danke
Trotzdem lieben Dank!
Bei den Pätzolds muss ich auch nach Petzold, Petzoldt usw. forschen, das darf ich nicht vergessen, die Schreibweise war anscheinend sehr unterschiedlich.
Herzliche Grüße,
Corinna
Biete: Verzeichnisse der oberen Reichsbahnbeamten 1926-1944/45
Einklappen
X
-
Hallo Marcus, Birgit und Corinna!
Leider kein Eintragfür Dorenbusch, Holzbach und Pätzold! Es gab 2 Petzolt und einen Paetzolt sowie zwei Petzoldt.
@Birgit
Bahnwärter war einfacher unterer Dienst!
Schöne Grüße Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von AnGr Beitrag anzeigenGebe Auskunft aus den Verzeichnissen. Es liegen vor die Vor- und Zunamen, Geburtsdatum und die Dienststellen. Geburtsort liegt nicht vor!
Deine Hilfe nehme ich gern in Anspruch. Gibt es vielleicht einen Karl-August Pätzold, geboren 26.4.1896 in Ratibor, 1926 nach Hamburg zur Reichsbahn gekommen, gestorben 1966 in Hamburg?
Ich hätte auch noch den Vater von Karl August Pätzold: Carl August Pätzold, über den ich jedoch extrem wenig weiß und es sein kann, dass er in Oberschlesien geblieben ist.
Lieben Dank und schönen Abend!
Corinna
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von AnGr Beitrag anzeigenKannst Du mir bitte sagen um welchen Landesteil es geht?
Ich weiß aber nicht ob jemand von denen im gehobenen Dienst war.
Danke fürs Nachsehen und Gruß,
Kai
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Andreas,
könntest Du für mich bitte nach Dirk Dorenbusch, Bahnwärter, Halte, Weener, Papenburg oder Aschendorf, damals Preussen, nachsehen? Um 1900 herum. 1932 war er a.D.
Danke und Grüße
Birgit
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Kai Heinrich2 Beitrag anzeigenKommt evtl. der Familienname Middeke oder Miedecke in dem Verzeichnis vor?
Kannst Du mir bitte sagen um welchen Landesteil es geht? Die beiden Namen habe ich nicht gefunden, die RAW habe ich allerdings noch nicht durch gesehen!
Schönen Gruß Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Andreas,
hast du einen Philipp Holzbach in dieser Liste?
Viele Grüße
Marcus
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Andreas,
ist ein Lorenz Nirschl *21.2.1913 verzeichnet?
Er war irgendwann zwischen 1932 und 1943 Beamter bei der Bahn.
Vielen Dank schon mal fürs Nachsehen.
Bonadea
P.S. Nach meinen Informationen war er in München und Danzig beschäftigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Andreas,
noch mal willkommen im Forum. Tolles Angebot!
Kommt evtl. der Familienname Middeke oder Miedecke in dem Verzeichnis vor?
Lieben dank schon mal für die Mühe.
Gruss aus der Nacht,
Kai
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Biete: Verzeichnisse der oberen Reichsbahnbeamten 1926-1944/45
Hallo Familienforscher!
Gebe Auskunft aus den Verzeichnissen. Es liegen vor die Vor- und Zunamen, Geburtsdatum und die Dienststellen (mit Abkürzungsverzeichnis), Geburtsort liegt nicht vor!
Auskunft nur über das Forum!
Edit: Bei den Beamten handelt es sich in der Regel um den höheren Dienst, Reichsbahn-Amtmänner/Oberamtmänner, Räte, Oberräte, Direktoren, RBD-Präsidenten und Vizepräsidenten, Ministerialräte, Ministerialdirigenten, Ministerialdirektoren, Werkdirektoren, der Generaldirektor, der stellv. Generaldirektor. Ausnahmen bilden die RAW, Bw und einige Verwaltungsdienststellen, dort sind auch teilweise Inspektoren aufgeführt!
Hilfreich für mich wären Geburtsdaten, Orte und einfach alles was Ihr selber schon gefunden habt.
Nicht verzeichnet sind Arbeiter und alle im mittleren Dienst und gehobenen Dienst, Ausnahme wie oben beschrieben.
Hierzu Gehören:
Reichsbahnarbeiter, Schaffner/Oberschaffner, Zugführer/Oberzugführer, Triebwagenführer/Obertriebwagenführer, Rottenführer/Oberrottenführer, Rottenmeister/Oberrottenmeister, Rangieraufseher, Rangiermeister, Oberrangiermeister,Leitungsaufseher, Leitungsoberaufseher, Leitungsmeister/Oberleitungsmeister, Signalwerkführer, Oberwerkführer für Stellwerke, Signalwerkmeister, Telegraphenwerkführer, Telegraphenwerkmeister, Wagenaufseher,Wagenmeister, Oberwagenmeister, Wagenwerkmeister, Lokheizer/oberlokheizer, Reservelokomotivführer/Lokführer/Oberlokführer, Obermaschinisten, Bahnwärter/Oberbahnwärter, Bahnhofsgehilfen, Reichsbahnbetriebsassistenten, Reichsbahnassistenten, Reichsbahnsekretäre/Reichsbahnobersekretäre (Bahnhofsvorsteher), Reichsbahninspektoren und Oberinspektoren.
Natürlich kann ich auch, wenn möglich zu diesen Beamten evt. etwas sagen.
Schöne Grüße Andreas
Einen Kommentar schreiben: