Hallo,
Meine FN des Tages:
Gutenmorgen
Trauzettel
Beste Grüße
Artsch
Keine Allerwelts-(Familien-)Namen
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von Salzkind72 Beitrag anzeigenHallo zusammen,
im Sportverein meines Kleinen ist jetzt ein Junge der heißt Aron.
Vorname ist ja ok.
Aber ich möchte nicht Vögelt heißen.
Wenn das Kind mal älter ist, ist Spott angesagt.
Gruß
Salzkind72
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo, ich bin hier neu und mußte hier gleich schmunzeln. Kann auch was nettes beisteuern. Ein Bekannter meiner Oma hieß Kickelbick. Weiß Gott, wo der Name her kommt.
Gruß Mona
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
habe in der 1. Hälfte des 18.Jh. im Weinviertel/Niederösterreich diese Namen gefunden:
"Weinhals"
"Niemandderhaimb"
"Siebenweiber"
LG Zita
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
ich lernte vor Kurzem einen Herrn "Haßdenteufel" kennen. Geiler Name!
Assi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe letztens in einem Namensverzeichnis den FN "Kleine-Wilde" gelesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Friedrich,
ich denke "von Kuddel zu Muddel" wäre ebenfalls noch schlimmer gewesen...
Viele Grüße, Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin Andreas,
Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigenGeorg von Krummel zu Muddel
Friedrich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
von Krummel zu Muddel
Hallo zusammen,
ich musste gerade laut lachen...Denn auch Adelige können offenbar sehr ausgefallene Familiennamen tragen. Über den Freiherrn Georg von Krummel zu Muddel kann man sogar viele Dokumente online lesen.
http://szukajwarchiwach.pl/search?q=...%20zu%20Muddel
Viele Grüße, Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo alllerseits,
der schöne FN "zur Hose" scheint ausgestorben zu sein?
War das ein Hausname hing dort eine riesige HOSE als Schild?
War vermutlich einst Adel zur HOSE.
In Berlin sind die zur HOSE allerdings nicht als adlig erkennbar, Handwerker etc.
Der FN Hose ist noch existent, vielleicht wurde das "zur" abgelegt
und die HOSE beibehalten?
STEINBISS ist ja auch nur eine Variante von Steinbeiß etc., FN den trug einer meiner Vorfahren.
Der Namensgeber hatte vermutlich erstklassige Beißwerkzeuge und einen kräftigen Kiefer (sprich großes Kinn und große Zähne). (Scherz)
JuergenZuletzt geändert von Juergen; 11.07.2015, 04:10.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
im Sportverein meines Kleinen ist jetzt ein Junge der heißt Aron.
Vorname ist ja ok.
Aber ich möchte nicht Vögelt heißen.
Wenn das Kind mal älter ist, ist Spott angesagt.
Gruß
Salzkind72
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Morgenschweiß
Hallo zusammen,
als außergewöhnlichen und auffälligen Familiennamen biete ich heute den Name Morgenschweiß.
Die Bedeutung ist aber anders als gedacht.
Der Name Morgenschweiß war ursprünglich nicht als Schelte für unangenehmen Körpergeruch gemeint: Er wurde Männern gegeben, die schon früh am Tag hart arbeiteten. Also eine Bezeichnung für Frühaufsteher.
Morgenschweis aus Köln ist in der Deutschen Wappenrolle (Band 34 – 1981) eingetragen.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Habe neulich diese Namen gefunden:
Blumentritt
Hallo
Liebezeit
Rieswetter
und:
Wolkenhauer
Deutschbein
und natürlich noch unseren Fußballer Schweinsteiger
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigenHallo zusammen,
nun habe ich noch einen ganz speziellen Familiennamen gefunden.
Im onlineOFB Holzminden steht der Name BIERBÜCHSE
Na dann, Prost!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo,
ein leichtes Grinsen kann ich mir nicht verkneifen:
FN Antnfresser (im bayr. Antn=Enten) gefunden in Niederbayern 1778
Mechthild
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: