Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jagdschloss
    antwortet
    Hallo Anskeline,

    wenn ihr Angebot noch gilt dann würde ich dieses auch gerne in Anspruch nehmen. Kommt bei Ihn die Familiennamen Illner oder Klaus vor?
    MfG Jagdschloss

    Einen Kommentar schreiben:


  • jagdschloss
    antwortet
    Hallo Anskeline,

    gilt Ihr Angebot noch wenn ja würde ich es auch gerne in Anspruch nehmen. Kommt bei Ihnen die Familiennamen Illner oder Klaus vor ?

    MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gleiwitzer
    antwortet
    Hallo Anskeline
    ich würde auch gerne Dein Angebot annehmen und Dich freundlich bitten, unter dem Namen "Ohlenschläger (Ollenschläger, Ohlenschleger) in den "Schlesischen Provinzblättern" nach einem Heiratseintrag nachzusehen.
    LG
    Gleiwitzer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juergen_D
    antwortet
    Conradswaldau Wilhelm Ludwig mit Auguste Krause

    Hallo Anskeline,

    das Angebot möchte ich auch gern annehmen. Ich bin auf der Suche nach folgenden FN im Bereich Conradswaldau Kreis Landeshut:

    Wilhelm Ludwig mit Auguste Krause

    Vielen Dank für Deine Mühe!

    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caruso
    antwortet
    Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    ich bin neu hier und habe deinen Beitrag gerade gelesen. Würdest du bitte einmal nachschauen, ob der Name Drobek vorkommt?

    Vielen Dank für deine Mühen im Voraus!

    Caruso 🎼
    Vielleicht auch 'Drabek'

    Hast du vielleicht auch etwas über Reimann oder Woitzick?

    Vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunther11
    antwortet
    Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich hoffe, ich poste hier an der richtigen Stelle....

    Ich habe u. a. das Buch
    "Die Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern"
    Ein Register für die Jahre 1785-1849
    Herausgegeben 1994 beim Verlag Degener & Co.

    Falls ich jemandem etwas heraussuchen soll, sagt mir bitte Bescheid.
    Ich bin jedoch evt. nicht jeden Tag hier im Forum, daher ist ggf. ein bißchen Geduld notwendig.


    LG,
    Anskeline

    Hallo,
    danke für das Angebot, ich hoffe es gilt noch:
    folgende FN suche ich:
    - Rogalski
    - Wasik

    Vielleicht gib es da ja was..

    Grüße Gunther

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaethe Kaethesen
    antwortet
    Moin
    ich suche Hinweise auf meine Vorfahren, die in Bunzlau/Schlesien gelebt haben.
    Mein Urgroßvater Arthur Adolf Käthner ist in Bunzlau am 23.07.1881 geboren. Ist möglicherweise in den Ihnen zur Verfügung stehenden Heirats/Standesamtsbüchern das Datum der Heirat seiner Eltern Ernst Hermann Julis Käthner und Ida Amalie Käthner geb. Tröger, die Geburtsdaten sind mir leider nicht bekannt, verzeichnet? Eine positive Antwort wäre sehr hilfreich, zumal die polnischen Behörden auf meine insoweitigen Anfragen nicht reagieren.

    Danke für Ihre Mühe
    Manfred Käthner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caruso
    antwortet
    Drobek vorhanden?

    Hallo Anskeline,

    ich bin neu hier und habe deinen Beitrag gerade gelesen. Würdest du bitte einmal nachschauen, ob der Name Drobek vorkommt?

    Vielen Dank für deine Mühen im Voraus!

    Caruso 🎼

    Einen Kommentar schreiben:


  • silvanti_78
    antwortet
    Hallo Anskeline,

    vielen Dank für dein Angebot.

    ich suche nach der Heiratsurkunde von
    Adolf Minkler*, Schlosser geboren in Bromberg und seiner Frau Ottilie luesking oder so ähnlich

    die hatten einen Sohn , Alexander Hermann Winkler geboren am 18. Juni 1882 in Bromberg. zu seiner Hochzeit 1911 waren beide Eltern schon verstorben. waren evangelisch.


    und dann suche ich noch nach
    Johann Matuszewski ( Tischler ) und Flora Muslinskie diese hatten eine Tochter


    martha maria Matuszewski geboren am 1.9.1878 katholisch wohnten in Guhrau.

    Flora war 1911 ebenfalls verstorben. geht aus der Heiratsurkunde hervor.

    vielen dank schon einmal im voraus.

    es kann sein dass die Namen vielleicht falsch geschrieben sind, aber so kann ich es entziffern.

    liebe grüße

    silvana.
    Zuletzt geändert von silvanti_78; 03.07.2016, 23:03. Grund: falsch geschrieben

    Einen Kommentar schreiben:


  • hoschieicks
    antwortet
    Opitz Raum Neisse / Ottmachau / Schwammelwitz / Patschkau

    Guten Tag Anskeline,
    ich suche Heirat(en) mit Ehemann Opitz im Raum Neisse / Ottmachau /Schwammelwitz / Patschkau im Zeitraum Deiner Provinzialblätter. Wäre Dir dankbar, wenn Du darin für mich nachsehen würdest.
    Vielen Dank für Dein Angebot und Deine Mühe!
    Gruß Josef (Opitz)
    Zuletzt geändert von hoschieicks; 03.07.2016, 18:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jessica
    antwortet
    Hallo Anskeline

    Hast du etwas über die Eheschließung der Familie EY.Ich habe nämlich nur 2 Namen.Das sind Gottlieb und Henriette EY.Vielen Dank im Vorraus für deine Mühe.LG Jessica

    Einen Kommentar schreiben:


  • reni
    antwortet
    Klose

    Hallo
    ist es immer noch möglich, Anfragen nach Eheschliessungen in den Schlesischen Provinzialblättern bei Ihnen zu stellen?
    Ich suche die Eltern meines am 31.12.1840 geborenen Urgrossvaters Ernst Julius Hermann Klose.

    Der Name seines Vaters: Carl Christian Klose aus Wildschütz bei Kroitsch.
    Er war Schuhmachermeister.
    Der Name der Mutter ist nicht bekannt.

    Die Eheschliessung kann 1840 oder früher gewesen sein, wenn mein Urgrossvater nicht das älteste Kind war.

    (ich habe bereits mehr als 60 veröffentlichte Beiträge durchsucht, aber Klose war nur 1x dabei, aber nicht "meiner".

    Vielen Dank im Voraus
    Reni

    Einen Kommentar schreiben:


  • flopster
    antwortet
    OOps stimmt natürlich .. hatte es wohl vor lauter Vorfreude, in der Hoffnung endlich die Namen der vorherigen Generation zu finde, nicht zu ende gelesen.

    Sorry!

    Einen Kommentar schreiben:


  • tempelritter
    antwortet
    Zitat von flopster Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich suche nach den Eheschließungen Karl Raddatz mit Johanna Garbe (ihr Sohn wurde 1900 in Tonndorf geboren) sowie Berta Fechner mit einem Nitschke (Iher Tochter Elsbeth wurde 1902 in Nilbau geboren).
    VIELEN Dank schonmal im Voraus für die Mühe.
    LG E.

    Hallo Flopster,

    die von Dir gesuchte Heirat dürfte nicht in dem angebotenen Zeitraum liegen

    Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

    Einen Kommentar schreiben:


  • flopster
    antwortet
    Hallo,
    ich suche nach den Eheschließungen Karl Raddatz mit Johanna Garbe (ihr Sohn wurde 1900 in Tonndorf geboren) sowie Berta Fechner mit einem Nitschke (Iher Tochter Elsbeth wurde 1902 in Nilbau geboren).
    VIELEN Dank schonmal im Voraus für die Mühe.
    LG E.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X