Biete: Verzeichnisse der oberen Reichsbahnbeamten 1926-1944/45

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AnGr
    antwortet
    Zitat von wolfusa Beitrag anzeigen
    Vielen Dank fuer Deine Hilfe, vielleicht KreisPinneberg.
    Melde mich noch einmal
    LG Wolfgang
    Guten Abend Wolfgang und frohe Ostern,

    ist Dir bekannt ob der Treichel aus Königsberg kam oder dorthin abgeordnet war oder sonstiges?
    Es gab dort 1927 einen techn.Reichsbahninspektor Treichel im Bausachgebiet. Eine Versetzung von dort zu einem anderen RBD-Bezirk war in diesen Ebenen keine Seltenheit ebenso eine kurzzeitige Abordnung umgekehrt usw.

    Zu Fehlau hab ich leider noch nichts gefunden!

    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai Heinrich2
    antwortet
    Hello Andreas,

    lieben Dank das Du Dir so viel Zeit für unsere Fragen nimmst!
    Tja, man lernt nie aus, also wieder keiner aus der höheren Laufbahn....

    Lieber Gruss,

    Kai

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Zitat von Kai Heinrich2 Beitrag anzeigen
    Hey Andreas,

    jetzt habe ich Details gefunden:

    Middeke, Franz, techn. Reichsbahnobersekretär
    1934 wohnhaft in Düsseldorf

    Ob der Beruf für einen oberen Reichsbahnbeamten reichte?
    Hoffe Du hast noch Geduld mit uns ;-)

    Lieber Gruss,

    Kai
    Guten Tag Kai,

    Geduld ist eine Tugend

    Leider langt der t.ORS nicht für den höheren Dienst ( obere Reichsbahnbeamte).

    Es gab folgende Dienste:

    - die Arbeiter der Reichsbahn ( Lohnbedienstete)

    - den unteren,- mittleren- und gehobenen einfachen Dienst

    - den gehobenen Dienst ( Inspektoren und Oberinspektoren)

    - den höheren Dienst ( Amtmänner,Oberamtmänner, Räte, Oberräte,
    Direktoren, Ministerialräte, Ministerialdirigenten,
    Vizepräsidenten, Präsidenten, Stellv. Gen.Direktor,
    Generaldirekor).

    Der t.ROS gehörte zum gehobenen mittleren Dienst der Besoldungsgruppe 7a und war der letzte Dienstgrad vor dem gehobenen Dienst.

    Da Er t.ROS war, muß Er wohl in einem techn. Dienstzweig gewesen sein, wie z.B. ein Bahnbetriebswerk, Reichsbahnausbesserungswerk, Bahnmeisterei, Elektrotechn. Werkstätten um mal hier nur ein Teil zu nennen.

    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai Heinrich2
    antwortet
    Zitat von Kai Heinrich2 Beitrag anzeigen
    Es gab einige Middeke / Miedecke bei der Bahn. Es handelt sich um das westliche Ruhrgebiet und um Ostwestfalen (Altenbeken, Detmold, Paderborn, Höxter).
    Ich weiss aber nicht ob jemand von denen im gehobenen Dienst war.
    Hey Andreas,

    jetzt habe ich Details gefunden:

    Middeke, Franz, techn. Reichsbahnobersekretär
    1934 wohnhaft in Düsseldorf

    Ob der Beruf für einen oberen Reichsbahnbeamten reichte?
    Hoffe Du hast noch Geduld mit uns ;-)

    Lieber Gruss,

    Kai

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfusa
    antwortet
    Vielen Dank fuer Deine Hilfe, vielleicht KreisPinneberg.
    Melde mich noch einmal
    LG Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Hallo Jutta,

    ich hatte schon nach Rüsing geschaut, war ein Schreibfehler!
    Hast Du es schon mal mit einem Adressbuch aus dieser Zeit versucht? Stand ja meistens der Beruf mit dabei! Hast Du ein Wohnort?

    Schönen Gruß Andreas
    Zuletzt geändert von AnGr; 03.04.2012, 20:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JuHo54
    antwortet
    Hallo Andreas,

    Heinrich Rüsing und er müsste im Bereich Güterbahnhof in Wuppertal ( Elberfeld oder Barmen vor dem 1. August 1929 ( Gründung der Stadt Wuppertal)) beschäftigt gewesen sein.

    Liebe Grüße
    Jutta

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Zitat von wolfusa Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas,
    ist es noch moeglich fuer Dich die FN TREICHEL und FEHLAU nachzuschauen.
    Gegend Hamburg/Altona und Schleswig-Holstein.
    LG Wolfgang

    Guten Tag Wolfgang,

    Treichel und Fehlau ist nicht bei den oberen Reichsbahnbeamten zu finden! Auch hier die Frage ob noch andere Anhaltspunkte gegeben sind?

    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Guten Tag Jutta,

    Heinrich Hüsing ist nicht in den Verzeichnissen eingetragen, tut mir leid. Hast Du denn noch irgend einen Anhaltspunkt über die Tätigkeit?

    Schöne Grüße Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • JuHo54
    antwortet
    Hallo Andreas,
    zwischen 1920 und 1960..
    Liebe Dank
    Jutta

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfusa
    antwortet
    Hallo Andreas,
    ist es noch moeglich fuer Dich die FN TREICHEL und FEHLAU nachzuschauen.
    Gegend Hamburg/Altona und Schleswig-Holstein.
    LG Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Hallo Jutta,

    hast Du zufällig auch einen Zeitraum?

    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • JuHo54
    antwortet
    FN Rüsing

    Hallo Andreas,
    findet sich in deinem Buch Heinrich Rüsing - Wuppertal?

    Viele Grüße
    Jutta

    Einen Kommentar schreiben:


  • goli
    antwortet
    Ich danke dir für Deine Mühe, nach den obigen Namen zu suchen!

    Gruß Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnGr
    antwortet
    Hallo Marcus!

    Leider sind diese Namen nicht eingetragen!

    Schönen Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X