorf
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Am 15.8. Ingrid Maria geboren
Alfons Tols und Frau Helga geb. Rehbinder
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Vermählte:
Regiments-Assessor z.Zt. im Felde Heinrich Schmidt und Frau Johanna
geb. Kühn
Ansboch-Saarbrücken / Bleichen Kreis Kosten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Adolf Moritz, Betriebsarbeiter, wohnhaft in Warthestadt, vorher Durchgangslager Opalnitza
will die Ehe eingehen mit
Lidia Missal, ohne Beruf, wohnhaft in Warthestadt, vorher im gleichen Duchgangslager.
Warthestadt, 12.8.1941. Der Standesbeamte Hoffmann.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Wilhelm Malchau
ist zum Gerichtsvollzieher des Amtsbezirks Turek bestellt worden.
Turek, 14.8.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Kindermädchen gesucht
W. Paape
Dietfurt, Hotel Deutscher Hof
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Bauunternehmung
Herbert Bonner
Gnesen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Verkäuferin gesucht
L. Schmidt
Grätz, Rathausgaststätte
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 15. August 1941
Julius Torno aus Wola Brwilenska Kreis Gostynin hat seinen Ausweis der Deutscjen Volksliste verloren.
Gostynin, 12.8.1941. Landrat.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 1.8.1941 fiel im Osten
Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Onkel
Paul Koebe im 28. Lebensjahre
Kreisamtsleiter, Unteroffizier
Inhaber des Kriegsverdienstkreuzes
... Käte Koebe geb. Wendt
Karsten und Eckhard als Kinder
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 19.7.1941 fiel bei den Kämpfen um Newel im Osten
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Fritz Schäpsmeier im 26. Lebensjahre
Schütze
... Eltern und Geschwister
Thorsfelde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 26.7.1941 fiel im Osten
Bruder, Schwager, Onkel
Ewald Salzwedel im 21. Lebensjahre
geb. in Lettland
Soldat
... Bruder Erwin und Familie
Buschdorf
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 16.7.1941 fiel im Osten
Sohn, Bruder, Onkel, Neffe
Erich Quast im 26. Lebensjahre
Gefreiter
... Familie Hermann Quast
Neu-Hopfengarten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 18.7.1941 fiel bei Ljudowka im Osten
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Friedrich-Ralph Burmeister
geb. 26.3.1914 in Reval / Estland
Kriegsfreiwilliger, Gefreiter
... Friedrich Burmeister und Frau Hedwig geb. Löhr
Kurt Burmeister, SS-Untersturmbannführer, z.Zt. im Osten
Ilse Hausen geb. Burmeister
Pastor Carl Herbert Hausen und Maria Christina
Nora von Wistinghausen geb. Burmeister
Kurt von Wistinghausen und Dieter, Horst, Gerd, Manfred
Astrid Sturm geb. Burmeister
Dr. Harry Georg Sturm, SS-Untersturmbannführer, z.Zt. im Osten und Heinrich ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 11.8. verstarb durch einen Unglücksfall
Kamerad
Willi Mahlow im 30. Lebensjahre
... Firma Kleine und Stapf, Baustelle Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 9.8. verstarb
Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Neffe, Onkel
Paul Tschitsch
geb. 12.7.1911 in Riga
gest. in Litzmannstadt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 14.8. Ingrid geboren
Kreisleiter und Landrat Karl Wollner und Frau Fanny geb. Schröder
Lissa, Roonstr. 9
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 13.8. erstes Kind geboren: Bernd-Rüdiger
Reichbahnrat Dipl.-Ing. Walter Meßmann und Frau Gretel geb. Abè
Samter, Bahnhofstr. 23
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 11.8. hat Manfred einen Bruder bekommen: Eghert
Hugo Mohr und Frau Wally
Jarotschin, Nelkenweg
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 11.8. drittes Kind, Tochter geboren
Wilhelm Pieper und Frau Germa geb. von Hauenschild
Linden am Berge Kreis Breslau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Theodor Westerdorff und Frau Gisela geb. Tittel
Gut Schönwalde Kreis Kosten - Leipzig
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte;
Leutnant in einem Infanterie-Regiment Axel Henrici und Frau Alfdis geb. Wehrhahn
Kosten, 15.8.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Gerhard Steinberg und Frau Erika geb. Birken
Kalisch - Posen, 14.8.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Oberregierungsbaurat Günther Duwe und Frau Irene geb. Cruse
Berlin-Grunewald, 7.8.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 14. August 1941
╬ Am 20.7.1941 fiel an der Ostfront
Mann, jüngster Bruder, Schwager, Onkel
Landwirt Georg Eduard Anselm Goeschel
geb. 1.4.1912 in Alt-Autz in Kurland
SS-Unterscharführer in der Waffen-SS
... Ilse Goeschel geb. Sinemus, Braunschweig
Siegfried Goeschel, z.Zt. im Felde und Frau Ursula geb. Unger in Gandersheim
Robert Riedel und Frau Irmingard geb. Goeschel in Litzmannstadt
Wolfgang Goeschel und Frau Jenny geb. Mandau in Litzmannstadt Marianne Ostwald geb. Goeschel in Hamburg
Helmut Koch und Frau Gertrud geb. Goeschel in Berlin
Schwester Magdalena Goeschel in Ohrdorf
Schwester Therese Goeschel in Danzig
Nichten und Neffen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 24.7.1941 fiel in der Schlacht bei Mogilew am Dnepr
Mann
Heinz Pohle im 24. Lebensjahre
Pionier-Obergefreiter
... Gertrud Pohle geb. Heusler
Schwarzenau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
╬ Am 20.7.1941 fiel im Osten
Bruder, Neffe, Schwager, Onkel
Willi Grieger im 26. Lebensjahre
... Familie Grieger
Kleewiese
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
╬ Am 18.7.1941 fiel in der Schlacht bei Wiliki-Suki im Osten
einziger Sohn
Artur Mier im 25. Lebensjahre
... Adolf Mier und Frau Olga
Wiedau Kreis Gnesen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
╬ Am 27.7.1941 fiel im Osten
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Karl Stolz im 42. Lebensjahre
Unteroffizier
... Vater und Geschwister
Osten, Kreis Eichenbrück
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 28.7.1941 fiel in der Schlacht bei Tschornnyj Rutschey im Osten Sohn, Bruder
Gerhard Heiden
geb. 26.3.1921
Kanonier
... Wilhelm Heiden
Elisabeth Heiden geb. Hinz
Siegfried Heiden
Egon Heiden
Lothar Heiden
Gnesen / Tiegenhof
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 25.7.1941 fiel bei einem Angriff auf Uhmardu in Estland
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Adolf Bollenbach aus Lorenzhof im 24. Lebensjahre
MG-Schütze, Gefreiter
... Johann Bollenbach
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 21.7.1941 fiel im Osten
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Georg Dalchau im 23. Lebensjahre
Gefreiter
... Reinhold Dalchau und Frau als Eltern
Teichrode, Lindenheim
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 12.8. verstarb
Arbeitskamerad
Josef Mainka
... Allgemeinde Elektrizitätsgesellschaft Büro Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Anteilnahme beim Heimgang des Entschlafenen
Helmut Karl Krause
... Elfriede Krause geb. Bruck
Libau und Karlshausen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 29.7. verstarb
Kurt Mauerhöfer
Meister der Schutzpolizei
Dienstabteiklung Zgierz Kreis Litzmannstadt
... Knofe, Generalmajor der Polizei und SS-Brigadeführer
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 12.8. verschied
Frau, Mutter, Großmutter
Marie Laube geb. Lipinski
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 11.8. verschied
Hausgenossin, Lehrerin a.D.
Fräulein Adele Beier im 80. Lebensjahre
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 10.8. Adolf Jürgen geboren
Volksschullehrer Eduard Krüger und Frau Sophie geb. Spitzer
Ueberfahrt Kreis Konin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 10.8. dritter Junge geboren: Manfred
Ernst Genz und Frau Margrit
Gut Radlau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 11.8. Rosemarie-Erika geboren
Friedrich Breyer z.Zt. Wehrmacht und Frau Helmy geb. Moldenhauer
Posen, Richthofenallee 3
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 12.8. hat Dierk eine Schwester bekommen: Marlen-Margarete
Eugen Althausen und Frau Margarete geb. Seyffert
Litzmannstadt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Vermählte:
SS-Scharführer Günter Stieler und Frau Marielies geb. Dinkelmann
Zinsdorf Kreis Altburgund, 14.8.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 14. August 1941
Handelsregister:
Haus- und Küchengeräte - Kaufmann Erich Link, Lissa, Dietrich-Eckart-Weg 19a
Lissa, 5.8.1941
Eisenhandlung Rawitsch - Kaufmann Werner von Bötticher in Rawisch, Wilhelmstr. 43. Der Ehefrau Marie Charlotte von B. ist Prokura erteilt.
Lissa, 1.8.1941
Eisen- und Stahlwaren - Kaufmann Ernst Prange, Gostingen, Freiheitsstr. 16
Lissa, 1.8.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Michael Kaczmarek, Hohensand Kreis Kosten, Schweinepestverdacht unter dem Schweinebestand festgestellt.
Kosten, 29.7.1941 Landrat.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Josef Fechner, Landwirt aus Hirschdorf Kreis Birnbaum und seine Frau Martha geb. Stefaniak haben die allegemeine Gütergemeinschaft vereinbart.
Birnbaum, 8.8.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Helene Neubert geb. Leistikow, Lehrerin a.D. in Altenhof hat das Aufgebot beantragt: Grundschulbrief vom 30.3.1898 über eine Grundschuld von 13000 RM auf ein Grundstück in Hohensalza..
Hohensalza, 11.8.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Beim Bauern Adolf Kienitz in Leslau, Am Stadtwald 6 ist unter den Klauenviehbeständen die Maul-und Klauenseuche festgestellt worden.
Ebenso bei den Landwirten
Eduard Keppler in Wilkowice und
Erich Lüdtke in Zakrczewek Amtsbezirk Ehrburg.
Leslau, 11.8.1941. Oberbürgermeister.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 13. August 1941
╬ Gefallen in Rußland
einziges Kind
Peter-Christoph von Unruh
Leutnant in einem Schützenregiment
... Erich von Unruh, Hauptmann und Adjutant eines Befehlshabers, z.Zt. im Felde
Catharina von Unruh geb. Gräfin Bredow
Klein-Münche Kreis Birnbaum
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 18.7.1941 fiel an der Ostfront
Sohn, Großsohn, Bruder
Manfred Dolgoi im 21. Lebensjahre
geboren in Riga
Oberpionier
Träger des EK II
... Eltern, Großeltern, Geschwister
Kalisch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 25.7. fiel bei den Kämpfen um Smolensk
Willi Westphahl
Soldat, SA-Anwärter
... Else Westphahl und Kinder
Wischin-Hauland Kreis Kolmar
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 26.7.1941 fiel im Osten
Sohn, Bruder, Onkel
Hermann Fandrich im 21. Lebensjahre
Schütze
... Eltern und Geschwister
Lindeneck Kreis Mogilno
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 21.7.1941 fiel im Osten
Sohn, Bruder
Otto Strohschein im 23. Lebensjahre
Soldat
... Daniel Strohschein
Alwine geb. Lange
Bernhard Strohschein
Edmund Strohschein
Erich Strohschein
Roland Strohschein
Neuendorf
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Anteilnahme zum Verlust unseres Sohnes
Elmar Graichen, Leutnant
... Arthur Graichen und Frau
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 11.8. verstarb in Schrimm
Mann, vater, Schwiegervater, Großvater
Schiffsbauingenieur
Mitinhaber der ehemaligen Rigaer Schiffswerft und Maschinenfabrik "Lange und Sohn" GmbH gegr. 1868
Leo Arthur Lange
geb. 15.12.1867 in Riga
... Vilma Lange geb. Blumenfeldt
Rolf und Aenne Lange geb. Borck
Helmar und Else Lange geb. von Holst
Dr. jur. Walter und Helene Lange geb. von der Osten-Sacken
Ing. Heinz und Renate Lange geb. Schaack
und 5 Enkelkinder
Beerdigung in Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 29.7. verschied in Gotenhafen
Schwester
Jenny Kasperson
geb. 10.10.1887 in Livland
Rawitsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 10.8. haben Udo und Rainer eine Schwetser bekommen: Ulrike
Amtskommissar Otto Högy und Frau Elfriede geb. Ploch
Moschin, Egerländer Str. 1, Kreis Schrimm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 12.8. fünftes Kind geboren: Eycke
Dr. jur. Werner Braun und Frau Helga geb. Thielsen
Posen, Waldowstr. 5
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 12.8. erstes Kind geboren
Paul Kauffeldt und Frau Käthe geb. Kauffeldt
Litzmannstadt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Vermählte:
Wladimir Bette und Frau Erika geb. Wahrne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Vermählte:
Karl Timme und Frau Ida geb. Göttling
Halbersatdt am Harz - Posen, 9.8.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 13. August 1941
Wegen Verstoßeses gegen das Schlachtsteurgesetz wurden verurteilt:
Michael Matuszewski, Brennereiheizer, geb. am 27.9.1889 in Haltauf Kreis Ohlau, wohnhaft in Zerbonisruh Kreis Rawitsch zu 8 Monatn Gefängnis und einer Geldstarfe von 100 ,-- RM.
Adalbert Czepik, Häusler, geb. am 24.4.1894 in Stuben Kreis Rawitsch, daselbst Nr. 36 wohnhaft, wegen Beihilfe zu 3 Monaten Gefängnis und 50,-- RM Geldstrafe.
Rawitsch, 2.1.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Otto Kneifel, Verschollener aus Teutscheneck (Sompolno) Kreis Wartbrücken, geb. am 31.1.1869 in Wladyslawowo Kreis Turek wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31.12.1923 festgestellt.
Amtsgericht Wartbrücken.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Johann Guzdziol, verschollener Ackerbürger, geb. 1.6.1860 in Deutschdorf, zuletzt wohnhaft in Mixstadt Kreis Ostrowo wird für tot erklärt. Als Zeitpunktt des Todes wird Ende des Jahres 1907 festgestellt.
Schildberg - Posen, 5.8.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wegen Preisüberschreitung wird einer Ordnungsstarfe von 500,-- RM belegt:
Boleslaw Szczepanski, Spinnstoffwarenhändler in Mühlental Kreis
Wartbrücken.
Hohensalza, 8.8.1941 Regierungspräsident, Preisüberwachungsstelle.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Viktoria Sokolowska geb. Niedzielska, Ehefrau, geb. 17.12.1888 in Kalisch wird wegen unerlaubten Handelns zu 8 Monaten Gefängnis und den Kosten des Verfahrens verurteilt. Der Anzugsstoff, die Damenstrümpfe und die Anzugzutaten werden eingezogen.
gez. Dr. Volpert, gez. Ahrens, gez. Dolgoi
Kalisch, 9.8.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wegen Schlachtsteuerhinterziehung bzw. Hehlerei und Schleichhandel:
Josef Skrzypczak, Landwirt aus Sachert Kreis Ostrowo - 1 Jahr Gefängnis, 200,-- RM Geldstrafe und 40,-- RM Wertersatz;
Franz Byzia, Schlosser aus Sacher Kreis Ostrowo - 6 Wochen Gefängnis, 50,-- RM Geldstrafe und 10,-- RM Werterstaz:
Stefania Owczarczak aus Ostrowo, Breslauer Str. 16 - 3 Wochen Gefängnis, 30,-- RM Geldstrafe und 15,-- RM Wertersatz;
Konrad Buchwald, Installatuer aus Ostrowo, Breslauer Str. 7 - 100,-- RM Geldstrafe.
Ostrowo, 1.8.1941. Amtsgericht, Abt. 5
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Teppiche, Läufer, Gardinen, Tapeten, Verdunklungsrollos
Herbert Düsing
Posen, Wilhelmstr. 19
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Goldenes Gliederarmband verloren
Heynisch
Posen, Burgstr. 5
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Deutsche Hebamme
Frau Auguste Trenzel
Posen, Kirchstr. 1
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 12. August 1941
In Fischdorf, Amtsbezirk Moosdorf ist unter den Klauenviehbeständen die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen, bei
Doberstein
Friedrich
Cielinski
Antczak
und bei
Wilhelm Steinhof in Wieslawice Amtsbezirk Kowal.
Leslau, 9.8.1941. Landrat.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
Martha Wroblewska geb. Dobrowolski, Schneiderin aus Budzislaw Koscielny Gemeinde Lehmstädt Kreis Konin beantragt, den verschollenen Gärtner Wladyslaw Wroblewski geb. 25.12.1902 in Ruszkowo Kreis Hermannsbad, zuletzt wohnhaft Gut Jastrzembie Kreis Baranowice, für tot zu erklären.
Lehmstädt (Kleczew), 22.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
╬ Am 13.7.1941 fiel an der Ostfront
Mann, nach 6 Wochen Eheglück
Friedrich Wilhelm Franke im 27. Lebensjahre
Oberleutnant in einer Aufklärungsstaffel
... Christa Franke geb. Rauhudt
Obornik
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
╬ Am 25.7.1941 fiel durch Kopfschuß an der Ostfront
einziger Sohn, Bruder, Enkel, Schwager
Heinz Schildwächter im 27. Lebensjahre
Wachtmeister in einer Panzer-Nachrichten-Abteilung
... Heinrich und Marie Schildwächter
Liselotte Albrecht geb. Schildwächter
Erika Schildwächter
Christiane Krug
Erich Albrecht z.Zt. im Felde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 28.7.1941 fiel im Osten
Sohn, Bruder, Neffe, Vetter
Gerhard Duweusee, 20 Jahre und 5 Monate alt
SS-Rottenführer
... Hugo Duweusee und Frau Helene geb. Suß als Eltern
Anneliese als Schwester
Filehne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 25.7.1941 fiel bei dem Kämpfen um Eidapere / Estland
Mann, Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Enkel
Werner Wolf
Oberschütze in einem Infanterie-Regiment
Schelzingen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 25.7.1941 fiel im Osten
Sohn
Herbert Meichsner im 25. Lebensjahre
Gerichtsreferendar
Leutnant einer Aufklärungsabteilung
... Bezirks-Oberleutnant der Gendarmerie Otto Meichsner
Katharina Meichsner geb. Paul
Dietfurt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 18.7.1941 fiel an der Ostfront
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Johann Hoffmann im 22. Lebensjahre
Schütze in einem Infanterie-Regiment
Karlshagen Wölfingen Kreis Kempen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 22.7.1941 fiel an der Spitze seines Zuges
Sohn, Bruder, Schwager, einziger Enkelsohn, Pflegesohn, Neffe
Hans-Ulrich Technau
geb. 23.3.1917
SS-Untersturmführer in der Waffen-SS
Träger des EK II
... Erna Techner geb. Müller, Wongrowitz
Ursula Hattenhauer geb. Technau
Klaus Hattenhauer, SS-Untersturmführer in der Waffen-SS, z.Zt. im Felde Anna Müller geb. Becker, Eberswalde
Herbert Müller und Frau Lotte geb. Koerth, Bielefeld
Betty Müller, z.Zt. Krakau
Käthe Müller, Glienicke
Wongrowitz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 20.7.1941 fiel im Osten
einziger Sohn, Bruder
Eduard Woldemar Jantz
geb. 12.4.1922 in Grünhof / Lettland
Kriegsfreiwilliger
Gefreiter in einem SS-Artillerie-Regiment
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 20.7.1941 fiel im Osten
einziger Sohn, Großsohn, Neffe, Vetter
Kurt Peters im 21. Lebensjahre
Kriegsfreiwilliger
Oberschütze der Waffen-SS
... Arthur Peters
Berta Peters geb. Wehrenburg
Emma Peters geb. Heckendorff
Karl und Irmgard Koms
Kurt Orlowsky
Else Brasche
Posen, Feldstr. 54
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 5.8. verstarb
Ortsvorsteher Karl Weber aus Mühldorf
... Amts-Kommissar von Thile, W. Pingel, Stellv. Amts-Komissar
Groß-Seeberg
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 10.8. verschied
Mutter, Schwiegermutter, Großmutter
Anna Neufeld geb. Toots
geb. 19.5.1879 in Estland
... Kinder und Großkinder
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 10.8. entschlief unser zweiter Junge
Sohn, Bruder, Enkel, Neffe
Uwe mit 4 1/2 Jahren
... Werner Hecht
Hildegard Hecht geb. Meyer
Harro Hecht
Posen, Kalischer Str. 13
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Im Alter von 72 Jahren verstarb
Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager
Karl Adolf Drescher
Kalisch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 8.8. hat Jörn einen Bruder bekommen: Hartmut
Theo Behrsing und Frau Edith geb. Bitte
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 6.8. Anna-Elisabeth geboren
Nicolay von Brevern und Frau Helene geb. Osse
Pirschütz bei Pleschen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 7.8. erstes Kind geboren: Klaus Dieter
Molkerei-Verwalter Walter Fiedler und Frau Gertrud geb. Schiebe
Sockelstein Kreis Wreschen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 2.8. Tochter geboren:
Hans Georg Freiherr von Keyserlingk und Freifrau Margarete geb. von Bushe
Erzhübel Kreis Welun
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 10.8. Michel geboren
Gartengestalter Richard Schreiner und Frau Cläre geb. Groß
Puschkau
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Jörg hat zum Geburtstag eine Schwester bekommen
Edgar Johanson z.Zt. Wehrmacht und Frau Felizitas geb. Böncke
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Vermählte:
Karl Gustav Wondzinski und Frau Anni geb. Ossolisnki
Petzen Kreis Schrimm, 12.8.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Vermählte:
Bücherrevisor der "Merkator" G. m. b. H. Rudolf Huber und Frau Gerda geb. Frost
Posen, 9.8.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Arbeitsstiefel mit Holzsohle liefert
Otto-Holger Nielsen
Posen, Eisstr. 32
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 11. August 1941
Wilhelm Lehmann aus Kobierno hat seinen Rücksiedlerausweise verloren.
Krotoschin, 7.8.1941. Landrat.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 5.8. Heide geboren
Kreisleiter Alfred Athen und Frau Hildegard
Hermannsbad
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Am 9.8. Maike-Dagmar geboren
Studienrat, z.Zt. Waffen-SS Willy Thien und Frau Paula geb. Schniering
Litzmannstadt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Vermählte:
Otto Ploghaus z.Zt. Waffen-SS und Frau Margarete geb. Kraft
Wehlau/Ostpreußen - Laune Kreis Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Vermählte:
Dipl.-Ing. z.Zt. im Lager der Ordnungspolizei in Frankfurt/O. Harry Grepp und Frau Luise geb. Herrmann
Karlsruhe i.B.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Uniformen gegen Bezugschschein U
Paul Butt
Gnesen, Wilhelmstr. 22
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Kisten-Lieferungen
Otto Marquardt
Seebrück Kreis Schrimm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Raumgestaltung
Willy Tschanter
Posen, Neue Str. 7
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Kolonialwaren-Großhandlung
Julius von Euen
Hohensalza, Horst-Wessel-Str. 27
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Ross-Schlächterei
Georg Müller
Posen, Marstallstr. 6
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Ostfriesische Rinder liefert
Otto Bielenberg
Gnesen, 10 min. vom Bahnhof
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 10. August 1941
╬ Am 26.7.1941 fiel im Osten
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
Nikolai Wunderlich
geb. 24.5.1902 in Riga
Sonderführer in einem Infanterie-Regiment
Inhaber des Ehrenzeichens der Baltischen Landwehr mit Schwertern
... Lydia Wunderlich geb. Guerrier
Elly Wunscherlich
Marga Lankenfeld geb. Wunderlich
Dr. med. Friedrich Lankenfeld
Nichten und Neffen
Lissa, Lindenstr. 11
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 30.7.1941 fiel im Osten
Sohn, Bruder
Willi Langner im 21. Lebensjahre
Gefreiter
... Eltern und Geschwister
Wiesenheim
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 17.7.1941 fiel bei Russino im Osten
Sohn, Bruder, Neffe, Vetter
Artur Förster im 21. Lebensjahre geb. in Jerczykowo
Gefreiter
Eltern: Richard Förster und Frau Martha geb. Simon
Geschwister: Edith, Erika und Helmut
Herbert z.Zt. im Felde und Werner
Elsa Jander, Base
Onkel und Tante: Reinhold Förster und Frau Martha geb. Kelm
Gerhard Förster z.Zt. im Felde
Heinz Förster
Plagow Kreis Arnswalde
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╬ Am 17.7.1941 fiel im Osten
Sohn, Bruder
Joachim Rauch im 21. Lebensjahre
MG-Schütze
... Julius Rauch
Gertrud Rauch geb. Klatt
Irene und Egon Rauch
Orchheim
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 11.8. wird
Kurt Niederer
beerdigt
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 8.8. Volker geboren
Herbert Ruby, z.Zt. Waffen-SS und Frau Erna geb. Rausch
Nesselrode Kreis Schwimm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 7.8. zweite Tochter, Marlies geboren
Eipl.-Ing. Robert Wegert und Frau Irmgard geb. Meißner
Leslau, Händelstr. 11
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Heinz Zimmermann und Frau Erna geb. Naskret
Posen, Wasserstr. 7, 2.8.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vermählte:
Wachtmeister der Gendarmerie Adolf Baumgart und Frau Elfriede geb. Grebarsche
Sdchlenz bei Sulau - Schmückert, 9.8.1941
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Reinhold Koch, z.,Zt. bei der Werhrmacht und Frau Luise geb. Binder
Schmiegel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Damenschneiderin
Maria Damm-Krois
Posen, Lindenstr. 11
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dank für die Wünsche zur Vermählung:
Herbert Böttcher und Frau Marie geb. Hennig
Hohensalza
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 10. August 1941
Eheleute Bruno Helmut Schiewe (Landwirt) und Frau Erna Herta geb. Hartfiel aus Annaberg Kreis Strelno haben am 8.8.1941 die allgemeine Gütergemeinschaft vereinbart.
Amtsgericht Strelno
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Eheleute Friedrich Jürgensmeyer (Landwirt) und Frau Luise geb. Haseloh aus Buschdorf Kreis Rogasen haben am 5.8.1941 die allgemeine Gütergemeinschaft vereinbart.
Amtsgericht Rogasen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Daniel Stelter, Landwirt aus Rosen Gemeinde Eicstädt Kreis Warthbrücken wird wegen Trunksuchts entmündigt.
Warthbrücken, 18.7.1941. Amtsgericht
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Maul- und Klauenseuche unter den Viehbeständen festgestellt bei:
Lange, Langenhof Kreis Mogilno-Ost
Hehr, Gembitz Kreis Mogilno
Mogilno, 8.8.1941. Landrat, gez. Daniel
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Densch, Obergerichtsvollzieher
Lissa
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Handelsregister:
Lederhandlung - Artur Kander, Krotoschin, Einzelprokura an die Ehefrau Margarete geb. Jankowsky und dem Kaufmann Georg Leidberg.
Amtsgericht Ostrowo
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Kaufe Lastwagen
Robert Lauf
Warthbrücken
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Posen, 9. August 1941
Willibald Lieske, Kaufmannslehrling, geb. 18.4.1897 in Zirke wird mit Beschluß vom 31.7.1941 seit dem 18.9.1916 für tot erklärt.
Birnbaum, 31.7.1941. Amtsgericht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Handelsregister:
Bekleidung und Herrenartikel - Kaufmann Herbert R. Sachsendahl, Ostrowo
Buch-und Musikalienhandlung - S. Seipelt Gmbh, Litzmannstadt
Graphische Anstalten - Kaufmann Arthur Ferdinand Maltz, Litzmannstadt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Auto-Fern-Spedition
Kurt Prietzel
Posen, Landsberger Str. 5
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Treckerführer gesucht
Adolf Kunith
Posen, Ostpreußenstr. 4
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 24.7.1941 fiel
ältester Sohn
Josef Volpert im 20. Lebensjahre
Unteroffizier im Regiment Großdeutschland
... Eltern und Geschwister
Posen, Grätzer Str. 2
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 23.6.1941 fiel beim Übergang über den Bug in Rußland
Mann, einziger Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager
Oskar Jung im 26. Lebensjahre
Soldat
... Marie Jung geb. Ehresmann
Familie Karl Jung
Sachsenberg Kreis Mogilno
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 31.7.1941 fiel bei den Kämpfen um Kiew
Sohn, Bruder, Schwager
August Ostermeier
Kanonier
Ebenhausen bei Schwaningen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 19.7.1941 fiel im Osten
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe
Werner Grams, 20 Jahre 11 Monate alt
Soldat, SA-Anwärter
Wischin-Hauland
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 27.7.1941 fiel einziger Sohn
Paul Thonigs im 19. Lebensjahre
Freiwilliger der Waffen-SS in einer Panzerjäger-Kompanie
... Apotheker H. Thonigs und Frau
Als Schwestern: Astrid, Dagmar und Irene
Posen, Lindenstr. 13
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 18.7.1941 fiel in Rußland
Sohn, Bruder, Enkel, Schwager
Ulrich Weigt
Kriegsfreiwilliger
... Konrad Weigt
Elisabeth Weigt geb. Rothweiler
Anne-Marie Versen geb. Weigt
Dieter Weigt
Dr. med. M. Rothweiler, Oberstabsarzt a.D.
Joachim Versen
Beerenfelde (Morawin)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
╬ Am 26.7.1941 fiel im Osten
Sohn, Bruder, Neffe
Gerhard Bock im 22. Lebensjahre
Soldat einer motorisierten Truppe
... Reinhold Bock und Frau Martha geb. Troschke
Herbert Bock als Bruder, z.Zt. im Felde
Ella und Gerda als Schwestern
Buschdorf
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 7.8. verschied
Hella Münz geb. Wachnitz
geb. 4.4.1899 in Bellendorf bei Riga
... Axel Münz, SS-Rottenführer z.Zt. im Felde
Kinder: Justus, Eva, Uwe und Thor
Mutter und Geschwister
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Es entschlief
Ulf
geb. 13.5.1937 in Dorpat
... Friedrich Appel z.Zt. Wehrmacht
Ilse Appel geb. Reim
Posen
Beerdigung in Schrimm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Anteilnahme:
... Albert Buchholz als Gatte
Hulda Wegner als Mutter
Posen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Dank für die Anteilnahme:
Familie Krühn
Rawitsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 8.8. erstes Kind geboren, Jürgen
Arbeitsarzt im Reichsarbeitsdienst, Arbeitsgau III Dr. Erwin Schwarz und Frau Margret geb. Ahrens
Posen, Botanische Str. 18
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Am 7.8. Sohn geboren: Friedrich Ernst Otto
Dr. phil. Friedirch Koch, am 17.7.1941 gefallen und Frau Hedwig geb. von Kiel
Posen, Glogauer Str. 105
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Kinderärztin
Dr. med. Viktoria Steinkeller
Posen, Ritterstr. 12
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Heinrich Sültemeier
Krotoschin, Zdunyer Str. 19
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: