Zufallsfunde NRW: verschiedene Quellen und Themen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Romano
    antwortet
    Diepenbrock aus Bocholt

    Aus den Sterberegistern von Oestrich/Rheingau (Hessen):


    Marie Diepenbrock, geborene von Raesfeld
    Verstorben am 06.04.1868 in Oestrich, geboren am 17.02.1800 in "Bochold in Westphalen", Tochter von Joseph von Raesfeld und seiner Frau Sophie Gertrude, geborene Reine zu "Bochold".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adea
    antwortet
    Ahnennachweis Johann Nowicki aus Wanne-Eickel (1940)

    Hallo,

    hier ein Zufallsfund aus einem polnischen Archiv: https://szukajwarchiwach.pl/53/801/0.../1/15#tabSkany

    LG Adea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dickel
    antwortet
    Heppe aus Thülen/Brilon

    Haushälterin Elisabeth Heppe, * Thülen 61 Jahre alt +02.01.1887
    T.v. Caspar Heppe und Franziska Thüllmann

    Quelle: Personenstand Bork Sterberegister Nr. 1/1887

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dickel
    antwortet
    Hoppins/Hoppens aus Dortmund

    Wiesenbauer Wilhelm Hoppins/Hoppins *11.11.1829 Dortmund, ev. +4.11.1890 Nordlünen
    oo Friederica Honers,Lünen, seit etwa 32 Jahren verheiratet
    Eltern: Töpfer Diedrich Hoppins und Elisabeth Tillmann

    Quelle: Personenstand Bork Sterberegister Nr. 116/1890

    Einen Kommentar schreiben:


  • bleu-de-pastel
    antwortet
    Elisabeth KLEIN, geb. DRINKGERN, * # 1904 Duisburg-Hochfeld

    Elisabeth DRINKGERN, 32 3/4 Jahre alt
    * # 1904 Duisburg-Hochfeld
    + 21.07.1937 Winterberg (Krhs.)
    wohnhaft in Duisburg-Hamborn, Winkelstr. 6

    verheiratet gewesen mit dem Telegraphenbauhandwerker
    Simon KLEIN

    StA. Winterberg, Sterbenebenregister 16/1937
    Zuletzt geändert von bleu-de-pastel; 27.02.2019, 10:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bleu-de-pastel
    antwortet
    Hertha MÖLLER, geb. WINTER, * 1901 Hattingen

    Hertha WINTER
    * 1901 Hattingen
    + 18.09.1935 in Winterberg, Astenbergstr. 6
    wohnhaft in Bochum, Kohlenstr. 225

    verheiratet gewesen mit dem Monteur
    Gustav MÖLLER
    wohnhaft in Bochum, Kohlenstr. 225

    StA. Winterberg, Sterbenebenregister 16/1935

    Einen Kommentar schreiben:


  • bleu-de-pastel
    antwortet
    Philipp Kämpfer, * um 1838 Netphen

    Invalide
    Philipp KÄMPFER, 86 Jahre alt
    * um1838 Netphen
    + 11.10.1929 Winterberg (Krhs.)
    zuletzt wohnhaft gewesen Frankenberg/Eder

    oo Maria STÖBER (verst.)

    StA. Winterberg, Sterberegister 26/1929

    Einen Kommentar schreiben:


  • bleu-de-pastel
    antwortet
    Louis HELBECK, * um 1842 zu Voßholz bei Lüttringhausen, Kreis Lennep

    Louis HELBECK, + 15.03.1893 Winterberg
    oo Katharina GIESELER

    Sohn der verstorbenen Eheleute:
    Ferdinand HELBECK
    Julie BELLINGRATH

    StA. Winterberg, Sterbenebenregister 1893/11

    Einen Kommentar schreiben:


  • rkurza
    antwortet
    Andrzejewski, Anton * 13.02.1908 Dortmund

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1939 Kempen Schlesien
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Auf einer Liste der vermissten Soldaten aus Schlesien taucht folgender Name auf:
    Andrzejewski,Anton
    geb. am 13.02.1908 in Dortmund. von Beruf Buchhalter, wohnte in Kempen, am 13.07.1939 wegen Spionage verhaftet, am 17.07.1939 wieder entlassen
    Falls eine Kopie gewünscht wir, kann diese bei mir angefordert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dickel
    antwortet
    Ebbeler aus Riesenbeck, Kreis Tecklenburg

    Invalide Franz Ebbeler, ohne festen Wohnsitz * Riesenbeck, Kreis Tecklenburg + unbekannt, aufgefunden am 17.03.1913 Selm, 60 Jahre alt

    Quelle: Personenstandsnebenregister Sterbebuch Selm Nr. 22/1914
    Zuletzt geändert von Dickel; 01.02.2019, 23:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dickel
    antwortet
    Buschmann aus Selm

    Anna Maria Gertrud Buschmann, * 18.7.1791 Selm + 21.3.1858 (Sonntag, alt 66J8M, Rotterdam Akte Nr. 793 A204V)
    oo 20.05.1812 Rotterdam
    Henricus Hermanus Kerssen, 27 J, aus Delft


    (Eltern: Johannes Theodor Buschmann oo 21.11.1786 Selm (M946771), Maria Gertrud Schäper *27.3.1752 T.v. Florentinus Schaeper und Anna Maria Funnemann)



    Quelle: wiewaswie.nl, Familysearch.org

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dickel
    antwortet
    Inkmann aus Lüdinghausen

    Franz Henrich Inkmann *1747 Lüdinghausen +16.3.1828 81j. Utrecht, Eltern: Jan Joannes Inkman und Clara Witte
    1. oo 26.11.1802 Utrecht (Augustina Maria Tripenbach)
    Anna Maria Triebenbach *1762 +14.3.1817 Utrecht NL, 55j.
    2. oo 14.7.1819 Utrecht
    Theodora Appeldoorn, 53j., aus Rossem NL, +2.6.1822 Utrecht, 53j., Eltern: Arnold Appeldoorn und Maria van den Berg
    3. oo 14.8.1822 Utrecht
    Jannigje Godschalk , 26j., aus Utrecht NL, +22.11.1858 Utrecht, Eltern: Jan Godschalk und Antonia Koopman



    Quelle: wiewaswie.nl

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dickel
    antwortet
    Schäper aus Lüdinghausen

    Heinrich Clemens August Schäper *18.12.1859 Lüdinghausen, Beruf: 1892 Hotelchef, 1896 Kaffeehausbesitzer, Eltern: Henrich Schäper und Sophie Schöpper
    1. oo 16.6.1892 Amsterdam NL
    Wilhelmine Graeve, 26j., aus Bönen (Witfeld/Pruisen) , + 22.11.1895 Medemblik NL, Eltern: Carl Graeve und Friederike Hegemann (Heijermann) gt. Nöle
    2. oo 7.11.1896 Groesbeek NL
    Christina Koep, 28j., aus Buderich, Eltern: Emmerich Kopp, Zimmermann und Anna Gertrud Wienen



    Quelle: wiewaswie.nl

    Einen Kommentar schreiben:


  • DoroJapan
    antwortet
    Nr. 72
    Standesamt Lübben 23.06.1932
    Werner Gottfried Max DROBICK, ohne Beruf
    Alter: 15 Jahre, ledig
    Geboren in München-Gladbach (am 08.06.1917)
    Wohnhaft in Cottbus, Mittelstraße 2

    Verstorben am 23.06.1932 in der Landesanstalt
    Quelle: https://www.kreisarchiv-lds.findbuch...uebben_S59.pdf

    Einen Kommentar schreiben:


  • babse
    antwortet
    Hallo,


    aus dem Kb Dankmarshausen in Thüringen:


    20.4.1662 Barbara Eyteln aus der Stadt Bonn bei Cöln bürtig, so krank
    hierher kommen und in Dieterich Scheffers Scheunen gestorben, begraben.

    [dann folgt ein lateinischer Satz]


    LG Babse

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X