Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
FN: Ficker...
Also, dazu kann ich dir sagen, Florian, das heißt nicht das, was du glaubst, daß es heißt ... !
Hallo Dorsch,
im Prinzip doch (als eine der möglichen Namensdeutungen); siehe hier in unserem Forum Namenforschung: Ficker.
Deine Erklärung mit dem Fischer kann ich nicht nachvollziehen.
Das Plattdeutsche Wörterbuch hat keine entsprechende Übersetzung parat, und hiernach auch "fickerig" nichts mit Kopulation gemein.
ja es stimmt, ich finde ab und an auch mal recht seltsame Familiennamen.
So z.B. ein FN den ich heute noch hier im Forum las, ein FN: Ficker...
Ich möchte hier aber nicht weiter ins Detail gehen.
Aber in einem Punkt muss ich Dir leider wiedersprächen, ich habe keinen Vorfahren der einen Allerweltsnamen trug, kein Meier, Müller, Schneider, Bauer oder Schmitz. Meine Forschung geht aber schon bis in die 12 Generation und nicht einmal in meinen Nebenlinien findet sich ein vergleichbarer Familienname. Ich bin selbser ein wenig überrascht ...
Viele Grüße
Florian
Florian schrieb:
"So z.B. ein FN den ich heute noch hier im Forum las, ein FN: Ficker...
Ich möchte hier aber nicht weiter ins Detail gehen"
Also, dzu kann ich dir sagen, Florian, das heißt nicht das, was du glaubst, dass es heißt ... !^^ "Ficker" ist Plattdeutsch für "Fischer". Da "leiden" hier 'ne Menge Leute drunter. Wir haben hier auf dem Friedhof einen Mehrgenerationengrabstein, da heißen alle Ficker und in den 1970er Jahren hat der Namensträger den Namen verhochdeutschen lassen ... warum nur?? ;-)
ich kenne ein böhmisches Dorf, da wurde der Wenzel Qual 1866 von der Preussen erschossen.
Der Lehrer Demuth hat es in seinem Buche geschrieben.
Die Familie Sturm hat es nach dem Ansturm der Preussen im Ort gegeben.
Auch scheint es, dass die Familie Goldmann Glück hatte.
Bei der Familie Haselbach, kann ich es nicht sagen.
Den Herrn Bauernfeind habe ich andernorts getroffen.
Ich glaube, der Herr Puntschuh war ihm aus dem Weg gegangen.
Einen Kommentar schreiben: