Heute kam die Rechnung des Repro-Dienstleisters des Bundesarchivs. Ich habe gleich überwiesen, also werde ich wahrscheinlich noch diese Woche den Umschlag mit den Akten meines Urgroßvaters bekommen, ca. 50 Seiten!
Ich bin sehr gespannt, was da drin steht. Im besten Fall steht etwas zu seinem leiblichen Vater, die Linie endet nämlich bisher bei ihm.
Viele Grüße
Bienenkönigin
Was habt Ihr heute bekommen?
Einklappen
X
-
Wohl gestern schon bekommen, aber heute erst im Briefkasten entdeckt:
Post vom Niedersächsischen Landesarchiv Wolfenbüttel: mehrere Kopien zu moderatem Preis:
1. meine Stammmutter (Kekule 1295) Leveke (von) Campen verw. Reiß von Eisenberg erkundigt sich 1649, beim Herzog von Braunschweig und Lüneburg bezügl. Abgabenfreiheit eines Hofes, den sie kaufen möchte. Dabei der Entwurf eines Schreibens des Herzogs an den zuständigen Amtmann, wie er den Fall behandeln soll.
2. Empfelungsschreiben des Herzogs von Sachsen Weimar (1691) für einen Pagen Reiß von Eisenberg, wahrscheinlich ein Enkel von Leveke.
Leveke ist eine meiner Lieblingsvorfahrinnen, da sie ein sehr bewegtes Leben fürte, sich offensichtlich clever durch den 30-jährigen Krieg schlug und dabei adelig auftrat, obwohl sie einer Bastardlinie der von Campen (Poggenhagen) entstammte. Ich mag sie und muss immer schmunzeln, wenn ich mit ihr beschäftigt bin.
Grüße
Gisela
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe heute ein gestern versprochenes Foto per email bekommen. Von einer sehr netten Frau, die ich gestern erst kennengelernt habe.
Ich freue mich sehr.
LG
Uschi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe heute Nichts bekommen, was mich 15€ kostet. Hatte gehofft, einen Eintrag im Melderegister von Hannover zu meinem Altvater erhalten zu können, der dort angeblich wohnhaft gewesen sei. Doch die Recherche hat keinen Eintrag finden können.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe heute Post vom niedersächsischen Landesarchiv bekommen. Darin waren die Sterberegistereinträge meiner Urgroßeltern, der Geburt eintrag meines Urgroßvaters und deren Heiratsantrag.
Habe mich riesig gefreut.
Und die Bearbeitung hat keine zwei Wochen gedauert.
Gruß, Jan
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich "bekomm" (finde) in den letzten Tagen lauter spannende Infos zum Stammbaum den ich grad für meine Freundin erforsche. Total interessante Familiengeschichte mit vielen interessanten/bekannten (über)regionalen Persönlichkeiten und Verbindungen.
Das macht Spass!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Heute ein Anruf vom Pfarrbüro Pobershau - nach langem Suchen haben sie im Kirchenbuch Kühnhaide 1635 den Taufeintrag meiner Ahnin Catharina Ullich gefunden - und nein, sie dürfen mir den Eintrag nicht fotografieren, ich darf's auch nicht, aber ich darf vorbeikommen und ihn mir selbst abschreiben...
Denn "die alte Schrift" kann die Pfarramtssekretärin nicht lesen.
Catharinas Bruder Theodor war demnach der ältere und wurde nicht vor Ort getauft, sondern im benachbarten Marienberg(laut Sammlung Bergmann). Das bringt mich zwar immer noch nicht weiter in der Frage, wo Georg Ullich und seine Katharina geheiratet haben, ist aber schon mal ein Anfang.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Leider absolut gar nichts...
Hab extra mein Archion Abo reaktiviert, 3 lose Enden recherchiert und nochmal nach recherchiert.
Nichts :'(
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Oh Gudrid, hab heute auch so etwas erlebt.
Springe hier bald an die Decke!
Teils vor Freude, teils vor ...
Habe gerade bei myheritage einen Teil meiner Familie gefunden (inkl. mich selber) und einen Teil meiner Cousine... und nun komme ich nicht an den Ersteller des Stammbaum.
Grrrrrrob ich wohl begeistert bin? -
Zuletzt geändert von Lerchlein; 06.05.2021, 15:19.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nach monatelangem hartnäckigen Suchen habe ich heute endlich die Nachricht bekommen, wer der Vater meines Onkels war. Die Nachfahren des Onkels werden sich freuen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade sehr gefreut, weil ich eine recht umfangreiche Anfrage an das Bundesarchiv (Abteilung PA) vom 15.04.2020 beantwortet bekommen habe. Auf diese habe ich schon sehnsüchtig gewartet, um mit meinen Forschungen voranzukommen.
Hatte letztens noch eine kleinere Anfrage nach ca. 1 Jahr beantworten bekommen...aktuell sind das wohl die Wartezeiten.
LG Benjamin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe heute eine sehr nette email von einem Bürgermeisteramt bekommen. Angefragt hatte ich wegen einer Häuserchronik des Ortes, die schon längere Zeit vergriffen ist.
Der Mitarbeiter bot mir an, mir die Seiten der Familie, für die ich mich interessiere, zu scannen und zuzuschicken.
Ich freue mich sehr darüber, und warte nun darauf, was da kommt.
Liebe Grüße
Uschi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
Na bumm, die Welt ist doch wirklich ein Dorf.
Wer weiß, was du noch so alles findest.
Herzliche Grüße
Andrea
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: