Hallo,
weiter gehts mit den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen
Fortsetzung mit
Band 12 zu finden unter
--> Band 12 auf der rechten Seite auswählen.
Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben H-J
es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:
HAFFNER, Auguste Lina Marie, geboren in Schieder (Lippe-Detmold) S53 E576
HEINEN, Theodor, *12.07.1879 in Siegburg S147 E1702
HELLMANN, Julius, *02.04.1865 in Iserlohn S85 E950
HEMBACH, Peter, *08.03.1834 in Benzberg? (b. Mühlheim a/R) S67 E737
HENIN, Gabriel, *11.04.1881 in Hamm S129 E1488
HENNECKE, Anni, *18 Jahre alt *in Dortmund S103 E1175
HILGERS, Peter Josef, *27.07.1867 in Düsseldorf S66 E730
HÖGERBAUM, Heinrich, *14.04.1854 in Hörste S100 E1138
HORMES, Franz Heinrich, *08.06.1877 in Geldern S147 E1696
HÜBENTHAL, Heinrich, *04.04.1880 in Lengenfeld (Lippe-Detmold) S94 E1061
HÜTTING, Hermann Friedrich, *01.10.1868 in Steinbründorf S145 E1674
Viele Grüße
Tom
Zufallsfunde NRW: verschiedene Quellen und Themen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Johann David Hädicke / KB Thurland
Hallo, J.D. Hädicke aus Thurland verstarb am 04. Februar 1858 in Altena.
Viele Grüße
Brunoni
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Morgen.
Mir liegen wieder ein paar Unterlagen vor:
Friedrich Wilhelm BUNTE, *21.12.1895 in Sieker
und
Luise Auguste Wilhelmine Adele BECKER, *23.04.1897 in Schildesche
weitere Angaben zur Hochzeit, den Eltern des Bräutigams (FN BUNTE und SCHNEIDER) und dem Tod des Ehemannes sind vorhanden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Hermann Armin Fritz KNOTHE, *20.09.1913 in Buttstädt
und
Maria Barbara VANDREIKE geb. KAMPENDONK, *08.04.1907 in Gütersloh
weitere Angaben wurden gemacht zur Eheschließung, den Eltern der Eheleute (FN sind KNOTHE, KÜRHOLD, KAMPENDONK und SCHMITT), dem Tod der Ehefrau und zur kirchlichen Trauung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Michael SCHAFFRATH, *22.03.1889 in Köln
und
Klara STÖCKER, *20.06.1894 in Langenberg
weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, den Eltern der Eheleute (FN sind SCHAFFRATH, CILLIS, STÖCKER und SCHMITZ), zur kirchlichen Trauung und zur Geburt eines Kindes (Robert Werner).
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Und noch ein Familienstammbuch von
Josef Paneratz? REHERMANN, *24.04.1858 in Driburg
und
Ferdinandine Friederike JACOBS, *15.11.1861 in Driburg
weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit und der Geburt 2er Kinder (Anna Christine und Henrika Theresia).
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Morgen.
Mir liegt ein Ahnenpass vor von:
Josefine Ottilie DIONISIUS, *30.09.1921 in Lenkerbeck
weiter FN und Orte sind:
DIONISIUS Lenkerbeck, Eickel, Klagen? Kr. Höxter
KLÖME Lenkerbeck, Haldfeld
RECKER Keitlinghausen Kr. Beckum
BROKINKEL Hövel
KERSLING
HÜFFER
GOLLENBECK
SCHÜNEMANN
RICKERT
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Tag.
Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:
Josef JAKOBS, *08.10.1895 in Bad Driburg
und
Therese Franziska KRAWINKEL, *07.07.1895 in Düsseldorf
weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, der kirchl. Trauung, dem Tod der Eheleute, der Geburt von 3 Kindern (Ingeborg Theresia Luise, Johanna Eleonore Theresia Luise und Horst Josef Heinrich).
Dazu passend noch ein weiteres Familienstammbuch der Eltern der Braut:
Anton Joseph KRAWINKEL, *26.04.1861 in Alhausen
und
Maria Theresia GLUNZ, *14.10.1862 in Istrup
weitere Angaben hier zur Hochzeit, den Eltern der Eheleute (FN sind KRAWINKEL, FREISENHAUSEN, GLUNZ und SPELLERBERG), der Geburt von 3 Kindern (Anna Maria Therese, Therese Franziska und Maria), sowie dem Tod der Eheleute.
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
NIEPEL *in Gladbeck und + in Allenstein (Ostpreußen)
StA Allenstein Tote 1914 Nr. 373
Der Chefarzt des Königlichen Garnisionslazarett zeigt an:
Musketier der 8. Komagnie des 1. Ermländischen Infanterie Regiments 150
Gustav Emil Niepel 23 Jahre alt verstorben am 18.7.1914
wohnhaft Allenstein Infanteriekaserne II/150
*in Gladbeck Kreis Recklinghausen
Eltern: Heinrich Niepel und Ernestine geb. Bauch wohnhaft in Buer-Resse Kreis Recklinghausen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Familienstammbuch WINDE (Gelsenkirchen)
Auf Ebay bei einem Briten entdeckt. Für Bilder bitte melden.
Was NRW betrifft, so geht es konkret um WINDE aus Gelsenkirchen.
Heinrich WINDE, *1. März 1913 in Gelsenkirchen-Buer, Schmied, evangelisch, bei Heirat wohnhaft in Gelsenkirchen-Erle (NRW), ✝ 25. November 1972 in Gelsenkirchen-Buer
°° 5. Dezember 1941 in Rogau, Kreis Oppeln
Valeska PIETRUSCHKA, *24. April 1923 in Waldenstein (bei Gogolin), landwirtschaftliche Arbeiterin, katholisch, wohnhaft in Rogau, Kreis Oppeln (Schlesien)
Vater von Heinrich:
Der Bergmann Wilhelm WINDE, evangelisch, wohnhaft in Radzienen bei Ortelsburg (Ostpreußen)
Mutter von Heinrich:
Marie geb. KERSTAN evangelisch, wohnhaft in Gelsenkirchen-Erle
Vater der Frau:
Der Steinsetzer Johann PIETRUSCHKA, katholisch, wohnhaft in Rogau, Kreis Oppeln (Schlesien)
°° 28. Januar 1912 in Rogau, Kreis Oppeln (Schlesien)
Mutter der Frau:
Franziska, geborene LAPI(?), katholisch, wohnhaft in Rogau, Kreis Oppeln (Schlesien)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Fortsetzung mit
Band 11 zu finden unter
--> Band 11 auf der rechten Seite auswählen.
Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben E-G
es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:
EWERS, Alexander, *28.10.1872 in Küstelberg S22 E197
FERLINGS, Heinrich, *25.02.1867 in Krefeld S55 E227
FRAUNE, Maria, *25.12.1870 in Coesfeld S71 E417
FUCHS, Heinrich, *15.02.1878 in Lengenfeld (Lippe-Detmold) S81 E531
FUCHS, Michael, *28.01.1850 in Lengenfeld (Lippe-Detmold) S81 E532
FUNKE, Gustav, *16.11.1877 in Schötmar S87 E605
GECK, Heinrich Rudolf, *08.06.1868 in Eberfeld S128 E264
GROSSE, Wilhelm Ludwig, *13.01.1871 in Unna (Kr. Hamm) S136 E351
GRÜNBERG, Nathan, *30.03.1871 in Münster S129 E275
GURKHAUS, Emma Klara, *27.11.1859 in Bochum S115 E100
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zufallsfunde Meldebücher Frankenberg/Sa.
Guten Morgen liebe Forscher-Kolleginnen und -Kollegen.
Ich habe bei der Durchsicht der Meldebücher Frankenberg in Sachsen mal
einige Zufallsfunde notiert.
Angefangen mit Band 10, zu finden unter
--> Band 10 auf der rechten Seite auswählen.
Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben A-D.
es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:
ARLT, Georg Richard Max, *31.07.1875 in Barmen-Rittershausen S16 E131
ALTNOW, Bertha, *28.09.1870 in Münster S17 E139
BAUKENKRODT, Hermann, *08.11.1871 in Dortmund S63 E382
BELLINGRATH, Carl Heinrich, *25.05.1856 in Iserlohn S89 E690
BECKMANN, Heinrich, *16.05.1855 in Lengenfeld (Lippe-Detmold) S98 E795
BLOME geb. SIEWESKA, Henriette, *29.09.1829 in Gräfinghagen (Lippe-Detmold) S99 E809
BRAUN, Bernhard, *06.05.1877 in Obercastrop S106 E897
BRÜNNING, Wilhelm Anton, *09.05.1847 in Dortmund S122 E1078
BRINKMANN, Johann Friedrich, *11.08.1863 in Bielefeld S129 E1171
BUDDE, Heinrich, *17.09.1875 in Haustenbeck S133 E1214
DÖRING, Louis Ernst Theodor, *23.05.1873 in Salzuflen S164 E173
DÖRSCH, Johanna, *28.02.1873 in Dortmund S169 E231
DEUSSEN, Carl Johann, *26.12.1854 in Krefeld S170 E243
DIETZ, Anna, *07.09.1875 in Köln S170 E244
DUNKEL, Joseph, *23.08.1879 in Lengenfeld (Lippe-Detmold) S174 E294
DEGENER, August Werner, *12.08.1872 in Bocholt S176 E313
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Morgen.
Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:
Franz Friedrich MEYER, *06.12.1915 in Bohmte (Kr. Wittlage)
und
Martha Bertha LITTERSCHEID, *03.04.1921 in Oberdüssel
weiter Angaben hier zur Hochzeit, den Eltern der Eheleute (FN sind MEYER, HELBERG, LITTERSCHEID und KNAB), sowie dem Tod des Ehemannes.
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Karl Pertz, Bundeswart
Hallo zusammen
Ich habe einen Zeitungsausschnitt vom Tod des
Bruder
Karl Pertz
Bundeswart
* 14.10.1875
+ 22.11.1935 in Soest
Quelle: Monatsschrift des Evangl. Sängerbundes
Nr. 12
Dez. 1935
37. Jahrgang
mit Bild
und viel Text
(Privatarchivnr. 110.038)
LG Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo. Mir liegt eine Ahnentafel vor, ausgehend von:
Luise Ruth KASTHOLD, *06.03.1924 in Gelsenkirchen
weitere darin vorkommende FN und Orte sind:
KASTHOLD Gelsenkirchen, Wielgy (Kr. Groß Wartenberg)
WESTPHAL Gelsenkirchen
KASPERSKI Mlinitz (Kr. Thorn)
GUHRA Wielgy (Kr. Groß Wartenberg)
TSCHIRNER Gelsenkirchen, Weißstein (Kr. Waldenburg)
UNGER Ober-Salzbrunn (Kr. Waldenburg), Gottesberg (Kr. Waldenburg)
KÖSER Kr. Waldenburg
WALPERT Weißstein (Kr. Waldenburg)
OSTEROTH
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Tag.
Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:
Leonhard Ludwig SAVELSBERG, *28.02.1897 in Aachen
und
Emma Henny SCHMITZ, geb. TOCZYLOWSKI, *24.09.1898 in Hamburg
weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, dem Tod der Eheleute, der Geburt von 3 Kindern (Maria Theresia, Kurt und Magdalena).
Magdalena heiratete später einen Karl-Heinz Ludwig Otto KUNAU.
Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.
Viele Grüße
Tom
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: