Keine Allerwelts-(Familien-)Namen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OmaMali
    Ein Gast antwortete
    Hallo Ihr Lieben,
    auch ich bin beim stöbern auf den schönen Namen
    Schwantzzieher
    gestoßen.
    Der Vorname war unspektakulär Luise.

    Gruß
    OmaMali

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ruža
    antwortet
    Beim Recherchieren bin ich auch auf so manche Namen gestoßen,
    Bauernfeind, Hassdenteufel, Judenfeind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ruhrpottmädel
    antwortet
    Hallo ich habe auch ein paar nette Namen. Kotzbach 1850 Deutsch Eylau, Zugehör 1840 Radomicko, Annuss 1850 Willenberg, Segewiemöller 1870 Brockhagen, Vieweg 1840 Ochsensaal, Probst 1852 Harpen. Mein Lieblingsname ist Hanneward und schlechte Erinnerungen habe ich an Falkenstein.
    Gruß Astrid

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Zitat von Geufke Beitrag anzeigen
    wo Du so Deine Gedanken hast?
    Die sind mit den Pferden durchgegangen...

    Frieihihihihhdrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geufke
    antwortet
    Moin, und noch einen, weils so schön ist. Paßt zwar nicht gut zusammen aber die Nachnamen sind für sich zu gut:

    Trauung in Groß Peisten 1908, Herr Schneemann heiratet Frau Rubbel

    @Friedrich: das muss einem erst einmal auffallen, wo Du so Deine Gedanken hast?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin Anja,

    jetzt stellt sich nur die Frage, an welcher Stelle man das Wort "Kaulbarsch" trennt...

    Friedrich, mit dem heute wieder die Pferde durchgehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geufke
    antwortet
    Auch schön: als Zeugen bei einer Trauung erschienen Herr Fischer und Herr Kaulbarsch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    den passenden Namen für den Verzehr habe ich dazu auch gefunden: EIERESSER (z.B. im 19. Jhdt. und heute noch in Freising).

    Viele Grüße und FROHE OSTERN
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    zeitnah zu Ostern aufgefallen ist mir der Name EIERDEI (auch EIERDEY) in Witten.

    Da können Fantasiebegabte quasi vor dem „geistigen Auge“ sehen, wie das Häschen über die Wiese hoppelt und Eier auslegt.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geufke
    antwortet
    Moin, und nochmal Groß Peisten:

    Instmann Johann Tausensfreund

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zita
    antwortet
    Hallo,

    weils heute passt:

    zwischen 1737 und 1751 wurden der Familie CHARFREYTAG 7 Kinder geboren:



    LG Zita

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geufke
    antwortet
    Schauinsland

    Moin, gefunden im Standesamt Groß Peisten, Kreis Preussisch Eylau:

    Gottfried Schauinsland

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nun habe ich den wundervollen seltenen Familiennamen WEIßNICHT (15 Telefonbucheinträge) oder WEISSNICHT (3 Telefonbucheinträge) entdeckt.

    Im 19. Jhdt. gab es WEISSNICHT in Mellrich (bei Anröchte).

    Der Name ist sehr geeignet bei jeder Polizeikontrolle! Auf die Frage „wie heißen Sie“? die ehrliche Antwort geben zu dürfen „weiß nicht“ hat ja einen gewissen Charme. Na ja, auf eine ungehaltene, überreizte bis cholerische Reaktion des Fragenden bzw. Kontrollierenden sollte man dann aber gewappnet sein.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geufke
    antwortet
    Russland und Moskau

    Moin, nachdem ich in den Standesamtsunterlagen von Landsberg immer mal auf den FN Russland stieß, gesellte sich gestern passenderweise Familie Moskau hinzu!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nun habe ich wieder einen ungewöhnlichen Familiennamen gefunden; nämlich den Namen UNBEKANNT.
    Zu diesem existieren nur 29 Telefonbucheinträge in Deutschland.

    In behördlichen oder gerichtlichen Verfahren ist dies ein sehr spannender Name.
    Stellt Euch einen Bescheid oder ein Verfahren gegen UNBEKANNT vor.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X