Keine Allerwelts-(Familien-)Namen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Silke Schieske
    antwortet
    Habe heute beim stöbern auch einige eher skuriele Namen gefunden.

    Darunter war Dr. Tod, zu dem würd ich nie in die Praxis gehen und ein Paar das sich wohl beim Namen nicht einig war und aus Herr Brech und Frau Reiz = Herr und Frau Brech-Reiz machten.

    LG Silke

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
    Zuletzt geändert von Silke Schieske; 13.05.2012, 18:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laurin
    antwortet
    Zitat von jacq Beitrag anzeigen
    ... fand heut als einen der Taufpaten meines Großvaters einen Herrn Ommo B. vor. Habe den Namen zuvor noch nie gehört. Scheint was friesisches zu sein.
    Ist es auch.
    Zitat aus
    Der männliche Vorname Ommo ist die friesische Kurzform zu Otmar.
    Dieser zweigliedrige alte deutsche Vorname setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern ōt und māri zusammen.
    Ōt bedeutet „Besitz, Reichtum“ und māri bedeutet „bekannt, berühmt, angesehen“.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jacq
    antwortet
    Hallo zusammen,

    fand heut als einen der Taufpaten meines Großvaters einen Herrn Ommo B. vor. Habe den Namen zuvor noch nie gehört. Scheint was friesisches zu sein.


    Grüße,
    jacq

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laurin
    antwortet
    FN Baccus

    Heute stand mir ein Soldat der US-Streitkräfte gegenüber mit dem Namensschild BACCUS.
    Ich sprach ihn wegen seines interessanten Namens an und er erzählte mir, daß er deutsche Vorfahren hat.
    Sein Großvater stammte aus dem Rheinland und kam durch die Folgen des 2. Weltkrieges in die USA.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Markus Winkler
    antwortet
    Hallo,

    bin durch eine Lesehilfe hierauf aufmerksam gemacht worden.

    Ofenloch
    ist bestimmt auch kein Allerweltsname.
    Wobei es diesen Namen bei uns in Bürstadt recht häufig gibt.
    Wir sagen immer:"In Bürstadt gibt es mehr Ofenlöcher als A.....löcher"

    Gruß
    Markus

    Einen Kommentar schreiben:


  • gabyde
    antwortet
    Meine Ahnenliste ist eine hübsche Verquickung von Allerweltsnamen mit z.T. ausgesprochen seltenen Namen.
    So habe ich z.B. zwei völlig unabhängige Schumacher-Linien, einige Möller und Müller, Fischer, Schneider, Schmitz und Schulte,
    aber auch Pfusch (nee, echt!), Piecks, Sauermilch und Sültenfuss

    LG
    Gaby

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jessica
    antwortet
    Vielleicht habe ich noch etwas für euch.

    Meine Tante hiess "Endlich".

    Ich weiss nicht ob das keine Allerweltsnamen sind."Ey und Goerecke"

    Ich kannte jemanden der hiess Karkuth

    Die Namen kamen in meiner Familie vor

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scheurer
    antwortet
    Familienname "Wein und Brot"
    Link:


    Na dann Prost Mahlzeitt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandra951992
    antwortet
    Ich habe zwar keinen Ahnen mit einem tollen Namen zu bieten, aber ich kenne einen Bundeswehrsoldaten der mit Nachnamen "Treffer" heißt

    Einen Kommentar schreiben:


  • sucher59
    antwortet
    Ich habe gerade in einem Familienbuch den Namen
    Dummer August gefunden.

    Herkunft des Namens durch sein Verhalten, wird hier wohl nicht zutreffend sein.


    LG sucher59

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laubblatt
    antwortet
    Ich habe mal in einem Urlaub einen Herrn Poloch kennengelernt. Mit dem Namen ist man auch gestraft. Naja, man kann es immerhin noch anders aussprechen. Aber trotzdem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin Sucher59,

    Zitat von sucher59 Beitrag anzeigen
    Zahnarzt Dr. Hörauf
    das ist für einen fröhlichen Sonntag einfach genial!!!

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • sucher59
    antwortet
    Hallochen zusammen

    Der Name ist vielleicht nicht allzu selten, aber für einen Zahnklempner
    doch passend.

    Zahnarzt Dr. Hörauf

    allerdings war er ein Ass auf seinem Gebiet und tat einem nicht unnötig weh.


    schönen Sonntag noch


    LG sucher59

    Einen Kommentar schreiben:


  • PLeon
    antwortet
    Ich denke mal meine FNen Leon und Kuhwe sind auch selten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Gerade im Berliner Adressbuch von 1845 gefunden:
    Polizeisergeant namens "Unfug"

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X