Zufallsfunde NRW: verschiedene Quellen und Themen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Mir liegt ein Familienstammbuch über folgende Personen vor:

    Eberhard Erich SCHMIDT, *29.11.1906 in Bingen
    und
    Anna Charlotte BÖTTCHER, *06.11.1910 in Deutsch-Wilmersdorf (Berlin)

    Weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, den Eltern der Eheleute (FN sind SCHMIDT, BRILMAYER, BÖTTCHER und SCHMIDT), den Eheschließungen der Eltern, der Geburt eines Sohnes (Rainer Ralf) sowie einer später adoptierten Tochter (Rita Christa). Außerdem noch über den Tod des Ehemannes und des Kindes Rainer Ralf.
    Die Kinder stammen alle aus Rudolstadt, wo das Paar anscheinend lebte.
    Anbei auch noch eine Sterbeurkunde von Anastasia Eva SKIBA, geb. CIESLIK, *02.04.1902 in Beuthen. Keine Ahnung wie die im Zusammenhang steht.

    Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • jubebau
    antwortet
    Zufallsfund: Rudolf Wohl *1902 Hamborn +1939 Ottnang aH OÖ

    Zufallsfund: Rudolf Wohl gewes. Werkstischler, ledig,
    geb. u. get. 4.4.1902 Hamborn Westf.
    gestorben 26.1.1939 Ottnang am Hausruck, Oberösterreich
    Fundstelle: Matricula-online.eu, Ottnang am Hausruck, Sterbeeinträge-Duplikate Sign. 306/1939 - Bild 00090 - Eintr.Nr. 5 (PfmF 570)
    LINK http://www.matricula.data.icar-us.eu...=653416&count=
    Achtung: Link führt auf Bild 88 - bitte 2 Bilder weiter klicken
    Freundliche Grüße - Jubebau

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingerswalde39_44
    Ein Gast antwortete
    LUPPA / SZCZEPANSKI geb. in Schalke - verstorben 1899 in Allenstein (Ostpreußen)

    Sterbeurkunden StA Allenstein Nr. 475/1899

    Anna Maria Luppa
    6 Jahre alt, katholisch
    Eltern: Valentin und Rosalie Szczepanski
    geboren in Schalke Kreis Gelsenkirchen
    wohnhaft in Allenstein
    verstorben am 3.12.1899 in Allenstein

    Einen Kommentar schreiben:


  • astromio
    antwortet
    Ahnenpass im Internet: Steffin, Bernhard, Hardung

    Das habe ich eben gesehen. Vielleicht braucht das zufällig jemand:




    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingerswalde39_44
    Ein Gast antwortete
    Carl Julius BEHRENS verstorben 1900 in Allenstein (Ostpreußen)

    Sterbeurkunde Nr. 52/1900 StA Allenstein
    Carl Julius Behrens
    74 Jahre alt, evangelisch
    geb. in Tecklenburg (Westfalen)
    wohnhaft in Allenstein
    verstorben am 30.1.1900
    Eltern: Dr. Ernst Daniel Gottfried Behrens und Wilhelmina Amalia von Schengk

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Halli Hallo.

    Ich habe ein Familienstammbuch über:

    Otto Friedrich Karl KAMPHENKEL, *24.01.1924 in Holzminden
    und
    Gisela Anna Hedwig LANGE, *27.09.1930 in Holzminden

    Weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, zur Trauung, den Eltern der Eheleute (FN sind KAMPHENKEL, SCHÖNE, LANGE und MÖHLMANN), zur Eheschließung der Eltern und zur Geburt eines Kindes (Uwe).

    Daran geknüpft ist ein weiteres Familienstammbuch über:

    August Karl Ludwig LANGE, *17.12.1899 in Höxter
    und
    Minna Helene Mathilde MÖHLMANN, *01.01.1898 in Holzminden

    darin wurden noch Angaben gemacht zur Hochzeit, Trauung, dem Tod des Ehemannes und der Geburt einer Tochter (Gisela --> siehe oben).

    Bei Fragen oder Interesse meldet ihr euch einfach

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Mir liegt ein Familienstammbuch über folgende Eheleute vor:

    Heinrich Hermann KNÜMANN, *24.04.1883 in Essen
    und
    Johanna Wilhelmine verw. KALVERAM, geb. KOHL, *24.02.1888 in Essen

    Weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, Trauung, den Eltern der Eheleute (FN sind KNÜMANN, LÖBBERT, KOHL und GÖBELS), dem Tod der Eheleute, sowie die Geburt eines Kindes (Heinz Franz).
    Außerdem sind noch weitere genealogische Unterlagen beigelegt (Taufscheine, Trauscheine etc. von fürheren Verwandten; vermutlich wegen Ahnenpass)

    Bei Fragen oder Interesse... meldet euch einfach.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingerswalde39_44
    Ein Gast antwortete
    Galinowski verstorben 1901 in Allenstein

    Sterbeurkunde Allenstein Nr. 464/1901
    Johanna Galinowski
    geboren in Erle, Kreis Recklinghausen
    verstorben am 18.11.1901 in Allenstein
    1 1/2 Jahre alt, katholisch,
    wohnhaft in Allenstein
    Eltern: August und Mathilde geb. Bergmann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingerswalde39_44
    Ein Gast antwortete
    Ludwig Ulonska 1902 verstorben in Allenstein

    Sterbeurkunden StA Allenstein
    Nr. 483 /1902
    Ludwig Ulonska verstorben am 7.12.1902 in der Irrenanstalt Kortau (Allenstein)
    evangelisch, 35 Jahre alt, geboren in Köln am Rhein
    verheiratet mit Wilhelmine geb. Winkler
    Wohnort: Friedrichshof Kreis Ortelsburg
    Eltern: Ludwig und Catharina geb. unbekannt (Wohnort: Köln am Rhein)

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Guten Morgen.

    Ich habe ein Familienstammbuch indem folgende Personen vorkommen:

    Johann Heinrich FRIELING, *20.10.1915 in Rotthausen, jetzt Gelsenkirchen
    und
    Friderike MERKES, *27.03.1916 in Rotthausen, jetzt Gelsenkirchen

    weitere Angaben wurden gemacht über die Hochzeit, die Trauung, den Tod des Ehemannes, die Eltern der Eheleute (FN sind FIELING, VOSS, MERKES und KLAUS), sowie über die Hochzeiten der Eltern.

    Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach.

    Beste Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingerswalde39_44
    Ein Gast antwortete
    FN GRUNE in Elberfeld

    StA Allenstein Sterbeurkunde Nr. 325/1902

    Ich vermute, dass das mit dem genannten Elberfeld, das in NRW gemeint ist.

    Oscar Gustav Robert Hugo GRUNE geb. in Elberfeld, 18, Jahre, evangelisch
    verstorben am 28.07.1902 in Allenstein, Ostpreußen
    Eltern: Oscar Grune und Anna geb. Erdmann (wohnhaft in Allenstein)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xylander
    antwortet
    Hallo Tom,
    das ist für mich möglicherweise ein Überraschungsfund, danke für Dein Angebot! Mich interessiert, was Du zu Maria Ehl und ihren Eltern (Großeltern auch?) hast.
    Bin gespannt.
    Viele Grüße
    Xylander

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Halli Hallo.

    Ich bin im Besitz zweier Familienstammbücher. Zum einem:


    Eugen Joseph FIRMERY, *31.07.1904 in Altheim, Bezikrsamt Homburg in der SaarPfalz
    und
    Elisabeth Katharina BRAND, *23.05.1903 in Köln.

    Weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, Trauung, dem Tod des Ehemannes und der Geburt von 4 Kindern (Wiltrud Elisabeth, Edelgard Ina Marie, Gunhild Marianne und Helfried Anton).


    Das zweite ist über:

    Robert Paul PETERS, *01.09.1904 in Köln
    und
    Maria EHL, *06.04.1910 in Köln-Ehrenfeld

    Weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, zu den Eltern der Eheleute (FN sind PETERS, EHL und MÜLLER), der Hochzeit der Eltern, sowie zum Tod des Ehemannes.

    Bei Fragen oder Intersse, meldet euch einfach.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Guten Tag.

    Ich habe wieder Daten aus 2 Büchern für euch.

    Zum einem ein Familienstammbuch von:

    Otto Ernst WISKER, *18.11.1893 in Langerfeld

    und

    Johanne Elisabeth BRAUN, *04.09.1899 in Barmen

    Die Hochzeit fand am 11.09.1923 in Elberfeld statt.

    Weitere Angaben wurden zu den Kindern gemacht (Ernst Kurt und Ruth Else), sowie zum Ableben der Eheleute.


    Desweiteren liegt mir noch ein Familenstammbuch vor von:

    Friedrich Wilhelm KAUFMANN, *31.03.1879 in Arnsberg

    und

    Anna Margareta VOR/S, *07.08.1880 in Wachtendonk

    Weitere Angaben wurden zu den Eltern gemacht (FN KAUFMANN, SCHADEWALD, VOR/S und VAN BEEK), dem Tod des Ehemannes, sowie zu 3 Kindern (Johann Heinrich, Anna Margareta Sibylla und Anna Sofie Wilhelmine)


    Bei Fragen oder Interesse, meldet euch einfach.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brunoni
    antwortet
    Hallo,

    ich habe ein Arbeitsbuch von Gerhard Adamczewski
    geb. 1925 in Hamborn (Westphalen) Rhein-Provinz,
    dazu seinen Versichertenausweis (SVK Eisleben).

    Bei Interesse einfach melden.

    Viele Grüße
    Bruni

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X