Einfach mal schreien ... oder so

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neugier-Nase 2022
    antwortet
    ich schüttel mal mit











    liebe Grüße
    Neugier-Nase

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    DANKE super! Einen habe ich gleich heute Morgen benutz!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrea1984
    antwortet
    Ich suche, seit "ewig und drei Tagen" eine Dorothea Derfler (geboren um 1681). Gut.
    Doch in diesem Zeitraum gibt es, laut Register/Taufbüchern keine Dorothea. Was nun ?

    Eventuell könnte die gesuchte Dame auch einige Jahre älter gewesen sein, zu alt auch wieder nicht, da die Informationen sonst nicht zu den Kindern und dem Sterbeeintrag der Dame passen würden.

    Es gibt weder eine Dorothea, noch eine Maria Dorothea o.ä.

    *haare rauf* Keine Sorge, es sind meine eigenen und ich habe reichlich davon.

    Ratlose Grüße

    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet
    Xtine, du sollst doch keine Bilder von lebenden Personen einstellen! In Nr.2 und 3 erkenne ich mich ausdrücklich wieder. Z.B. gestern fand ich bei Ancestry einen Baum mit meinen Vorfahren, der ab einer bestimmten Stelle falsch wurde. Soweit so normal. Augenrollen und Kopfschütteln fing bei mir von selbst an, als ich sah, dass auch die falschen KB-Seiten verlinkt waren, aus deren Text eindeutig hervorging, dass es nicht die Eltern sein können. Bisher hatte ich mich mit stillem Vormichhinschreien begnügt. Aber dann ging ich kurz ins Bad, schaute aus Versehen in den Spiegel und sah das:
    ich hörte sofort mit den unkontrollierten Handbewegungen auf, Ergebnis:

    Einen Kommentar schreiben:


  • M. Lützeler
    antwortet
    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    Welchen?

    Ach egal, ich hab alle 3 rein

    Besten Dank Christine,
    Nr. 3 paßt wunderbar zu meinem westfälischen Namensverwirrspiel.
    Grüße


    Matze
    Zuletzt geändert von M. Lützeler; 18.08.2023, 09:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Zitat von fajo Beitrag anzeigen

    Wir brauchen dringend eine Smiley der den Kopf schüttelt kann, bitte!
    Welchen?

    1
    2
    oder 3

    Ach egal, ich hab alle 3 rein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    @Bergkellner der geht auch nicht, der ist ja zornig.... Wir brauchen einen der nur den Kopf schüttelt. Naja ein leichtes grinsen dürfte er vielleicht auch noch haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergkellner
    antwortet
    Ich hätte auch gern den Smiley zum Kopfschütteln!
    Familie Wunschalt verursacht mir heftige Suchprobleme, welche sich durch einen Kopfschüttler sehr gut ausdrücken ließen. Der hier reicht einfach nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet
    Zitat von fajo Beitrag anzeigen
    ......- 6 Zip Dateien ...mit einzelnen Fotos... eigentlich sollte es eine einzige pdf sein?
    .....

    Wir brauchen dringend eine Smiley der den Kopf schüttelt kann, bitte!

    Mein letzter Download, ist noch nicht sooo lange her, verlief vollkommen flott und problemlos. Und jetzt das
    .... wie konnte es nur soweit kommen??
    Her mit dem Smiley!!!
    Grüße
    Gisela

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Ab und zu schaue ich in der noch andauernden Indexierung des Breslauer Adressbuchs 1949-1950 nach, ob inzwischen für mich relevante Einträge indexiert wurden. Jetzt sind schon wieder zwei aufgetaucht, die ich möglichen Verwandten zuordnen könnte, aber wie auch bei allen anderen Treffern zuvor findet sich am neuen Wohnort keine Spur der Personen, auch nicht im Telefonbuch. Es ist frustrierend, wenn man aufgrund von Urkundenlücken auf die Nachfahren angewiesen ist, diese aber nicht findet, weil die Datenlage der jüngeren Vergangenheit einfach so dürftig ist und die Leute vermutlich immer noch dabei waren, sich ihr neues Leben aufzubauen und somit die ersten Nachkriegswohnorte wahrscheinlich nicht mit ihren letztendlichen Wohnorten übereinstimmen. Wie soll man da etwas finden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    @ nav, man spart eben wo man will und nicht mehr wo man kann .... fast wie bei einem ganz bekannte Unternehmen das PC Systheme verkauft, aber bald eine halbe Stunde braucht um den Lagerbestand vorort einlesen zu können....

    @ GiselaR ich mag auch nicht Schlange stehen.... und nun muss man es sogar digital. Vor 3 Monaten ging es noch schnell in dem Archiv.


    Allerdings ging es doch noch schneller als heute Morgern erwartet hab sie (mit ein paar Unterbrechungen zwischendurch) unten.... war allerdings das verkehrte Vormat? - 6 Zip Dateien ...mit einzelnen Fotos... eigentlich sollte es eine einzige pdf sein? - Aber ich werde mich hüten nach einem Umtauch zu fragen .- Macht ich lieber selber, das dauert dann nur 1-2 Stunden und ich habe die ca. 800 Seiten endlich als Buch...


    Wir brauchen dringend eine Smiley der den Kopf schüttelt kann, bitte!
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 16.08.2023, 14:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet
    Zitat von fajo Beitrag anzeigen
    Morrrgen!

    Hat einer mal in der letzte Zeit versucht aus der Bayerischen Staat Bibliothek ein Buch runter zu laden? ...
    Habs grade mal ausprobiert und bald abgebrochen. Digital-Schlange ist nichts für mich Komisch, vor nicht so langer Zeit hab ich manches runtergeladen (PDF), und es ging wie gewohnt ganz flott.
    Grüße
    Gisela

    Einen Kommentar schreiben:


  • GiselaR
    antwortet
    Zitat von nav Beitrag anzeigen
    ..., und offenbar sind manche Adressbücher so umfangreich, dass deren Dateigröße den Arbeitsspeicher, der dieser Anwendung zur Verfügung steht, überschreitet. Also kommt man halt nicht an diese Adressbücher dran.

    Nico

    wie süß

    Einen Kommentar schreiben:


  • nav
    antwortet
    Zitat von fajo Beitrag anzeigen
    Morrrgen!

    Hat einer mal in der letzte Zeit versucht aus der Bayerischen Staat Bibliothek ein Buch runter zu laden?
    Ich frage mich gerade ob dort evtl. erst jede Seite einzeln aus dem Archiv geholt, einscannen und dann wie früher im Tante Emma Laden in eine Bonbontüte verpackt wird?- Gestern um 17:28 habe ich den Download gestartet und sehe gerade das ich schon von Platz 15 auf Platz 12 vorgerückt bin stehe ich hier in der Digitalschlange? Eigentlich wollte ich ja nur ein Buch und nicht das komplette Archiv. Ok, wir wissen alle die Digitalisierung hängt bei uns hinterher, aber so schlimm… es handelt sich ja nicht um ein Buch aus der Steinzeit, so daß die Steinplatten evtl. so schwer sein könnten...

    Ich denke nur mal eben laut.- Habe hier noch ein super System stehen, was Microsoft zwangsbeglückend aussortiert hat, vielleicht sollte ich es mit Linux Software ausstatten und als Server spenden, damit mein Download nicht (ca.) 3 Tage dauert… .... und in ein paar Minuten erledigt ist... und ich nicht vorher schon selber bei meinen Ahnen landen...
    Ein Stadtarchiv in der Nähe hat seine Sammlung lokaler Adressbücher digitalisiert und online gestellt. Natürlich sehr vorbildlich und hilfreich.

    Das Problem ist, dass die Dateien anscheinend zunächst noch von einer internen Anwendung geladen werden müssen, und offenbar sind manche Adressbücher so umfangreich, dass deren Dateigröße den Arbeitsspeicher, der dieser Anwendung zur Verfügung steht, überschreitet. Also kommt man halt nicht an diese Adressbücher dran.

    Nico

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    Morrrgen!

    Hat einer mal in der letzte Zeit versucht aus der Bayerischen Staat Bibliothek ein Buch runter zu laden?
    Ich frage mich gerade ob dort evtl. erst jede Seite einzeln aus dem Archiv geholt, einscannen und dann wie früher im Tante Emma Laden in eine Bonbontüte verpackt wird?- Gestern um 17:28 habe ich den Download gestartet und sehe gerade das ich schon von Platz 15 auf Platz 12 vorgerückt bin stehe ich hier in der Digitalschlange? Eigentlich wollte ich ja nur ein Buch und nicht das komplette Archiv. Ok, wir wissen alle die Digitalisierung hängt bei uns hinterher, aber so schlimm… es handelt sich ja nicht um ein Buch aus der Steinzeit, so daß die Steinplatten evtl. so schwer sein könnten...

    Ich denke nur mal eben laut.- Habe hier noch ein super System stehen, was Microsoft zwangsbeglückend aussortiert hat, vielleicht sollte ich es mit Linux Software ausstatten und als Server spenden, damit mein Download nicht (ca.) 3 Tage dauert… .... und in ein paar Minuten erledigt ist... und ich nicht vorher schon selber bei meinen Ahnen landen...
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 15.08.2023, 04:35.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X