Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Hallo Udo,
in einem Beitrag von Dir aus dem Jahr 2007 habe ich entnommen, dass in Deiner Ahnenreihe auch der Name GÖLZENLEUCHTER zu finden ist.
Meine Ur(× 6)Großmutter Maria Margaretha († 31.08.1766) aus Bechtheim (Alzey-Worms) trug ebenfalls diesen Namen.
Falls es aus Deiner Sicht verwandtschaftliche Verbindungen zu Deinen Vorfahren geben sollte, so lasse es mich gerne wissen. Herzliche Grüße von der Wesermündung Reinhold (Lauber)
in meinem Herkunftsort und unter meinen Geyrischen Ahnen gibt es einige Familien, die den schönen Namen Käsemodel( früher auch Kesemodell, Käßmodel, Käsmodell, Kasemodel) tragen.
Eine Frage nach der Herkunft erübrigt sich, der Name sagt alles.
hier wieder ein paar Beispiele aus dem südlichen Niederösterreich (1. Hälfte 17. Jh.):
Sparßmaul - was hat der gespart? Oder war er ein Spaß-maul?
Goldtfueß
Flickdendantz - ein Satzname, der was bedeutet? Den FN gibt es heute noch als Flickentanz.
Einen Kommentar schreiben: