Zufallsfunde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GunterN
    antwortet
    Posen, 17. Juli 1941

    Theofile Kittlaus, unverehelichte Hausbesitzerin aus Bojanowo Kreis Lissa, ist am 29.10.1928 in Reise Kreis Lissa 80jährig verstorben. Ei Nachlaßerbe konnte nicht ermittelt werden.
    Lissa, 9.7.1941. Amtsgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Hugo Lewke, Landwirt aus Eichdorf, hat beantragt, den verschollenen Landwirt Karl Heinrich Lewke geb. 16.8.1874, zuletzt wohnhaft in Martinsau Kreis Hohensalza, für tot zu erklären.
    Hohensalza, 10.7.1941. Amtsgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Am 3.7. fiel bei Dünaburg
    Sohn, Bruder
    Henning Freiherr von Hahn
    Fahnenjunker in einem Panzerregiment
    geb. 24.7.1921
    ... Dina Freifrau von Hahn geb. Freiin von Fircks
    Samter, Neue Str. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Im Osten fiel
    NSKK-Mann
    Ewald Rentz
    Soldat in einem Infanterie-Regiment
    ... Ortsgruppe Hinterberg der NSDAP
    Simmerling, Ortsgruppenleiter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Am 23.6. fiel bei Dubitse
    SS-Mann
    Herbert Heinrich
    Soldat in einem Infanterie-Regiment
    ... Führer des SS-Sturmes 11/109
    m.d.F.b. Bürger, SS-Scharführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme:
    Margarete Kretschmer und Kinder
    Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Es verstarb
    Mann, Vater
    Elektromeister Heinz-Hermann Grüttner im 31. Lebensjahre
    ... Hildegard Grüttner geb. Berndt und Sohn
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Es verstarb
    Vater, Großvater, Bruder, Onkel
    Otto Käding im 75. Lebensjahre
    Ostrowo
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme:
    Frau, Mutter Natalie Kroeling
    ... Amandus Kroeling
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Am 16.7. Zwillinge geboren
    Oberstleutnant der Luftwaffe Hans Freiherr von Tettau und Frau Ingeborg geb. Hildebrandt
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Vermählte:
    Carlheinz Janke und Frau Waltraut geb. Andreas
    Schmückert, 16.7.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Strohevelator zu kaufen gesucht
    Kluge
    Frauenhof Kreis Schroda
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 16. Juli 1941

    Öffentliche Zustellung:
    Victor Panzer, Diplom-Landwirt in Königshof Kreis Schroda klagt gegen seine Ehefrau Anneli Panzer geb. Kolosowskaja in Machintschauri bei Batum im Kaukasus, wegen Ehescheidung.
    Posen, 10.7.1941. Landgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Öffentliche Zustellung:
    Alfred Johann Martin Richter, Apotheker in Posen, Wiesenstr.8 klagt gegen die Ehefrau Alexandra Rischter geb. Meschtscherjakow, unbekannten Aufenthalts, früher in Estland, die am 10.8.1921 in Moskau geschlossene Ehe zu scheiden.
    Posen, 14.7.1941. Landgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Wilhelm Kindt, Landwirt in Pripkowo Kreis Scharnikau hat seinen Volksdeutschen Ausweis verloren.
    Scharnikau, 11.7.1941. Landrat gez. Heidrich.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 24.6. fiel im Osten
    Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager
    Kurt Matthey im 48. Lebensjahre
    Hauptmann und Abteilungsführer in einem Artillerie-Regiment
    Inhaber des EK I und II sowie des Kreids-Verdienst-Kreuzes
    ... Else Matthey geb. Friebel
    Reintraut Matthey als Tochter
    Karl und Emma Matthey als Eltern
    Charlotte Matthey
    Fritz Matthey
    Gertrud Sauer geb. Matthey als Geschwister
    Max Sauer als Schwager
    Breslau, Neusiedeln, Pinne
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 23.6. fiel an der Spitze eines Panzerspätrupps im Osten
    einziger Sohn, Bruder
    Harald Ferdinand Otto Freiherr von Rosenberg im 21. Lebensjahre
    Feldwebel in einer Aufklärungsabteilung
    ... Harald Ferdinand Freiherr von Rosenberg
    Hella Freifrau von Rosenberg geb. von Holbeck
    Fairy Freiin von Rosenberg
    Stettin, Kaiser-Wilhelm-Str. 5 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 23.6. fiel bei Libau / Lettland
    Gefolgschaftsmitglied und SS-Kamerad
    Pionier
    Richard Schmigalla
    ... Helmut Peschel, Fleischermeister
    Kempen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Im Osten fiel
    NSKK-Sturmmann
    Heinrich Wittchen
    ...NSKK Motortrupp 24/M 124 Sontop Warthegau
    Siegesmund, Rottenführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 26.6. fiel vor Libau / Lettland
    Kamerad, SS-Mann
    Siegfried Habkemeyer im 24. Lebensjahre
    ... Führer des SS-Sturms 6/110
    m.d.F.b. Pfeiff, SS-Scharführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 14.7. verstarb
    Tante, Großtante, Kusine
    Fräulein Hermine Witt im 72. Lebensjahre
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Dank für die Anteilnahme
    Hulda Kühn
    Ritschenwalde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 2.7. verschied
    Frau, Schwester
    Elisabeth Schadewald geb. Graf im 27. Lebensjahre
    ... Kurt Schadewald
    Samotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Im 62. Lebensjahre verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater
    Hermann Hatje
    ...Betty Hatje geb. Grullies
    Heinrich Hatje
    Helga Hatje geb. Ibs
    Ruth Raymann geb. Hatje
    Lucie Hatje
    Brigitte und Gisela Raymann
    Rogasen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 13.7. verunglückte beim Baden
    Dorettchen
    geb. 13.1.1930 in Riga
    ... Dr. med. Arnold Blumenbach und Frau Lisbeth
    und 6 Geschwister
    Litzmannstadt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Drittes Kind, Reiner geboren
    Walter Gumprich und Frau Meta geb. Röseler
    Lissa, Storchnester Straße
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 11.7. drittes Kind, Hannelore geboren
    Rudolf Böhme und Frau Gertrud geb. Worek
    Sandberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vermählte:
    SS-Sturmmann Harry Strauch und Frau Ilona geb. Michaelsen
    Kalisch, 14.7.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 15. Juli 1941

    Aufgebot
    Helene Witt geb. Lünser, Witwe aus LippeI Kreis Kolmar, beantragt, den verschollenen Flößer Christoph Witt, geb. 11.9.1874 in Paulina Kreis Altburgund, für tot zu erklären.
    Exin, 10.7.1941. Amtsgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Es fiel an der Ostfornt
    Hasso Georg Alexander Both
    SS-Rottenführer und Funker
    geb. 4.11.1918 in Reval
    gest. 30.6.1941 vor Kraslava
    ... Eltern und Brüder
    Posen, Robert-Koch-Str. 35
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 10.7. verstarb
    Kraftfahrer Robert Irmler
    ...NSDAP Kreisleitung Wollstein
    Kossol, Bereichsleiter
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 12.7. verstarb
    Mann, vater, Schwiegervater, Schwager
    Müllermeister Oskar Mattison
    geb. 22.9.1874 in Alt-Platena Kreis Doblen / Lettland
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Durch Unfall verschied
    Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante
    Irma Koch im 20. Lebensjahre
    geb. 6.5.1921
    gest. 12.7.1941 -
    Sportkameradin
    ... Sieg, Sportkreisführer im NSRL Konin,
    Finanzamt Konin,
    Blockwartin Irma Koch
    Dr. Wild, DRK-Kreisführer Konin,
    Deutsches Frauenwerk Konin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    An Herzschlag verstarb
    Oberkommissar Ewald Linnenbrügger
    aus Litzmannstadt
    ... Posenssche Lebensversicherungsanstanl
    Hohnfeldt, Generaldirektor
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Es verschied
    Lucia Freiin von Fircks
    Warwen aus dem Haus Niegranden
    geb. 15.6.1900
    gest. 12.7.1941 in Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 11.7. verstarb
    Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater
    Albert Wolfram
    Elbing, Posen, Mährisch-Ostrau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Ingrid hat einen Bruder bekommen: Adolf
    Gastwirt Theodor Janke und Frau
    Obendorf Kreis Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 12.7. viertes Kind geboren: Frieder
    Gefreiter Leopold Rittig und Frau Dagmar geb. Liegus
    Posen, Helenenstr. 19
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vierter Junge georen
    Walter Friedrich und Frau Emmy geb. Klein
    Kalisch, Bismarckstr. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 12.7. Heidrun geboren
    Dr. med. dent. Helmut Lippold und Frau Franziska-Maria
    Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Jens-Peter geboren
    Dr. med. Otto Lachmann und Frau Dr. med. Usel Lachmann
    Altburgund
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vermählte:
    Eugen Lutz und Frau Gerda geb. Gareise
    Posen, Herburgstr. 4
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Max Würtz und Frau Erna geb. Wiedemeyer
    Kaisershöh
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Glasmalerei, Bleiverglasungen
    Max Lüder
    Schneidemühl, Im Grund 5
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Übernehme als Vertretung die Praxis des Dentisten Max Freisinger
    Harlos Alfred
    Tremessen, Gnesener Str.34
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 13. Juli 1941

    Am 29.6. fiel an der Ostfront
    Mann, Sohn, Bruder, Schwager
    Helmut Richert
    Oberfeldwebel in einem Infanterie-Regoment
    Ingaber des EK II 1940 und des Infanterie-Sturmabzeichnes
    ... Hildegard Richert geb. Kaschinski als Frau
    Familie Paul Richert als Eltern
    Familie Richard Kaschinski als Schwiegereltern
    Lotte Bergemann geb. Richert als Schwester
    Willy Bergeman als Schwager
    Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 23.6. fiel an der Ostfront
    Anwärter der Gendarmerie
    Willi Prüfer
    Gendarmerie-Posten Kähme Kreis Birnbaum
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Knofe, Generalmajor der Polizei und SS-Brigadeführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 22.6. fiel an der Ostfront
    Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Onkel
    Friedrich Knecht im 25. Lebensjahre
    Soldat
    ... Ida Knecht geb. König
    Siegrid Knecht als Tochter
    Familie Georg Knecht
    Familie König
    Ottensund Kreis Dietfrurt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 28.6. fiel an der Ostfront
    Gert-Joachim Drenger
    Unteroffizier
    Inhaber des EK II
    ... Geschwister und Angehörige
    Reichsarbeitsdienst Altkloster Kreis Wollstein
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 27.6. fiel an der Ostfront
    Peter Aghte
    geb. 21.3.1917 in Riga
    Gefreiter einer Aufklärungsabteilung
    ... Ingeborg Baeßler
    Posen, Brehmstr. 4
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    An der Ostfronst bei Dubisze fiel
    einziger Sohn, Bruder
    Herbert Heinrich im 25. Lebensjahre
    Soldat in einem Infanterie-Regiment
    ... Martha Heinrich geb. Hinderlich
    Meta, Gerda und Erika Heinrich
    Goldau Kreis Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 11.7. verstarb
    Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel
    Landwirt Gustav Niebuhr im 77. Lebensjahre
    ... Kinder und Enkelkinder
    Wolfskirch Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Es entschlief
    Tochter, Schwester, Nichte, Enkelin
    Ingeborg Schülke im 6. Lebensjahre
    ... Friedrich Schülke und Frau Luise geb. Schülke
    Artur Hildebrandt ud Frau Frieda geb. Schülke
    H. Schülke und Frau Natalie geb. Beyer
    Helga Schülke, Wera Schülke, Gerda Schülke
    Walter Schülke, Edeltraut Schülke
    Eitelsdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 10.7. verstarb durch einen Unglücksfall
    Arbeiter Ludwig Kühn im 65. Lebensjahre
    ... DAF Ritschenwalde
    Witte, Ortsobmann
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Es verstarb
    Mann, Vater
    Johann Weidenbaum
    geb. 15.12.1868 in Lettland
    gest. 11.7.1941 in Posen
    ... Frau Emilie Weidenbaum
    Tochter Erika Weidenbaum
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 9.7. entschlief
    Tochter
    Hella Ingrid im 4. Monat
    ... Herbert Kresse und Frau Friedel geb. Kühne
    Leslau - Michelin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Es verstarb
    Mann, Vater, Sohn, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter
    Heinrich Freiherr von Stromberg
    ... Alexandra Freifrau von Stromberg geb. von Nerlich
    Dr. med. Nils Freiherr von Striomberg, im Felde
    Meta Freiin von Stromberg
    Sophie Freifrau von Stromberg geb. von Seydewitz
    Dr. med. Lotte Freifrau von Stromberg geb. Vogt
    Agnes von Kügelgen geb. Freiin von Stromberg
    Thea Schroeder geb. Freiin von Stromberg
    Leo Freiherr von Stromberg
    Felicitas von Einem geb. Freiin von Stromberg
    Dr. med. Erika Freifrau von Stromberg geb. Kleinholz
    Günther von Einem, Major d. R., im Felde
    Erich Freiherr von Engelhardt
    und ein Enkel
    Altenstadt Post Erbendorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Viertes Kind, Junge geboren
    Wolfgang von Detmering und Frau Ingeborg geb. Bitter
    Eichenhof Kreis Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 8.7. zweites Kind, Tochter geboren
    Johann Christoph Schwarz und Frau Ingeborg Johanson
    Unterberg bei Posen, Schattenstr. 11
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 10.7. Jens Heinrich geboren
    Konrad Klenke und Fraun Alma geb. Kensche
    Wolfsdorf Kreis Jarotschin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Vermählte:
    Karl Freier und Frau Margarethe geb. Weimann
    Schmückert, 12.7.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Vermählte:
    Herbert von Goebler und Frau Margarete geb.Scheulen
    Litzmannstadt, Danziger Str. 163
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Otto Munder und Frau Margarete geb. Dittmann
    Bakerode Kreis Samter - Laßwitz Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 12.7. haben Brigitte und Dieter einen Bruder bekommen: Dirck Meidhardt
    Emil Leimert und Frau Anne-Dorothee geb. Hallstein
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 12. Juli 1941

    Am 26.6. fiel bei der Erstürmung von Dünaburg
    einziger Sohn
    Alfred (Bubka) Kahrklit im 21. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Karl Kahrklit und Frau Anna geb. Auz
    Thorn, Benderstr. 29
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    An der Ostfronst fiel
    SA-Mann
    Giesbert Kuhnert aus Robertsruh
    ... SA-Sturm 13 Grätz, Orstgruppe Altboyen der NSDAP
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 9.7. verstarb
    Bauaufseher
    Max Stamm im 55. Lebensjahre
    ... Reichsbahnbauamt Posen
    Löser, Provinzialbaurat
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 10.7. verschied
    Frau, Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin
    Gertrud Hinz geb. Wendt im 48. Lebensjahre
    ... Gustav Hinz und Kinder
    Gramsdorf
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 4.7. verstarb in Santa-Cruz / Bolivien
    Bruder, Schwager, Onkel
    ehemliger Generaldirektor der staalichen Berbauverwaltung in Bolivien
    Dipl.-Ing. Robert von Samson-Himmelstjerna
    geb. 29.1.1885 in Dorpat
    ... Friedrich von Samson-Himmelsjerna
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 2.7. verstarb in Mitau
    Vater
    Alexander Linde im 79. Lebensjahre
    ... Die Kinder
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 9.7. verschied
    Mutter, Großmutter, Schwester, Tante
    verwitwete Elisabeth Gortatowski geb. Post im 72. Lebensjahre
    ... Tochter
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Dank für die Anteilnahme
    Alex. Aschmann und Frau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 8.7. Rötger geboren
    Dr. med. Ralf Armsen und Frau Velta geb. von Dillingshausen
    Schroda
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Liselotte, Hans-Peter und Ilse haben eine Schwester bekommen: Hannelore
    Hand Rauchardt und Frau Helga geb. Freiberg
    Puschkau, Boelckestr. 14
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Am 10.7. Gundel gebroen
    Rudolf Gerhard und Frau Sigrid geb. Feyerabend
    Posen, Kohleisstr. 7
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vermählte:
    Pastor Erich Pfeiffer und Frau Ruth geb, Klukas
    Schmiedeberg / Netze - Mischin Neudorf Kreis Kolmar, 10.7.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Vermählte:
    Guido Tyron und Frau Elsbeth geb. Boehm
    Danzig, 12.7.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~
    Schäferhund zu verkaufen
    Küttner
    Feldheim Kreis Obornik
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 11. Juli 1941

    Aufgebot:
    Sawinski, Herta geb. Diehr, Landwirtsehefrau aus Goslau Nr. 33 Kreis Gnesen , hat beantragt, den verschollenen Landwirt Kurt Sawinski, für tot zu erklären.
    Gnesen, 3.7.1941. Das Amtsgericht.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Es fielen
    SS-Mann 9/113
    Richard Schmigalla
    Pionier in einem Pionierregiment
    und
    SS-Bewerber 9/113
    Friedrich Taraba
    Soldat in einer Panzerjäger-Kompanie
    ... Führer des SS-Sturms 9/113 Kempen
    Müller, SS-Untersturmführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 26.6. fiel NSKK-Sturmmann
    Hans Gleiniger im 22. Lebensjahre
    NSKK Trupp 34/M 114 Obersitz
    ... Musiol, Oberscharführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 9.7. verstarb
    Mann, Vater, Großvater
    Eduard Artur Henkel
    geb. 12.4.1886 in Kurland
    ... Martha Henkel geb. Rattallier
    Artur Henkel und Frau Helga geb. Dannenberg
    Dr. Hans Georg Leky und Frau Gerda geb. Henkel
    Percy Henkel und Frau Benita geb. Tusch
    Hildegard und Irmgard Henkel
    und 4 Großsöhne
    Hohensalza
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Am 5.7. verstarb
    Sohn, Bruder
    Adolf von Henko
    ... Mutter und Schwester
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Es verstarb
    Klaus Richard Ruth
    geb. 22.8.1912 in Assern
    gest. 9.7.1941 in Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    Theodor Burmeister
    Gefreiter in einem Pionierregiment
    ... Familie Adolf Burmeister
    Bromberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Am 14.6. verschied
    Tante Tina, Fräulein
    Christine Kikuth
    geb. 5.4.1866 in Riga
    ... Dr. med. Otto von Schroeder und Frau Liselotte geb. Kikuth
    Berlin-Frohnau, Söllerpfad 8
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Vermählte:
    Bruno Fechner und Frau Hildegard geb. Adam
    Punitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Am 5.7. viertes Kind geboren: Hans-Dieter
    Waldemar Ptok und Frau Else geb. Hoffmann
    Turek
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Am 8.7. Mechthild geboren
    Wilhelm Diedrich und Frau Hildegard geb. Plohs
    Rawitsch, Seidelstr. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Zweite Tochter, Gudrun geboren
    Funker z.Zt. im Felde Kurt Fölkel und Frau Ilse geb. Boethelt
    Eula Kreis Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Am 4.7. har Gisela einen Bruder bekommen: Siegfried-Adolf
    Alfred Schönrock und Frau Hildegard geb. Nehring
    Eichenbrück
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~
    Am 10.7. Peter geboren
    Dipl.-Ing., Bauassessor Franz-Adolf Warncke und Frau Ilse geb. Hartmann
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~










    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 10. Juli 1941

    Aufgebot:
    Max Seidel, Müllermeister aus Lissa, Stresener Weg 4, hat das Aufgebot für das verloren gegangene Sparkassenbuch auf Gertrud Seidel, Lissa, beantragt.
    Lissa, 4.7.1941. Das Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 22.6. fiel bei der Erstürmung eines Bunkes
    Mann, Vater
    Albrecht Graf von und zu Egloffstein
    Leutnant in einer Panzer-Jäger-Kompanie
    Inhaber des EK II 1939
    ... Irmgard Gräfin von und zu Egloffstein geb. Rodatz
    Arklitten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 22.6. fiel an der Ostfront
    Sohn, Bruder, Neffe, Großsohn, Schwager, Kriegsfreiwilliger
    Kurt Chilkow
    Gefreiter
    geb. 3.10.1923 in Libau
    Kalisch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 22.6. fiel beim Häuserkampf in Ostpreußen
    Ewald Rentz
    NSKK-Sturmmann 34M/125
    ... Motorsturm Hinterberg
    Julius Diesterheft, Oberscharführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 22.6. fiel bei Kämpfen im Osten
    Hugo Rose
    Anwärter der Gendarmerie
    Gendarmerie-Kompanie (mot.) Pabianice bei Litzmannstadt
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... Knofe, Befehlshaber der Ordnungspolizei Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 28.6. fiel beim Sturm auf Jakobstadt
    Gerd-Joachim Drenger
    Unteroffizier in einer Gebirgsjägerkompanie
    Inhaber des EK II
    Er ruht in der Erde seiner baltischen Heimat
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~
    Es verschied
    Selma von Baer geb. Oppermann
    geb. 2./14.3.1874 in Reval
    gest. 8.7.1941 in Thorn
    ... Kinder und Großkinder
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    Reinhold Mage
    Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 6.7. erster Junge geboren: Wolf Dietrich
    Franz Lughofer und Frau Gisela geb. Günther
    Birnbaum, Bahnhoftsr. 17
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 8.7. erstes Kind geboren: Ingeborg Waltraut
    Erich Krause und Frau Adelheid geb. Mehl
    Neustadt / Warthe
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Sieglinde hat eine Schwester bekommen: Brunhilde
    Kreisgeschäftsführer der NSDAP Bruno Erb und Frau Luise geb. Leeser
    Obornik
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 7.7. zweite Tochter geboren: Waltraut
    Kreisleiter und Landrat Ludwig Zerbst und Frau Hildegard geb. Ulrich
    Schroda, Wreschener Str. 5
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Rundfunkhandlung
    M. Dahlberg
    Posen, Alter Markt 54
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 9. Juli 1941

    An seiner bei Dubno erhaltenen Verwundung verstarb
    Sohn, Bruder, Schwager, Enkel, Verlobter
    Rudolf Freiherr von Schlichting im 25. Lebensjahre
    Oberleutnant und Krad-Schützen-Kompaniechef
    in einer Panzer-Aufklärer-Abteilung
    Inhaber des goldenen HJ-Abzeichens
    ... Rudolf Freiherr von Schlichting
    Gabriele Freifrau von Schlichting geb. Edle von Mayer-Starzhausen
    Kurthenning Freiherr von Schlichting, Leutnant
    Barbara Hammerbacher geb. Freiin von Schlichting
    Joh. Georg Freiherr von Schlichting, Marine-Artillerie-Maat
    Heinz Freiherr von Schlichting, Flieger-Gefreiter
    Dr. H. W. Hammerbacher, Kreisleiter der NSDAP
    Helene Freifrau von Schlichting, geb. von Roy
    Edelgard Stieler von Heydekampf als Verlobte
    Gurschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Dank für die Anteilname zum Fliegertod des Sohnes
    Kurt Püttner, Leutnant der Luftwaffe
    Flugzeugführer in einem Schnellkampfgeschwader im Osten
    geb. 17.4.1922
    ... Max Püttner
    Anne Püttner
    Dore Püttner
    Kalisch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Es fiel
    Sohn, Bruder
    Hans-Jürgen Wessel im 20. Lebensjahre
    Fähnrich zur See
    ... Adolf Wessel, Zollamtmann, Hauptmann d.R. a.D.
    Elly Wessel geb. Wogon
    Herbert Wessel und Gunther Wessel (beide bei der Kriegsmarine)
    Posen, Dietrich-Eckart-Str. 12
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 25.6. fiel an der Ostfront
    Mann
    Gustav Bratke im 29. Lebensjahre
    Oberfeldwebel, Inhaber des EK II
    ... Emmi Bratke
    Familie Dittmann
    Familie Bratke
    Striegau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 5.7. verschied
    Schwester, Schwägerin, Tante, Großtante
    Hedwig Müller geb. Neumann
    geb. in Reval
    gest. in Allenstein / Ostpreußen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Es entschlief
    Sohn, Bruder
    Alexander
    geb. 23.3.1941 in Riga
    gest. 8.7.1941 in Litzmannstadt
    ... Louis Blauberg und Familie
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 6.7. Elke geboren
    Hans-Fritz Erxleben und Frau Johanna geb. Laschke
    Rupertshof
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Adolf hat einen Bruder bekommen
    Siegfried Raima und Frau Marga geb. Moß
    Kalisch, 7.7.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 7.7. Tochter geboren: Maria Christina Isabella
    Gustaf Baron Girard de Soucanton und Frau Brunhilde geb. Hegemann
    Posen, Raiffeisenallee 55
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Vermählte:
    Artur Littke und Frau Gerda geb. Schildberg
    Bromberg / Gembitz, 8.7.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Vermählte:
    Ernst Papenfuß und Frau Ruth geb. Bloch
    Mogilno / Lindeneck-Schönau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~




    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 8. Juli 1941

    Der Ausweis auf den Namen Paul Müller ist in Verlust geraten ud wird für ungültig erklärt.
    Neutomischel, 30.6.1941. Der Amtkommissar Neutomischel - Land.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Der Rückkehrerausweis auf den Namen Ilona Hentzelt, geb. 7.7.1914 in Riga / Lettland,
    wohnhaft in Steinau, ist verloren gegangen.
    Gembitz, 4.7.1941. Der Amtskommissar des Amtsbezirks Gembitz.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Am 26.6. fiel bei der Erstürmung von Dünaburg
    Kamerad Alfred Karklit
    Gefreiter in einer Gebirgsjägerkompanie
    Er ruht in der Erde seiner baltischen Heimat
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~

    Am 26.6. fiel an der Ostfront
    jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Schütze Gerhard Lehmann im 21. Lebensjahre
    Kuschlin Kreis Grätz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Im Baltikum fiel
    SA-Mann Richard Linke aus Gadow
    Schütze in einem Infanterie-Regiment
    ... SA-Sturm 2/Tr. Ortsgruppe Liebstädt der NSDAP
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Im Osten gefallen
    einziger Junge
    Freiherr Armin Gans Edler Herr zu Putlitz im 26. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Reiterregiment
    Berchtesgaden / Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Es verstarb
    Obergärtner Robert Hirte im 76. Lebensjahre
    ... A. Caesar-Murkwitz
    Murkau Kreis Kosten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Am 6.7. verstarb
    Frau, Mutter, Schwester, Schwägerin, Schwiegermutter, Tante
    Natalie Kroeling im 50. Lebensjahre
    ... Amandus Kroeling nebst Kindern
    Elfenhof
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Es verstarb
    Sohn, Bruder, Bräutigam
    Ivar Bührmann
    geb. 14.8.1916 in Riga / Lettland
    gest. 4.7.1941 in Posen
    ... Familie und
    Graphische Anstalt, Edgar Talent
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Am 4.7. entschlief
    Uwe-Max
    geb. 31.5.1941
    ... Max Rathfelder und Frau
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Paula Soborisnky
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Natalie Hoeft und Kinder
    Wilhelmstreu
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Wilhelmine Schuck
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Gertrud Templin
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Am 4.7. drittes Kind geboren: Herta
    Guido Winter und Frau Käthe geb. Reichmann
    Krotischin, Ring 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    3.7. erstes Kind geboren: Erika Herta
    Wolfgang Meyer und Frau Herta geb. Konradt
    Kalisch, Bismarckstr. 28
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Am 67. erstes Kind geboren: Siegrun Marlies
    Adolf Plato und Frau Gerda geb. Wiedebusch
    Steinhorst
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Am 6.7. vierte Tochter geboren: Bärbel
    Diplomlandwirt Heinz Heuer und Frau Ellen geb. Lindenkohl
    Posen, Münchener Str. 13
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Am 30.6. zweites Kind geboren: Helga Margarete Elisabeth
    Erik Schott und Frau Regina geb. Tribukait
    Gotenhafen-Adlershorst, Albert-Forster-Str. 113
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Diplom-Volkswirt Georg Schlums und Frau Lilly geb. Torstet
    Kalisch, 5.7.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~
    Handelvertretung
    Valeska Woinoff
    Posen, Hermann-von-Salza-Str. 3
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~


    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 6. Juli 1941

    Am 22.6. fiel
    jüngster Sohn, Bruder, Kriegsfreiwilliger
    Gefreiter Harry Kohtz im 25. Lebensjahre
    ... Eltern und Brüder
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 1.7. verschied
    Frau, Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante
    Lisa Antoniewicz geb. Mütterlein
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 3.7. entschlief
    Peter, 2 Wochen nach seinem 3. Geburtstag
    ... Hans Golkowsky und Frau Marieliese geb. Kunze
    Rudi und Ursula als Geschwister
    Ostrowo, Altdorfstr. 104
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Es verstarb
    Gertraut Kunz geb. Aschmann
    ... Alex und Hedwig Aschmann
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 1.7. verstarb
    Fritz
    geb. 27.10.1926 in Kandau / Lettland
    Familie M. Riederer
    Rosenberg Oberschlesien
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 2.7. verstarb
    Schlossermeister Friedrich Kretschmer in Rawitsch
    ... Schlosserinnung Lissa - Kosten - Rawitsch
    komm. Obermeister Bänsch
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Alexander von Viettinghoff
    Koschmin
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 2.7. drittes Kind geboren: Hartmut Dietrich
    SS-Obersturmbannführer Fritz Leonhardt und Frau Helene geb. Kopes
    Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 2.7. Sigrid Dorothea geboren
    Betriebsleiter Theodor von Beuningen und Frau Gisela
    Leslau
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 4.7. drittes Kind geboren: Wolf
    Hans Klepzig und Frau Greta geb. Helbig
    Gostingen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Vermählte:
    Kurt Wolff und Frau Asta geb. Ribbe
    Posen, Nollendorfstr. 43
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Vermählte:
    Georg Bertschy und Frau Nora geb. Heydemann
    Posen, Wilhelmplatz 10, 5.7.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Vermählte:
    Ingenieur Lothar Beslack und Frau Astrid geb. Kröger
    z.Zt. im Felde / Danzig
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Vermählte:
    Stefan Schyga und Frau Ursiula geb. Iwanov
    Lissa, 5.7.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Bäckermeister Ernst Bechtloff und Frau Wilhelmine geb. Quint
    Gembitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Otto Leutner und Frau Else geb. Müller
    Roden / Groß Torsdorf Kreis Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 7.7. Praxiseröffnung
    Dentist Klaus Johswich
    Posen, Ritterstr. 11
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Zahnarzt in Mogilno
    Dr. Lippold
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~


    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 5. Juli 1941

    Am 25.6. fiel
    Sohn, Bruder
    Soldat cand. pharm. Wolfgang Petersohn
    geb. 18.8.1914 in St. Petersburg
    ... Herm. Petersohn und Frau Elsa
    Leonhard Petersohn stud. med. z.Zt. Ktiegsmarine
    Edgar Petersohn
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.7. verstarb
    Mann, Vater, Bruder, Schwager, Onkel
    Schlossermeister Friedrich Kretschmer im 53. Lebensjahre
    ... Margarte Kretschmer und Kinder
    Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.7. verstarb
    Mann, Vater, Großvater
    Gärtner Robert Hirte im 76. Lebensjahre
    ... Hulda Hirte geb. Höhne
    Murkau Kreis Schmiegel
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Martha Wolkenstein und Kinder
    Eilenfeld
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 3.7. Thora geboren
    Hardy Gutmann z.Zt. Wehrmacht und Frau Marina geb. Fenger
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 3.7. drittes Kind geboren: Jörn-Erich
    SS-Scharführer Erich Pfeiff und Frau Ingeborg geb. Collinion
    Gnesen, Tremessener Str. 53
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Regierungsinspektor der Luftwaffe bei einer Flugzeugführerschule Walter Otto und Frau Brunhilde geb. Uhder
    Posen, Robert-Koch-Str. 18
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Richard Schindler und Frau Charlotte geb. Thiem verw. Queck
    Rotental
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Regierungsoberinspektor Willy Bernhardy und Frau Erika geb. Röhr
    Posen, Große Gerberstr. 29
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Rolf Lampp und Frau Erna geb. Franke
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Vermählte:
    Paul Trenkel und Frau Ruth geb. Gestalter
    Bildschön Kreis Thorn / Strelno Kreis Mogilno
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Am 2.7. erstes Kind geboren: Ewert Otto
    Erik von Oettingen und Frau Brunhild geb. Lomani
    Chabierow Kreis Kalisch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Drittes Kind, Klaus Dieter geboren
    Eduard Raudith und Frau Ella
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Scotterrier entlaufen
    Ermy Nold
    Posen, Leistikowstr. 4
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 4. Juli 1941

    Maul- und Klauenseuche unter den Viehbeständen:
    Wilhelm Mietz, Kornfelde, Amtsbezirk Pakosch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Erlöschen der Maul- und Klauenseuche unter den Viehbeständen:
    Alexander Krentz in Poln. Dembe Nr. 15, Amtsbezirk Dobiegniewo,
    Jan Pisada in Redecz-Krukowy, Amtsbezirk Brest-Kuj.
    Leslau, 30.6.1941. Der Landrat, Veterinäramt.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    An der Ostfront fiel
    Sohn, Bruder, Großsohn
    Gefreiter Theodor Burmeister im 21. Lebensjahre.
    Eltern: Adolf und Emmy Burmeister
    Schwestern: Toni und Waldtraut
    Bromberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 22.6. fiel an der Ostfront
    Werner von Schablowsky im 20. Lebensjahre
    Gefreiter in einem Infanterie-Regiment
    ... Paul von Schablowsky
    Hohensalza
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 1.7. verstarb Mann, Bruder, Schwager
    Maurermeister Adalbert Schuck
    Ältester der ehemaligen St. Johannishgilde zu Riga
    geb. 8.7.1858 in Riga
    ... Wilhelmine Schuck
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 1.7. verschied
    Magdalene von Blaese geb. von Hoerner
    geb. 31.12.1873 in Mitau
    ... Gatte, Sohn, Geschwister
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 2.7. verschied
    Frau, Mutter, Schwester, Schwiegermutter
    Leokadia Mage geb. Denski
    geb. 10.2.1887 in Janopol
    Kolmar
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Dank für die Anteilnahme bei der Beisetzung meines Mannes
    Obersteurinspektor Joseph Peikert
    ... Emma Peickert geb. Pietsch
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 24.6. fiel an der Ostfront
    Sohn, Bruder, Großsohn, Neffe, Vetter
    Leon Freiherr von Mengden-Altenwoga
    Soldat in einer Pionier-Kompanie
    geb. 8.10.1921 in Neustrelitz
    ... Elisabeth Freifrau von Mengden-Altenwoga geb. Fürstin Kropotkin
    Yvonne Freiin von Mengden-Altenwoga
    Fürstin Marie Kropotkin geb. von Richter
    Patrick Freiherr von Mengden-Altenwoga
    Fürst Georg Kropotkin
    Clementine von Hertzberg geb. Freiin von Mengden-Altenwoga
    Gut Raden Kreis Obornik
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Es verstarb
    Mann, Vater, Bruder, Schwager, Onkel
    Fleischermeister Friedrich Kretschmer im 53. Lebensjahre
    ... Margarete Kretschmer und Kinder
    Rawitsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Es verstarb
    Kollege Fleischermeister
    Reinhold Templin
    ... Fleischer-Innung Posen
    C. Reschke, Obermeister
    Dr. Kirch, Geschäftsführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Es verschied
    Mutter, Grußmutter, Urgroßmutter, Schwägerin, Tante
    Luise Nebel geb. Ehlert
    geb. 14.5.1864 in Grobin / Kurland
    gest. 2.7.1941 in Posen
    ... Alwine Nebel
    Marie Wilinsky geb. Nebel
    Ottilie Behrsing geb. Nebel
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Hedwig Holtz geb. Polzin
    Birnbaum
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Dank für die Anteilnahme beim Heimgang meines Mannes
    Adolf Thomas
    ... Emilie Thomas
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 1.7. erstes Kind geboren: Rotraud
    Otto Pieczynski und Frau Ruth geb. Hethke
    Waldhof
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 2.7. drittes Kind geboren: Peter
    Regierungsbaurat Dipl.-Ing. Ewald Siebel und Frau Hilde geb. Hermelink
    Hohensalza
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 30.6. erstes Kind geboren: Waltraut
    Willy Krüger und Frau Marta geb. Janisch
    Zirke
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Vermählte:
    Kurt Freitag z.Zt. im Felde und Frau Johanna geb. Grams
    Lissa
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Vermählte:
    Emil Nasarek und Frau Erika Gisela geb. Krschanoweski
    Juliusburg, 5.7.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Vermählte:
    Leonhard Kupffer und Frau Ruth geb. Strauß gesch. Waldenburg
    Wien / Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Alfred Wittig und Frau Erna geb. Gaertig
    Bargen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Feldwebel Paul Nickel und Frau Klara geb. Marks
    Gollantsch
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 3. Juli 1941

    Am 20.5. fiel auf Kreta
    einziger Junge, Bruder
    Hans Joachim Kronsbein
    Leutnant in einem Fallschirmjäger-Regiment
    ... Wilhelm Kronsbein, Bürgermeister
    Freida Kronsbein geb. Halter
    Ilse Marie Kronsbein
    Berlin-Wilmersdorf, Koblenzer Str. 1
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 24.6. fiel bei einem Straßenkampf in Litauen
    einziger Sohn, Bruder, Kriegsfreiwilliger
    Diplom-Volkswirt Gottfried Jacob im 25. Lebensjahre
    Gefreiter
    ... Karl und Getrud Jacob
    Hanna Schilberg geb. Jacob
    Ruth Schilberg geb. Jacob
    Posen, Richard-Wagner-Str. 1 a
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 26.6. fiel im Osten
    Sohn, Bruder, Bräutigam
    Gefreiter Leonhard Herzfeld
    geb. 21.9.1917 in Petersburg
    ... Wilhelm Herzfeld
    Alice Herzfeld geb. Boetz
    Rudolf Herzfeld
    Alexander Herzfeld
    Anna Loleit
    Posen, Christoph-Hegendorffer-Str. 5
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 23.6. verstarb im Osten an seiner Verwundung
    Sohn, Bruder
    Soldat Willi Prüfer im 23. Lebensjáhre
    Kradschütze in einer Panzerabteilung
    ... Vater und Geschwister
    Groß-Seeberg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 1.7. verstarb
    Mann, Vater, Bruder
    Fleischermeister Reinhold Templin im 44. Lebensjahre
    ... Gertrud Templin geb. Redmann
    Irmgard Templin und
    Günther Templin als Kinder
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 1.7. verschieden infolge eines Unglücks
    Amtsarzt des Kreises Gostingen
    Medizinalrat Dr. Gebhardt aus Zwickau
    und vom Gesundheitsamt Gostingen
    die Gesundheitspflegerin Frieda Höflich aus Marktheidenfeld / Bayern
    ... Reichsstatthalter Arthur Greiser
    Regierungspräsident Dr. Böttcher
    Landrat des Kreises Gostingen, Dr. Reichelt, Feldführer
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Mary Raudith und Töchter
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Es verstrab
    Ältester der St. Johannisgilde zu Riga
    Adalbert Schuck
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 1.7. verstarb
    Sohn, Bruder, Schwager, Onkel
    Bäckermeister Georg Ulbrich
    ... Familie Ulbrich
    Familie Dehr
    Bäckerinnung Posen, Stache, komm. Obermeister
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 1.7. zweites Kind geboren: Dorothea Mareile
    Paul Wecke, z.Zt. im Felde und Frau Dorothea geb. Arwa
    Posen, Dorotheenstr. 19
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 25.6. fünftes Kind geboren: Bärbel
    Kreisbürodirektor Konrad Mensing und Frau Frida geb. Hasenjäger
    Altburgund
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Ingrid geboren
    Herbert Purschke z.Zt. Wehrmacht und Frau Martha geb. Rättig
    Gut Strohdorf Kreis Wreschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 23.6. erstes Mädchen geboren: Ingeborg, Siegrun, Elfriede
    SS-Hauptscharführer, z.Zt. beim Bevollmächtigten des Deutschen Reiches in Griechenland, Fred Knappik und Frau Elfriede geb. Kube
    Athen, Deutsche Gesandschaft
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 26.6. haben Karl-Otto und Ulrich eine Schwester bekommen: Heidemarie
    Johannes Johannsen und Frau Charlotte geb. Till
    Posen, Samter Str. 26
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Am 28.6. erstes Kind, ein Junge geboren
    Willy Weiß und Frau Gertrud geb. Frenzel
    Posen, Tannenbergstr. 62
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Vermählte:
    Hermann Viebahn und Frau Centa geb. Ring
    Posen / Garmisch-Partenkirchen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~
    Leitender Arzt des Kreiskrankenhauses Altburgund:
    Dr. med. Otto Lachmann
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~


    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 2. Juli 1941

    Aufgebot:
    Thomas Przybyl, Schmied, geb. 12.12.1869 in Lodsch (Mittensee), zultzt wohnhaft Posen,, Feldstr. 21 wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt wird deer 31.12.1901 festgestellt.
    Posen, 21.6.1941. Amtsgericht
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 27.6. verstarb
    Kamerad, SS-Mann
    Friedrich Sobocinsky
    SS-Sturm 12/109 Posen
    ... Martin, SS-Oberscharführer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 29.6. verstarb
    Mitarbeiter Georg Eiche
    ... Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 30.6. verschied
    Mutter
    Wally Goeschel geb. Enkowitz
    geb. 27.10.1884 in Riga
    ... Mann und Kinder
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 29.6. verstarb
    Steueramtmann Paul Kalies
    ... Finanzamt Posen-Ost
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 28.6. verschied
    ehemalige Leiterin der Hansaschule in Reval /Estland
    Paula Leyst
    Konitz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 28.6. erstes Kind geboren: Christel
    Herbert Pfeiff und Frau Lonny geb. Nicklas
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Am 28.6. zweites Kind geboren: Heinz-Ulrich
    Erich Struck und Frau Gerda geb. Büch
    Altburgund (Schubin)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Erstes Kind, Peter geboren
    Herbert Erdmann und Frau Hanne geb. Stöwahse
    Gnesen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Vermählte:
    Gerhard Krannich und Frau Rose geb. Hauser
    Posen, 26.6.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Dank für die Wünsche zur Hochzeit:
    Kurt Kudwien und Frau Liane geb. Ahr
    Grätz
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Größere Fuhrleistungen werden vergeben
    Kunith
    Posen, Ostpreußenstr. 4
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~
    Bindegarn - Bestellung
    Seilerei Fa. Paul Künast
    Gnesen, Grünmarkt 9
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~

    Einen Kommentar schreiben:


  • GunterN
    antwortet
    Posen, 1. Juli 1941

    Am 26.6. fielen einem Unglücksfall zum Opfer
    Bankdirektor Wilhelm Siebrecht, Leutnant a.D., SS-Obersturmführer
    und sein Fahrer Peter Göttert, Unteroffizier d.R.
    ... Haupttreuhandstelle Ost, Dr. h.c. Winkler als Verwaltungsrat
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Es verstarb
    Mann, vater
    Leo Bach
    geb. 1.4.1875 im Kurland
    gest. 26.6.1941 in Tanndorf
    ... Ellinor von Bach geb. Gersdorff
    Johann Heinrich von Bach
    Schulenau Kreis Dietfurt
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Es verstarb
    Mann, Neffe, Schwiegersohn
    Georg Eiche
    geb. 25.5.1900 in Schwarzhof / Lettland
    gest. 29.6.1941 in Posen
    ... Jutta Eiche geb. Becker
    Elisabeth Ersamus geb. Eiche
    Dr. Alfred Becker
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Es verstarb
    Mann, Sohn, Bruder, Onkel, Schwager
    Erwin Grenzthal
    geb. 14.4. in Riga
    gest. 28.6.1941 in Ludwigslust
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 29.6. verstarb
    Mann
    Justizwachtmeister Alfred Kronberg
    geb. 20.7.1908 in Riga
    ... Helene Kronberg
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 27.6. verstarb
    Ortsvorsteher Gustav Nölke aus Rotberg
    ... Der Atmtskommissar des Amtsbezirks Schwertburg
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Dank für die Anteilnahme
    Karl Max Schwabe
    ... Herta Schwabe
    Posen, Schützenstr. 41
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Dank für die Anteilnahme
    ... Hilda Trauner
    Seedorf bei Bentschen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 22.6. drittes Kind geboren: Kristin
    Werner Mathiesen und Frau Erika geb. Münz
    Krotoschin, Fröbelstr. 20
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 28.6. Sohn geboren
    Fritz Stranz und Frau Dorothea geb. Schmidt
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 30.6. Ilse Sabine geboren
    Regierungsrat Georg Wolf von Germar und Frau Ilse geb. Birmalin
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Am 28.6. Neuntes Kind geboren: Marlies
    Bürgermeister der Kreisssadt Cammin in Pommern, Z. Zt. Amtskommissar des Amtsbezirks Gnesen Gerhard Michaelsen und Frau Hildegard geb. Prietz
    Gnesen, Wittinger Str. 128
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Dank für die Wünsche zur Vermählung:
    Hauptmann der Luftwaffe Edmund Hahn und Frau Lydia geb. von Butkewitsch
    Posen
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Vermählte:
    Dr. Lotar Rausch und Frau Sibylle geb. Prenzlau
    Berlin W 35, Bautzener Str. 10
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~
    Vermählte:
    Carl Walter und Frau Gerda geb. Lemm
    Hamburg 13, Bundesstraße 15, 1.7.1941
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X