Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Monika Holl Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    vielen Dank f. deine Suche f. Liebchen.

    Grüße
    Monika

    Hallo Monika!

    Bitteschön, das mach ich gerne!

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monika Holl
    antwortet
    Hallo Anskeline,

    vielen Dank f. deine Suche f. Liebchen.

    Grüße
    Monika

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Schlesienforscher Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    schade, trotzdem ganz lieben Dank!
    LG Schlesienforscher

    Bitteschön. Immer gerne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlesienforscher
    antwortet
    Hallo Anskeline,
    schade, trotzdem ganz lieben Dank!
    LG Schlesienforscher

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Schlesienforscher Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    habe noch 2 Ehen von denen mir genaue Daten fehlen:
    1.) um 1795 Johann Gottfried Becker & Maria Rosina Geiger
    2.) um 1825 Johann Gottlob Ernst Menzel & Maria Rosina Juliane Teuber
    Wäre ganz lieb, wenn Du auch danach schauen könntest.
    Gruß
    Schlesienforscher


    Hallo Schlesienforscher!

    Leider sind auch diese beiden Heiraten nicht dabei.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von urvieh Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline
    Könntest du Bitte mal in deinem Buch nachschauen ,ob du eine Hochzeit des Carl Mallickh mit Amalie Lehfeld findest.Er war herrschaftlicher Bauconducteur in Warm brunn ! Und vieleicht auch von Franz Malickh oder eines anderen Mallickh. Keine Ahnung ,wer da noch so dazu gehörte.Danke im voraus für deine Mühe .
    Grüsse aus Pirna
    André

    Hallo André!

    Endlich mal ein Fund!
    Hier die von dir gesuchte Heirat:
    Ehemann Mallickh, Bauconducteur, mit Lehfeld, Amalie Auguste Florent., am 03.08.1813 in Warmbrunn.

    Mit ähnlicher Schreibweise findet sich nur noch:
    Ehemann Malick, Cassen Rendant zu Rybnick, mit König, Caroline, am 04.05.1803 in Bujakow im Beuthenschen,
    Ehemann Walter, Kr.,Thierarzt, mit Malig, Amal., am 18.06.1835 in Oppeln,
    Ehemann Renner, Servis Rend. in Münsterberg, mit Malig, Henr. Charl., am 12.09.1814 in Oppeln.




    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von mdmartel Beitrag anzeigen
    Hallo, wäre nett wenn du mir folgendes nachschauen könntest:

    1.Heirat Warkus Gottlieb mit Hensel Franziska ca. 1860-1870 evtl. in Breslau
    2.Heirat Langner Robert mit Keller Dorothea ca. 1860-1870 evtl. in Breslau
    3.Heirat Brieger Ignatz mit Schramm Carolina ca. 1840-1850 evtl. in Ohlguth-Münsterberg.


    Vielen Dank!

    Gruß
    Jürgen


    Hallo Jürgen!

    Keine der 3 genannten Heiraten ist im Buch verzeichnet.
    Bei den ersten beiden ist es ohnehin klar, denn das Buch umfasst nur Heiraten von 1785 - 1849.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Schlesienforscher Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    ich würde gern von Deinem Angebot Gebrauch machen.
    Suche Heirat von Martin SCHUBERT & Johanne Eleonore HORNIG aus Berbisdorf Kreis Hirschberg 1843-1855 (evtl. auch Bereich Jauer)
    sowie von Karl Ehrenfried RENNER & Anna Rosina GOTTSCHLING aus Berbisdorf Kreis Hirschberg 1835-1855 (evtl. auch Bereich Jauer)
    Schönen Dank im voraus.
    LG Schlesienforscher

    Hallo Schlesienforscher!

    Leider sind beide gen. Heiraten nicht in dem Buch aufgeführt.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Betula Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    auch ich würde gern von Deinem Angebot Gebrauch machen.Ich suche die Heirat von Peter Paul Julius Ungebauer (geb. etwa 1862/63 in Schmiedeberg bei Hirschberg, 1903 wohnhaft in Hirschberg) mit Hulda Regnal im Zeitraum von etwa 1885 - 1903. Die Heirat müsste in Breslau oder Hirschberg stattgefunden haben. Ich erhoffe mir von dieser Heiratsangabe mehr über Hulda Regnal und ihrer Zugehörigkeit zu unserer Familie heraus zu finden.

    Desweiteren suche ich die Heirat von Fleischermeister Otto Regnal geb. 1853 mit Maria Menzler aus Zülz Oberschlesien.Laut Sterbeurkund Heirat vor 1876. Geburt der ersten Tochter in Breslau 1876.
    Vielen Dank für Deine Bemühungen im voraus.
    Grüße Betula

    Hallo Betula!

    Bitte lies einmal die Überschrift dieses Themas, insbesondere die Jahreszahlen. Danke!

    LG
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Stammbäumchen Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    ich habe hier einen alten Trauschein:

    Aufgrund des Trauregisters der hiesigen evangelischen Kirchengemeinde (Jahrgang 1849, Nr. 12) wird hiermit amtlich bescheinigt, daß der Junggesell Johann Gottlieb Gantke, 26 Jahre alt, Inwohner in Neustädtel, Sohn der ... Johanna Christina, Inwohnerin in Prinkenau
    und
    die Jungfer Maria Dorothea Kaethner, 20 Jahre alt, der ... Johann ... Kaethner,..........
    am 20.02.1849 in der evangelischen Kirche hierselbst miteinander getraut worden sind.

    Kannst Du in Deinen Unterlagen dazu noch etwas finden?
    Vielen Dank!!!


    Hallo Stammbäumchen!

    Leider ist diese Heirat nicht im Buch aufgeführt.

    LG,
    Anskeline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlesienforscher
    antwortet
    Hallo Anskeline,
    habe noch 2 Ehen von denen mir genaue Daten fehlen:
    1.) um 1795 Johann Gottfried Becker & Maria Rosina Geiger
    2.) um 1825 Johann Gottlob Ernst Menzel & Maria Rosina Juliane Teuber
    Wäre ganz lieb, wenn Du auch danach schauen könntest.
    Gruß
    Schlesienforscher

    Einen Kommentar schreiben:


  • urvieh
    antwortet
    Hallo Anskeline
    Könntest du Bitte mal in deinem Buch nachschauen ,ob du eine Hochzeit des Carl Mallickh mit Amalie Lehfeld findest.Er war herrschaftlicher Bauconducteur in Warm brunn ! Und vieleicht auch von Franz Malickh oder eines anderen Mallickh. Keine Ahnung ,wer da noch so dazu gehörte.Danke im voraus für deine Mühe .
    Grüsse aus Pirna
    André

    Einen Kommentar schreiben:


  • U.Christoph
    antwortet
    Hallo Pieter,

    Dein genannter Zeitraum liegt HINTER dem Erscheinen der Blätter, also oo nur von 1785-1849!!! Alle anderen Fragen machen nur Arbeit
    Gruß
    Ursula

    Einen Kommentar schreiben:


  • mdmartel
    antwortet
    Hallo, wäre nett wenn du mir folgendes nachschauen könntest:

    1.Heirat Warkus Gottlieb mit Hensel Franziska ca. 1860-1870 evtl. in Breslau
    2.Heirat Langner Robert mit Keller Dorothea ca. 1860-1870 evtl. in Breslau
    3.Heirat Brieger Ignatz mit Schramm Carolina ca. 1840-1850 evtl. in Ohlguth-Münsterberg.


    Vielen Dank!

    Gruß
    Jürgen
    Zuletzt geändert von mdmartel; 26.02.2017, 23:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Betula
    antwortet
    Hallo Anskeline,
    auch ich würde gern von Deinem Angebot Gebrauch machen.Ich suche die Heirat von Peter Paul Julius Ungebauer (geb. etwa 1862/63 in Schmiedeberg bei Hirschberg, 1903 wohnhaft in Hirschberg) mit Hulda Regnal im Zeitraum von etwa 1885 - 1903. Die Heirat müsste in Breslau oder Hirschberg stattgefunden haben. Ich erhoffe mir von dieser Heiratsangabe mehr über Hulda Regnal und ihrer Zugehörigkeit zu unserer Familie heraus zu finden.

    Desweiteren suche ich die Heirat von Fleischermeister Otto Regnal geb. 1853 mit Maria Menzler aus Zülz Oberschlesien.Laut Sterbeurkund Heirat vor 1876. Geburt der ersten Tochter in Breslau 1876.
    Vielen Dank für Deine Bemühungen im voraus.
    Grüße Betula

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X