Ich drücke dir die Daumen, dass du da einen Zusammenhang findest!!

Nachtrag:
Hab mal weitergedacht: wenn Adamy x Beierlein tatsächlich die Eltern sein könnten, wäre es auch gut möglich, dass sie die Eltern von Heinrich sind, der 1812, also 2 Jahre nach der Heirat, geboren ist.
Man weiß ja nun nicht, wieviele Kinder sie hatten, aber neben Pauline vermutlich auch noch Mar., dann könnten aber evt. auch andere Adamys in Frage kommen, auch wenn diese vielleicht nicht in Landeshut geheiratet haben. Denn gerade die Jungs/Männer gingen doch zum Studieren auch mal weiter weg, haben dort vielleicht auch eine Anstellung und/oder die Frau ihres Lebens gefunden.

Also ich hab hier nämlich noch einen Eintrag:
Ehemann Adamy, Lehrer /Gymn.-Lehrer, mit Glock, Mar. Luise Carol., am 27.03. bzw. 27.04.1848 (es stehen beide Daten drin) in Breslau.
Vielleicht gab es in Landeshut nicht die Möglichkeit zu studieren oder eben nicht Lehramt und daher ist dann diese potentielle Sohn eben ausgezogen. Das Heiratsdatum liegt ja nahe den anderen, daher könnte es vielleicht auch vom Alter her hinkommen.
Es gab allerdings auch noch eine frühere Heirat in Oels und zwar
Ehemann Adamy, Ober-Amtmann zu Medzibor, mit Fischer, Sophie Christiane, am 02.02.1803 in Oels,
so dass auch diese beiden Eltern von jüngeren Adamys sein könnten, vielleicht vorrangig von dem Lehrer, da Oels ja nahe an Breslau liegt.
LG,
Anskeline
Einen Kommentar schreiben: