Keine Allerwelts-(Familien-)Namen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schönfeld
    antwortet
    Ich habe noch einige weitere ungewöhnliche und seltene FN in den Lippischen KBs lesen können:

    FISSENEVERT (u.a. in Oerlinghausen um 1800),
    REUOTTO (ebenfalls in Oerlinghausen gelesen),
    KINDSGRAB (aber auch schon als KINDSGRAFF gelesen),
    und nach Drakenpöhler und Rachenpöhler einen RUSCHENPÖHLER

    VG,
    schönfeld

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Erinnert mich an den BÖMMEL genannten Lehrer aus der "Feuerzangenbowle".

    Einen Kommentar schreiben:


  • schönfeld
    antwortet


    Im KB Stapelage wird 1743 eine Anna Elisabeth WÖMMEL aus dem Kirchspiel Heiden(?) beerdigt. Der FN WÖMMEL scheint recht selten zu sein.


    VG,
    schönfeld

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Eine tolle Sammlung, Zita!

    Da sind ja direkte Aufforderungen dabei:
    Füll den Hals!
    Reck den Bauch!

    Aber immer noch ansehnlicher als "Schluckspecht" und "Vielfraß"....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zita
    antwortet
    Hier noch eine kleine Sammlung "kulinarischer" Familiennamen aus dem frühen 17.Jh. Die Reihenfolge ist rein zufällig :

    Fleischesser
    Kostenwein
    Füllenhals
    Trinckhaus
    Reckhenpauch

    Liebe Grüße
    Zita

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Eben, zu später Stunde, über den FN

    Sauerhering

    "gestolpert".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    http://unmoralische.de Dort sind viele kuriose Namen zu finden, genauer hier: http://www.unmoralische.de/namen/ung...iche_namen.htm

    Viel Spass beim Stöbern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Neulich habe ich folgenden kuriosen Namen gefunden:

    Lydia Schüler (+ 90), vom Beruf Lehrerin . Quelle: Todesanzeige TZ 15.02. 2017

    TZ = Tageszeitung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laurin
    antwortet
    Zitat von zita Beitrag anzeigen
    ÜBERWÜRFFENSCHUECH
    Ein sehr schöner Berufs-Übername - vermutlich stellte der erste Namensträger so etwas ähnliches wie Gamaschen her.
    Bei dem Straßen"kot" im Hochmittelalter wohl auch notwendig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zita
    antwortet
    Auch ein Name, der sich nicht halten konnte:

    1661 heiratet "Lucas ÜBERWÜRFFENSCHUECH, seines handtwercks ein schuechmacher"

    LG Zita

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Moin Frank,

    "Hundgeburth" habe ich auch unter den Vorfahren, da gab es offensichtlich verschiedene Linien.
    Meistens wird dieser Name falsch gedeutet, mit Hunden hat er jedenfalls nichts zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • onkel bruno
    antwortet
    Hallo,

    erst gestern bin ich über den Namen "Brathuhn" gestolpert und ein guter Bekannter von mir heißt "Hasenbein".
    In der eigenen Familie gibt es "Winkelhahn" und "Hundgeburth".

    Alles recht tierische Namen, wie ich gerade feststellen muss...

    Viele Grüsse

    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Damit ist wohl auch die Frage nach dem Spitznamen beantwortet, die sich jetzt als absolut berechtigt erwiesen hat!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Artsch
    antwortet
    Zitat von fps Beitrag anzeigen
    Brauchte er noch einen Spitznamen, bei dem Familiennamen?
    Ansonsten - Muhkuh?
    Hallo,

    Du wirst wohl recht haben!
    Paßt auf, ich habe natürlich versucht, wenigstens einen zweiten Muhkuh im Internet zu finden.
    Absolute Fehlanzeige!
    Ich habe wieder und wieder Buchstabe für Buchstabe mir angesehen, alles richtig.
    Nun sehe ich mir den Behördenteil an. Dort werden zwei Lehrer namentlich genannt. Einer der beiden führt auch wie Lehrer Muhkuh, den Vornamen Emil, aber sein Nachnahme ist Kühnrich.

    Offensichtlich wurde dem Lehrer ganz öffentlich ein Streich gespielt.

    Beste Grüße
    Artsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Brauchte er noch einen Spitznamen, bei dem Familiennamen?
    Ansonsten - Muhkuh?
    Zuletzt geändert von fps; 21.04.2017, 09:39. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X