Keine Allerwelts-(Familien-)Namen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Salzkind72
    antwortet
    Hallo Ihr Lieben,

    mein Leben wurde vor ein paar Jahren von einem Dr. Kalbfleisch gerettet.

    Gruß
    salzkind72

    Einen Kommentar schreiben:


  • DianaSchlößin
    antwortet
    bei uns gibt es:

    Feldhaus (in Schweflingshausen/ Rüggeberg)
    auch Feldhaas (vermutlich aus den Niederlanden eingewandert)
    Rueggeberg (in Schwelm und Rüggeberg)
    Branselmann/ Braselmann
    Wortmann (Schwelm)
    Mehlhose - haben wir auch :-)
    Maiwald (Leipzig)
    Wiegleb (Pferdingsleben)
    Hullion (Berlin)
    Schlößin (aus Schloissin Pommern)
    Jan Jankowski (was auf sehr kreative Eltern schließen läßt)
    Total niedlich finde ich auch Ottersbach (Lennep)
    Zahnow
    Angermann (Teuditz)
    Pflug (Zöschen)
    Ritter (Zöschen, Kötzschau)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juanita
    antwortet
    In meiner AL befindet sich der Name Schnödeheine . Amüsant, bedeutet aber nur "Schneider Heinrich" .

    Juanita

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefOsi
    antwortet
    Im Glogauer KB findet sich ein niedlicher Name: Pitschpatsch
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • HannesH
    antwortet
    Hallo zusammen,

    vier nicht ganz alltägliche Namen sind auch bei mir zu finden:

    Eisenblätter
    Frischbutter
    Rosenkranz
    Weichbrodt

    Eine Trauung wurde von einem Pastor namens Rindfleisch durchgeführt.
    Zuletzt geändert von HannesH; 08.07.2016, 20:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barneyatzi
    antwortet
    Halli Hallo alle zusammen

    meine Nachname ist "Willkommen", was auch immer für einen Witz sorgt

    Einen Kommentar schreiben:


  • nubiahng
    antwortet
    Erstmal Hallo in die Runde!

    Nachdem ich schon eignige außergewöhnliche Namen gelesen habe, schmeiße ich mal den Nachnamen ''Hengstler'' in die Runde.

    Den kennt auch niemand, wenn man ihn das erste mal nennt

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnneMueller
    antwortet
    Fick-Guthmann
    Schwanz-Nagel
    Kahl-Dose
    Warmedinger-Blank
    Sollich-Vögele
    Nüsslein-Volhard
    Klaine-Dove
    von Bierbrauer zu Brennstein

    Die finde ich auch sehr gut. Man kann auch viele im Netz finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Zitat von fps Beitrag anzeigen
    Heute kam mir der Name "Milchsack" unter.
    Milch in Säcken also, soso.
    Hallo zusammen, hallo fps,

    was auch immer mit der Milch in Säcken gemacht wurde; es scheinen auch welche mit ihr geritten zu sein oder diese zu Pferd transportiert zu haben.

    In Edenpfaffenhofen und Aufhausen gab es im 18. Jhdt. den Namen MILCHREITER:
    Den Namen MILCHREITER gibt es nach der Telefonauskunft auch heute noch in Wolfratshausen und Lenting.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Heute kam mir der Name "Milchsack" unter.
    Milch in Säcken also, soso.
    Da kommt mir die Flasche Pommes Frites aus "Nonstop Nonsens" in den Sinn....

    Einen Kommentar schreiben:


  • saburasti
    antwortet
    Hallöchen ...

    In meinem Stammbaum tummeln sich:

    Kittsteiner, Rheingruber, Volkamer, Köhnlein, Heberlein, Kipfmüller, Methfessel und ein paar Nüchterlein.

    LG
    Saburasti

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laurin
    antwortet
    Zitat von Reintsch Beitrag anzeigen
    Mein Favorit ist der FN "Klohocker"
    Dazu habe ich in einem anderen Onomastik-Forum bereits etwas geschrieben - auch Prof. Udolph hat nichts Eindeutiges zu diesem FN.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nori
    antwortet
    ...auf meine Reise durch die Bücher traff ich:

    Warmbier, Eistrenner und Nonnenprediger

    HG Nori

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reintsch
    antwortet
    Mein Favorit ist der FN "Klohocker"
    Allerdings nicht in meinem Stammbaum, sondern regional vorkommend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laurin
    antwortet
    Zitat von Hobby-Forscher Beitrag anzeigen
    Ich bin mal auf den Namen Mehlhose gestoßen, gab es hier im Forum auch schon.
    Den gibt's auch in der (verschliffenen) Form Mehlhase

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X