Keine Allerwelts-(Familien-)Namen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gki
    antwortet
    Aus der Pfarre Neukirchen am Inn ist mir der Hofname "Haas im Himmelreich" bekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Zitat von XJS Beitrag anzeigen
    Auf der Straße
    Hallo Anja,
    mir fallen dazu in der Schweiz vorkommende Nachnamen ein, die von Stadtbefestigungen abgeleitet wurden.
    • Aufdermaur
    • Indermaur
    • Zumthor

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Danke Laurin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laurin
    antwortet
    Zitat von renatehelene Beitrag anzeigen
    ... eben im KB Spremberg gesehen

    FN Pförtner von der Hölle

    was es nicht alles für FN's gibt.
    Diesen FN haben wir hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=46985

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Hm,
    die beiden FN in den letzten beiden Beiträgen passen ja richtig gut zueinander.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • renatehelene
    antwortet
    Guten Abend,

    eben im KB Spremberg gesehen

    FN Pförtner von der Hölle


    was es nicht alles für FN's gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AKocur
    antwortet
    Gerade im Kirchenbuch von Altschermbeck gelesen.

    FN Buh

    LG,
    Antje

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mats
    antwortet
    Moin Friedrich,

    ich hab auch ganz sparsam geschaut ...
    Ich hatte nach dem Namen Schüler gesucht, hab "Von der Schule" "An der Schule" und "Auf der Schule" gefunden. Mal sehen was noch geht in dem Kirchenbuch. In einem Eintrag wurde der Vater als "Grote Johann auf der Schule" bezeichnet.

    Nur wie die Frau "Auf der Straße" zu ihrem Namen kam ist mir noch schleierhaft. Und ich glaub, ich suche noch, ob sie einen Bruder hatte, und wie der Name sich entwickelt hat.

    Liebe Grüße
    Anja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin Anja,

    und ich dachte schon, ein minderjähriger Schüler hätte eine Landstreicherin geheiratet...

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mats
    antwortet
    Hallo,

    1715 heirateten in Wetter meine Vorfahren

    Liborius Auf der Schule
    und
    Anna Margaretha Auf der Straße

    Eigentümliche Namen hatten die damals an der Ruhr

    Grüße aus OWL
    Anja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zita
    antwortet
    Hallo,

    hier der Familienname zur heutigen Witterung: "Morgenschweis".

    LG Zita

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Hallo Petra,
    oder sie haben ihn wie viele andere einfach "amerikanisch" ausgesprochen, etwa "Gänkers". Damit wären dann auf einen Schlag alle Probleme beseitigt gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PetraNeu
    antwortet
    Hallo Friedrich
    meine Verwunderung bezieht sich eher darauf, dass die Auswanderer in USA ihren Namen bei allen offiziellen Anlässen ja sicher permanent buchstabieren mussten oder die Aussprache korrigierten. Oder sie waren geduldig genug, um jede Verballhornung hinzunehmen. Oder sehr stolz auf ihre slawische Herkunft.
    LG, Petra

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin Petra,

    Zitat von PetraNeu Beitrag anzeigen
    Es sind etliche Gancarz ausgewandert nach USA und behielten den Namen so bei, was ich mehr als verwunderlich finde.
    ich nehme an, weil die englischsprechende Mehrheit den Begriff Arsch nicht kannte, und schon gar nicht als Teil eines Namens.

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • PetraNeu
    antwortet
    Hallo,
    mein Großvater aus Galizien hieß Gancarz - Ihr wisst sicher alle, wie man das richtig ausspricht ??? (heul: Ganzarsch) Entsprechend litten seine Kinder im deutschsprachigen Ratibor darunter, sie wurden damit dauernd aufgezogen. Sie waren heilfroh, als er 1942 eingedeutscht wurde zu Gunter.
    Es sind etliche Gancarz ausgewandert nach USA und behielten den Namen so bei, was ich mehr als verwunderlich finde.

    LG Petra

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X