Biete: Verzeichnisse der oberen Reichsbahnbeamten 1926-1944/45

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AnGr
    antwortet
    Nein konnte ich nicht. Die zur RBD Regensburg zugehörigen Dienststellen Bahnhof Arzberg (Strecke Nürnberg - Eger) und Bahnmeisterei Arzberg hatten keine höheren Reichsbahnbeamte. für den Bahnhof Rangklasse III und die Bahnmeisterei waren Beamte im mittleren Dienst zuständig.
    Zuletzt geändert von AnGr; 08.08.2014, 23:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jojo
    antwortet
    Und, konntest du einen Fickentscher finden?
    Gespannte Grüsse Jojo

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Guten Abend,

    am 14.14.1914 kann die Tochter wohl eher nicht geboren worden sein.

    Einen von Conradi gab es, Udo von Conradi.


    Konrad Karl, geb. 7.1.1883, Reichsbahnamtmann und Betriebskontrolleur bei Reichsbahndirektion Königsberg (Pr), verzeichnet ab 1.10.1940.
    Zuletzt geändert von AnGr; 09.07.2014, 21:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • swinand13
    antwortet
    Hallo Angr
    könntest Du bitte mal nach
    Karl Konrad/
    Carl von Conradi
    schauen
    Königsberg war der Wohnort
    ich weiß nur noch dass er Kinder hatte
    eine Tochter war am 14.14.1914 geboren
    verheiratet war er mit einer Ingrid
    Danke im Voraus

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Zitat von Apokaly Beitrag anzeigen
    hallo Angr,
    Vielen Dank für dein Angebot im Namen aller!
    Kannst du bitte nachschauen, ob du etwas über einen Ferdinand Falger, 1939, wohnhaft in Innsbruck findest? Vielen Dank!
    Guten Abend,

    bedauere, kein Falger eingetragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apokaly
    antwortet
    hallo Angr,
    Vielen Dank für dein Angebot im Namen aller!
    Kannst du bitte nachschauen, ob du etwas über einen Ferdinand Falger, 1939, wohnhaft in Innsbruck findest? Vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jojo
    antwortet
    Entschuldigung, ich vergaß.
    Also: Fickentscher, in Arzberg, ab circa 1938.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Zitat von Jojo Beitrag anzeigen
    Hallo,
    könntest du bitte nach "Fickentscher" schauen?
    Danke im Voraus für deine Mühe!
    Guten Abend,

    auch hier die Frage nach Ort und Zeitraum!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jojo
    antwortet
    Hallo,
    könntest du bitte nach "Fickentscher" schauen?
    Danke im Voraus für deine Mühe!

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Guten Abend,

    gibt es dazu vieleicht noch eine Orts- und Zeitangabe. Es würd die Sache etwas vereinfachen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gudrun Stangk
    antwortet
    Hallo

    Kommen eventuell die Namen Pahnke, Gutzmann und Fichtmann sowie Klammant darin vor?

    lg Gudrun
    bitte per Mail, da ich aus Zeitmangel zur Zeit nicht so oft hier bin Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Guten Tag,

    zu dem Reichsbahnassistent Max Schmalz habe ich keine weiteren Informationen da dieser zum mittleren Eisenbahndienst gehörte.

    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • vogbb
    antwortet
    Bahnbeamter 1919 Gnesen / Oberhof

    Hallo, ich bin auf der Suche nach Max Schmalz. Er war vor 1919 in Gnesen / Warthegau / Posen bei der Bahn angestellt. Nach dem das Posener Land zu Polen gekommen, hat er mit seiner Familie die Heimat verlassen. Er ist nach Oberhof gegangen.

    Haben Sie weitere Informationen zu Max Schmalz?

    Danke für die Bemühungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Zitat von Boli Beitrag anzeigen
    Hallo, suche den Namen Julius Reichelt Bahnhof Zwickau, wahrscheinlich Stationsassisten oder später Bahnhofsvorsteher.
    Mit freundlichen Grüßen
    Dieter Reichelt
    Guten Tag,

    hier noch mal die Info aus dem Anfangsbeitrag!

    Edit: Bei den Beamten handelt es sich in der Regel um den höheren Dienst, Reichsbahn-Amtmänner/Oberamtmänner,Räte,Oberräte, Direktoren,RBD-Präsidenten und Vizepräsidenten, Ministerialräte,Ministerialdirigenten, Ministerialdirektoren, Werkdirektoren, der Generaldirektor, der stellv. Generaldirektor. Ausnahmen bilden die RAW, Bw und einige Verwaltungsdienststellen, dort sind auch teilweise Inspektoren aufgeführt!
    Hilfreich für mich wären Geburtsdaten, Orte und einfach alles was Ihr selber schon gefunden habt.

    Nicht verzeichnet sind Arbeiter und alle im mittleren Dienst und gehobenen Dienst, Ausnahme wie oben beschrieben.

    Hierzu Gehören:

    Reichsbahnarbeiter, Schaffner/Oberschaffner, Zugführer/Oberzugführer, Triebwagenführer/Obertriebwagenführer, Rottenführer/Oberrottenführer, Rottenmeister/Oberrottenmeister, Rangieraufseher, Rangiermeister, Oberrangiermeister,Leitungsaufseher, Leitungsoberaufseher, Leitungsmeister/Oberleitungsmeister, Signalwerkführer, Oberwerkführer für Stellwerke, Signalwerkmeister, Telegraphenwerkführer, Telegraphenwerkmeister, Wagenaufseher,Wagenmeister, Oberwagenmeister, Wagenwerkmeister, Lokheizer/oberlokheizer, Reservelokomotivführer/Lokführer/Oberlokführer, Obermaschinisten, Bahnwärter/Oberbahnwärter, Bahnhofsgehilfen, Reichsbahnbetriebsassistenten, Reichsbahnassistenten, Reichsbahnsekretäre/Reichsbahnobersekretäre ( Bahnhofsvorsteher), Reichsbahninspektoren und Oberinspektoren.

    Mit freundlichen Grüßen

    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boli
    antwortet
    Bahnhof Zwickau

    Hallo, suche den Namen Julius Reichelt Bahnhof Zwickau, wahrscheinlich Stationsassisten oder später Bahnhofsvorsteher.
    Mit freundlichen Grüßen
    Dieter Reichelt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X