Hallo,
ich habe keinen lustigen Namen mit bestimmter Bedeutung, sondern bei der Linie mit dem frühreifen Vater in Graz (es gibt einen Thread dazu) diesen FN neu in meiner Vorfahrenliste:
BATTISTIG
Ich habe hier im Forum einen Treffer gehabt bei irgendeiner Adelsauflistung.
Spaßeshalber habe ich auch im Telefonbuch nach dem Namen gegoogelt. Es gab tatsächlich einen Treffer hier in der Nähe.
Dann habe ich bei geogen die Namensverbreitung anzeigen lassen. Leider komme ich mit der Seite nicht zurecht, aber wenn ich das Ergebnis richtig interpretiere, gibt es in ganz Deutschland wohl nur einen Treffer und das scheint dieser im Landkreis Dachau zu sein.
Das fällt dann wieder in die Kategorie von "zufällig am gleichen Ort gelandet" aus dem Thread von consanguineus.
Kann ich den Cluster in geogen irgendwie besser identifizieren, bzw. gibt es dazu eine bessere Webseite?
Danke!
VG
Bienenkönigin
Keine Allerwelts-(Familien-)Namen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Moin Claudia,
wer weiß, vielleicht war sein Vulgoname dann "Noch 'ne Runde"?
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Heute in einem KB in Erfurt gefunden: BIERRUFER
Da war wohl einer der Vorfahren immer sehr durstig.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin consanguineus,
dann werden sie wohl auf vegane Fleischprodukte umsteigen müssen...
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
In Prenzlau gab es den Namen Fleischfresser. Die Nachkommen werden, falls sie Veganer werden wollen, ein Glaubwürdigkeitsproblem haben...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Heute beim Durchblättern der Todesanzeigen entdeckt: Mengdehl und Dzengel.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gerade entdeckt: Fladeneßer
Esslingen 1601:
Denn 12 Julii
Hanns Dreher weilundt Clas
Drehers seligen Nachgelassnner
Ehlicher sohne unnd Katharinna
Michael Fladeneßers Ehliche
tochter Beede alhie
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
nun habe ich zufällig den relativ seltenen und ungewöhnlichen Familiennamen EIERTANZ entdeckt.
Denn bei Arcinsys aufgelistet ist z.B. die Archivalie „Ehegelöbnis des Johannes Eiertanz mit Margarethe Schreiber aus Oberense (1789)“ [HStAM, 330 Lichtenfels, B 502].
Der Name erinnert an die Redewendung: „Einen Eiertanz machen“ = eher vorsichtiges, gewundenes Verhalten, Taktieren in einer heiklen Situation.
vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Eiertanz
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigenHallo zusammen,
nun habe ich den spannenden Familiennamen Höllhund gelesen,
vgl. http://gedbas.genealogy.net/person/show/1236097458
welcher auch schon im Forum erwähnt wurde.
vgl. https://forum.ahnenforschung.net/showpost.php?p=1405623&postcount=1
Höllhund ist ein Gemeindeteil bei Taufkirchen. Dieser Gegensatz passt irgendwie zusammen.
vgl. https://onlinestreet.de/strassen/H%C3%B6llhund.Taufkirchen.897440.html
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Zita Beitrag anzeigenhttps://data.matricula-online.eu/de/...2C3-05/?pg=452
Sorgenfreü
Nuja, der eine freüt sich darüber, der andere ist frey davon..., "meine" amerikanische Verwandtschaft in Michigan heisst so...
Allerdings hatte nur Grandma Sorgenfreu noch die alte Schreibweise, Kinder und Enkel schrieben sich schon in den 90er des letzten Jahrhunderts Sorgenfrei.
Wir hatten schöne Diskussionen über Sinn und Unsinn dieses Namens, wie du dir sicher vorstellen kannst.
Lg, Claudia
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das DFD deutet den Namen und seine Varianten sogar ausschließlich als einen (indirekten) Berufsnamen aus der Gewürzbranche.. https://www.namenforschung.net/dfd/w...7d78920a55da63
Ich hatte auch sofort an einen Satznamen gedacht und würde ihn immer noch nicht ausschließen.
Viele Grüße
PeterZuletzt geändert von Xylander; 26.10.2021, 09:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Laurin Beitrag anzeigenIch denke, eher zwei(fach)deutig.
Zum einen als Satzname - „schaffe heran“ und zum anderen zurückgehend auf das Gewürz Safran.
P.S. Ob der Name "Schafranski" - nach einem Träger dieses Namens wird gerade hier im Forum gesucht - verwandten Ursprungs ist, lediglich mit einer "slawischen" Endung versehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: