Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Heute kam mir der Name "Milchsack" unter.
Milch in Säcken also, soso.
Hallo zusammen, hallo fps,
was auch immer mit der Milch in Säcken gemacht wurde; es scheinen auch welche mit ihr geritten zu sein oder diese zu Pferd transportiert zu haben.
In Edenpfaffenhofen und Aufhausen gab es im 18. Jhdt. den Namen MILCHREITER:
Den Namen MILCHREITER gibt es nach der Telefonauskunft auch heute noch in Wolfratshausen und Lenting.
Hallo ich habe auch ein paar nette Namen. Kotzbach 1850 Deutsch Eylau, Zugehör 1840 Radomicko, Annuss 1850 Willenberg, Segewiemöller 1870 Brockhagen, Vieweg 1840 Ochsensaal, Probst 1852 Harpen. Mein Lieblingsname ist Hanneward und schlechte Erinnerungen habe ich an Falkenstein.
Gruß Astrid
Einen Kommentar schreiben: