ich versuch auch mal mein glück,
gibt es eine ehe Johann Lux & Helene Sokoliss/sokolys oder so ähnlich? ca 1820 - erste Kind 1823
Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Suche im Umkreis Neumittelwalde ---> Niederschlesien
Hallo Anskeline,
Ich suche alles zu den den Orten bis 1945 (wenn Du Info´s nach 1945 hab bin ich auch dankbar
- Conradau
- Klenowe
- Pawelau
- Tscheschen, Tscheschen-Brettmühle, Tscheschenhammer, Tscheschen-Glasshütte
- Honik
- Neumittelwalde
- Goschuetz
Die Familien, die ich aus diesen Orten suche, sind:
- Parsiegla
- Mimietz
- Gola
- Nazarek
- Kurzawa
- Dechnik (Maria verheiratet mit Thomas Mimietz, Mutter von Franz Mimietz)
- Kraska (besonders Johanna verheiratet mit Franz Mimietz)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich suche Carl KOLLEY/KOLLEI in Hennersdorf, Kr Ohlau rund 1850.
Auch Franz KOLLEI in Wuerben Kr Ohlau. ca 1800 bis vor 1857. Das katholische KB Wuerben ist wahrscheinlich verschollen und ich bin an einem dead end.
Schliesslich Weigwitz, KOLLEI rund 1793. Ein "Freigaertner".
Vielen Dank.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Anskeline Beitrag anzeigenHallo Yvonne!
Leider gibt es keinen Eintrag zum FN Walke.
LG,
Anskeline
Vielen Dank trotzdem :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Anskeline,
durch Hilfe aus dem Forum konnte ich meinen Lupke-Zweig (leider kein direkter Treffer, wie Du mir schon früher geantwortet hast) weiter in die Tiefe ausbauen. Daher erlaube ich mir folgende Anfragen:
Gottfried Koser und Anna Rosina Baer
Gottfried Gwießner (bzw. Gewiessner) und Anna Maria Gutsche
Gottfried Baer und Anna Elisabeth Häusler
Friedrich Weidner und Auguste Matzke
Julius Woidt und Henriette Michler
Ernst Woidt bzw. Woydt und Christiane Peschel
Mattheus Häusler und Anna Rosina Mueller
Gottlob Peschel und Marie Christiane Gottwald
Leider recht viele Verbindungen, aber das heißt ja auch im Umkehrschluss, um so mehr Vorfahren konnte ich meiner Linie hinzufügen...
Besten Dank vorab
Steffen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
FN Weigand (Weigandt)
Hallo Anskeline,
Ich hoffe auf Eintragungen zu dem FN Weigand(dt)
Für Dein Nachschauen danke ich Dir im Voraus
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von anskeline Beitrag anzeigenhallo gerrit!
Leider findet sich zu keiner der genannten ehen ein eintrag.
Zu dem namen unter nr. 2 ist jedoch ein ähnlicher eintrag vorhanden. Da der name nur 1 x im buch vorkommt, hier mal der eintrag (vielleicht passt er ja doch mal an anderer stelle):
Ehemann lokatsch, kfm. In beuthen, mit buczeck, elisab., am 22.04.1845 in ratibor.
Lg,
anskeline
dankeschön!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von HErtlFernwald Beitrag anzeigenHallo Anskeline!
Ich suche eine Eheschließung des Christian Gottlieb Alt mit Johanne Juliane Alt.
Beide lebten in Landeshut. Zeitraum wäre etwa 1795-1813.
Danke !!!
Hendrik
Hallo Hendrik!
Leider gibt es zu der Heirat keinen Eintrag.
LG,
Anskeline
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Yviekiwi Beitrag anzeigenHallo Anskeline,
auch ich würde dein schlaues Buch gerne einmal ausnutzen.
Eheschließung:
(Joseph)Walke mit Hedwig Walke geborene Schinke
Vielen Dank schon mal :-)
LG, Yvonne
Hallo Yvonne!
Leider gibt es keinen Eintrag zum FN Walke.
LG,
Anskeline
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Kathinka Beitrag anzeigenLiebe Anskeline,
würdest du für mich bitte auch etwas nachschauen?
Carl Sinsch und Theresia Kaluza (vermutlich in Arnsdorf Kr. Falkenburg oder auch Löwen, Brieg)
Lieben Dank im Voraus & Viele Grüße
Hallo Kathinka!
Leider ist hierzu kein Eintrag vorhanden.
LG,
Anskeline
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von romymorin Beitrag anzeigenIch suche nach einer Ehe um 1818 Sopart oo David in Grosswartenberg
Und Lachmann Johann mit einer Wanzek Franziska um 1821
Und nach Familiennamen Pietzonka Pieczonka
Hallo!
Zu den ersten beiden Ehen findet sich leider kein Eintrag.
Zum FN Pietzonka/Pieczonka in der Schreibweise auch nicht, habe nur ähnliches gefunden:
Ehemann Pieczarka, Kfm. zu Insterburg, mit Sachse, Amal., am 17.10.1847 in Görlitz.
LG,
Anskeline
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Schneiders Beitrag anzeigenLiebe Anskeline,
darf ich auch deine Hilfe beanspruchen?
Ich suche die Heirat zwischen Alois Schneider und Maria Schneider, geb. Lange. Hochzeit vermutlich in Deutsch-Kamitz.
Lieben Dank
Lydia
Hallo Lydia!
Leider ist im Buch keine Heirat Schneider x Lange zu finden.
LG
Anskeline
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Jacqueline83 Beitrag anzeigenHallo,
ich hoffe ich bin hier richtig und man kann mir weiterhelfen.Ich bin auf der suche nach 2 Adressbüchern bzw. nach alten Wohnadressen aus dem Jahr 1909 in Adelsdorf (Zogrodno) sowie das Adressbuch 1923 /1924 aus Altenlohm.
Da ich im Mai mit meiner Schwester nach Liegnitz reise um ein bisschen zu gucken wo meine Großeltern geboren und auch aufgewachsen sind wäre es sehr schön wenn man mir etwas weiterhelfen könnte.
Wo könnte man sich auch hinwenden in Polen um nach der Anschrift zu fragen?
Ich hoffe bald von euch zu hören und vielen Dank im vorraus
Hallo!
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Vielleicht meldet sich jemand, wenn du dazu einen Extra-Thread unter "Schlesien" aufmachen würdest.
LG,
Anskeline
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Gerrit Beitrag anzeigenHallo,
darf ich Dich auch in Anspruch nehmen?
Ich suche nach
1. Andreas Adamczyk oo Catharina Klein / Ostrosnitz
2. Johann Lokocz/Lokotsch oo Veronika Barucha / Ostrosnitz
3. Johann Hellfaier oo Eva Kauczor / verm. Schelitz o. Altewalde
4. Amand Ritter oo Maria Rieger / Altewalde
Vielen Dank für die Mühe
Gerrit
Hallo Gerrit!
Leider findet sich zu keiner der genannten Ehen ein Eintrag.
Zu dem Namen unter Nr. 2 ist jedoch ein ähnlicher Eintrag vorhanden. Da der Name nur 1 x im Buch vorkommt, hier mal der Eintrag (vielleicht passt er ja doch mal an anderer Stelle):
Ehemann Lokatsch, Kfm. in Beuthen, mit Buczeck, Elisab., am 22.04.1845 in Ratibor.
LG,
Anskeline
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von bdornbach Beitrag anzeigenGuten Abend Anskeline,
ich suche die Eheschließung von David Knoblich und Johanna Elias, vermutlich in Lossen um 1847. Vielen herzlichen Dank für die Mühen!
Viele Grüße!
Leider ist dazu kein Eintrag vorhanden.
LG,
Anskeline
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: