Hallo Andreas,
ich freu mich, Dein tolles Angebot entdeckt zu haben.
Ich bin auf der Suche nach genaueren Daten über meinen Uropa Ferdinand Tölke. Er hat bei der Geburt meiner Oma angegeben Lokführer zu sein. Dies war im Jahre 1905 in Dortmund.
Kannst Du mir helfen ?
Vielen Dank
Jutta
Biete: Verzeichnisse der oberen Reichsbahnbeamten 1926-1944/45
Einklappen
X
-
Hallo Andreas,
ich suche meine Großmutter Elsa Gerda Mann, später verheiratete Sonntag/Sonnabend, aus Löbau bzw Cunewalde. Geburtsdatum habe ich keines aber ich schätze um 1915-1920, da ihre älteste Tochter 1940 geboren wurde.
Gestorben ist sie 1990.
Ich weiß sicher (Aussage meines Vaters) das sie ihr Leben lang bei der Bahn gearbeitet hat, den Dienstgrad weiß ich leider nicht. Denke eher nicht höherer Grad, will es trotzdem mal versuchen.
Vielen Dank schonmal für die Mühe.
pippimiezZuletzt geändert von pippimiez; 06.10.2016, 10:32.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Tag,
Blau, Athur geb. 19.3.1874
Anstellungsdienstalter als Eisenbahnbaumeister 24.11.1902
Eisenbahnrat 1.4.1908
1926 - 1928 Leiter Betriebsamt Liegnitz I RBD Breslau
1928 - 1934 Leiter Betriebsamt Braunschweig I RBD Magdeburg, 1931 Auflösung RBD Magdeburg, Betriebsamt Braunschweig zugeteilt an RBD Hannover
1933 - 1935 RBD Essen Betriebsabteilung Dezernat 42 u. 43 Beförderungsdienst und Lokomotivfahrdienst
Ab 1936 nicht mehr verzeichnet.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hi,
auch ich möchte mein Glück versuchen und das Angebot annehmen.
Ich suche Daten zu meinem Urgroßvater:
Herr Arthur Blau (*19.3.1874 Berlin)
War Reichsbahnrat und in den Jahren 1890-1938 unter anderem an den Direktionen:
Berlin
Lübeck
Dirschau
Liegnitz
Essen
Braunschweig
tätig.
Vielen herzlichen Dank.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
danke für die Nachricht. Hatte da auf Seite 1 wohl etwas falsch gelesen....
Gruß Landolin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von landolin Beitrag anzeigenHallo Andreas,
ich bitte um Informationen zu Alf(red) MangeL. Sein Beruf soll Ober- Lokomotivführer gewesen sein. Gestorben im er im Mai 1941 bei Heidelberg, geboren 1881. Sein "Dienstbereich" soll in Ba-Wü zwischen Basel und Mannheim/Heidelberg gewesen sein. Leider habe ich keine konkreteren Informationen. Gibt es zu dieser Person weitere Infos ?
Gruß Landolin
die Lokführer gehörten zum mittleren Dienst. Kann ich leider nicht helfen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Andreas,
ich bitte um Informationen zu Alf(red) MangeL. Sein Beruf soll Ober- Lokomotivführer gewesen sein. Gestorben im er im Mai 1941 bei Heidelberg, geboren 1881. Sein "Dienstbereich" soll in Ba-Wü zwischen Basel und Mannheim/Heidelberg gewesen sein. Leider habe ich keine konkreteren Informationen. Gibt es zu dieser Person weitere Infos ?
Gruß LandolinZuletzt geändert von landolin; 27.08.2016, 17:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Kasstor Beitrag anzeigenHallo,
nur kurz:
AB Kassel 1939 Müller Robert, Rbahnsktr. Philosophenweg 31
also nix mit Vorsteher. Selbst Vertreter irgendwelcher leitender Posten der Reichsbahn in Kassel waren mindestens Inspektor.( auch aus AB).
Frdl. Grüße
Thomas
Danke für diesen Hinweis. Pensioniert wurde er dann allerdings als RB-Obersekretär. Das kam wohl nach dem Krieg.
Ich sollte dann mal im Personalaktenarchiv in Berlin nachfragen, sofern ich da eine Antwort erhalte, müßten dort Unterlagen sein (theoretisch)....
Liebe Grüße
Rieke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Kasstor Beitrag anzeigenHallo,
hier noch zu Kassel ( unter 8.) http://regiowiki.hna.de/Geschichte_d...Hauptbahnhofes die Unsicherheit über den Antritt d. Nienstedt wird hier beseitigt: 1.3.34 ( Quelle?): http://www.drehscheibe-online.de/for...php?17,7621866 Auch in Eschwege war der Vorsteher wohl im gehobenen Dienst.
Rieke schrib ja nun ausdrücklich Hbf Kassel.
Frdl. Grüße
Thomas
Sie schrieb angeblich.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
hier noch zu Kassel ( unter 8.) http://regiowiki.hna.de/Geschichte_d...Hauptbahnhofes die Unsicherheit über den Antritt d. Nienstedt wird hier beseitigt: 1.3.34 ( Quelle?): http://www.drehscheibe-online.de/for...php?17,7621866 Auch in Eschwege war der Vorsteher wohl im gehobenen Dienst.
Rieke schrib ja nun ausdrücklich Hbf Kassel.
Frdl. Grüße
ThomasZuletzt geändert von Kasstor; 27.08.2016, 14:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen´Hallo,
das meinte ich damit (sh auch Bild). http://wiki-de.genealogy.net/w/index...9.djvu&page=37
Frdl. Grüße
Thomas
Ja, bezogen auf die Großbahnhöfe ist das richtig so.
Für die Bahnhöfe der Rangklasse II - IV reicht jedoch auch der Sekretär. Vieleicht war Er an einem Bf in der Umgebung von Ks Vorsteher.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
´Hallo,
das meinte ich damit (sh auch Bild). http://wiki-de.genealogy.net/w/index...9.djvu&page=37
Frdl. Grüße
ThomasAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Kasstor Beitrag anzeigenHallo,
nur kurz:
AB Kassel 1939 Müller Robert, Rbahnsktr. Philosophenweg 31
also nix mit Vorsteher. Selbst Vertreter irgendwelcher leitender Posten der Reichsbahn in Kassel waren mindestens Inspektor.( auch aus AB).
Frdl. Grüße
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
nur kurz:
AB Kassel 1939 Müller Robert, Rbahnsktr. Philosophenweg 31
also nix mit Vorsteher. Selbst Vertreter irgendwelcher leitender Posten der Reichsbahn in Kassel waren mindestens Inspektor.( auch aus AB).
Frdl. Grüße
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: