Zufallsfunde NRW: verschiedene Quellen und Themen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • anirbas13
    antwortet
    Hallo, hier ein paar Zufallsfunde aus den KB von Stukenbrock.

    Joseph Brandt, 85 Jahre, Bettler und ehemaliger Soldat aus Warburg.
    + am 20. Sept. 1817 an Altersschwäche in Stukenbrock.
    Elisabeth Rengers, 70 Jahre, Bettlerin aus Meerhof (bei Marsberg).
    + am 21. Sept. 1817 an Altersschwäche in Stukenbrock.

    Viele Grüße
    Anirbas13

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Mir liegt ein Familienstammbuch als Zufallsfund vor von:

    Johann UFER, *12.07.1876 in Essen
    und
    Viktoria Theresia KNAPP, *23.12.1872 in Stuttgart

    weitere Angaben wurden gemacht über die Hochzeit und den Tod der Eheleute.

    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Hier ein paar Zufallsfunde, diesmal aus der Textil- und Hochschulstadt
    Mittweida in Sachsen.

    Zu finden unter

    Band 1 - 1895

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    BAYER, Martha Marie, *24.10.1877 in Köln S217 E2140
    BRANDT, Otto Karl, *25.10.1875 in Essen S220 E2161
    BUTZON, Johann, *09.07.1874 in Mönchengladbach S207 E2034
    EGENOLF, Carl Wilhelm, *12.11.1874 in Gevelsberg S98 E947
    ERDMANN, Rudolph, *06.07.1877 in Minden S207 E2036
    HABIG, Gottfried Eugen, *10.07.1875 in Hörde S155 E1516
    KORTEN, Fritz, *11.01.1878 in Ohligs (Solingen) S205 E2015
    KORTEN, Max, *04.02.1876 in Ohligs (Solingen) S205 E2018
    KÜHN, Friedrich Hermann Otto, *27.11.1875 in Köln S32 E286
    REITZ, Friedrich Heinrich Jacob, *11.11.1866 in Siegen S203 E1996
    RICHTER, Paul Georg, *11.06.1877 in Radewiger Feldmark (Herford) S32 E287
    SAPPER, Elsa, *04.02.1885 in Mühlheim a.d.Ruhr S226 E2226
    SCHIFF geb. ALBINI, Florentine, *03.09.1833 in Düsseldorf S54 E507
    SCHÖLER, Dietrich, *21.08.1876 in Mühlheim a.d.Ruhr S219 E2157
    STARKE, Joseph, *03.05.1870 in Bielefeld S164 E1608

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,

    weiter geht es mit den Zufallsfunden aus den Meldebüchern von
    Frankenberg/Sachsen 1809-1928

    Fortsetzung mit Band 2 zu finden unter



    --> Band 2 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben H-K

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    HESSE, Heinrich Robert, *19.08.1857 in Krefeld S121 E1668
    HODDE, Wilhelm, *12.05.1866 in Lübekke S110 E1519
    HOHLÖCHTER, Johann Heinrich, *12.03.1860 in Elberfeld S72 E988
    HOHLÖCHTER, Johann Heinrich, *16.11.1831 in Elberfeld S72 E987
    HULSMANN, Franz Joseph, *20.03.1868 in Duisburg S110 E1514
    KAMPHAUSEN, Heinrich, *13.04.1867 in Viersen S243 E1267
    KNILLE, Conrad Josef Martin, *25.06.1854 in Ahaus S176 E297
    KOCH, Julius, *27.08.1844 in Remscheid S171 E220
    KÖFFERS, Johann Wilhelm, *26.04.1846 in Bockum b. Krefeld S178 E322
    KOPP, Karl Hermann Adolf, *22.06.1863 in Lipperreihe (Oerlinghausen) S263 E1548
    KRIESE, Paul, *06.09.1862 in Siegen S247 E1330
    KRONSHAGE, Fritz, * in Lipperreihe (Oerlinghausen) S263 E1555
    KRUSE, Johann Christian Karl, *03.08.1865 in Minden S255 E1431

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weltenwanderer
    antwortet
    Familienstammbuch LAUF PUTTLITZ aus Köln, Siegburg

    Aus irgendeinem Grund ist dieses Kölner Familienstammbuch auf der polnischen Plattform allegro.pl gelandet.
    LAUF Köln
    PUTTLITZ Köln, Siegburg

    Heiraten 63/1933, Standesamt Köln-Mülheim:

    Alois Joseph LAUF, Drogist, aus Köln-Mülheim, *7. September 1902 in Köln-Nippes (Standesamt Köln-Nippes Geburten 1145/1902)

    °° 23. Februar 1933 in Köln Mülheim mit

    Anna Ernestine PUTTLITZ, aus Köln-Bayenthal, *6. Februar 1912 in Siegburg (Standesamt Siegburg Geburten 56/1912)

    Kinder:

    Christa Josephine LAUF, *19. April 1934 in Köln (Standesamt Köln IV Geburten 547/1934), ~24. April 1934 in der Kirche St. Severin in Köln durch Kaplan FRÖSCHEN

    Hildegard Wilhelmine LAUF, *25. Februar 1937 in Köln-Kalk (Standesamt Köln-Kalk 140/1937), ~28. Februar 1937 im St.-Josef-Hospital Köln-Kalk durch Rektor HASER
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1809-1928

    Fortsetzung mit Band 1 zu finden unter



    --> Band 1 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben E-G

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    GLISSMANN, Heinrich Friedrich Christian, *18.09.1858 in Eldagsen S149 E739
    GRAVE, Wilhelm Johann Heinrich, *20.05.1850 in Herdecke S109 E158
    GURKHAUS, Agnes Elise, *22.03.1862 in Bochum S134 E520
    GURKHAUS, Emma Clara, *27.11.1859 in Bochum S134 E519

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1809-1928

    Fortsetzung mit
    Band 1 zu finden unter



    --> Band 1 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben A-D

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    BACKHAUSEN, Moritz Ludwig, *16.11.1846 in Iserlohn S53 E406
    BECKER gen. MEYER, Eduard, *23.08.1866 in Elberfeld S95 E988
    BELLINGRATH, Carl, *25.05.1856 in Iserlohn S105 E1132
    BERMINGHAUS, Ernst, *14.01.1863 in Elberfeld S111 E1211
    BRÜHL, Hugo Paul, *07.12.1866 in Paffendorf S113 E1234
    BUSCH, Josef Franz, *27.01.1864 in Krefeld S103 E1094
    CLAUSING, Anton Joseph, *17.05.1845 in Hörste S124 E41
    CLOEDT Baron v., Theodor Maria, *14.10.1813 in Münster S123 E24
    DEUSSEN, Karl Johann, *26.12.1854 in Krefeld S152 E385
    DEUTZ, Hubert, *03.12.1833 in Krefeld S131 E72
    DICKERTSMANN, Rudolf, * in Haspe S130 E59
    DITTRICH geb. STÜMPEL, Dorothea Elisabeth, *15.12.1846 in Minden S148 E317
    DOHMANN, Franz, *07.02.1863 in Godelheim S156 E441
    DOHMANN, Josef, *20.05.1871 in Godelheim S156 E439
    DOHMANN, Wilhelm, *16.06.1865 in Godelheim S156 E440
    DÖRING, Heinrich, *vor 20 Jahren in Hamm S140 E200
    DUPONT, Ernst, *22.10.1857 in Krefeld S151 E357

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • schönfeld
    antwortet
    Quelle: KB Levern Trauungen http://www.archion.de/p/e1edfa8237/

    Franz Emil Bludzat aus Recklinghausen heiratet am 19.4.1907 Henriette Charlotte Wilhelmine Müller.

    Eltern von Franz Emil Bludzat:
    Johann Bludzat und Anna Steinert aus Lasdehnen bei Königsberg.

    -----------

    Quelle: KB Levern Beerdigungen http://www.archion.de/p/45738eb948/

    +21.11.1916
    Soldat Ivan Strolow, 24 Jahre alt, russischer Kriegsgefangener, griech.-kathol. Konfession.

    Gefangen genommen in Nowogeorgiewsk. Geboren 1892 in Nkubrow oder Akubrow.


    MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1834-1922

    Fortsetzung mit
    Band 17 zu finden unter



    --> Band 17 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben W-Z

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    WEBER, Erich, *28.04.1876 in Siegburg S32 E319
    WEHMEIER, Friedrich, *11.01.1862 in Haustenbeck S78 E869
    WEHMEIER, Wilhelm, *05.10.1883 in Hövelhof S77 E862
    WIEDEKIND, Richard, *10.12.1879 in Burgwaldniel (Waldniel) S73 E813
    WÜNKHAUS, Otto Heinrich, *07.09.1878 in Braubauerschaft (Bismarck) Gelsenkirchen S69 E764


    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Hier wieder ein paar Zufallsfunde aus dem Cenus von Turn (Trnovany):

    Marie WOLF, leider kein Geburtsname angegeben, *08.08.1880 in Eikel
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Seite 294


    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1834-1922

    Fortsetzung mit
    Band 15 zu finden unter



    --> Band 15 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben P-R

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    PESCHEL, Carl, *29.06.1856 in Hallenberg S22 E196
    PLATEN, Johann Albert, *22.02.1865 in Krefeld S59 E647
    POLLMANN, Wilhelm, *30.06.1877 in Augustdorf S45 E475
    QUAKERNACK, Hermann, *46? In Lippereeihe S68 E2
    RABE, Friedich Adolf, *13.08.1868 in Augustdorf S116 E557
    RABE, Heinrich Hermann, *03.09.1898 in Oerlingshausen S143 E886
    RICHTER, Friedrich Johann, *21.03.1857 in Krefeld S100 E371
    RISSE, August, *27.03.1875 in Kallenhardt S149 E956


    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo.

    Mir liegt ein Ahnenpass vor von Johann Emil STELZER, *30.10.1919 in Neuenhain

    weitere FN und Orte sind:

    STELZER Neuenhain, Bad Soden, Kelkheim i.T.
    DÖRRHÖFER Mainz, Bretzenheim b. Mainz, Eddersheim (Amt Hochheim)
    MACK Idstein
    SAUER Hamm
    SCHOLL Kelkheim i.T.
    KRUMMECK Dienheim
    THEIS
    SPARWASSER
    PLEINES
    LORSBÄCHER

    Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kollmann Otwin
    antwortet
    Gelegenheitsfund

    KIRSCH Friedrich Wilhelm, Bürstenbinder
    * um 1828 Lippstadt, rk
    + 13.12.1873 MG/Wickrathberg
    (Q.: 1873/076/02 MG/Wickrath) bgr MG/Wickrath
    I. vh
    SCHULTE Amalia
    rk + vor 1866
    II. vh K 22.04.1866 MG/Wickrath
    (Q.: 1866/104/01 MG/Wickrath)
    (Zeugen: K: Peltzer Petrus und Kremers Wilhelm, Wickrathberg)
    RÜCKEN Anna Maria, Dienstmagd
    * um 1837 Monschau, rk
    + 23.01.1892 MG/Wickrathberg
    (Q.: 1892/154/03 MG/Wickrath) bgr MG/Wickrath

    Kinder aus 2. Ehe

    1. Carl August * MG/Wickrathberg ~ 29.09.1864 MG/Wickrath (Q.: 1864/039/01 MG/Wickrath), rk
    P.: Jansen Petrus Wilhelm, Wickrathberg und Caspary Agatha, Wickrath
    unehelich
    2. Wilhelm * MG/Wickrathberg ~ 09.12.1866 MG/Wickrath (Q.: 1866/051/05 MG/Wickrath), rk
    P.: Gottfroh Hubert und Effertz Christina, Wickrathberg
    vh K 04.05.1901 Venrath (Q.: 1901/157/02 Venrath) (Zeugen: K: Christian Weckauf und Franz Merkens) WECKAUF Mechtildis
    T.v. W. Petrus Anton Hermann und LICHTSCHLAG Anna Catharina Hubertina
    */~ 30/31.03.1871 Venrath (Q.: 1871/229/08 Venrath), rk
    P.: Caspers Petrus,Odenkirchen,Weckauf geb. Maassen Mechtilde,Venrath
    3. Anna Maria * MG/Wickrathberg ~ 28.02.1869 MG/Wickrath (Q.: 1869/065/05 MG/Wickrath), rk
    P.: Zander Hermann, nicht kath. und Kölgens Maria Clara


    mfg
    Otwin Kollmann

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    hier wieder Zufallsfunde aus den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen 1834-1922

    Fortsetzung mit
    Band 14 zu finden unter



    --> Band 14 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben M-O

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    MEISEL, Kamilla, *28.02.1876 in Düsseldorf S46 E460
    MEYER, Heinrich Friedrich, *15.05.1846 in Herford S55 E572
    MEYER, Heinrich, *06.09.1880 in Krefeld S90 E985
    MÖLLER, Simon, *11.08.1878 in Augustdorf S67 E716
    MOSBACHER, Heinrich, *13.12.1876 in Essen S93 E1028
    MOSHAGE, Fritz, *01.05.1848 in Augustdorf S67 E715
    NACATENUS, Josef, *08.08.1842 in Königswinter S135 E400
    NEBEL, Wilhelm, *26.12.1868 in Gräfinghagen b. Bielefeld S120 E221
    NEUHAUS, Wilhelm Anton, *30.11.1862 in Münster S133 E375
    OBEL, Eugen, *08.05.1880 in Solingen S151 E136

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo,
    weiter gehts mit den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen

    Fortsetzung mit
    Band 13 zu finden unter



    --> Band 13 auf der rechten Seite auswählen.

    Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben K+L

    es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:

    KELDUNGS, Cornelius, *06.12.1872 in Düsseldorf S51 E520
    KEMKES, Peter August, *16.08.1868 im Kempen S86 E945
    KERSTING, Theodor, *08.05.1872 in Meschede S121 E1358
    KIRKING, Hermann, *07.02.1876 in Wesel S93 E1029
    KLEIN, Wilhelm, *11.09.1869 in Köln S92 E1010
    KÖRNER, Wolfgang Edmund, *30.09.1875 in Moers am Rhein S74 E800
    KÖTTER, Friedrich Wilhelm, *14.11.1867 in Haustenbeck S93 E1031
    KÖTTER, Fritz, *14.11.1867 in Haustenbeck S71 E759
    KÖTTGEN, Ewald, 07.08.1875 in Neviges S93 E1026
    KRUSE, Johann Christian Carl, *03.08.1865 in Minden S32 E294
    LINNEMANN, Friedrich Christian Philipp, *25.08.1868 in Haustenbeck S178 E453


    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X