Bitte gerne.
Was für ein Greifvogel ? Adler ? Vog(e)l ? Eule ?
Ich habe es nicht so mit den gefiederten Tieren. .
Bei Geneanet bin ich schon etwas länger aktiv, sorry falls das hier so ankommt, als sei ich erst seit dem Sommer dabei.
-
Dann schreien wir mal gemeinsam über die Ignoranz der Menschen.
-
Herzliche Grüße
Andrea
Einfach mal schreien ... oder so
Einklappen
Dieses Thema ist beantwortet.
X
X
-
@Andrea1984 >Jetzt habe ich den "Zoo" komplett: Zwei Brüder mit Familiennamen Jäger. Eine Linie führt u.a. über den Familiennamen Strauss zu meiner Oma väterlicherseits, die andere Linie führt u.a. über den Familiennamen Fink zu meinem Opa väterlicherseits. <
Mir laufen schon die Tränen runter....
Ich hab von einem Vogel zum anderen geheiratet.... bloß etwas größer, ein Greifvogel ist es nun geworden.
Noch schnell mit einfügen... Andrea hast du jetzt bei Geneanet einen Stammbaum, super! Drücke dir die Daumen das du viel Erfolg hast!
Allerdings hat sich meine Anzeige Gott sei Dank erledigt, juhu!
Es hat sich nun genau das was hessischesteirerin hier gerade anspricht rausgestellt "Die Ignoranz der Menschen", und der "past & copyrer". Ich bauche keine neuen Eltern suchen.
Wenn ein Vorfahre in meinem Stamm mit 17 heiratet, bekämen ich Bauchschmerzen. Wenn der Alterunterschied bei einer Eheschließung der Eltern dann auch noch 32 Jahre betragt würde, kämen Kopfschmerschen dazu. Würde bei einer zweiten Eheschließung der Mutter nun auch noch nur beim neue Partner den Zusatz Witwer eingetragen sein ... ginge es mir langsam mies. Da denke ich schon gar nicht mehr darüber nach warum Kinder erst 20 Jahre nach Eheschließung geboren werden. Ich hätte schon lange einen Fehler vermutet. Ok manches kann man anhand fehlender Belegen evtl. nicht mehr zusammen bekommen, aber zu viel evtl. und könnte kommt nicht gut. Bloß dann neige ich dazu es wenigstens zeitlich einzukreisen. Macht ja sonst keinen Spaß!Zuletzt geändert von Lerchlein; 03.09.2023, 21:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von fajo Beitrag anzeigenEs lässt mich einfach nicht los... @offer nun frag ich mal ganz frech.... hast du auch so in paar tolle Anverwandte die hinter Gitter (Profilbild) gehören entdeckt... Tröste dich, ich habe auch so ein paar weitläufige "von Igitigit"Hatte schon überlegt wie ich die wegforschen könnte...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von fajo Beitrag anzeigen@ Andrea, ich saß hier seit 1 ½ Jahre und wusste nicht wie ich die 3 Damen zu den 2 Herren sortieren kann… bis nun die 4 Dame auftauchte und endlich Gleichgewicht in die Daten brachte. Naja dafür muss ich nun schon wieder eine Suchanzeige für meinen Lorenzÿ aufgeben….
Suchanzeige
Gesucht werden die leiblichen Eltern eines jungen (17 Jahre alt) Mannes. Nachname ist bekannt.
Welche Eltern haben sich 1671 oder 1691 über ihr Kindlein gefreut? Bitte melde euch endlich!
Für einen Gentest ist es zwar zu spät, aber uns würde schon dein Sterbedatum genügen, lieber Valentin.
Falls die Schweden für die Vernichtung des Kirchbucheintrag gesorgt haben sollte, genügt uns auch ein anderweitiger Belge zu Legitimation.
Denn eigentlich wollten wir nur dem leiblichen Vater mitteilen das sein Sohn evtl. vollkommen aus der Bahn geschlagen ist und ihr sehr früh Großeltern geworden seid!
Meint ihr das würde übers Internet klappen, oder laufe ich damit Gefahr das meine E-Mail Account zusammenklappt?
@ Bergkellner, deine letzte Gleichung war grandios, so kam endlich das Ergebnisdabei raus.
Hast du evtl. noch so eine Gleichung? Aber bitte dieses Mal mit 2 relativ Unbekannten! -
Eine Suchanzeige klingt gut. Probiere es einfach mal aus.
-
Ich schreie auch, weil ich gestern bzw. heute nachts eine Verbindung eines dürren Zweiges einer Nebenlinie zu einer der Hauptlinien gefunden habe und infolgedessen den nächsten Ahnenschwund.
Jetzt hat ein Vorfahrenpaar bereits sechs Kekule-Nummern, weil sechs Kinder des Paares meine direkten Vorfahren sind. Einfach krass oder.
Wer weiß, was noch so alles auftaucht.
Und noch ein weiterer Ahnenschwund ist aufgetaucht. Diesmal über eine weitere Nebenlinie, die jedoch über mehrere Zweige zu meinen Hauptlinien verläuft, einmal einer Zweitehe und einmal einem außerehelichen Kind, das unter dem Familiennamen des Vaters im Taufbuch eingetragen ist, sei dank.
Jetzt habe ich den "Zoo" komplett: Zwei Brüder mit Familiennamen Jäger. Eine Linie führt u.a. über den Familiennamen Strauss zu meiner Oma väterlicherseits, die andere Linie führt u.a. über den Familiennamen Fink zu meinem Opa väterlicherseits.
Herzliche Grüße
AndreaZuletzt geändert von Andrea1984; 03.09.2023, 18:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die Ignoranz der Menschen.
Lieber halten sie an alten, falschen Fakten fest, anstatt die Wahrheit zu erfahren.
Hauptsache, der ahn hat 1780 das Haus gebaut, obwohl er und seine Nachfahren ganze 180 Jahre später erst eingezogen sind
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Es lässt mich einfach nicht los... @offer nun frag ich mal ganz frech.... hast du auch so in paar tolle Anverwandte die hinter Gitter (Profilbild) gehören entdeckt... Tröste dich, ich habe auch so ein paar weitläufige "von Igitigit"Hatte schon überlegt wie ich die wegforschen könnte...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@ Andrea, ich saß hier seit 1 ½ Jahre und wusste nicht wie ich die 3 Damen zu den 2 Herren sortieren kann… bis nun die 4 Dame auftauchte und endlich Gleichgewicht in die Daten brachte. Naja dafür muss ich nun schon wieder eine Suchanzeige für meinen Lorenzÿ aufgeben….
Suchanzeige
Gesucht werden die leiblichen Eltern eines jungen (17 Jahre alt) Mannes. Nachname ist bekannt.
Welche Eltern haben sich 1671 oder 1691 über ihr Kindlein gefreut? Bitte melde euch endlich!
Für einen Gentest ist es zwar zu spät, aber uns würde schon dein Sterbedatum genügen, lieber Valentin.
Falls die Schweden für die Vernichtung des Kirchbucheintrag gesorgt haben sollte, genügt uns auch ein anderweitiger Belge zu Legitimation.
Denn eigentlich wollten wir nur dem leiblichen Vater mitteilen das sein Sohn evtl. vollkommen aus der Bahn geschlagen ist und ihr sehr früh Großeltern geworden seid!
Meint ihr das würde übers Internet klappen, oder laufe ich damit Gefahr das meine E-Mail Account zusammenklappt?
@ Bergkellner, deine letzte Gleichung war grandios, so kam endlich das Ergebnisdabei raus.
Hast du evtl. noch so eine Gleichung? Aber bitte dieses Mal mit 2 relativ Unbekannten! -Zuletzt geändert von Lerchlein; 03.09.2023, 07:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von sonjavi Beitrag anzeigenHallo Bergkellner,
welches Jahr suchst du? Vielleicht kann dir Dierk Feye helfen?
StAO: Nieders. Landesarchiv Oldenburg, Damm 43, 26135 Oldenburg. Das Landesarchiv beherbergt Kirchenbücher der ev.-luth. Landeskirche wie folgt: 1. Kirchenbuchabschriften ab ca. 1801 (Jeverland 1825)…
Viele Grüße
Sonja
PS: gehören eigentlich die „von Aschwege“ auch zu deinem Stammbaum?
vielen Dank für den Tipp, ich werde mich mal an ihn wenden, denn im Moment stehe ich voll auf dem Schlauch, woher "mein" Albert Weihausen kam. Vielleicht gibt es ja Bürgerbücher, aus denen etwas Näheres hervorgeht.
Ich bin durch Andreas' Vorfahr Christian Ernst Weyhausen zuerst nach Delmenhorst gekommen. Er wuchs zwar dort auf, aber seine Taufe habe ich in Ganderkesee gefunden. Seine Mutter stammte offensichtlich von dort: Christine Rebekka Charlotte geb. Engel. Wie gesagt, bei seinem Papa Albert suche ich noch den Herkunftsort. In der OGF-Datenbank gibt es einen passenden, geboren 1782 in Süllwarden... vielleicht ist er es ja.
Leider habe ich Christines Taufeintrag noch nicht gefunden, deshalb kann ich dir auch nicht sagen, ob ich in Andreas Stammbaum die "von Aschwege" einbauen muss. Falls ja, werde ich mich melden.
Lg, Claudia von den bergkellners
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Mann ist verheiratet, wird Witwer und heiratet wieder. Gut.
Mutter: Barbara.
Erste Frau: Barbara.
Zweite Frau: Barbara.
Eine Tochter aus der erster Ehe: Barbara.
Was für ein Namenschaos. Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh.
So genug geschrien, jetzt ist mir leichter.
-
Nachtrag: Ich schreie vor Freude, weil ich - der Hauschronik sei dank - durch Zufall bei einem direkten Vorfahren eine weitere Ehe gefunden habe. Fazit: Zwei Frauen, darunter meiner Vorfahrin sind vor ihm gestorben, die dritte Frau hat ihn überlebt.
Ich bin sprachlos. (ja das gibt es auch bei mir.)
Herzliche Grüße
AndreaZuletzt geändert von Andrea1984; 31.08.2023, 22:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Bergkellner,
welches Jahr suchst du? Vielleicht kann dir Dierk Feye helfen?
StAO: Nieders. Landesarchiv Oldenburg, Damm 43, 26135 Oldenburg. Das Landesarchiv beherbergt Kirchenbücher der ev.-luth. Landeskirche wie folgt: 1. Kirchenbuchabschriften ab ca. 1801 (Jeverland 1825)…
Viele Grüße
Sonja
PS: gehören eigentlich die „von Aschwege“ auch zu deinem Stammbaum?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von offer Beitrag anzeigenVersuche es in der Freitextsuche mal mit "Ganderkesee".
PS: Ich weiß, wie Ganderkesee geschrieben wird, aber heute scheint der Tag für freudsche Verschreiber zu sein...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Bergkellner Beitrag anzeigenI...
Ernst Christian Weyhausen wurden nicht in Delmenhorst geboren, sondern vermutlich in Ganderkese - was noch nicht bei Archion eingestellt ist.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@Bergkellner dann schreien wir heute Vormittag einfach mal im Duett...
Mein Lorenzÿ, den ich schon mal eine ganze Zeit auf der Walz vermutete, hat schon wieder Vater Probleme! Der Vater soll (was mir eigentlich in der Familie und dann noch 1708 äußerst unwahrscheinlich vorkommt) nun mit gerade mal 17 Jahren das erste Mal geheiratet haben? -Das war genau der Grund warum ich diesen Vater ausgeschlossen habe.... Wenn ich es durchspiele hätte ich aber eine Generation über? -
Allerdings wäre nach dieser Überprüfung und Aufstellung, dann der erste Sterbeeintrag den ich ins Auge gefasst hatte der richtige. Da sagte mein Bauch auch von Anfang an ja dazu, also ok.
Oh, oh ich kann nur hoffen das die Merkel Stiftung wirklich mit den angebotenen Daten hilft so weit vorhanden. - Der junge Mann macht mich sonst noch ganz kirre....
Aber nur mal so nebenbei... hat einer von euch in seinem Stammbaum einen Verwandten (Mann) der in dem Zeitbereich mit 17 geheiratet hat? -Zuletzt geändert von Lerchlein; 30.08.2023, 10:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich könnte den ganzen Tag schreien, wenn ich nicht noch etwas anderes zu tun hätte:
Marie Christine Rothbarts Geburtseintrag weder in Kröslin noch in Wusterhusen oder Kemnitz...
Ernst Christian Weyhausen wurden nicht in Delmenhorst geboren, sondern vermutlich in Ganderkese - was noch nicht bei Archion eingestellt ist.
Und wann Torgelow dort endlich eingestellt wird, steht in den Sternen!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@ Bergkellner und was für eine super Gleichung...
aber es wird wohl noch dauern bis ich dasgelöst habe....
Muss mich erst einmal wieder sammeln... nach dem Motto von Neugier-Nase 2022und dann schauen ob ich online in "Gesammelte Stammfolgen der Elster Sippe" einlesen kann.
son Mist, vom nördlichsten Punkt ist der Weg so weit.... nach Augsburg oder so.
Zuletzt geändert von Lerchlein; 27.08.2023, 15:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: